MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [pausiert] Münchens große Liebe! <Interview>  (Gelesen 18342 mal)

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Münchens große Liebe! <Exklusives Interview! / Januar 2020>
« Antwort #40 am: 14.März 2012, 15:45:00 »

Besser als es der Griss jemals könnte führen ;)

So ist es!  ;)
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Alister

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Münchens große Liebe! <Februar 2020>
« Antwort #41 am: 15.März 2012, 15:58:35 »

@ Heidelberg
Danke fürs Feedback :)



01.02.20
Hartmann bleibt!
Das ist wohl die wichtigste Nachricht in diesen Tagen. Topstar Raphael Hartmann bleibt bis zum Saisonende bei den Löwen. Dies gab Alister exklusiv bei dieblaue24 bekannt. Ob Hartmann jedoch über das Saisonende hinaus bleibt, ist nicht sicher.

1. Bundesliga 19. Spieltag, 1860 München – Borussia Dortmund
Aufstellung: Hamann – Jarosch, Hartmann, Kopecky, Steinhart – Schindler, Maier (c) – S. Bender – Vollmann, Leitner - Penkte
Wechsel: Gebhart -> Leitner (45. Minute)
Wood -> Pentke (67. Minute)
Carazo -> Vollmann (75. Minute)

38. Minute – Vollmann – 1-0
68. Minute – Essomba
85. Minute – Kopecky – 2-0

Endstand: 2-0
In der Drangphase der Dortmunder bekamen sie die rote Karte, das war natürlich gut für uns. Danach konnten wir das Spiel kontrollieren und nach Hause bringen. Ein wirklich schöner Sieg. Vollmann zeigt, dass er in die Stammelf zurück will!


04.02.20
Elf der Woche
Torschütze Pavel Kopecky steht in der Elf der Woche, Glückwunsch!


08.02.20
1. Bundesliga 20. Spieltag, SpVgg Greuther Fürth - 1860 München
Aufstellung: Hamann – Jarosch, Hartmann, Kopecky, Steinhart – Schindler, Maier (c) – S. Bender – Vollmann, Leitner - Pentke
Wechsel:Löwe -> Leitner (73. Minute)
Wood -> Pentke (73. Minute)

34. Minute – Ngobeni – 1-0

Endstand: 1-0
Autsch. Die Niederlage ist sehr ärgerlich. Wir waren klar spielbestimmend, bekommen aber das Tor nicht hin. Ausgerechnet im Derby…


12.02.20
DFB Pokal Viertelfinale, Hamburger SV - 1860 München
Aufstellung: Hamann – Johnson, Hartmann, Kopecky, Steinhart – Schindler, Maier (c) – S. Bender – Vollmann, Leitner - Pentke
Wechsel:Perdedaj -> Maier (71. Minute)
Günter -> Johnson (83. Minute)
Bruno -> Bender (83. Minute)

54. Minute – Ronald – 1-0
89. Minute – Andre – 2-0

Endstand: 2-0
Verdiente Niederlage, der HSV war in allen Bereichen überlegen. Schade, ich hatte mir nach dem Sieg über die Bayern eigentlich was ausgerechnet im Pokal.


14.02.20
Bruno verletzt
Neuzugang Bruno hat sich heute im Training eine Brustkorbverletzung zugezogen. Der Argentinier fällt für 2 Wochen aus.


16.02.20
Jarosch darf nach seiner Sperre wieder ran, er wechselt den Platz mit Johnson. Für den verletzten Bruno kommt der junge Sebastian Schuster mit.

1. Bundesliga 21. Spieltag, 1860 München – 1.FC Köln
Aufstellung: Hamann – Jarosch, Hartmann, Kopecky, Steinhart – Schindler, Maier (c) – S. Bender – Vollmann, Leitner - Pentke
Wechsel:Perdedaj -> Schindler (62. Minute)
Löwe -> Steinhart (62. Minute)
Günter -> Hartmann (75. Minute)

10. Minute – Pentke – 1-0
14. Minute – Pentke – 2-0
46. Minute – Broxham – 2-1

Endstand: 2-1
Wir haben es spannender gemacht als nötig. Nach der ersten Hälfte schienen wir schon wie der  sichere Sieger, jedoch träumte meine Mannschaft beim schnellen Gegentreffer. Danach können wir von Glück reden, dass Köln das Tor nicht mehr getroffen hat.

Perdedaj hat sich kurz nach seiner Einwechslung eine Schnittwunde am Schienbein zugezogen und wir nun für 1-2 Wochen ausfallen.


18.02.20
Aigner zurück im Training
Stefan Aigner ist zurück im Training der Löwen. Der Münchner war für 4 Wochen ausgefallen.


21.02.20
1. Bundesliga 22. Spieltag, SC Freiburg - 1860 München
Aufstellung: Hamann – Jarosch, Hartmann, Kopecky, Steinhart – Schindler, Maier (c) – S. Bender – Vollmann, Leitner - Pentke
Wechsel:Wood -> Pentke (65. Minute)
Löwe -> Leinter (74. Minute)
Gebhart -> Vollmann (74. Minute)

16. Minute – Cakir – 1-0
22. Minute – Pentke – 1-1
85. Minute – Kopecky – 1-2

Endstand: 1-2
Das Glück ist derzeit eindeutig auf unserer Seite! Das Unentschieden wäre eigentlich Leistungsgerecht gewesen, aber Kopecky hatte dann doch was dagegen! Ganz stark! Pentke ist derzeit auch gut drauf.


27.02.20
Nationalmannschaft
Indelicato und Hartmann sind für ihr Land für die nächsten Länderspiele nominiert worden, wir wünschen viel Erfolg!


29.02.20
1. Bundesliga 23. Spieltag, 1860 München – Hamburger SV
Aufstellung: Hamann – Jarosch, Hartmann, Kopecky, Steinhart – Schindler, Maier (c) – S. Bender – Aigner, Leitner - Pentke
Wechsel: Perdedaj -> Bender (71. Minute)
Vollmann -> Aigner (71. Minute)
Wood -> Pentke (79. Minute)

18. Minute – Jarosch (Eigentor) – 0-1
72. Minute – Vollmann – 1-1

Endstand: 1-1
Wieder ein Lucky-Punch! Vollmann ist keine 60 Sekunden auf dem Feld und macht mit seinem ersten Ballkontakt den Ausgleich. 10 Minuten später macht Leitner sogar das 2-1, jedoch aus einer Abseitsposition. Gerade in der zweiten Hälfte haben wir stark aufgespielt gegen den Tabellenführer.


Nach dem 23. Spieltag sieht die Tabelle wie folgt aus:

Wir stehen auf einem sensationellen 5. Platz und spielen nun schon seit einiger Zeit am absoluten Maximum. Der HSV ist derzeit die Mannschaft der Liga und führt zu Recht die Liga an. Schade finde ich die Situation in Regensburg, wo gerade Stanislawski entlassen wurde. Aber da kann wohl keiner mehr was retten, Regensburg geht wohl wieder in Liga 2 runter.
Gespeichert

Alister

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Münchens große Liebe! <März 2020>
« Antwort #42 am: 16.März 2012, 02:21:24 »

04.03.20
Länderspiele
Indelicato wird beim 2-0 Sieg der Schweizer für die letzten 25 Minuten eingewechselt. Hartmann spielt beim starken 1-0 Sieg von Deutschland über Italien über die komplette Zeit und wird als Spieler der Spiels ausgezeichnet, Glückwunsch!


07.03.20
Neue Talente für die Löwen
Die Löwen haben heute einige neue Talente in ihre Jugendakademie aufgenommen. So ist mit Manuel Wolf ein ganz großes Talent für die rechte Außenbahn dabei, welches in ein paar Jahren in die Fussstapfen von Aigner und Vollmann treten könnte!



1. Bundesliga 24. Spieltag, 1. FC Kaiserslautern - 1860 München
Aufstellung: Hamann – Jarosch, Hartmann, Kopecky, Steinhart – Schindler, Maier (c) – S. Bender – Aigner, Leitner - Pentke
Wechsel: Wood –> Aigner (64. Minute)
Gebhart -> Leitner (74. Minute)
Löwe -> Steinhart (74. Minute)

73. Minute – Pentke – 0-1

Endstand: 0-1
Wieder ein Sieg in einem ausgeglichen Spiel. Derzeit scheinen wir jedes Spiel gewinnen zu können, mal schauen, wie lange das noch geht.

08.03.20
Wochen der Wahrheit
Die nächsten Wochen für die Löwen werden zeigen, wie gut das Team wirklich ist. Zunächst empfängt man die TSG Hoffenheim, danach steigt das große Derby gegen die Bayern und dann kommt Schalke in die Arena.
Der März wird also der Monat der Wahrheit für die Sechzger.

09.03.20
Kurzinterview mit Trainer Alister
Zitat von: Die Blaue 24 Exlusiv!
DieBlaue24: Hallo Alister. Danke, dass sie sich für ein kurzes Interview Zeit nehmen. 
Alister: Hallo. Nichts zu danken, ich bin gerne hier.   
DieBlaue24: Das hören wir gern! Alister, ihr Team zeigt sich weiterhin unverhofft stark, wie kommt das? 
Alister: Nunja, wir wusste, dass viel Potenzial in uns steckt und natürlich hatten wir das Ziel, irgendwann in dieser Region zu stehen. Aber dass es so schnell geht, haben wir selbst nicht vermutet. Derzeit schwimmen wir natürlich auch auf einer Erfolgswelle, diese gilt es nun auszunutzen. Es werden auch wieder schlechtere Zeiten kommen.   
DieBlaue24: Wie denken sie, wir das Team auf mögliche Rückschläge reagieren? 
Alister: Wir haben ja schon bewiesen, dass wir Rückschläge schnell verdauen können. Da fällt mir sofort das Spiel gegen Hamburg im Pokal ein, was richtig schlecht war. Danach haben wir wieder eine Serie starten können und haben die letzten 4 Spiele nicht verloren. Die Mannschaft hat eine super Moral und glaubt an sich.   
DieBlaue24: Was denken sie, ist in dieser Saison noch möglich? 
Alister: Das ist schwer zu sagen. Unser Primärziel, ein einstelliger Tabellenplatz, ist so gut wie erreicht. Nun gilt es, soviel wie möglich mitzunehmen.   
DieBlaue24: Also Europa League oder Champions League? 
Alister: Halt, halt, halt. Europa League – ok, darüber können wir reden. Aber die Champions League ist doch noch einiges entfern, auch wenn wir derzeit nah dran sind. Nach dem März können wir eher sagen, wo die Reise hingeht.   
DieBlaue24: Sie sprechen damit die Spiele gegen Hoffenheim, Bayern und Schalke an. Was sind da ihre Ziele? 
Alister: Wir wollen möglichst viele Punkte holen, das ist klar. Unser Ziel sind mindestens 5 Punkte zu holen, dann wäre der Monat wirklich gut verlaufen. 
DieBlaue24: Noch eine letzte Frage. Gibt es schon Pläne für die kommende Saison, die sie verkünden können? 
Alister: Nein, es gibt noch nichts Neues zu verkünden. Wir sondieren zwar den Markt, aber dieser es derzeit sehr überteuert. Viele Spieler verlangen unserer Ansicht nach zu viel, dass macht Verpflichtungen schwierig. Unser Ziel ist es, den Kader in der Breite zu verstärken, ein erfahrener Stürmer würde uns zum Beispiel noch gut zu Gesicht stehen.   
DieBlaue24: Ok Alister. Vielen Dank für das Interview und bis zum nächsten Mal. Viel Erfolg noch! 
Alister: Danke, bis zum nächsten Mal!   


10.03.20
Dortmunder zu 1860

Stephan Lenz, talentierter Innenverteidiger von Dortmund, wechselt am Saisonende ablösefrei zu den Löwen. Angeblich soll Sven Bender eine Empfehlung für den 21-Jährigen bei Trainer Alister abgegeben haben.


14.03.20
1. Bundesliga 25. Spieltag, 1860 München – TSG 1899 Hoffenheim
Aufstellung: Hamann – Jarosch, Hartmann, Kopecky, Steinhart – Schindler, Maier (c) – S. Bender – Aigner, Leitner - Pentke
Wechsel:Löwe -> Steinhart (72. Minute)
Perdedaj -> Bender (72. Minute)
Vollmann -> Aigner (81. Minute)

Fehlanzeige

Endstand: 0-0
Ärgerlich, hier hatte ich eigentlich mit 3 Punkten geplant. Hoffenheim kam auch nicht einmal richtig zwingend vor unser Tor, aber dieses Mal trafen wir einfach nicht.
Ganz bitter ist Maiers gelbe Karte. Es ist seine fünfte, damit fehlt unser Kapitän nächste Woche im Derby gegen die Bayern!


