MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Fussball-Drama ohne Drehbuch  (Gelesen 2979 mal)

Chreffe

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Fussball-Drama ohne Drehbuch
« am: 03.Mai 2003, 15:40:52 »

Morgen jährt sich zum 19 Mal das legendäre Pokal-Halbfinale zwischen dem FC Schalke und Bayern München. Anlass genug, hier noch einmal daran zu erinnern. Hier der Bericht der WAZ vom 4.Mai 1984:
"Schalke steht kopf: Eines der größten Spiele in 80 Jahren"

Dieses Spiel - welch ein Spiel! Augenblicks-Eindrüce, die als Anekdoten fortgeschrieben werden. Dramaturgisch perfekt, obwohl es keine Dramaturgie gab. Tristess und Frohsinn. Faszination, Verzweifelung. Ende. Aufbruch. Resignation total und zaghafte Zuversicht. Von einer Minute auf die andere.
Das Spiel hatte kaum begonnen, als Schalke hintenlag. 0:2 sogar. Also hoffnungslos.
Hoffnungslos? "Schalkes Vatertagsausflug ist gesichert", stand auf meinem Notizblock. Denn am 31.Mai ist Himmelfahrt. "Vatertag", Pokalendspiel. Da sah ich beim 0:2 natürich keine Chance mehr. [Hans-Josef Justen, der Redakteur]
Aber Kruse. Thomas Kruse. 1:2
Aber Thon. Olaf Thon 2:2
Gegenzug postwendend, wie man so sgat. Rumenigge. Michael Rummenigge 2:3.
Jedoch wieder der Ausgleich. Dann sogar die Schalker Führung. Die Ahnung vom Finale. Doch Münchens 4:4. Verlängerung.
Ein dauernswerter MEnsch mittendrin: Walter Junghans, Schalke-Torwart, nett und symphatisch, wie der Mitmensch nur sein kann, bis dahin auch fehlerfrei, wie es der Fan verlangt, gab einen Roller aus der Hand. Und Dieter Hoeneß, fpr den das Kapitel Bayern nach trübsinnigen Erfahrungen um seine Vertragsverlängerung schon so gut wie abgeschlossen war, nutzte die unverhoffte Chance zum 4:5. Frau Junghans und Herr Junghans den Tränen nahe. Sie auf der Tribüne, er auf dem Rasen.
Dann Bernhard Dietz. Schalke Kapitän, Kumpel-Typ, voller Ehrgeiz, aber auch voller Mitgefühl für den Torwart. Er rannte, rackerte und riß das Ding noch mal rum: 5:5.
DOch nur ein Wahn von kurzer Dauer, weil Dieter Honeß noch einmal hinlangte. Zum 5:6. Was er denn wohl gewesen wäre, wenn Schalke seinen Thon nicht hätte: Letzte Sekunde, letzter Schuß, knallhart aus dem Fußgelenk, letztes Tor. [...]
DOch als ganz Schalke kopf stand, wo beruhigende Tabletten, Spritzen, Schnäpse verabreicht wurden, trug der Manager seinen Grimm durch die Gegend: "Scheiß Ergebnis" maulte Rudi Assauer, dem das Wiederholungsspiel [das gab es damal noch], die Verletzungen und der Kräfteaufwand [...] gar nicht in den Kram passten.
Der Mann hat nichts begriffen. Er hat nicht kapiert, dass in diesen zwei Stunden mehr Werbung für Schalke betrieben wurde als in den drei Jahren seines Wirkens.

Ich muss sagen, dass dies bis heute das wahnsinnigste Fussballspiel gewesen ist, welches gesehen habe.
Oder fällt jemandem noch ein Besseres ein?
« Letzte Änderung: 03.Mai 2003, 15:41:10 von Chreffe »
Gespeichert
Dort, wo die Unfreiheit langhin abwesend ist, wo der Wohlstand politische Verantwortungslosigkeit gebiert, pflegen die Vorteile der Freiheit zu verblassen. [V. Lengsfeld]

Herr_Rossi

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Fussball-Drama ohne Drehbuch
« Antwort #1 am: 03.Mai 2003, 16:05:51 »

Das absolut genialste Spiel, das ich jemals live miterlebt habe, fand am 30. Juli 1997 in Zagreb statt: 1. Qualifikationsrunde zur Champions League, Dinamo Zagreb gegen Partizan Belgrad. Das war das erste Pflichtspiel zwischen einer kroatischen und einer serbischen Fussball-Mannschaft auf kroatischem Boden nach dem Zerfall Ex-Jugoslawiens.

