??
? ??

// Entwicklungshilfe für Indien10. Juli 2011
Messi auf Iniesta...Traumpass in die Schnittstelle der Abwehr! Querschläger der Abwehr, und dann sieht Iniesta den völlig frei stehenden Marcel Schied in der Mitte, und der tritt über den Ball, weil der Schiri klingelt...
Moment mal.
Marcel Schied? Lionel Messi? Andres Iniesta? Alle im Hansa-Trikot? Der Schiri klingelt?
Ich wache auf. Und bin ernüchtert und erleichtert zugleich. Zum einen bin ich traurig, dass der Traum vom qualitativ hochwertigen Fußball nur ein Traum blieb. Erleichtert, weil Marcel Schied nicht schon wieder ein reales Spiel selbst für den Gegner entschieden hat. Und ich die Chance habe, hier in Indien alles besser zu machen und einen richtigen Knipser zu holen. Hach ja...dann wache ich richtig auf, schalte den immer noch läutenden Wecker aus und genieße die Aussicht über Mumbai. Das Taj Mahal Palace Hotel lässt wirklich keinen Wunsch offen. Ich stehe auf, gehe duschen, ziehe mich an und bestelle über den Zimmerservice das Frühstück für 9 Uhr. Noch 1 1/2 Stunden, Zeit, erste Blicke ins Teamdossier zu werfen. Also setze ich mich an den Schreibtisch und fange an zu blättern...
FC Air India--------------------
Gegründet 1952. Hauptsponsor Air India. Sportdirektor T.K.Singh. Zwei Titel: Sikkim Governor's Gold Cup und Nadkarni Cup. (Endlich was Neues, denke ich mir, den Rest wusste ich ja schon...) Favoritenschreck. (Das gefiel mir) Vereinsfarben: Rot und Weiß. Stadion: Cooperage Ground, Kapazität 12.000 (und miserabler Zustand... Der Rasen verdient seinen Namen nicht.). Keine Vereinseinrichtungen, ziemlich einfaches Trainingsgelände, minimale gemietete Jugendeinrichtungen.
--------------------
Finanzen: 4,5 Mio. (JUHU!!) Indische Rupien (OH NO!) - der aktuelle Wechselkurs lag bei 1 Euro = 66 Rupien... also etwa 70.000 €. Das würde schwer werden...
--------------------
Kader: (Jetzt kam der spannende Teil. Ich überflog die Seiten und machte mir ein paar Notizen.)
Tor:
Arup Debnath (Tor, 23). Forscher Spieler, seit 2 Jahren im Verein. Stärken: Herauslaufen, Reflexe, Einfluss. Schwächen: Eins-gegen-Eins, Halten, Hohe Bälle, Beweglichkeit. Dürfte vorerst die Nummer 1 sein, mangels guten Alternativen.
Pawan Kumar (Tor, 21). Wird riesiges Potenzial bescheinigt (für indische Verhältnisse). Stärken: Herauslaufen, Grundfitness. Schwächen: Kommunikation, Nervenstärke, Übersicht. Verleihen oder als langfristige Nr. 1 aufbauen, das entscheide ich noch.
Harshad Meher (Tor, 19). Ähnlich großes Potenzial wie Kumar, ist aber noch nicht so weit. Stärken: Grundfitness. Schwächen: Herauslaufen, Hohe Bälle, Stellungsspiel, Übersicht. Wird für gutes Geld verkauft oder verliehen. Wenn den jemand will.
Mit Amit Nandi und Avijit Ghosh haben wir noch 2 Keeper im Team, die aber nicht benötigt werden.
--------------------
LV:
Oken Singh (VL/DFL, 21). Durchaus talentierter Spieler. Stärken: Einsatzfreude, Teamwork. Deckung, Dribbeln, Flanken, Ohne Ball, Stellungsspiel. Unser einziger nomineller Linksverteidiger, hat aber noch große Schwächen.
Uttam Singh (VZ/VL/DFL/LI, 26). Momentan unser bester Mann auf links, wenn auch gelernter Innenverteidiger. Stärken: Weite Einwürfe, Einsatzfreude, Beweglichkeit. Schwächen: Flanken, Antizipation, Konzentration, Stellungsspiel. Wird nur in Notsituationen auf Außen eingesetzt, dafür ist er einfach nicht fähig genug. Wird dafür in der Innenverteidigung gesetzt sein.
Mit Rahul Bheke (19) haben wir noch ein sehr großes Talent, das universell vom zentralen Mittelfeld aus alle dahinter- und nebenliegenden Positionen bespielen kann. Wird im Team verbleiben, auch wenn ihm mehr Spielpraxis sicher gut täte. Aber bei solcher Flexibilität wird sich ein Platz für ihn finden.
Santosh Kholi darf den Club verlassen, obwohl er schon 10 Jahre im Verein ist.