22.03.20
Derby-Time!
Zitat von: 1. Bundesliga 26. Spieltag
Bayern München-TSV 1860 München
Aufstellungen:

Wie erwartet wird Perdedaj den gesperrten Maier ersetzen, überraschend jedoch das Gebhart Rechtsaußen den Vorzug vor Aigner und Vollmann bekommt.


1. Minute – Der Ball rollt, das Derby beginnt!
2. Minute – Erstes Foul im Spiel. Jose Angel foult Pentke auf Höhe der Mittellinie.
4. Minute – Ecke für die Bayern! Hartmann kann diese jedoch souverän klären.
5. Minute – Freisstoss für die Bayern in guter Position. Jarosch legt Kroos gut 20 Meter vor dem eigenem Tor.
Kroos zieht das Ding aufs lange Eck, dort steht Chavez. Dieser köpft aber übers Tor, Glück gehabt Löwen!
7. Minute – Außennetz! Yarmolenko versucht es einfach aus gut 30 Metern, trifft aber nur das Außennetz, das war ganz knapp!
9. Minute – Erste Möglichkeit für die Löwen. Steinhart flankt von links rein, Gebharts Kopfball geht aber übers Tor.
10. Minute – Nach gut 10 Minuten sind die Bayern etwas besser. Die Löwen versuchen zwar ihr Spiel wie gewohnt aufzuziehen, jedoch klappt dies noch nicht richtig. Die Bayern dagegen sind zielstrebiger und versuchen es auch einfach mal aus der Distanz.
20. Minute – Das Spiel plätschert jetzt vor sich hin. Beide Mannschaften spielen bis zum Strafraum guten Fussball, aber dann fehlt der letzte Pass.
28. Minute – Endlich mal wieder eine Chance! Churavtsev prüft Hamann aus 20 Metern, der Löwenkeeper kann aber souverän parieren.
29. Minute – PFOSTEN! Yarmolenko trifft nach Hereingabe von Jose Angel nur den Pfosten, Riesendusel für die Sechzger!
45. Minute – Es gibt ja doch noch Möglichkeiten für Tore! Nach einer Ecke setzt sich Kopecky durch, doch sein Kopfball geht übers Tor.
45.+2 Minute – Halbzeit!

Das Spiel ist sehr von der Taktik geprägt. Die Bayern haben dabei den größeren Zug zum Tor, doch tuen sich‘s schwer, die gut spielende Löwenabwehr zu knacken. Die Sechzger versuchen aus einer stabilen Abwehr das Spiel zu machen, ihnen fehlt jedoch der letzte Zug zum Tor, da muss etwas mehr kommen.
Wie ich höre, haben wir gerade Assistenztrainer Benny Lauth beim Interview!

Sport1: Benjamin Lauth, bisher stehen die Löwen, bis auf 1-2 Situationen, gut in der Abwehr. Wird das der Schlüssel zum Erfolg?
Benny Lauth: Das hoffen wir. Bisher haben wir die Bayern gut von unserem Strafraum fernhalten können, jedoch müssen wir nach vorne mehr bringen.
Sport1: Wird es zur Halbzeit Veränderungen geben?
Benny Lauth: Nein, wir sind bisher zufrieden mit der Leistung des Teams. Es gibt keine Grund etwas zu verändern.
Sport1: Danke Benjamin Lauth, nach einer kurzen Werbepause geht es weiter mit Halbzeit 2!


45. Minute – Es geht weiter, keine Wechsel!
46. Minute – TOOORR!! Yarmolenko! Freisstoss aus der eigenen Hälfte, Chavez verlängert und dann ist Yarmolenko frei vor Hamann, keine Chance für den Keeper. 1-0 für die Bayern!
48. Minute – Wieder Yarmolenko! Dieses Mal dreht er sich gut um Kopecky und zieht ab, aber dieses Mal kann Hamann gut parieren!
54. Minute – Kroos holt mit einem Schuss die nächste Ecke raus, die er auf Bell bringt. Der Ex-Löwe kann den Kopfball aber nicht runterdrücken. Drüber. Aber die Löwen schwimmen jetzt gewaltig da hinten!
56. Minute – Flanke Leitner und Gebhart fällt im Strafraum! Jose Angel trifft aber auch den Ball, somit kein Strafstoss, richtig entschieden. Aber Gebhart läuft nun nicht mehr rund, muss der ehemalige Stuttgarter raus?
59. Minute - Gebhart muss runter. Für ihn kommt Aigner. Gute Besserung an Timo!
Auch die Bayern wechseln, Sigurosson kommt für Carpio!
61. Minute – Yarmolenko spielt die Sechzger schwindelig! Der Ukrainer kommt nach gutem Pass von Chavez zum Schuss, Hamann hält!
63. Minute – Durcheinander im Bayern-Strafraum! Pentke bringt einen Freisstoss von rechts rein, Kopecky köpft auf Neuer. Dieser kann den Ball aber nicht festhalten und danach geht ein Gestochere im Strafraum los, jedoch können die Bayern klären.
65. Minute – Zweiter Wechsel bei den Löwen. Für den glücklosen Pentke kommt Bobby Wood!
66. Minute – Kroos liegt verletzt auf dem Platz, scheinbar hat er sich in einem Zweikampf mit Perdedaj verletzt. Der Löwe kann aber nichts dafür! Für Toni Kroos kommt Fer.
73. Minute – Die Entscheidung! Leroy Fer zieht aus halbrechter Position im Strafraum ab, Hamann kann den Ball aber nicht festhalten und das Ding kullert ins Tor. Das Ding geht auf die Kappe des Löwenkeepers! 2-0
75. Minute – Gelb für Bender für ein Foul im Mittelfeld.
Außerdem kommt für Schindler Rafael Carazo. Klar, jetzt muss Alister reagieren und mehr offensive bringen.
Bei den Bayern kommt Toro für Angel.
80. Minute – Die Bayern versuchen es jetzt vermehrt mit Distanzschüssen, jedoch war bisher nichts Gefährliches dabei.
84. Minute – Bobby Wood bekommt einen Schlag aufs Knie und muss erst einmal draußen behandelt werden. Die Löwen derzeit zu zehnt.
86. Minute – Wood ist wieder im Spiel.
90.+4 Minute – Ende, die Bayern gewinnen das Spiel verdient!



Tore: 1-0 - Yarmolenko (46. Minute)
2-0 - Fer (75. Minute)
Karten:
Bender - /
Mann des Spiels: Mike Chavez (FC Bayern München)


So hatte ich mir das natürlich nicht vorgestellt. Wir standen in der ersten Hälfte jedoch wirklich gut in der Abwehr, schafften es aber einfach nicht mal aufs Tor zu schießen. Wenn man sich nur die Statistiken anschaut (22-4 Schüsse) könnte man denken, wir waren total unterlegen. So war es aber auch nicht. Dennoch geht die 2-0 Niederlage so in Ordnung, leider.
Bender wird nach seiner fünften gelben Karte gegen Schalke fehlen, Gebhart fehlt mit einem Muskelanriss 2-3 Wochen. Ganz bitteres Spiel.

Bruno wieder im Training
Nach den schlechten Nachrichten mit und nach dem Spiel gegen die Bayern gibt es wenigstens etwas Positives zu berichten: Bruno ist zurück im Mannschaftstraining. Vielleich kann er gegen Schalke auch auflaufen.


25.03.20
DFB-Pokal Halbfinals
Das DFB-Pokalfinale steht fest. Werder Bremen setzte sich mit 2-0 gegen Kaiserslautern durch, Meisterschaftsfavorit Hamburg gewann gegen Dortmund 1-0. Somit kommt es im Finale zum Nordderby.


26.03.20
Yesil zurück
Das Lazarett lichtet sich, auch Samed Yesil ist zurück im Mannschaftstraining. Ein Einsatz gegen Schalke kommt aber wohl zu früh.


28.03.20
1. Bundesliga 27. Spieltag, 1860 München - FC Schalke 04
Aufstellung: Hamann – Jarosch, Hartmann, Kopecky, Steinhart – Schindler, Maier (c) – Perdedaj – Aigner, Leitner - Pentke
Wechsel: Löwe -> Leitner (61. Minute)
Vollmann -> Aigner (61. Minute)

10. Minute – Acar – 0-1
15. Minute – Pedro – 0-2
85. Minute – Perdedaj – 1-2

Endstand: 1-2
Schade, wir waren auf keinen Fall schlechter. Aber wir haben unsere Schüsse einfach nicht platzieren können.


29.03.20
Regensburg abgestiegen
Jahn Regensburg ist bereits nach 27 Spieltagen sicher abgestiegen. Damit können die Bayern nun sicher für Liga 2 plane.


Damit geht der März zu Ende. Mit nur einem Punkt aus den letzten 3 Spielen wissen nun auch wieder alle, dass wir uns nicht nach oben, sondern nach unten Richtung Platz 6-7 orientieren sollten. In den Spielen gegen Hoffenheim und gerade Schalke hat man auch gemerkt, dass dieses bisschen Glück, was wir gegen Köln und Co noch hatten, fehlt. Jetzt müssen wir hart arbeiten. Im April gibt es auch ein schönes Programm:  Nürnberg (13., A), Leverkusen (5., H), Regensburg (18., A), Werder (10., H) und Wolfsburg (8., A). Das wird ein ganz wichtiger Monat mit den Spielen gegen Leverkusen und Wolfsburg.
Gespeichert

Alister

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Münchens große Liebe! <April 2020>
« Antwort #43 am: 18.März 2012, 22:24:56 »

04.04.20
1. Bundesliga 28. Spieltag, 1. FC Nürnberg - 1860 München
Aufstellung: Hamann – Günter, Hartmann, Kopecky, Steinhart – Schindler, Maier (c) – S. Bender – Aigner, Leitner - Pentke
Wechsel: Wood –> Penkte (66. Minute)
Holden -> Aigner (66. Minute)
Vollmann -> Holden (85. Minute)

23. Minute – Sharp – 1-0
59. Minute – Paulo – 2-0

Endstand: 2-0
Mit dem 2-0 können wir noch zufrieden sein. Es läuft jetzt nicht mehr so einfach, wir müssen wieder hart arbeiten und kämpfen.
Holden fällt für eine Woche aus (Schnittwunde am Schienbein) und Pentke, der angeschlagen runter musste, fällt für 3 Wochen aus (Knöchelverstauchung).

Teambesprechung
Nach dem Spiel berufe ich eine Teambesprechung ein. Ich mach dem Team klar, dass ich mit dem Saisonverlauf zufrieden bin, jedoch die letzten Spiele einfach schlecht waren. Sie erkennen das ebenso und wir sind uns alle einig, dass in den nächsten Spielen wieder mehr kommen muss!

09.04.20
Gebhart wieder im Training
Timo Gebhart ist nach 3 Wöchiger Verletzungspause wieder zurück im Training, somit hat Trainer Alister wieder mehr Möglichkeiten auf den Außenpositionen.


11.04.20
1. Bundesliga 29. Spieltag, 1860 München – Bayer 04 Leverkusen
Aufstellung: Hamann – Günter, Hartmann, Kopecky, Steinhart – Schindler, Maier (c) – S. Bender – Aigner, Leitner - Yesil
Wechsel: Jarosch -> Günter (73. Minute)
Wood -> Yesil (73. Minute)

55. Minute – Jé – 0-1

Endstand: 0-1
Das ist jetzt Niederlage 4 in Folge. So langsam muss der Umschwung kommen, wenn wir uns nicht die gute Hinrunde zu Nichte machen wollen. Auf geht’s! Kämpfen!!!