Nach einem 0-1 in Belgrad (das Tor fiel in der 80. Minute) stand Dinamo mit dem Rücken zur Wand. In diesem Spiel ging es um viel mehr als nur um den Einzug in die 2. Qualifikationsrunde. Der Druck für die junge Dinamo-Mannschaft war unmenschlich. Ganz Kroatien schaute auf die Jungs und erwartete einen Sieg und ein Weiterkommen gegen die Vertreter des alten und verhassten Regimes. Schon Tage vorher beherrschte dieser "Klassenkampf" das komplette Leben eines jeden Kroaten, egal ob er fussball-begeistert war oder nicht.

Ich war einer der wenigen Glücklichen, die eine Karte bekommen hatten. Aus Sicherheitsgründen waren nur 33.000 Karten für dieses Spiel verfügbar. Ich war extra mit meinem Cousin aus Nürnberg nach Zagreb gefahren - nur für dieses eine Spiel!

Wir waren schon zwei Stunden vor Spielbeginn auf unseren Plätzen im Stadion, wie eigentlich alle glücklichen Kartenbesitzer auch. Und ich glaube, dass nicht einmal im Pentagon ein Besucher öfter gefilzt wird als wir (ich glaube, insgesamt vier mal vom Stadiontor bis zu meinem Platz). Die Stimmung war einfach gigantisch. Alle waren gespannt und konnten den Anpfiff kaum erwarten.

Unsere serbischen "Freunde" wurden standesgemäss empfangen und wirkten total eingeschüchtert.

Endlich der Anpfiff! Nach sieben Minuten blieb mir das Herz stehen als ein Spieler von Partizan alleine auf Dinamos Torwart Ladic zulief - und scheiterte. Puuh! Mit einem 0-1 wäre es wohl vorbei gewesen...

Doch dies war der eigentlich Startschuss für die traumhaftesten 17 Minuten meines Lebens. Die Spieler liefen und kämpften, als ginge es um ihr Leben, was sich dann auch toremässig bemerkbar machte. Nach 24 Minuten stand es 4-0!!! Der Jubel war unbeschreiblich! Den Rest des Spiels erlebte ich wie im Rausch - deswegen weiss ich nicht mehr genau, wann das 5-0 fiel.

Nach Spielende war ganz Kroatien auf den Beinen und feierte den Sieg noch überschwänglicher als die Unabhängigkeit. Sie vergassen für ein paar Stunden all ihre Probleme.

Ein paar Tage später war ich immer noch auf der Suche nach meiner Stimme, die während der Feierlichkeiten einfach verschwunden war...

Übrigens, die Feierlichkeiten wiederholten sich etwa ein Jahr später bei der WM in Frankreich. Besonders hervorzuheben ist hier ein 3-0 Sieg gegen ... :-X ::) 8) ;D
Gespeichert

AlanShearer

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Fussball-Drama ohne Drehbuch
« Antwort #2 am: 03.Mai 2003, 17:45:43 »

Das beste Spiel das ich live gesehen hab war Köln gegen Duisburg 4:3 (erstes Spiel mit der neuen Südtribüne und das ohne Zaun und Netz).Ansonsten hatte ich bisher nie Glück mit torreichen oder gar fussballerisch anspruchsvollen Spielen,absoluter Tiefpunkt: Duisburg 0:0 Mainz vor 2 Jahren,das schlechteste Spiel aller Zeiten!!!!
Ansonsten hab ich eher eigene Erfolge in Gedanken behalten(11:0 im Derby gegen SuS) oder 2:1 gegen den Tabellenführer Rhede und damit die Meisterschaft  ;D   8)

Achja und natürlich als Fan am Fernseher : KSC gegen Valencia
http://www.aufstieg-2001.de/suppurbia/chronik/ksc-valencia.html
Gespeichert
"Are you trying to tell me there's a bigger club than Everton? " - Bill Kenwright when asked if Wayne Rooney might eventually join a 'bigger club'.

Mattigool

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Fussball-Drama ohne Drehbuch
« Antwort #3 am: 03.Mai 2003, 18:11:46 »

Habe leider nur ein Negativbeispiel. Aber dieses Spiel wird mir unvergessen bleiben (leider). Saison 70/71: Schalke - Arminia 0:1.

Das Spiel stank nach Schiebung (wie sich hinterher herausstellte, war auch die halbe Schalker Manschaft bestochen worden), Stan Libuda z.B. dribbelte sich rechts durch, als kein Bielefelder mehr da war, lief er zurück Richtung Mittellinie.
Ein Lichtblick hatte dieses Spiel allerdings. Der junge Schalker Ersatztorwart, ich glaube, der war damals gerade 19, war nicht bestochen, weil man ihm wahrscheinlich sowieso nicht viel zutraute. Doch er brachte die Bielefelder zur Verzweiflung. Was der an diesem Tag hielt, war einfach unwahrscheinlich.
Sein Name: Dieter Burdenski.
« Letzte Änderung: 03.Mai 2003, 18:13:31 von Matthias »
Gespeichert
Was interessiert mich das Potenzial eines Spielers!! Auf dem Platz soll er was bringen, nicht im Bett.

