Ja, das Problem ist ja nichtmal, dass Deutschlands U-Nationalmannschaften keinen Erfolg hätten. Im Gegenteil: sie räumen reihenweise die Pokale ab. Das Problem ist einfach, dass der Übergang von der Jugend in den Profikader nicht wirklich stattfindet und die Talente nicht zum Zuge kommen, weil man sich eben mit ausländischen Spielern bedient. Finde ich schade, denn Potenzial ist in Deutschlands Jugend zu Genüge vorhanden, man muss aber eben auch wissen wie man die hochtalentierte Jugend in den Profibereich eingliedert. Und nicht nur da hat der DHB erheblichen Nachholbedarf. Zudem sollte man sich mit ehemaligen Weltklassespielern wie Schwarzer, Kretzschmar von Behren usw zusammensetzen und mal ihre Vorschläge anhören. Aber ob der marode DHB das so will oder macht? Ich bezweifle es...