14.04.20
Heute geht es gegen den Tabellenletzten. Es müssen 3 Punkte her und am Besten ein hoher Sieg, damit die Moral mal wieder steigt!
1. Bundesliga 30. Spieltag, SSV Jahn Regensburg - 1860 München
Aufstellung: Hamann – Günter, Hartmann, Kopecky, Steinhart – Schindler, Maier (c) – S. Bender – Aigner, Leitner - Yesil
Wechsel: Vollmann -> Aigner (69. Minute)
Perdedaj -> Bender (69. Minute)
Wood -> Vollmann (73. Minute)

16. Minute – Kopecky – 0-1
43. Minute – Breier – 1-1
51. Minute – Aigner – 1-2
68. Minute – Aigner – 1-3
82. Minute – Mickel (Eigentor) – 1-4
88. Minute – Yesil – 1-5

Endstand: 1-5
Was für eine 2. Halbzeit! Nach der ersten Hälfte war ich mir noch unsicher, ob wir den sicher geglaubten Sieg einfahren. Aber ein doppelter Aigner und eine Leistungssteigerung um 100% bringen uns die wichtigen 3 Punkte!

15.04.20
Noch 4 Spieltage
Heute wurde der 30. Spieltag abgeschlossen, der VfL Wolfsburg kam zu Hause nicht über ein 1-1 gegen den VfB Stuttgart hinaus, womit der TSV 1860 München wieder näher herangerückt ist. Derzeit trennen den Dritten (Dortmund) und den Achten (1860 München) lediglich 6 Punkte. Hier die Restprogramme von den Plätzen 3-8:

Borussia Dortmund:
SSV Jahn Regensburg (H, 18.)
Werder Bremen (A, 10.)
VfL Wolfsburg (H, 6.)
VfB Stuttgart (A, 15.)

FC Schalke 04:
SC Freiburg (A, 14.)
Hamburger SV (H, 1.)
1. FC Kaiserslautern (A, 9.)
TSG 1899 Hoffenheim (H, 16.)

Bayer 04 Leverkusen:
SpVgg Greuther Fürth (A, 13.)
1. FC Köln (H, 11.)
SC Freiburg (A, 14.)
Hamburger SV (H, 1.)

VfL Wolfsburg:
Hannover 96 (A, 7.)
TSV 1860 München (H, 8.)
Borussia Dortmund (A, 3.)
SpVgg Greuther Fürth (H, 13.)

Der VfL Wolfsburg tritt dazu noch im Europa League Halbfinale gegen den FC Sevilla an!

Hannover 96:
VfL Wolfsburg (H, 6.)
VfB Stuttgart (A, 15.)
Eintracht Frankfurt (H, 17.)
TSV 1860 München (H, 8.)

TSV 1860 München:
SV Werder Bremen (H, 10.)
VfL Wolfsburg (A, 6.)
VfB Stuttgart (H, 15.)
Hannover 96 (A, 7.)

Die Mannschaften, die um die Champions League Qualifikation kämpfen (Dortmund, Schalke, Leverkusen haben die vermeintlich leichtesten Programme. Die Europa League Kandidaten haben allesamt noch die direkten Partien gegeneinander, die letzten 4 Spieltage werden also sehr interessant.


17.04.20
1. Bundesliga 31. Spieltag, 1860 München - Werder Bremen
Aufstellung: Hamann – Jarosch, Hartmann, Kopecky, Löwe – Schindler, Maier (c) – Bruno – Aigner, Leitner - Yesil
Wechsel: Wood –> Yesil (59. Minute)
Carazo -> Aigner (71. Minute)
Perdedaj -> Maier (71. Minute)

5. Minute – Aigner – 1-0
33. Minute – Kopecky – 2-0
62. Minute – Hartmann (Elfmeter) – 3-0
79. Minute – Kopecky – 4-0
89. Minute – Wood – 5-0
90.+2 Minute – Araujo – 5-1

Endstand: 5-1
Ganz, ganz wichtiger Sieg! Damit legen wir gegenüber Wolfsburg und Hannover vor. Außerdem erspielen wir uns wichtiges Selbstvertrauen für die letzten Partien. Unser Spiel ähnelt endlich wieder der erfolgreichen Hinrunde!

18.04.20
31. Spieltag, der Samstag
Borussia Dortmund gewinnt souverän mit 5-0 gegen den Absteiger SSV Jahn Regensburg. ‘Verfolger‘ Schalke und Leverkusen spielen beide nur unentschieden (gegen Freiburg bzw. Fürth), womit Dortmund nun 3 Punkte auf Platz 4 (Schalke) Vorsprung hat. Der Hamburger SV gewinnt derweil im Abendspiel das Topspiel gegen den FC Bayern München mit 2-0 und feiert somit die Meisterschaft am 31. Spieltag! Glückwunsch in den Norden!


19.04.20
Europa League und Abstiegskampf
Im Duell um die Europa League Plätze gewinnt Hannover 96 das direkte Duell gegen Wolfsburg mit 2-1. Im Keller kann sich Stuttgart etwas absetzen, die Schwaben siegten gegen Eintracht Frankfurt mit 3-2, womit die Hessen sicher abgestiegen sind. Stuttgart steht nun auf Platz 15 und hat Hoffenheim auf den Relegationsplatz verdrängt, die Kraichgauer haben einen Punkt Rückstand.


21.04.20
Elf der Woche / Spieler der Woche
Nach seinen starken Leistungen gegen Regensburg und Bremen, ist Pavel Kopecky verdienterweise als Spieler der Woche ausgezeichnet worden. Dazu wurde neben dem Tschechen auch Stefan Aigner in die Elf der Woche gewählt!


22.04.20
Sonderurlaub für Bruno
Der Argentinische Neuzugang Bruno erhält vom TSV 1860 München Sonderurlaub. Der Südamerikaner habe Schwierigkeiten sich in Deutschland einzuleben.


23.04.20
Pentke wieder im Training
Ronny Pentke kann im Saisonendspurt seiner Mannschaft helfen, den Europa League Platz zu sichern. Der Stürmer stieg heute wieder ins Mannschaftstraining ein!


26.04.20
32. Spieltag
Die Vorrausetzung vor dem Spiel war klar: Wollen wir in die Europa League, ist verlieren verboten. Hannover hatte am Samstag gewonnen und auch Leverkusen gewann das Derby gegen Köln. Einzig Schalke patzte, so wären wir mit einem Sieg punktgleich mit den Ruhrpottlern auf Platz 6! Dortmund hat die CL-Quali zu 90% sicher, 4 Punkte bei noch 2 Spielen haben sie Vorsprung auf Platz 4.
Im Abstiegskampf hat Stuttgart mit der Niederlage in Hannover einen Rückschlag erlitten, die Schwaben sind, nach einem starken Sieg von Hoffenheim, wieder auf Platz 16! Nun aber unsere Sonntagspartie!

1. Bundesliga, VfL Wolfsburg - 1860 München
Aufstellung: Hamann – Jarosch, Hartmann, Kopecky, Löwe – Schindler, Maier (c) – S. Bender – Aigner, Leitner - Yesil
Wechsel:

13. Minute – Santos
69. Minute – Kopecky – 0-1

Endstand: 0-1
JAAAA, JAAAA, JAAAAAAAAAAA! Ganz wichtiger Sieg, aber wie schwer taten wir uns bitte?! Trotz der Roten Karte für Wolfsburg spielten in der ersten Halbzeit nur die Wölfe. In der zweiten Hälfte waren wir dann etwas stärker und – wer sonst – Kopecky machte das so wichtige Tor. Damit bleibt die Europa League in greifbarer Nähe!
Yesil fehlt auf Grund seiner fünften Gelben Karte gegen Stuttgart.

Damit geht der April zu Ende. Derzeit stehen wir auf Platz 7, punktgleich mit Schalke und nur 2 Tore schlechter. Auf 4 und 5 stehen Leverkusen und Hannover, beide mit 57 Punkten, also 2 mehr als wir. Sollten wir also gegen Stuttgart im nächsten Spiel nicht verlieren, ist von Platz 4 bis 7 alles drin.

Der Kampf um die Europa League:


Der Abstiegskampf:


Die letzten 2 Spieltage:
33.Spieltag:

34.Spieltag:

Gespeichert

Alister

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Münchens große Liebe! <Saisonfinale 2020 - Teil 1>
« Antwort #44 am: 18.März 2012, 23:18:50 »

Um ein wenig Spannung reinzubringen, habe ich mir gedacht, ich mache die letzten beiden Spieltage in einem Versuch eines Livetickers ;)


01.05.20
Tor des Monats
Das Tor von Bobby Wood gegen Werder Bremen wird auf Platz 2 zum Tor des Monats gewählt, Glückwunsch Bobby!

02.05.20
Der 33. Spieltag
Da Yesil gesperrt ist, rückt Wood ins Team. Außerdem ersetzt Steinhart wieder Chris Löwe.
Zitat von: 33. Spieltag Konferenz

2. Minute – TOOOR! TOR in Kaiserslautern! Nach bereits 2 Minuten setzt sich Lauterns Nationalspieler Kern durch und macht das 1-0 für Lautern! Schalke liegt nun also hinten!
6. Minute  - TOOOR in Köln! Die Geißböcke führen mit 1-0 gegen Regensburg, Torschütze ist  Acconcia! Das wäre ein wichtiger 3er für die Kölner im Abstiegskampf!
9. Minute – TOOOOOOOOOOOOOR IN MÜNCHEN!!!! Die Löwen führen 1-0! Nach einer Ecke köpft Aigner zunächst an die Latte, danach kann Hartmann abstauben und die wichtige Führung erzielen! Damit wären die Löwen jetzt fünfter!
14. Minute – TOOOR in Hoffenheim! Die Bayern gehen durch Tomecak mit 1-0 in Führung, das werden die Stuttgarter gern sehen!
17. Minute – TOOOOOR in Hannover! Die Niedersachsen liegen in Front! Kloetstra schießt das 1-0 gegen den Absteiger Frankfurt!
18. Minute – TOOOOOR in Kaiserslautern! Was ist hier den bitte los? 2-0 für die roten Teufel! Erneut ist Kern zu Stelle.
27. Minute – TOOOOOR in München! Der Ausgleich! Julian Schieber holt die Löwen zurück auf den Boden der Tatsachen und lässt die Schwaben jubeln und träumen!
30. Minute – Bittere Szene in Fürth. Fürths Mittelfeldspieler Ngobeni muss mit einer Verletzung runter, gute Besserung!
33. Minute – TOOOOOR in Fürth! 1-0 für die Kleeblätter, Stylianou kann einen Elfmeter verwandeln!
38. Minute – TOOOOOOOR in Fürth! Der Doppelschlag der Fürther! Demir macht noch vor der Pause die mögliche Vorentscheidung!
TOOOOOOOOR in Hoffenheim! Auch die Bayern legen nach. Tomacek findet erneut das Tor, 0-2!
43. Minute – TOOOOOOOOOOOOOOOOOR IN MÜNCHEN! Erneute Führung für die Sechzger! Wieder eine Ecke von Maier, dieses Mal direkt auf Hartmann, der direkt einköpfen kann! Zweites Tor für den Nationalspieler!
44. Minute – TOOOOOOOOOR! Auch Hannover schlägt vor der Pause noch einmal zu! Kloetstra schnürt seinen Doppelpack!

Halbzeit!
Derzeit wären die Schalker so gut wie raus aus dem Kampf um Platz 6! Die Löwen hätten jetzt 3 Punkte Vorsprung und wären Punktgleich mit Leverkusen, aber noch sind hier 45 Minuten zu spielen!

2. Halbzeit!
48. Minute – TOOOOOOOR! In Fürth ist jetzt alles klar! Klaus erhöht auf 3-0 und macht einen ganz großen Schritt Richtung Klassenerhalt!
51. Minute – TOOOOOOOOOOOOR! Was Fürth kann, kann Hannover schon lange! Guidetti macht das 3-0. Die Roten können weiterhin von Europa träumen!
56. Minute – TOOOOOOOOOOOR in Kaiserslautern! Der Rekordmeister zieht nach, Müller mit dem 3-0!
61. Minute – TOOOOOOOOOOOOOR! Lautern macht das 3-0, Kern mit seinem Dreierpack! Ohje Schalke… Verabschieden sich die Ruhrpottler heute aus dem Europa League rennen?
TOOOOOOR in Hoffenheim! Geht da noch was für die Breisgauer? Nastasic mit dem Anschluss zum 1-3!
63. Minute – TOOOOOOOOOOOOOOR! Doppelschlag von Hoffenheim! Alex macht das 2-3, jetzt ist wieder alles drin!
64. Minute – TOOOOOOOOOOOOOOOOR in Freiburg! Und es jubeln nicht die Leverkusener, sondern die Hausherren! 1-0 für Freiburg durch Robert!
66. Minute – TOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOR in Kaiserslautern! Wieder sind es die Roten die Jubeln! 4-0 von Kozak! Schalke kommt heute richtig unter die Räder!
77. Minute – TOOOOOOOR in Fürth! Lauro mit dem 4-0 für Fürth! Die Bremer lassen sich erneut richtig abschießen!
86. Minute – TOOOR in Köln! Wießmeier mit der Entscheidung für die Kölner! 2-0!
90.+1 Minute – TOOOOR in Köln! Die Kölner kontern im eigenen Stadion und das mit Erfolg! 3-0 durch Geis!
90.+2 Minute – TOOOOOOOOOOOR TOR TOOOOOOOOOOR in Freiburg! Leverkusen mit dem Lucky Punch in der Nachspielzeit! Heung-Min macht den so wichtigen Ausgleich!