DerBallFan

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Fussball-Drama ohne Drehbuch
« Antwort #4 am: 03.Mai 2003, 19:56:04 »

Ohja, wie ich mich an Dinamo vs Partizan erinnere...war das ein Spiel!
Das war in den Ferien, deswegen war ich sowieso drüben, leider nicht im Stadion.

Da war wirklich für ne Woche jeder gut gelaunt, das war ne Atmosphäre...Jesus...
Gespeichert
www.CM-Freaks.de
Bist du Freak genug?

www.dzoweb.proboards15.com/index.cgi
Englisches Dinamo Zagreb Forum!!

Feuerwehrmann

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Fussball-Drama ohne Drehbuch
« Antwort #5 am: 03.Mai 2003, 20:43:20 »

Das beste Spiel was ich gesehen habe , war das Spiel Leverkusen-Liverpool 4:2 CL Viertelfinale Rückspiel (9.4.2002)

Das war echt geil das Spiel und das beste.

Gespeichert
F**K OFF RANGERS!!

EmreB.

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Fussball-Drama ohne Drehbuch
« Antwort #6 am: 03.Mai 2003, 22:17:42 »

das beste spiel was ich gesehen hab war Bayer Leverkusen gegen AEK Athen 4:4 im Uefa-Cup in leverkusen. Sone geile stimmung von den griechen! Einfach geil so was zu erleben.
Gespeichert
11.05.2005  !!!!!!!!!!!!!!!  GALATASARAY  5:1  Fenerbahce  !!!!!!!!!!!!!!!!

pudel

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Fussball-Drama ohne Drehbuch
« Antwort #7 am: 04.Mai 2003, 04:25:04 »

das letzte tolle spiel war fuer mich manu vs. real madrid.....aber kann wahrscheinlich das topspiel vom ersten post nicht toppen.  :)
Gespeichert
"Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft."

J.P. Sartre

The_Hammer

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Fussball-Drama ohne Drehbuch
« Antwort #8 am: 05.Mai 2003, 11:03:09 »

Nicht live sondern leider nur im Fernsehen gesehn, aber dennoch unvergessen :
Bayer Uerdingen gegen Dynamo Dresden im UEFA-Cup, keine Ahnung mehr welche Saison das war.
Uerdingen hatte in Dresden 0:2 verloren und lag bei Halbzeit auf eigenem Platz mit 1:3 hinten. Am Ende hatten sie das Spiel das noch mit 7:3 für sích enstcheiden können und waren eine Runde weiter.
Sowas erlebt man auch nicht alle Tage ;)


Gespeichert
liebe Grüsse,
Olaf

AlanShearer

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Fussball-Drama ohne Drehbuch
« Antwort #9 am: 05.Mai 2003, 12:33:12 »

Von dem Spiel hat mir mein Vater letztens erzählt,der war da im Stadion...muss grandios gewesen sein.
Gespeichert
"Are you trying to tell me there's a bigger club than Everton? " - Bill Kenwright when asked if Wayne Rooney might eventually join a 'bigger club'.

Chreffe

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Fussball-Drama ohne Drehbuch
« Antwort #10 am: 06.Mai 2003, 12:00:02 »

Zitat
Habe leider nur ein Negativbeispiel. Aber dieses Spiel wird mir unvergessen bleiben (leider). Saison 70/71: Schalke - Arminia 0:1.


Daran kann ich mich ´leider´ nicht mehr erinnern. (Bei uns würde man sagen, ich war da noch Quark im Schaufenster...)

Aber insgesamt sind dass doch wohl die Spiele, auf die man als Fan immer hofft. Ich ärger mich zum Beispiel, dass ich ManU gegen Real nicht gesehen habe. 7 Tore in einem Spiel sind schon eine Seltenheit. (Ausser natürlich von unserer ruhmreichen deutschen Nationalmannschaft, die schlagen mit diesem Ergebnis sogar Fussballriesen wie SA)
Gespeichert
Dort, wo die Unfreiheit langhin abwesend ist, wo der Wohlstand politische Verantwortungslosigkeit gebiert, pflegen die Vorteile der Freiheit zu verblassen. [V. Lengsfeld]