RV:
Prem Kumar (VR/DFR, 22). Eher offensiv ausgerichteter Außenverteidiger mit gutem Potenzial. Stärken: keine. Schwächen: Dribbeln, Flanken, Tackling, Ohne Ball, Stellungsspiel. Muss noch sehr viel lernen, angesichts des Potenzials Verleihkandidat.
Collin Abranches (VR/DFR, 19). Junger, aufstrebender Mann. Stärken: Teamwork, Antritt. Schwächen: Dribbeln, Flanken, Technik, Ohne Ball. Könnte sich mittelfristig im Team festsetzen.
Bijay Baspore und Ramandeep Singh Randhawa dürfen gehen.
IV:
Lamine Tamba (VZ, 25). Einer von 3 Ausländern (Senegal). Eher offensiv ausgerichteter Außenverteidiger mit gutem Potenzial. Stärken: Einsatzfreude, Teamwork, Balance, Beweglichkeit, Kraft. Schwächen: keine. Da es keine wirkliche Alternative mit indischer Nationalität gibt, ist er unangefochten gesetzt.
Uttam Singh wird neben ihm auflaufen, daneben haben wir mit Kali Alaudeen und Napolean Singh ausreichende Backups. Kaum Handlungsbedarf, bis ich die das erste Mal werde spielen gesehen haben...
--------------------
DM:
Schwach besetzte Position. Mittelfristig wird Rahul Bheke dort super spielen können, kurzfristig ist das Niveau sehr schwach. Weder Vijith Shetty noch Hringsolal Thomte kann ich da eigentlich auflaufen lassen...
ZM:
Gleiches Problem wie im DM, nur noch mehr Quantität fehlender Qualität. Rahul Bheke kann irgendwann...das hatte ich ja schon.
Royston D'Souza wird noch großes Potenzial bescheinigt, aktuell ist er aber vor allem technisch noch viel zu schwach. Ist auch eher ein linker Flügelspieler. Alle anderen zentralen Mittelfeldspieler dürfen theoretisch gehen, wenn ich Ersatz finde. So schwer kann das ja nicht sein.
ML/OML:
Auch hier hat aktuell niemand genügend Qualität. Langfristig setze ich auf Royston D'Souza und Mohammed Shafi, aber die haben viel zu lernen. Rest darf gehen.
MR/OMR:
Takayuki Omi. Star Nummer 2. 28-jähriger Japaner, den ich auf rechts wirbeln lassen werde. Da er auch als OMZ und TJ agieren kann, wird er auf dem Platz viel Freiheit bekommen. Großes Flair, hohe Grundfitness, Defizite bei Sprungkraft und Mut. Dahinter kommt, natürlich, nichts.
OMZ:
Wie gesagt, kann auch Takayuki Omi dort spielen. Mit Henry Ezeh (dem dritten Ausländer) ist aber eine gute Alternative da, so dass Omi und Ezeh immer spielen werden. Hochveranlagt sind außerdem noch Manandeep Singh und Royston D'Souza. Die anderen scheinen eher schlecht als recht zu sein.
------------------------------
TJ:
Eine der wichtigsten Positionen, ich erinnerte mich schlagartig an meinen Traum vom Morgen. Was nützen die besten Vorbereiter, wenn man die größte Pfeife unterm Himmelszelt im Sturm aufbietet? Als ich sah, was wir zu bieten hatten, plagten mich plötzlich Magenschmerzen. Omi, Ezeh und...Talente oder Unfähige.
Unsere drei "Superstars" Omi, Ezeh und Tamba...Konsterniert lehnte ich mich zurück. Weder wusste ich, welches Spielsystem ich diesem Haufen eintrichtern sollte, noch, wem ich die Spieler andrehen konnte. Ein Blinder mit Krückstock konnte drei Meilen gegen den Wind riechen, dass die nichts drauf haben. Das einzige, was mich dann doch noch positiv stimmte, bevor mein Frühstück geliefert wurde, war die Anlage des Dossiers. Trotz des niedrigen Kontostandes wurde mir ein Transferbudget von ca. 6.000 € und ein Gehaltsbudget von 600.000 € zugestattet, bei Saisonziel oberer Tabellenhälfte. Da nicht einmal die Hälfte des Gehaltsbudgets ausgereizt war, musste sich doch etwas machen lassen. Die Frage war nur: woher nehmen und nicht stehlen? Wer wollte denn zu uns? Und wo bekam ich fähige Inder her, schließlich durften wir nur noch einen Ausländer holen - vorausgesetzt, dass Omi, Tamba und Ezeh uns treu bleiben würden. Dies herauszufinden, das wäre dann für mich wohl die Aufgabe für den Rest des Tages. Ich fing an, das Internet auf dem zimmerinternen Notebook zu durchforsten. Youtube & Co. leisten ja manchmal Wunderdinge...