1. Bundesliga 33. Spieltag, 1860 München – VfB Stuttgart
Aufstellung: Hamann – Jarosch, Hartmann, Kopecky, Steinhart – Schindler, Maier (c) – S. Bender – Aigner, Leitner - Wood
Wechsel: Pentke -> Wood (84. Minute)
Perdedaj -> Schindler (84. Minute)

9. Minute – Hartmann – 1-0
27. Minute – Schieber – 1-1
43. Minute – Hartmann – 2-1

Endstand: 2-1
Was ein wichtiger Sieg! Vor allem, weil (wenn ich keinen Fehler drin habe) Platz 5 nötig ist, um in die Europa League zu kommen. Im DFB-Pokal spielt ja Werder gegen den HSV. Mit einem Sieg im letzten Spiel gegen Hannover haben wir diesen Platz aber auf jeden Fall inne!

Auch ein guter Spieltag für uns! Schalke ist so gut wie raus im Kampf um die EL, ärgerlich einzig der späte Ausgleich von Leverkusen. Hätte die Werkself auch verloren, dass wäre perfekt gewesen :D. Aber wenn wir gegen Hannover gewinnen, kann uns das sowas wie von egal sein ;).
Die Tabelle nach dem Vorletzten Spieltag:

Gespeichert

Alister

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Münchens große Liebe! <Saisonfinale 2020>
« Antwort #45 am: 19.März 2012, 17:03:06 »

05.05.20
Elf der Woche
Raphael Hartmann wird nach seinen wichtigen zwei Toren zu Recht in die Elf der Woche gewählt!

09.05.20
Reserve 3.Liga-Meister!
Starke Leistung unserer Reserve! Mit einer genialen Mannschaftsleistung sichert sich unsere zweite Mannschaft die Meisterschaft in der 3. Liga, Glückwunsch Jungs!

34. Spieltag – Die Entscheidungen!
Einzige Änderung bei uns: Yesil rückt nach seiner Gelbsperre für Wood in die Startelf.
Zitat von: 34. Spieltag


4. Minute – TOOOOOOR auf Schalke! Die Knappen führen durch Emerson 1-0 gegen Hoffenheim!
5. Minute – TOOOOOOOOOOOOOOR in Bremen! Die Gäste führen mit 1-0! Gnabry bringt Köln in Front!
8. Minute – TOOOOOOOOOOOOOR in Bremen! Wieder ist es Gnabry! Der Doppelschlack der Geißböcke innerhalb von 3 Minuten! 0-2!
9. Minute – TOOOOOOOOOOOOOR auf Schalke! Volland mit dem Ausgleich! 1-1!
12. Minute – Platzverweis in Stuttgart! Nach bereits 12 Minuten fliegt Marco Reus mit Rot runter, die Borussia aus Dortmund nun lange in Unterzahl!
13. Minute – TOOOOOOOOOOOOOOOR in Hannover! Die Löwen machen das 1-0! Samed Yesil, nach Gelbsperre wider dabei, macht die Führung!
16. Minute – TOOOOOOOOOOOOOR in München! Auch die Roten gehen in Führung, 1-0 für Bayern durch Toplu!
19. Minute – TOOOOOOOOOOOOOOOR in Bremen! Das bereits dritte Tor fällt dieses Mal für die Hausherren, Peniel Mlapa kann auf 1-2 verkürzen!
23. Minute – TOOOOOOOR in Bremen! Was ist denn hier los?! Draxler stellt den 2 Tore Vorsprung für die Kölner wieder her, 1-3!
28. Minute – TOOOOOOOOOOOR in Wolfsburg! 1-0 für die VW-Mannschaft durch Orhan!
34. Minute – TOOOOOOOOOOR in Leverkusen! Der Meister führt! Andre bringt den Hamburger SV in Führung!
TOOOOOOOOOOOR in Stuttgart! Trotz Unterzahl geht Dortmund in Führung! Dani ist der Torschütze!
39. Minute – TOOOOR in Nürnberg! Die Gäste aus Kaiserslautern gehen durch einen Elfmeter in Führung, Petersen verwandelt sicher!
40. Minute – TOOOOOOOOOOOR in Hannover! Der Ausgleich! Svach kann für die Hausherren treffen, wieder alles offen hier!

Halbzeit!
Den Löwen würde das 1-1 derzeit zu Platz 5 reichen, das wäre die EL-Quali. Leverkusen wäre nun auf dem undankbaren Platz 6. Stuttgart wäre derzeit auf dem Relegationsplatz, die Schwaben müssen gegen 10 Dortmunder unbedingt 3 Punkte holen!

2 Halbzeit
48. Minute – TOOOOOOOOR in Regensburg! Verabschiedet sich der SSV Jahn mit einem Sieg aus der Bundesliga? Schenk bringt die Bayern gegen Freiburg in Front!
50. Minute – TOOOOOR in Bremen! Die Werderaner sind wieder dran! Marreco verkürzt auf 2-3!
51. Minute – TOOOOOR in Nürnberg! 1-1! Frantzeskos kann den Ausgleich für die Heimmannschaft erzielen!
TOOOOOOOOOOOR in München! Coronel erhöht für den Rekordmeister auf 2-0. Das war’s wohl für die Eintracht aus Frankfurt!
52. Minute – TOOOOOOOOOOOOR in Wolfsburg! Orhan macht seinen Doppelpack! 2-0 für Wolfsburg!
59. Minute – TOOOOOOOOOOR in Stuttgart! Der ganz ganz wichtiger Ausgleich für die Schwaben! Defour trifft vom Elfmeterpunkt!
62. Minute – TOOOOOOOOOOOOOOR in Hannover! Svach mit dem Doppelpack! 2-1 für Hannover, derzeit wäre 1860 München auf Grund drei zu wenig geschossenen Toren nur auf Platz 6!
TOOOOOOOOOOOOR in Hamburg! Der HSV macht das 2-0, Fascher ist der Torschütze! Kassiert Leverkusen zwei weitere Gegentore und macht keins selbst, wären sie wieder 6. Ganz spannend der Kampf um Platz 5!
63. Minute – TOOOOOOOOOR TOOOOOOOOR TOOOOOOOOOOR in Bremen! Die Norddeutschen sind zurück! 3-3! Spanoudakis macht das Tor! Ein unglaubliches Spiel!
65. Minute – TOOOOOOR in Wolfsburg! 3-0 führt Wolfsburg nun gegen Fürth, Dubajic ist der Torschütze!
67. Minute – TOOOOOOOOR auf Schalke! Die Knappen führen! Pedro macht sein Tor und Hoffenheim muss nun wieder bangen, noch sind sie auf Platz 15!
70. Minute – TOOOOOOOOOOOR in Hannover! Wieder Yesil! Der nächste Doppelpack heute! Die Sechzger können ausgleichen, nun wären sie wieder fünfter!
73. Minute – TOOOOOOOOR und ROT in München! Jetzt spielt Frankfurt auch noch zu zehnt weiter, Heintz muss runter!
Den fälligen Elfmeter verwandelt Coronel zum 3-0!
77. Minute – ROT in Wolfsburg! Auch hier sind die Gäste nun in Unterzahl! Ali muss mit Rot den Platz verlassen!
80. Minute – TOOOOOOOOOOR in München! Doch noch ein Tor für Frankfurt, aber selbst das erzielen sie nicht selbst! Manuel Neuer mit dem Eigentor, 3-1 für München!
81. Minute – TOOOOOOOOOR in Regensburg! Wieder ein Gegentor für die Jahn! Jendrisek macht den Ausgleich für Freiburg, 1-1!
85. Minute – TOOOOOOOOOOR in Wolfsburg! Wieder die Wölfe! 4-0! Abel macht auch noch sein Tor!
87. Minute – TOOOOOOOOOOOOOOOOOOR TOOOOOOOOOOOOOOOOOR TOOOOOOOOOOOOOOOR in Stuttgart! Das könnte der Klassenerhalte sein! Sleegers macht kurz vor Schluss das 2-1 für Stuttgart, die damit Hoffenheim auf den Relegationsplatz schieben! Man ist das spannend!
90.+1 Minute – TOOOOOOOOOOOOOOOOR in Regensburg! Nochmal Freiburg! Die Breisgauer drehen das Spiel! Vanev macht das 1-2!

Spielende! – Das war’s! Auf allen Plätzen sind die Spiele beendet! Was für ein Saisonabschluss!

1. Bundesliga 34. Spieltag, Hannover 96 - 1860 München
Aufstellung: Hamann – Jarosch, Hartmann, Kopecky, Steinhart – Schindler, Maier (c) – S. Bender – Aigner, Leitner - Yesil
Wechsel: Gebhart -> Leitner (74. Minute)
Perdedaj -> Bender (74. Minute)

13. Minute – Yesil – 0-1
40. Minute – Svach – 1-1
62. Minute – Svach – 2-1
70. Minute – Yesil – 2-2

Endstand: 2-2
JAAAAA! Das reicht uns! Dank der Niederlage von Leverkusen rücken wir auf Platz 5 vor und belohnen uns für eine starke Saison! EUROPA LEAGUE!

Die Abschlusstabelle:

Freuen tue ich mich auch über den Platztausch von Hoffenheim und Stuttgart! Schön, das die Schwaben auf jeden Fall in der Liga bleiben!
« Letzte Änderung: 19.März 2012, 18:11:32 von Alister »
Gespeichert

Alister

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Münchens große Liebe! <Mai 2020>
« Antwort #46 am: 19.März 2012, 18:10:50 »

12.05.20
Elf der Woche
Doppeltorschütze und Garant für die Europa League: Samed Yesil wird in die Elf der Woche berufen, Glückwunsch!

2. Liga
Geht es noch spannender? Die ersten 3 Mannschaften liegen nach dem 34. Spieltag punktgleich an der Tabellenspitze! Einzig das Torverhältnis entscheidet über Aufstieg und Relegation! So wird Gladbach Meister, Hertha steigt mit auf und Rostock darf in die Relegation! Abgestiegen sind Sandhausen und Aue. Cottbus muss in die Relegation.



3. Liga
Wie schon erwähnt, hat unsere Reserve den Meistertitel geholt. Da sie nicht aufsteigen darf, rutscht alles einen Platz nach hinten. Kiel und Fortuna Köln kommen direkt in Liga 2, Wehen Wiesbaden darf sich in der Relegation versuchen. Absteigen müssen Braunschweig, Oberhausen und die Stuttgarter Kickers.



14.05.20
Europameisterschaft
In gut einem Monat startet die EM in Belgien. Mit Raphael Hartmann und Samed Yesil stehen zwei Löwen im vorläufigem Kader ihrer Nationalmannschaften!

Relegation 1. Liga<->2. Liga
Im Hinspiel zwischen Hoffenheim und Rostock war ein Löwe der Matchwinner. Kevin Volland schnürte einen Doppelpack und sicherte Hoffenheim den 2-0 Heimsieg!


16.05.20
HSV holt das Double
Der Hamburger SV hat den DFB-Pokal gewonnen. Der Meister gewann das Finale gegen den SV Werder Bremen mit 3-0. Die Mannen von der Weser spielen somit nächste Saison in der Europa League.


17.05.20
Hoffenheim bleibt erstklassig
Gregory Sertic machte im Rückspiel in Rostock das einzige Tor. So gewinnen die Hoffenheimer auch das Rückspiel und bleiben der ersten Liga erhalten.


18.05.20
Tor des Jahres
Moritz Leitners Tor gegen Greuther Fürth am 24.08.19 wird zum 2. Besten Tor des Jahres gewählt, herzlichen Glückwunsch Moritz!