RoMaHa

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Fussball-Drama ohne Drehbuch
« Antwort #11 am: 06.Mai 2003, 14:58:44 »

gibt da mehrere geile Mätsches die mir einfallen und da wären:

CL-Endspiel 99 : BAYERN gegen MANCHESTER 1:2
Pokal der Pokalsieger 85 : DYNAMO DRESDEN gegen BAYER 05 UERDINGEN 3:7 :'(
die beiden Landesmeisterspiele BAYERN MÜNCHEN gegen DYNAMO DRESDEN das Jahr weiss ich nich aber die Spiele sind 3:3 und 4:3 für Bayern ausgegangen.Uli Hoeness is damals dem Eisenfuss Ede Geyer 2 mal davon gelaufen :-/
UEFA-Cup Endspiel 2001 in Dortmund : LIVERPOOL gegen ne Spanische Truppe nach Verlängerung 5:4
Regional bedingt fallen mir die Spiele in der AWD-Arena HANNOVER 96 gegen WERDER BREMEN 4:4 und Aufstiegsspiel HANNOVER 96 gegen TeBe BERLIN 2:0 ein.Erste Halbzeit Flugkopfball Asamoah und in der 83.Minute Milovanovic mit einem Seitfallzieher...die Hütte brannte,ich im Stadion,war besser als Sex... :P
Auch geil muss das 54er WM-Endspiel Deutschland gegen Ungarn gewesen sein 0:2 zurück und Rahn macht die Pille zum 3:2 Endstand rein...
In der Vorrunde hatte Deutschland gegen Ungarn 3:7 verloren.
War bestimmt Taktik von den Deutschen und ich vermute das die Champmaniacs das auch so geplant haben ;)
Erste Saison zittern um dann ab der nächsten Saison Europa von hinten glatt zu bügeln 8)
Gespeichert
und wenn ich mal sterbe , begrabt mich mit dem Gesicht nach unten. Damit alle , die mich nicht mochten , noch einmal am Arsch lecken können.

Mattigool

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Fussball-Drama ohne Drehbuch
« Antwort #12 am: 06.Mai 2003, 16:10:26 »

Da fällt mit jetzt auch noch ein Spiel ein:
Bayern gegen Athletico 4:1, 1:1. Schwarzenbeck schoss im ersten Spiel sein, glaube ich, einziges Tor, hat  kurz vor Schluss einfach draufgehalten und sich gewundert, dass der Ball tatsächlich im Tor gelandet war.
War ein Endspiel, das wiederholt werden musste. Da erinnere ich mich vor allem an den Fernsehkommentator. Verdammt, wie hiess der noch?
Boah, ist der da mitgegangen.
Im zweiten Spiel, das war nur 2 oder 3 Tage nach dem ersten, haben die Bayern Athletico klassisch ausgekontert. Ulli Hoeness ist den Spaniern ein ums andere mal abgehauen. Und der Reporter: Hoeness, geht vorbei ... rennt aufs Tor zu ... jetzt kommen sie von hinten...jetzt haun sie ihn um!! NEIIIIN; TOOOR, Tor durch Hoeness.
Das war Wahnsinn.
Gespeichert
Was interessiert mich das Potenzial eines Spielers!! Auf dem Platz soll er was bringen, nicht im Bett.

Chreffe

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Fussball-Drama ohne Drehbuch
« Antwort #13 am: 06.Mai 2003, 17:16:24 »

Hey Matti - ich hab ne Zusammenfassung auf Video.... ;D
Da sind alle Europcup-Endspiele mit deutscher Beteiligung bis 1988 drauf...geht schon ab...
Gespeichert
Dort, wo die Unfreiheit langhin abwesend ist, wo der Wohlstand politische Verantwortungslosigkeit gebiert, pflegen die Vorteile der Freiheit zu verblassen. [V. Lengsfeld]

Mattigool

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Fussball-Drama ohne Drehbuch
« Antwort #14 am: 06.Mai 2003, 20:06:18 »

Weisst du vielleicht, wie der Reporter hiess? War ein Bayer, bei dem konnten die Bayern und die Cluberer rumstümpern wie unterste Kreisklasse, für ihn hatten sie immer gut gespielt. ;D
Jetzt im moment fällt mir der Name ein: Oskar Klose, die meisten werden ihn nicht mehr kennen, ist leider Ende der 70er, Anfang 80er an Krebs gestorben. Aber eine Fussballreportage von dem war ein Erlebnis.  :o

Marcel Reif ist die absolute Schlaftablette dagegen.
« Letzte Änderung: 06.Mai 2003, 20:08:12 von Matthias »
Gespeichert
Was interessiert mich das Potenzial eines Spielers!! Auf dem Platz soll er was bringen, nicht im Bett.