Ich bin ja überhaupt kein Fan vom Krankl Hans
Hier spricht mir ja jemand aus der Seele!

Für mich gehört Krankl abgelöst bzw. hätte schon vor Jahren abgelöst werden sollen! Erstens Find ich seine Einberufungspolitik schei*e (ein Spieler von einem Wiener Verein kommt 1000mal leichter ins Team als jeder andere), zweitens find ich, dass seine Pressekonferenzen eine Frechheit sind (Wie will man mit dummen Sprüchen Leute motivieren) und drittens denk ich, dass er nicht kompetent genug ist für den wichtigsten Job im Österreichischen Fussball.
Leider haben es österreischische Fussballer meiner Meinung nach doppelt so schwer als andere, da fast alle egoistische Berater haben (Manninger, Mandl, Macho, Pogatetz, Wallner, ...). Das ist leider so!
Dann find ich Krankls Personalpolitik sehr fraghaft. Wieso braucht es so lange bis Spieler mal im Team ne Chance bekommen? (Bsp.: Schranz, Amerhauser, Dollinger, Adrianinho, ...)
Andere aber fast ein Freilos haben (Schopp, Haas, Payer, MANDL)?
Nochdazu sind solche Spieler wie Kovacevic und Hieblinger (dieser Mann spielt in der ersten Divison!) im Nationalteam spielen obwohl man weiß, dass sie Österreich nie weiterbringen werden und das Niveau, dass für Länderspiele benötigt wird nie erreichen werden?
In eins gib ich Krankl jetzt recht. Im Nationalteam müssen die besten spielen! Egal ob sie jetzt beim Verein zum Stamm gehören oder nicht. Die Frage drängt sich nur auf, ob Schopp so gut ist, dass er im Nationalteam spielen soll aber bei Bologna nicht. Ein Mann wie Sick ist für mich dreimal so gut. Erstens arbeitet er mehr, zweitens leistet er sich nicht soviele Fehler und drittens war er gegen England überragend!
Wieso bleiben wir bei Krankl? Für die EM 2008 wäre es für uns sehr wichtig einen Mann als Teamchef zu haben, der eine anerkannte größe im internationalen Fussball und bei uns ist! Noch dazu soll er Fähigkeiten wie ein Otto Rehagel haben und uns über uns hinauswachsen lassen.
Da fällt mir jetzt nur ein Name ein: IVICA OSIM
Holt ihn bevor ihn jemand anderer holt!
Im österreichischen Fussball gibt es aber auch einiges positives in letzter Zeit. Endlich haben wir mit Wacker, Sturm und Salzburg Vereine die auf junge Österreicher setzen! Unsere Nachwuchsnationalteams zeigen sich international auch sehr stark. Es müssen "nur" noch alle Klubs begreifen, dass der Weg mit jungen Österreichern allen nutzt!