Trainer des Jahres
Ich werde bei der Auszeichnung zum Trainer des Jahres auf Platz 3 gewählt, das freut mich. Auch bei der Wahl der Spieler lande ich auf Platz 3. Bei beiden Wahlen stehen auf Platz 1 Walpurgis (Hannover 96) und Robin Dutt (Hamburger SV) auf Platz 2.

Elf des Jahres
Pavel Kopecky wird in die Elf des Jahres gewählt. Das freut mich besonders, er hat wirklich eine starke Saison gespielt!

Stürmer des Jahres
Ex-Löwe Kevin Volland wird zum Stürmer des Jahres gewählt, schade, dass er nicht mehr bei den Löwen spielt…

Cottbus bleibt in Liga 2
Energie Cottbus reicht im Rückspiel in der Relegation gegen Wehen Wiesbaden ein 0-0. Die Lausitzer hatten das Hinspiel mit 2-1 gewonnen.

22.05.20
Torschützenkönig in der Schweiz
Wer sich jetzt fragt, was interessiert mich der Torschützenkönig in der Schweiz, bekommt diese Antwort: Löwenspieler Ted van Rijn ist mit 19 Toren zweitbester Torschütze in der Axpo League geworden! Außerdem wurde er in die Reserve der Mannschaft der Saison gewählt! Ganz starke Leistung vom italienischen Niederländer!

30.05.20
Nur Hartmann bei EM dabei
Samed Yesil wurde nicht in den endgültigen Kader der Türkei für die Europameisterschaft berufen, somit ist nur Raphael Hartmann aus Löwen Sicht in Belgien vertreten.


31.05.20
Ein Blick nach Europa
England
Liga:
FA Cup: Manchester United (2-0 gegen Arsenal)
Torschützenkönig: Walter Cifuentes, 27 Tore (Man City, 23 Jahre, Newgen)
Spieler des Jahres: Sergio Agüero (Man City)

Spanien
Liga:
Copa del Rey: Real Madrid (2-2 nach Elfmeterschiessen gegen Barcelona)
Torschützenkönig: Seydou Doumbia, 19 Tore (FC Sevilla)
Spieler des Jahres: Alexis Sanchez (FC Barcelona)

Italien
Liga:
Coppa Italie: AS Rom (4-2 gegen Neapel)
Torschützenkönig: Emanuel Rodriguez, 25 Tore (Genua, 22 Jahre, Newgen)
Spieler des Jahres: Diego Cabrera (Inter Mailand)

Frankreich
Liga:
Coupe de France: Marseille (2-1 gegen PSG)
Torschützenkönig: Mbaye Niang, 30 Tore (Monaco)
Spieler des Jahres: Pereira (Bordeaux)
Gespeichert

Lion_60

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Münchens große Liebe! <Mai 2020>
« Antwort #47 am: 19.März 2012, 19:56:34 »

Glückwunsch für Platz 5. Starke Saison.  :) Und Du schreibst gut.
Gespeichert

Alister

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Münchens große Liebe! <Juni 2020 + Kaderanalyse>
« Antwort #48 am: 19.März 2012, 20:53:09 »

02.06.20
1860 erhält 5 Millionen von Chelsea
Das ist kein Scherz! Der FC Chelsea überweist 1860 München weitere 5 Millionen für Danny Waters. Im Gegenzug wird eine Klausel, welche bei Transferabschluss abgeschlossen wurde, gestrichen. Um welche Klausel es sich dabei handelt, ist nicht bekannt.

08.06.20
Länderspiel
Beim 3-0 Sieg gegen die Ukraine machte Hartmann sein bereits 12. Länderspiel. Er war auch einer der auffälligeren auf dem Platz und spielte über die volle Distanz!


14.06.20
Neue Sponsoren für 1860
Die Löwen haben zwei neue Sponsoren für die neue Saison gewinnen können. Der jährliche Betrag soll insgesamt bei etwa 6 Millionen Euro liegen.


16.06.20
EM 1. Spieltag
Hartmann stand gegen Griechenland erneut 90 Minuten auf dem Platz. Beim 1-0 Sieg der Deutschen war der Löwe wieder einer der Stärksten!


17.06.20
Neuzugang für die Löwen

Mit Andreas Süß haben die Löwen einen jungen Torwart ablösefrei verpflichtet. Der 18-Jährige stand bisher bei Borussia Dortmund unter Vertrag.


19.06.20
Löwe des Jahres
Pavel Kopecky wird von den Fans zum Löwen des Jahres gewählt, Glückwunsch Pavel!


20.06.20
EM 2. Spieltag
Hartmann machte wieder ein starkes Spiel, dieses Mal gegen Portugal. Das Spiel endete 1-1, Volland machte das einzige Tor für die Deutschen!


23.06.20
EM 3. Spieltag
Den Deutschen reicht im abschließenden Gruppenspiel ein 2-2 gegen Israel, Volland war wieder einer der Torschützen. Mit von der Partie war auch Hartmann, wurde aber nach schwacher Leistung ausgewechselt.


25.06.20
Baumgartlinger neuer Rekord-Nationalspieler!
Ex-Löwe Julian Baumgartlinger ist mit 104 Länderspielen neuer Rekordnationalspieler von Österreich!


27.06.20
Deutschland ausgeschieden!
Kaum zu glauben, aber Deutschland ist schon in der 2. Runde der Europameisterschaft ausgeschieden. Der Gastgeber Belgien schlug die Nationalelf mit dem Adler auf der Brust mit 1-0. Hartmann wurde nach 73 Minuten ausgewechselt.


30.06.20
Alister verlängert!
Erfolgstrainer Alister verlängert bei den Löwen vorzeitig! Der Vertrag von Alister wäre ursprünglich Ende der nächsten Saison ausgelaufen, nun bindet sich der Löwentrainer bis 2024!

Kaderanalyse

Im Tor sind wir weiterhin ordentlich besetzt. Hamann hat immer noch Luft nach oben und ist auch erst 22 Jahre, außerdem ist er einer meiner Lieblingsspieler im aktuellen Kader ;). Auch Basler ist ein guter Ersatz und hat bisher noch nicht gemeckert, dass er nicht spielt. Hier wird in der kommenden Saison keine Veränderung vorgenommen werden.


Mit Hartmann und Kopecky haben wir natürlich eine sehr starke und auch junge Innenverteidigung, die starke Leistungen gezeigt haben. Auch Jarosch auf rechts hat mich sehr überrascht, links war Steinhart eine Bank.
In der Abwehr wird es trotzdem einiges ändern zur nächsten Saison. Johnson will noch mal Stammspieler werden und darf wechseln. Des Weiteren gehe ich davon aus, dass Hartmann uns verlassen wird. Ob dann ein Ersatz kommt oder zum Beispiel Günter seine Chance bekommt, weiß ich noch nicht.


Hier möchte ich zunächst mal Maier hervorheben, der auf der defensiven Mittelfeld Position sehr starke Leistungen abgeliefert hat. Ich denke, ich habe endlich die beste Position in meinem System für ihn gefunden. Neben ihm spielte Schindler okay, mehr aber auch nicht. Wenn er nicht aufpasst, verdrängt ihn Perdedaj. Auch Bender spielte über die gesamte Saison gesehen nicht so, wie er es am Anfang zeigt. Seine Leistungen ließen zum Saisonende stark nach. Links hat sich Moritz Leitner aber sowas wie von durchgesetzt und auch Aigner ist rechts nicht wegzudenken. Die Leidtragenden sind hier Vollmann und Löwe.
Ob sich hier was ändert, weiß ich noch nicht genau. Ich würde gern Schuster und Bayraktar mehr einbinden, es könnte also sein, dass Löwe gehen wird. Auch Holden steht noch auf der Kippe, sollte aber bleiben dürfen, wenn er nicht meckert.


Im Sturm herrschte ein starker Konkurrenzkampf. Zwar setzte sich Yesil zum Schluss durch, aber einen Stammplatz hat er nicht. Pentke und Yesil werden auch in der nächsten Saison bei uns spielen, bei Wood bin ich mir noch nicht sicher. Ich schätze ihn zwar sehr und würde ihn auch gern halten, aber mit van Rijn kommt ein großes Talent aus Bern zurück, auf das ich setzen möchte. Wird eine schwierige Entscheidung.

Edit: @ Lion
Danke fürs Feedback. Das Saisonfinale hat mich aber auch mächtig nerven gekostet, musste gestern Abend dann auch erstmal aufhören :D. So ein Finale hatte ich noch nie ;)
« Letzte Änderung: 19.März 2012, 22:20:09 von Alister »
Gespeichert

Alister

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Münchens große Liebe! <Juli 2020>
« Antwort #49 am: 20.März 2012, 19:03:51 »

02.07.20
Vertragsverlängerungen
1860 München gab heute einige Vertragsverlängerungen bekannt. So verlängern nach Alister auch Kevin Hamann, Timo Gebhart und Moritz Leitner ihre Verträge. Am Nachmittag gaben auch Yesil und Pentke bekannt, weiterhin für die Löwen zu spielen. Auch sie verlängerten.


03.07.20
Neuer Scout für 1860
Die Löwen haben mit Dudu einen neuen Scout angestellt. Der Nigerianer soll den Platz von Gabor Kiraly einnehmen, der seinen Vertrag bei den Löwen nicht verlängert hat. Laut Alister gibt es keine weiteren Veränderungen in seinem Mitarbeiterstab, der damit wie folgt aussieht:


Verträge
Mit Ted van Rijn verlängert der nächste Spieler. Letztes Jahr zeigte der Niederländer mit italienischen Wurzeln starke Leistungen bei Young Boys Bern mit 19 Toren. Dieses Jahr soll er bei den Löwen eine wichtige Rolle spielen.


05.07.20
DFB-Pokal Auslosung
In der ersten Runde des DFB-Pokals hat der TSV 1860 München ein mehr als machbares Los gezogen. Die Löwen spielen am 15.08.2020 gegen TuS Mechtersheim.


07.07.20
Belgien im Finale!
Die Sensation ist geschafft, die Belgier stehen bei der EM im eigenen Land im Finale! Die belgische Nationalmannschaft schlug nach starker Leistung den amtierenden Europameister Spanien mit 2-1. Im Finale treffen die Belgier auf Frankreich (3-0 gegen die Türkei).

11.07.20
Träsch ist zurück!

Der nächste Coup von Alister! Nationalspieler Christian Träsch ist zurück in München bei den Löwen! Der 32-Jährige wechselt ablösefrei zu den Sechzgern, nachdem sein Vertrag bei Wolfsburg ausgelaufen war. Alister dazu: ‘Ich bin hochzufrieden, dass wir Christian verpflichten konnten. Er besitzt eine unheimliche Erfahrung und war jahrelang Führungsspieler bei Wolfsburg. Er wird sicherlich eine tragende Rolle in der Mannschaft spielen.‘
Die Experten gehen davon aus, dass Träsch auf rechts in der Verteidigung spielen wird.

Freundschaftsspiel
Die Löwen haben ihr erstes Freundschaftsspiel gegen FC Bosna i Hercegovina München souverän mit 1-6 gewonnen (Bender, Kopecky, Yesil, Aigner, Steinhart, Haase). Dabei verletzten sich jedoch Yesil und Maier. Der türkische Nationalspieler wird für einen Monat ausfallen (Rippenfraktur), Maier wird mit seiner Oberschenkelzerrung für ca. 2 Wochen fehlen.


12.07.20
Braucht 1860 eine neue Innenverteidigung?
Was passiert mit den beiden Innenverteidigern Hartmann und Kopecky? Während der deutsche Nationalspieler schon seit gut einem Jahr von Olympique Marseille gejagt wird, hat nun auch der Tscheche ein dickes Fragezeichen hinter seine Zukunft bei den Löwen gesetzt. Der Vertrag des Nationalspielers läuft zum Saisonende aus und angeblich sind erste Gespräche zwischen Kopecky und dem Verein schon gescheitert. Sollten beide Verteidiger den Verein verlassen, wäre das natürlich ganz bitter für die Löwen!

Belgien ist Europameister!
Sie haben es tatsächlich geschafft, die Belgier sind im eigenen Land Europameister! Im Finale setzte man sich mit 2-0 gegen Frankreich durch. 6 Tore von Star Lukaku waren auf dem Weg zu Titel unerlässlich! Glückwunsch an unseren Nachbarn!
Nach der EM sind einige Nationaltrainer entlassen worden oder zurück getreten, unter anderem auch der deutsche Nationaltrainer Franco Foda. Auch der belgische Erfolgstrainer De Boeck verlässt sein Land.


