MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Wer wird Europameister?

Italien
Spanien

Seiten: 1 ... 67 68 [69] 70 71 ... 116   Nach unten

Autor Thema: EM 2012 Polen/Ukraine  (Gelesen 260407 mal)

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #1360 am: 18.Juni 2012, 09:10:27 »

Bin gespannt, ob Löw umstellen wird gegen Griechenland. Boateng wird ja vermutlich zurückkommen. Aber vielleicht sieht Löw auch ein, dass Özil mal eine Auszeit braucht.

Never. Jogi zieht das gnadenlos durch, komme was wolle. Also bis das Tunier für uns zu Ende geht. Am ehesten könnte ich mir noch Klose für Gomez im Tunierverlauf vorstellen, wenn es richtig krass läuft. Ansonsten steht die Startaufstellung zu 100%.

Üer Podolskis frühe Auswechslung war ich etwas verwundert, der war nicht so schlecht wie in den beiden Spielen zuvor. Aber auch Poldi wird wohl noch genug Kredit haben.

Ich befürchte es auch. Wobei gerade die Linie hinter dem Stürmer nicht mit dem nötigen Zug spielt. Müller glücklos, Özil überspielt/wenig kreativ und Poldi sicherlich bemüht, aber zumindest in den ersten beiden Partien glücklos. Hingegen sitzt ein Schürrle auf der Bank, der derzeit einen guten Lauf hat. Ein ausgeruhter Götze, der ja lange verletzt war und jetzt sicherlich brennt und zudem ein Reus, welcher sicherlich schon absolut heiß ist, weil er beim letzten Turnier nicht mitdurfte und es jetzt allen beweisen möchte. Man könnte theoretisch alle drei austauschen. Wären wir vor dem gestrigen Spiel schon weiter gewesen, ich hätte es als Bundestrainer gemacht.

Kroos darf hier auch nicht vergessen werden. Für die offensive Reihe wäre es für micht jedoch eher eine defensiver Variante. Ihn für Schweinsteiger zu bringen hielt ich für möglich. Fand ihn nicht so stark wie Khedira.

Aber wie so häufig gibt es Erfolg Jogi recht. Was will man also mehr. Gegen die Griechen sollten wir es machen und dann bin ich ebenfalls gespannt. Ohne Leistungssteigerung sehe ich schwarz. Aber irgendwie mache ich mir mehr Gedanken über die Italiener, als über die Spanier.  :o

LG Veni_vidi_vici

Konni

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #1361 am: 18.Juni 2012, 10:05:14 »

Also im Prinzip ist alles Meckern auf hohem Niveau.
Die IV-Diskussion ist auch irgendwie schwammig. Erstens ist es bei den Statistiken immer fraglich, was da so als Zweikampf gewertet wird. Badstuber ist in der Luft extrem zuverlässig. Ich habe das Spiel gestern noch nicht gesehen und kann nichts dazu sagen, aber Hummels hat doch vor allem starke Probleme mit seinem Stellungsspiel. Das war gegen Portugal in 2-3 Situationen so und gegen Holland hat er so einen Gegentreffer "mitverschuldet", einen beinahe Treffer zugelassen (6. Minute oder was das war) und auch sonst Unruhe reingebracht. Mag sein, dass Hummels eine Zweikampfquote von 95% hat, das bringt dann aber auch nichts, wenn er einige Zweikämpfe gar nicht bestreiten kann, weil er falsch steht. Aber wie gesagt, die deutsche Innenverteidung gefällt mir sehr gut, es geht dabei um den Unterschied zwischen "sehr gut" und "weltklasse". Weltklasse sind beide IV nicht, aber das kann von keinem deutschen Spieler bisher behauptet werden.

