Löw hasst solche Interviews wie die Pest, damit dürften die Chancen für Reus, Götze und Co gestiegen sein, mal eingewechselt zu werden.
Recht hat Kroos trotzdem. Özil ist für mich bisher einer der schwächsten Spieler im deutschen Team neben Podolski. Meinetwegen sollten Schürrle oder Reus auf Links und Kroos einfach mal als 10er anfangen gegen Dänemark. Müller agiert bisher auch nicht gerade glücklich. Die ganze 3er-Offensivreihe muss nun aber nicht ausgewechselt werden. Aber Löw wird nichts ändern und ich kann es ihm nicht verdenken. Er lässt Müller, Podolski und Özil eben auch so lange drin, weil er hofft, dass sie mit genug Spielzeit im Verlaufe des Turniers stärker werden. Das Spielkonzept von Löw ist sicherlich auch nicht mehr dasselbe wie zur Qualifikation und zur letzten WM, die Stabilität in der Defensive hat Vorrang. Das begrüße ich grundsätzlich auch sehr, trotzdem haben Özil und Podolski einfach zu wenig gezeigt, abseits von ihren Defensivaufgaben. Kroos würde Defensivaufgaben garantiert nicht schlechter ausführen können als Özil, aber er kann dann auch mal tödliche Pässe spielen. Özil ist fast immer mit Gomez auf einer Höhe, der steht meiner Meinung nach zu weit vorne, um effektiv am Angriffspiel teilnehmen zu können, das einfach schon weit vor dem gegnerischen Strafraum ins Stottern kommt. Im letzten Spiel konnte Schweinsteiger die Rolle übernehmen und 2 grandiose Pässe spielen, das wird nicht jedes Spiel passieren, da Schweinsteiger eigentlich gar nicht so weit nach vorne kommt (das tat er bloß, weil so viel Platz da war, da Özil wieder zu weit vorne war). Kroos hat im Spiel ohne Ball eine Menge dazugelernt und er ist einfach der beste Passspieler dieser Mannschaft.
Allerdings ist die linke Außenbahn meiner Meinung nach der Brennpunkt, an dem zuerst ausgeholfen werden sollte. Podolski ist im Offensivspiel einfach nicht da. Er ist entweder nicht anspielbereit oder spielt schlechte Pässe.