13.07.20
Freundschaftsspiel in Heerenveen
Die Sechzger gewinnen auch in Holland mit 2-3, Torschützen sind Leitner, Bayraktar und Nachwuchsstürmer Schlüter.


14.07.20
Chris Löwe nach Zürich
Chris Löwe wird zunächst bis zum Saisonende zum FC Zürich ausgeliehen. Die Schweizer sichern sich jedoch auch eine Kaufoption, über die Höhe wurde Stillschweigen vereinbart. Der ehemalige Chemnitzer spielte letzte Saison nur noch eine unter geordnete Rolle bei den Löwen und Trainer Alister plant auch in der kommenden Saison nicht mehr mit ihm.


Olympischen Spiele
Mit Cihan Bayraktar (Türkei) und Abel Bruno (Argentinien) werden zwei Löwen für die Olympischen Spiele in der Türkei berufen. Beide haben vom Verein schon die Erlaubnis erhalten, teilnehmen zu dürfen. Wir wünschen viel Erfolg!


Alister Nationaltrainer!
Alister geht in seine zweite Periode als Nationalcoach! Dieses Mal übernimmt er kein geringeres Land als das des amtierenden Europameisters! Alister soll Belgien nun zur WM 2022 führen!


15.07.20
Freundschaftsspiel gegen Burghausen
Mit 3-1 gewinnen die Löwen in Burghausen, van Rijn kann zwei Tore erzielen, Ronny Pentke eines.


16.07.20
Vollmann wechselt!
Überraschender Transfer der Löwen. Eigengewächs Korbinian Vollmann verlässt den Verein Richtung Enschede. Der 26-Jährige bekam immer wieder die Chance in der Startelf, hat aber das Problem, dass Aigner immer ein bisschen stärker spielte. Nun bekommt er in Holland die Chance, sich einen Stammplatz zu erarbeiten. Die Ablöse wird auf 5 Millionen Euro geschätzt.


18.07.20
Indelicato nach Israel
Der Schweizer Nationalspieler Indelicato wechselt mindestens bis zum Saisonende zum isralischen Erstligisten Maccabi Tel Aviv. Der Schweizer wird zunächst ausgeliehen, kann aber langfristig verpflichtet werden. Indelicato konnte sich bei den Löwen nicht durchsetzen, hat es aber trotzdem in die Auswahl der Eidgenossen geschafft.


19.07.20
Dutt neuer Nationaltrainer
Meistertrainer Robin Dutt verlässt den Hamburger SV und wird neuer Nationaltrainer. Damit muss sich Meister Hamburg einen neuen Trainer suchen.


20.07.20
Testspielsieg
Die Löwen haben auch ihr erstes Heimspiel der Vorbereitung gewonnen. Gegen Hajduk Split waren jeweils Haase und van Rijn einmal erfolgreich.


21.07.20
Carazo in die Schweiz
Das große Löwen-Talent Rafael Carazo wird bis zum Saisonende zum FC Vaduz in die Schweiz verliehen. Der Deutsch-Spanier soll dort mehr Spielpraxis sammeln.


23.07.20
Freundschaftsspiel
Heute war der TSV 1860 München beim FC Ismaning zu Gast. Die Löwen gewannen standesgemäß mit 6-1, Günter traf zwei Mal, van Rijn, Leitner, Hartmann und Pentke machten die weiteren Tore.


24.07.20
Halfar zurück in der Bundesliga!
Ex-Löwe Daniel Halfar ist wieder in der Bundesliga! Der frühere Lauterer hat einen Vertrag beim SV Werder Bremen unterschrieben! Willkommen zurück, Daniel!


26.07.20
Letztes Freundschaftsspiel
Auch das letzte Freundschaftsspiel in Sevilla gegen Betis gewinnen die Löwen mit 5-0 (van Rijn x2, Bender, May, Eigentor). Damit haben die Sechzger alle Vorbereitungsspiele gewonnen und gerade heute eine gute Leistung gezeigt.


29.07.20
Stahl will zurück

Dominik Stahl wechselte vor 3 Jahren von 1860 München zum VfB Stuttgart. Inzwischen spielt der Hardheimer in Österreich für RedBull Salzburg, beziehungsweise er sitzt dort auf der Tribüne. Per Presse ließ er verlauten, dass er den Verein unbedingt verlassen möchte und am liebsten zum TSV zurückkehren würde. Die Frage ist nur, ob die Löwen ihn derzeit überhaupt brauchen…
Gespeichert

Alister

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Münchens große Liebe! <Saisonvorschau 2020/21>
« Antwort #50 am: 20.März 2012, 20:48:46 »

Mannschaftsvorstellung
So könnten die Löwen spielen:

(Neuzugänge sind fett gekennzeichnet)

Tor:

Hier ist Hamann natürlich wieder gesetzt. Der 22-Jährige geht in seine mittlerweile fünfte (!) Profisaison. Mit Basler und Süß hat man zwei weitere talentierte junge Keeper.
Bewertung: Hamann ist natürlich ein junger und talentierter Keeper, der auch schon einige Saisons auf dem Buckel hat, aber trotzdem: Ein wenig Erfahrung könnte nicht schaden.


Außenverteidigung:

Auf links ist weiterhin Steinhart gesetzt und hat wohl auch keinen richtigen Konkurrenten. Rechts sieht das schon anders aus. Hier wird wohl zunächst Neuzugang Träsch die Chance bekommen, jedoch will auch Jarosch weiterhin seinen Stammplatz behalten. Und auch Gerber will wohl endlich mehr Spielpraxis sammeln.
Bewertung: Auf links sind die Löwen ziemlich dünn besetzt, dort hat nur Steinhart Erstliga Qualität. Auf rechts streiten sich dagegen drei Spieler. Insgesamt eine solide Außenverteidigung, den Träsch ist auch nicht mehr der Jüngste.

Innenverteidigung:

Hier hängt viel davon ab, ob Hartmann und Kopecky bleiben. Derzeit scheint es wieder etwas besser auszusehen mit einem Verbleib der Beiden. Mit Günter hat man einen routinierten Mann zur Ergänzung, Riedl und Matic sind zwei große Talente die eine große Zukunft haben könnten.
Bewertung: Bleiben Hartmann und Kopecky, haben die Löwen eines der besten Innenverteidigerduos der Bundesliga. Geht einer oder sogar beide, ist es fraglich ob die derzeitigen Ergänzungsspieler reichen. Dann müssten die Löwen nochmal auf dem Markt zuschlagen. Derzeit


Defensives Mittelfeld

Schindler und Maier – zwei Eigengewächse aus dem Verein. Während Maier letzte Saison auf der neuen Position seine derzeit stärkste Leistung zeigte, hat Schindler etwas nachgelassen. Das könnte die Chance für Perdedaj sein. Mit Schuster steht hier auch schon das nächste Talent hinten an.
Bewertung: Maier ist wohl einer der stärksten Spielmacher, die aber auch gut mit nach hinten arbeiten. Schindler dagegen muss sich wieder beweisen und zeigen, warum er in der Startelf stehen muss.


Zentrales Mittelfeld

Hier sollte Bender gesetzt sein, jedoch hat man auch hier mit Bruno einen talentierten jungen Spieler in der Hinterhand. Sollte Bender nicht an die Leistung zum letztjährigen Saisonbeginn anknüpfen können, könnte er sich schnell auf der Bank wiederfinden.
Bewertung: Spielt Bender so, wie letztes Jahr zu Saisonbeginn, ist man hier top besetzt. Spielt er aber so wie zu Saisonende, ist diese Position eher schwach besetzt, es fehlt hier in der Breite.


Außenspieler Mittelfeld

Aigner und Leitner – so hieß letzte Saison die starke Flügelzange der Löwen. Beide zeigten sehr konstante Leistungen. Nach den Abgängen von den beiden Backups Vollmann und Löwe stehen nun Wood, Gebhart und Talent Bayraktar in Pflicht, die beiden würdig zu ersetzen.
Bewertung: Mit Leitner und Aigner ist man natürlich top besetzt, jedoch könnte eine Verletzung der beiden die Löwen in Schwierigkeiten bringen. Wood und Gebhart haben zwar schon gezeigt, was sie können, aber sind trotzdem nicht auf einem Niveau mit den beiden Stammspielern. Bayraktar könnte die Überraschung bei den Löwen werden.


Stürmer

Hier fehlt eigentlich nichts. Mit Yesil, Pentke und van Rijn hat man drei Spieler auf hohem Niveau – und das für nur eine Position. Dazu wurden mit Steffen Haase und Korbinian Schlüter zwei Talente hochgezogen, auch Wood könnte hier spielen.
Bewertung: Hier wimmelt es von Qualität. Jedoch könnte fehlende Erfahrung wiedermal das Manko der Löwen sein. Außerdem bleibt abzuwarten, wie sich das qualitative Überangebot auf die Moral auswirkt. Wenn jeder auf seine Einsätze kommt und keiner Unzufrieden wird, haben die Löwen einen sehr starken Sturm.


Saisonvorschau

Hamburger SV
Trainer: Thomas Doll
Starspieler: Skartados (Wert: 25 Millionen)
teuerste Neuzugang: Balkaya, 750.000 Euro (Leihe), Chelsea (einziger Neuzugang)
teuerster Abgang: Lucas Zen, 1 Million Euro, Corinthians (4 Abgänge insgesamt)
Medien-Tipp: 2.

Bayern München
Trainer: Thomas Tuchel
Starspieler: Andrade (Wert: 30 Millionen)
teuerste Neuzugang: Meza, 15,75 Millionene Euro, Galatasaray (3 Neuzugänge)
teuerster Abgang: Luiz Gustavo, 1,2 Millionen Euro, Corinthians (7 Abgänge)
Medien-Tipp: 1.

Borussia Dortmund
Trainer: Joachim Löw
Starspieler: Mario Götze (Wert: 25,5 Millionen)
teuerste Neuzugang: Moreno, 6,75 Millionen Euro, Lyon (4 Neuzugänge)
teuerster Abgang: Gean, 6 Millionen Euro, Sao Paulo (6 Abgänge)
Medien-Tipp: 3.

Hannover 96
Trainer: Maik Walpurgis
Starspieler: Linos Poto (Wert: 5,75 Millionen)
teuerste Neuzugang: Santos, 2,2 Millionen Euro, Wiener Neustadt (6 Neuzugänge)
teuerster Abgang: Alan, 500.000 Euro (Leihe), Köln (9 Abgänge)
Medien-Tipp: 6.

TSV 1860 München
Trainer: Alister
Starspieler: Raphael Hartmann (Wert: 8,25 Millionen)
teuerste Neuzugang: Träsch, ablösefrei, VfL Wolfsburg (4 Neuzugänge)
teuerster Abgang: Vollmann, 5 Millionen Euro, Twente Enschede (11 Abgänge)
Medien-Tipp: 7.

Bayer 04 Leverkusen
Trainer: Ertugrul Saglam
Starspieler: Andre Schürrle (Wert: 15 Millionen)
teuerste Neuzugang: Matheus, 6,25 Millionen Euro, Valenciennes (4 Neuzugänge)
teuerster Abgang: da Costa, 775.000 Euro, Lazo Rom (4 Abgänge)
Medien-Tipp: 4.

FC Schalke 04
Trainer: Ronald Waterreus
Starspieler: Benedikt Höwedes (Wert: 9,75 Millionen)
teuerste Neuzugang: Schönfeld, 2,8 Millionen Euro, Manchester United (3 Neuzugänge)
teuerster Abgang: Fleitas, 8,25 Millionen Euro, Barcelona (6 Abgänge)
Medien-Tipp: 5.

VfL Wolfsburg
Trainer: Matthias Sammer
Starspieler: Santos (Wert: 11 Millionen)
teuerste Neuzugang: Andre, 7,5 Millionen Euro, Vitesse Arnheim (4 Neuzugänge)
teuerster Abgang: Santos, 9,75 Millionen Euro, Kaiserslautern (10 Abgänge)
Medien-Tipp: 8.

1. FC Kaiserslautern
Trainer: Oliver Reck
Starspieler: Santos (Wert: 9,75 Millionen)
teuerste Neuzugang: Santos, 9,75 Millionen Euro, VfL Wolfsburg (7 Zugänge)
teuerster Abgang: Dembele, ablösefrei, Quatar (7 Abgänge)
Medien-Tipp: 11.

SV Werder Bremen
Trainer: Dieter Hecking
Starspieler: Spinoudakis (Wert: 8,5 Millionen)
teuerste Neuzugang: Schön, 2 Millionen Euro, VfL Wolfsburg (8 Zugänge)
teuerster Abgang: Lazarevic, 1 Million Euro, Hannover 96 (5 Abgänge)
Medien-Tipp: 9.

1. FC Nürnberg
Trainer: Michael Skibbe
Starspieler: Arini (Wert: 7,5 Millionen)
teuerste Neuzugang: Arini, 7,5 Millionen Euro, Deportivo Toluca (2 Neuzugänge)
teuerster Abgang: Zengin, 1,5 Millionen Euro, Werder Bremen (11 Abgänge)
Medien-Tipp: 10.

1. FC Köln
Trainer: Michael Laudrup
Starspieler: Heber & Wießmeier (Wert: 3,5 Millionen)
teuerste Neuzugang: Pamic, 650.000 Euro, SC Freiburg (7 Zugänge)
teuerster Abgang: Mätel, 800.000 Euro, Empoli (8 Abgänge)
Medien-Tipp: 13.

SC Freiburg
Trainer: Jos Luhukay
Starspieler: Giovane (Wert: 6,25 Millionen)
teuerste Neuzugang: Coelho, 2 Millionen Euro, Genua (3 Neuzugänge)
teuerster Abgang: Pamic, 650.000 Euro, 1. FC Köln (2 Abgänge)
Medien-Tipp: 15.

SpVgg Greuther Fürth
Trainer: Clemens Fritz
Starspieler: Francisco (Wert: 3,7 Millionen)
teuerste Neuzugang: Schreuder, ablösefrei, Wilheml II (einziger Neuzugang)
teuerster Abgang: Chankotadze, 625.000 Euro, Luzern (3 Abgänge)
Medien-Tipp: 16.

VfB Stuttgart
Trainer: Dietmar Kühbauer
Starspieler: Kid (Wert: 6,75 Millionen)
teuerste Neuzugang: Kravchuk, 1,3 Millionen Euro, Feyenoord (einziger Neuzugang)
teuerster Abgang: Rafinha, 775.000 Euro, Xamax Neuchatel(9 Abgänge)
Medien-Tipp: 12.

TSG 1899 Hoffenheim
Trainer: Markus Babbel
Starspieler: Kevin Volland (Wert: 18,5 Millionen)
teuerste Neuzugang: Bayrak, 350.000 (Leihe), Galatasaray (einziger Neuzugang)
teuerster Abgang: Bertilsson, 4,6 Millionen Euro, PSV Eindhoven (9 Abgänge)
Medien-Tipp: 14.

Borussia Mönchengladbach
Trainer: --- (bis zum 27.07.20: Oliver Reck)
Starspieler: Mauricio (Wert: 2,8 Millionen)
teuerste Neuzugang: Yilmaz, 1,2 Millionen Euro, Heracles Almelo (2 Neuzugänge)
teuerster Abgang: Woltmann, 100.000 Euro, Paderborn (6 Abgänge)
Medien-Tipp: 18.

Hertha BSC Berlin
Trainer: --- (bis zum 26.06.20: Thomas Doll)
Starspieler: Flavio (Wert: 2 Millionen)
teuerste Neuzugang: Jurczak, 200.000 Euro, FC Wohlen (einziger Neuzugang)
teuerster Abgang: Minkwitz, 475.000 Euro, Graafschap Doetinchem (5 Abgänge)
Medien-Tipp: 17.


Ich plane im nächsten oder übernächsten Update wieder ein Interview mit dem Trainer ;). Würde mich über ein paar Fragen von euch freuen :).
« Letzte Änderung: 20.März 2012, 21:01:47 von Alister »
Gespeichert

Alister

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Münchens große Liebe! <August 2020>
« Antwort #51 am: 22.März 2012, 20:34:11 »

03.08.20
Brehme neuer Gladbach Coach
Andreas Brehme ist neuer Trainer bei Borussia M’Gladbach. Der 59-Jährige trainierte zuletzt Kaiserslautern, doch dies liegt nun schon 2 Jahre zurück.


04.08.20
Auch Hertha hat neune Coach
Erwin Koeman übernimmt ab sofort die Hertha. Der Niederländer war noch bei Sheffield United unter Vertrag, die Vereine konnten sich aber auf eine Ablöse einigen.

Wood mit Leistenbruch
Bittere Nachricht für die Löwen: Bobby Wood fällt wegen einem Leistenbruch für die nächsten 4 Wochen aus. Gute Besserung!


07.08.20
EL: Schweres Los für die Löwen!
Schweres Los in der 4. Qualifikationsrunde für die Löwen! Die Sechzger haben den spanischen Vertreter FC Villareal zugelost bekommen. Das werden zwei schöne, aber auch schwere Spiele!


08.08.20
Saisonauftakt!
Träsch wird heute von Anfang an spielen, dafür rückt Jarosch auf die Bank. Auch Hartmann spielt natürlich solange er nicht verkauft ist.
1. Bundesliga 1. Spieltag, 1860 München – Hannover 96
Aufstellung: Hamann – Träsch, Hartmann, Kopecky, Steinhart – Schindler, Maier (c) – S. Bender – Aigner, Leitner – van Rijn
Wechsel:

8. Minute – Leitner – 1-0
53. Minute – van Rijn – 2-0
70. Minute – Kloetstra – 2-1

Endstand: 2-1
Zwei frühe Tore pro Halbzeit bringen uns einen guten Saisonauftakt. Am Ende war es ein ausgeglichenes Spiel, wir gehen als glücklicher Sieger vom Platz.


09.08.20
Halfar zurück!
Daniel Halfar hat heute nach 3 Jahren wieder ein Spiel in der Bundesliga bestritten und das auch erfolgreich. Der Ex-Löwe spielte für die Bremer von Anfang an und macht in der 21. Minute sogar die Führung. Am Ende stand es 1-1, jedoch kann Halfar mit seiner Rückkehr sehr zufrieden sein!


11.08.20
Elf der Woche
Moritz Leitner wird in die Elf der Woche berufen! Glückwunsch!

1. Bundesliga 2. Spieltag, Borussia Dortmund - 1860 München
Aufstellung: Hamann – Träsch, Hartmann, Kopecky, Steinhart – Schindler, Maier (c) – S. Bender – Aigner, Leitner – van Rijn
Wechsel: Bayraktar -> Leitner (74. Minute)
Jarosch -> Träsch (74. Minute)

Fehlanzeige

Endstand: 0-0


15.08.20
Heute im DFB-Pokal gebe ich den Talenten eine Chance, auf der Bank sitzen aber 7 erfahrene Spieler aus der eigentlichen ersten Elf.
DFB-Pokal 1. Runde, TuS  - 1860 München
Aufstellung: Mugnai – Jansen, Matic, Eyüpoglu, Staszewski (c) – Kadimli, Kramer – Bruno – Bayraktar, Haase - Schlüter
Wechsel: keine

8. Minute – Bruno – 0-1
15. Minute – Bayraktar – 0-2
36. Minute – Matic (Elfmeter) – 0-3
80. Minute – Gröger (Eigentor) – 0-4

Endstand: 0-4
Gutes Spiel von der jungen Truppe. Bayraktar und Bruno haben auch gezeigt, warum sie schon einige Erstligaspiele gemacht haben bzw. wieso sie im Kader stehen.


16.08.20
DFB-Pokal 2. Runde
Die Auslosung für die zweite Runde des DFP-Pokals hat den Löwen ein Heimspiel beschert. Die Blauen empfangen am 27.10.20 Hannover 96.


18.08.20
Hartmann zu Barca?
Nun also doch?! Nachdem sich die Löwenfans schon Hoffnungen auf einen Verbleib von Star Raphael Hartmann machten, scheint nun doch ein Verkauf wahrscheinlich. Interessent ist kein geringerer als der FC Barcelona. Der aktuelle Spanische Meister und Champions League Sieger von 2016 sucht derzeit junge Spieler, um die alternde Verteidigung auch in Zukunft konkurrenzfähig zu halten.


20.08.20
Gerber nach Osnabrück
Außenverteidigertalent Axel Gerber verlässt die Löwen und wir ab sofort für den VfL Osnabrück auflaufen. Der Juniorennationalspieler aus der eigenen Jugend stagnierte bei den Löwen in seiner Entwicklung und Trainer Alister sah für ihn keine Zukunft mehr. Wir wünschen viel Glück!


Kopecky an die Anfield Road?
Bis vor gut einer Woche war es ruhig an der Grünwalderstrasse was die Verkäufe der Innenverteidiger Hartmann und Kopecky angeht. Nachdem vor ein paar Tagen Barca Interesse am deutschen Nationalspieler bekundete, soll nun der FC Liverpool ein Angebot für den tschechischen Nationalspieler abgeben haben. Sollten beide noch wechseln, wäre dies ganz bitter für die Löwen, sind doch beide wichtige Leistungsträger im Team.


Europa League 4. Qualifikationsrunde - Hinspiel, FC Villareal - 1860 München
Aufstellung: Hamann – Träsch, Hartmann, Kopecky, Steinhart (c) – Schindler, Perdedaj – S. Bender – Aigner, Leitner – van Rijn
Wechsel: Haase -> Aigner (61. Minute)
Jarosch -> Träsch (61. Minute)
Riedl -> Perdedaj (90. Minute)

10. Minute – van Rijn – 0-1
27. Minute – Leitner – 0-2

Endstand: 0-2
Ein Spiel mit wenig Chance. Wir nutzen gleich unsere ersten beiden und gewinnen am Ende auch irgendwie verdient. Die Tür zur Gruppenphase ist ganz weit auf!


22.08.20
Günter und Johnson verliehen
Die beiden Verteidiger Koray Günter und Fabian Johnson sind verliehen worden. Während der US-Amerikaner in der 3. Liga bei Waldhof Mannheim Spielpraxis sucht, wechselt der Deutsch-Türke zu Vitoria Guimaraes nach Portugal.


1. Bundesliga 3. Spieltag, 1860 München – SpVgg Greuther Fürth
Aufstellung: Hamann – Träsch, Hartmann, Kopecky, Steinhart (c) – Schindler, Perdedaj – S. Bender – Aigner, Leitner – van Rijn
Wechsel: Riedl -> Perdedaj (45. Minute)
Haase -> Aigner (68. Minute)

9. Minute – Stylianou – 0-1
21. Minute – van Rijn – 1-1
54. Minute – Lauro – 1-2
56. Minute – van Rijn – 2-2

Endstand: 2-2
Zwei Mal nach einem Rückstand zurück gekommen, dass ist das positive, ebenso das van Rijn doppelt trifft. Insgesamt waren wir auch etwas besser, aber das unentschieden geht so in Ordnung. Hier war aber deutlich mehr drin.


25.08.20
Riedl verlängert!
Das Innenverteidigertalent Manuel Riedl hat seinen zum Saisonende auslaufenden Vertrag bis 2023 verlängert!

Gebhart verletzt
Timo Gebhart zog sich heute im Training einen Muskelanriss im Oberschenkel zu und wird für die nächsten 3 Wochen ausfallen. Gute Besserung!


27.08.20
Europa League 4. Qualifikationsrunde Rückspiel, 1860 München – FC Villareal
Aufstellung: Hamann – Träsch, Hartmann, Kopecky, Steinhart (c) – Schindler, Riedl – S. Bender – Aigner, Leitner – van Rijn
Wechsel: Jarosch -> Riedl (88. Minute)
Eyüpoglu -> Steinhart (88. Minute)

45.+2 Minute – van Rijn – 1-0
59. Minute – Carlinhos (Elfmeter) – 1-1

Endstand: 1-1
Souverän in die Gruppenphase eingezogen, sehr schön! Villareal war zwar besser, aber wir spielten hinter trotzdem gut.


28.08.20
EL Gruppen Auslosung
Die Löwen sind nach einem Jahr wieder in den Europa League Gruppenspielen vertreten. Bei der Auslosung, die Sechzger sind mittlerweile schon in Topf 2, bekamen die Löwen eine Gruppe mit AS Rom, Rubin Kasan und AEK Athen. Es werden also spannende 6 Spiele!


29.08.20
Kopecky verlängert!
Traumnachricht für jeden Löwen! Pavel Kopecky will den Verein nicht verlassen und verlängert seinen zum Saisonende auslaufenden Vertrag bis 2025! Der Tscheche ist laut Berichten nun eine der Topverdiener des Teams und soll auch eine Ausstiegsklausel haben, die sich im zweistelligen Bereich bewegt!


30.08.20
Hofstetter zurück in Deutschland!
Nach seinem Exkurs in Österreich ist Ex-Löwe Daniel Hofstetter wieder in Deutschland. Der Ebersberger wechselt von Sturm Graz in Liga 2 zur Hansa aus Rostock!


Nationalmannschaft
Heute wurden wieder die Kader für die kommenden Länderspiele bekannt gegeben. Die Löwen stellen 4(!) Nationalspieler, neben den ‘bekannten‘ Hartmann, Kopecky und Indelicato hat es auch Chris Schindler in den Kader von neu Nationaltrainer Robin Dutt geschafft! Wir wünschen allen viel Erfolg und hoffen, dass Schindler als Nationalspieler zurück kommt!

Belgiens Kader
Nationaltrainer Alister nominiert folgende Spieler:

Bei seiner ersten Nominierung gibt es keine große Überraschung.


1. Bundesliga 4. Spieltag, Bayer 04 Leverkusen - 1860 München
Aufstellung: Hamann –Träsch, Hartmann, Kopecky, Eyüpoglu – Schindler, Perdedaj – S. Bender – Aigner (c), Leitner – van Rijn
Wechsel: Yesil -> van Rijn (74. Minute)
Maier -> Bender (74. Minute)

67. Minute – van Rijn – 0-1
82. Minute – Topuz – 1-1
87. Minute – Yesil verschießt Elfmeter -.-

Endstand: 1-1
Eigentlich können wir mit dem Punkt voll zufrieden sein, aber wenn man in der 87. Minute einen Elfmeter verschießt, fühlt es sich doch wie eine Niederlage an. Klar, Leverkusen war die bestimmende Mannschaft, aber macht Yesil das Ding rein, haben wir 2 Punkte mehr. Er ist natürlich jetzt der Depp der Woche, eingewechselt und Elfmeter verschossen.
« Letzte Änderung: 23.März 2012, 13:08:24 von Alister »
Gespeichert

Commondore

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Münchens große Liebe! <August 2020>
« Antwort #52 am: 22.März 2012, 21:03:17 »

Komisch, Anzeigefehler, wenn ich mir das durchlese steht das so da:


1. Bundesliga 3. Spieltag, 1860 München – SpVgg Greuther Fürth
Aufstellung: Hamann – Träsch, Hartmann, Kopecky, Steinhart (c) – Schindler, Perdedaj – S. Bender – Aigner, Leitner – van Rijn – Aigner, Leitner – van Rijn
Wechsel: Jarosch -> Riedl (88. Minute)
Eyüpoglu -> Steinhart (88. Minute)

45.+2 Minute – van Rijn – 1-0
59. Minute – Carlinhos (Elfmeter) – 1-1

Endstand: 1-1
Souverän in die Gruppenphase eingezogen, sehr schön! Villareal war zwar besser, aber wir spielten hinter trotzdem gut.


Wenn ich das aber zitieren will, steht sowohl das Greuther Spiel richtig da und auch das EL Rückspiel steht komplett da
Gespeichert
Bremen und 2.Liga ist wie Schalke und Meisterschaft...
Klappt einfach nicht
https://www.facebook.com/commondore/
https://www.twitch.tv/commondore

Alister

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Münchens große Liebe! <August 2020>
« Antwort #53 am: 22.März 2012, 21:12:22 »

Hm, komisch :D. Wenn ich mir das so durchlese, steht das bei mir auch richtig da. Muss man glaub ich nicht verstehen xD
Gespeichert

Giko

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Münchens große Liebe! <August 2020>
« Antwort #54 am: 23.März 2012, 12:35:50 »

Tolle Story. Ich drücke dir natürlich wie jedem, der versucht die Löwen zu bändigen, die Daumen. Scheint ja ordentlich zu laufen. Glückwunsch noch mal zur Vertragsverlängerung von Kopecky, bei Hartmann wirst du schon die richtige Entscheidung treffen. 

Bei dem Spiel gegen Fürth hast du dich einmal vertippt. Dort steht zwei mal in Folge 2:2. ;)
Gespeichert

Alister

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Münchens große Liebe! <August 2020>
« Antwort #55 am: 23.März 2012, 13:13:08 »

Wo ist der Fehler?... :P Danke, habs berichtigt ;)

Zu Kopecky - Ja, eigentlich bin ich mit der Verlängerung zufrieden, jedoch war das auch hart an der Grenze. Er verdient jetzt wirklich sehr gut, aber da Hartmann früher oder später gehen wird, wollte ich einfach den zweiten wichtigen Verteidiger binden.
Hartmann weiß derzeit nich was er will^^. Er ist zwar zufrieden im Verein und spielt auch gern für uns, ist aber immer noch beleidigt, dass er vor nem Jahr nicht verhandeln durfte. Für die Hinrunde bleibt er jetzt noch, für die Rückrunde muss man schaun.
Gespeichert

Alister

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Münchens große Liebe! <Interview>
« Antwort #56 am: 26.März 2012, 17:46:11 »


DieBlaue24: Hallo Alister, schön das sie wieder die Zeit für ein Interview gefunden haben.   
Alister: Hallo! Ich danke ihnen für die Einladung     
DieBlaue24: Alister, die letzte Saison wurde mit einem starken fünften Platz abgeschlossen, wie sehen sie den Verlauf der Saison? 
Alister: Ja das stimmt, der fünfte Platz war wirklich eine starke Leistung. Speziell die Hinrunde fand ich sehr stark von uns. Mitte der Rückrunde hatten wir dann eine kleine Schwächephase, konnten uns aber im Endspurt die Europa League Quali sichern und uns so selbst belohnen.   
DieBlaue24: Was wäre gewesen, wenn sie es nicht in den internationalen Wettbewerb geschafft hätten? 
Alister: Was hätte dann passieren sollen? Ich wäre sicherlich noch hier Trainer und wir hätten uns wohl auch nicht anders verhalten.   
DieBlaue24: Meinen sie nicht, dass hier einige nervös geworden wären, wenn die Löwen nur auf Platz 8 gestanden hätten? 
Alister: Es wären mit Sicherheit einige nervös geworden, jedoch haben diese Leute meist den Blick zur Realität verloren. Klar wollten wir nach der Hinrunde weiter um die Europa League Plätze mitspielen. Aber wir sind auch nicht abgehoben, dass wäre auch ein großer Fehler gewesen. Wir haben uns jetzt richtig in der Bundesliga etabliert, hatten die letzten Jahre nichts mit dem Abstieg zutun. Wir sollten uns nicht mit unnötig hohen Zielen unter Druck setzen.   
DieBlaue24: Was sind ihre Ziele für diese Saison? 
Alister: Das gleiche wie letztes Jahr, ein einstelliger Tabellenplatz. Das sollte auch unser Ziel für die nächsten Jahre sein. Wenn wir uns dann dort etabliert haben, können wir den nächsten Schritt machen. Aber jetzt müssen wir uns erstmal da etablieren.   
DieBlaue24: Denken sie nicht, dass sie da etwas tief stapeln? 
Alister: Nein. Schauen sie sich mal die Tabellen der letzten 3 Jahre an (8. , 11. , 5., Anm. d. Red.). Da sieht man doch, dass wir noch nicht konstant über mehrere Jahre spielen. Wir sollten erstmal froh sein, dass wir es geschafft haben aus der unteren Tabellenregion so schnell rauszukommen. Nun heißt es Schritt für Schritt arbeiten. 
DieBlaue24: Haben sie sich auch deshalb so defensiv auf dem Transfermarkt verhalten? 
Alister: Ja und Nein. Natürlich wissen wir, dass unser aktuelles Team dieses Ziel erreichen kann, weshalb wir keine großen Transfers tätigen mussten. Jedoch haben wir seit Jahren die Linie, wirklich nur Spieler zu verpflichten die uns wirklich helfen können und eben auf eine eingespielte Mannschaft zu setzen. Damit sind wir bisher gut gefahren, deswegen wird es auch so weitergehen.   
DieBlaue24: Für das erste Team kam nur Träsch, gehen mussten dagegen mit Vollmann, Löwe oder Günter gleich mehrere. Wieso? 
Alister: Zunächst zu Träsch, diesen hatte ich ja schon länger auf dem Zettel. Christian kennt natürlich den Verein und besitzt eine riesige Erfahrung. Außerdem ist er variabel einsetzbar. Er war mein absoluter Wunschtransfer. Weitere Transfers brauchten wir nicht tätigen, weil aus der Reserve Spieler kommen, welche ihre Chance verdient haben. Außerdem kamen einige Spieler nach starker Leihe zurück wie Ted van Rijn. Bei Korbinian Vollmann, Chris Löwe und Koray Günter fehlte einfach die Perspektive im Team, alle drei hatten stärkere Spieler vor der Nase. Man sollte dabei auch sehen, dass wieder kein Stammspieler unser Team verlassen hat.   
DieBlaue24: Das stimmt. Auch ihre Innenverteidigung ist geblieben. 
Alister: Ja. Bis Mitte August hatten wir für beide sogar gar kein Angebot. Dann kam zunächst Barcelona auf uns zu für Hartmann, danach Liverpool für Kopecky. Währen Liverpool schon früh wieder ausstieg und Kopecky am Ende verlängerte, zogen sich die Verhandlungen mit Barcelona bis vor einigen Tagen hin. Jedoch waren sie so unflexibel was ihr Angebot anging und sie kamen kein Schritt auf uns zu, weshalb wir uns entschieden haben das Angebot abzulehnen. Raphael ist ja auch nicht unzufrieden bei uns.   
DieBlaue24: Wird er denn während der Saison wechseln? 
Alister: Das muss man sehen, wenn es soweit ist. Ich persönlich lasse ungern Leistungsträger während einer Saison gehen, aber das kann man so pauschal auch nicht sagen. Sollte alles passen, könnte es passieren. Jedoch halte ich das derzeit für eher unwahrscheinlich.   
DieBlaue24: Sie haben nach der EM überraschend den Job als Nationaltrainer von Belgien übernommen, wieso? 
Alister: Ich denke, dass die Belgier große Potenzial haben, wie sie es auch bei der EM gezeigt haben. Ich habe mich sehr gefreut, als der belgische Verband mir das Vertrauen aussprach. Ich hätte auch nicht von jedem Land ein Angebot angenommen, ich muss schon eine Perspektive sehen. 
DieBlaue24: Denken sie nicht, dass es Konflikte zwischen den verschiedenen Aufgaben gibt oder das sie 1860 vernachlässigen? 
Alister: Nein. Sollte es jedoch passieren, dass ich nicht mehr so arbeiten kann wie ich es will und muss, werde ich mir was überlegen. Aber derzeit passt das so ganz gut. Ich habe bei den Löwen einen guten Mitarbeiterstab, welcher meine Aufgaben kompetent übernehmen kann während meiner Abwesenheit, da mache ich mir derzeit keine Gedanken.   
DieBlaue24: Danke Alister, das war es auch schon wieder. Wir wünschen ihnen viel Erfolg für die kommende Saison! 
Alister: Danke und Tschüss!   
Gespeichert

Lion_60

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Münchens große Liebe! <Interview>
« Antwort #57 am: 28.März 2012, 22:57:12 »

Typisches Interview. Nur auf Krawall aus. Kennen wir ja.  ;)

Gefällt mir wirklich was Du aus 60 gemacht hast. Kompliment.
Gespeichert

Alister

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Münchens große Liebe! <Interview>
« Antwort #58 am: 29.März 2012, 00:27:10 »

Hehe danke fürs Feedback :).
Komme derzeit leider nur wenig zum Spielen selbst, hoffe das ändert sich in den nächsten Wochen wieder... ;)
Gespeichert

Alister

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: [pausiert] Münchens große Liebe! <Interview>
« Antwort #59 am: 01.April 2012, 00:29:00 »

Moin,
ich werd die Story erstmal pausieren. Hab derzeit viel um die Ohren und einfach keine Zeit weiterzuspielen. Die Story wird aufjedenfall weitergehen. Wann das sein wird, kann ich derzeit nicht sagen. Ich hoffe möglichst bald ;)
Gespeichert