Ich werde mir das Spiel nachher noch ansehen, aber bisher war Özil einfach das Problem in der Offensive. Aber ich schau mir jetzt erstmal das Spiel an ;)
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #1362 am: 18.Juni 2012, 10:08:30 »

Hummels hat gerade gegen Dänemark einige Male exzellent gestanden und verlorene (Kopfball)Duelle von Badstuber ausgebügelt. Hat mir sehr gut gefallen. ;)
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Aki

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #1363 am: 18.Juni 2012, 10:33:25 »

Ich werde mir das Spiel nachher noch ansehen, aber bisher war Özil einfach das Problem in der Offensive. Aber ich schau mir jetzt erstmal das Spiel an ;)
Özil kann mehr als er bisher gezeigt hat, aber er ist mit Sicherheit nicht das Problem der Offensive. Er ist weiterhin an den meisten gefährlichen Situationen der deutschen Mannschaft beteiligt. Gegen die Niederlande schaffte er beispielsweise bei beiden Toren durch intelligente Laufwege erst die Räume, in die Schweinsteiger vorstoßen konnte. Gegen Dänemark leitet er die Chance durch Müller in der 5ten Minute ein und gibt die Vorlage zum 2:1. Was man bisher von ihm noch nicht gesehen hat, sind die genialen Pässe in die Spitze. Ich hoffe auch, dass er sich noch steigert. Er ist aber auch ohne Ball unwahrscheinlich wichtig für das deutsche Spiel.
« Letzte Änderung: 18.Juni 2012, 11:18:21 von Aki »
Gespeichert

Konni

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #1364 am: 18.Juni 2012, 10:57:47 »

Hmm, wie scheinen eine völlig unterschiedliche Auffassung von Özils Laufwegen zu haben. Für mich ist das Problem, dass Özil zu weit vorne steht. Er steht in der letzten 4er-Kette relativ oft neben Gomez. Beim Holland-Spiel ist mir das mehrere Male aufgefallen. Er ist nicht anspielbar. Ich habe keine Ahnung, ob das statistisch widerlegbar ist, aber gefühlt haben Podolski und Özil die wenigsten Ballkontakte gehabt in den bisherigen Spielen (Dänemark ausgenommen, das kann ich erst in 90 Minuten sagen). Özil sollte das Offensivspiel lenken, tödliche Pässe spielen und in freie Räume vorstoßen, von wo er sowohl von den Außen, als auch von Schweinsteiger/Khedira bedient werden kann. Dafür bewegt er sich zu wenig und wenn, dann meist nur vertikal. Bisher ist Özil doch extrem ineffektiv.

Ansonsten wird es jetzt keine großen Änderungen mehr geben. Die Startelf steht und das ist auch irgendwie gut so. Die Spieler brauchen Vertrauen und Löw hat Vertrauen darin, dass die Spieler immer stärker werden. Dominant oder souverän ist das deutsche Spiel aber bei weitem noch nicht, aber sie hatten auch die schwerste Gruppe. Mal schaun, was sie gegen Griechenland reißen können. Auf das Spiel freue ich mich sehr!
Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #1365 am: 18.Juni 2012, 11:10:05 »

Özil soll sicherlich so hoch stehen. Viele Mannschaften spielen das so, um situativ von 4-2-3-1 auf 4-4-2 umzuschalten. Ich bin mir sehr sicher, dass das so gewollt ist. Der BVB spielt das so, der FC Bayern auch, wenn Müller zentral spielt. Um mal zwei Vereinsbeispiele zu nennen.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Aki

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #1366 am: 18.Juni 2012, 11:16:24 »

Hmm, wie scheinen eine völlig unterschiedliche Auffassung von Özils Laufwegen zu haben. Für mich ist das Problem, dass Özil zu weit vorne steht.
Da scheinen wir wirklich tatsächlich andere Spiele zu sehen ;). Özil "steht" nämlich kaum, sondern geht weite Wege und ist oft auf den Flügeln zu finden. Das macht er, um überhaupt unspielbar zu werden und er zieht gleichzeitig einen gegnerischen Mittelfeldspieler aus dem Zentrum. Mittlerweile wird er nämlich von fast allen Teams in Manndeckung genommen. Und sich weiter vorne zwischen Mittelfeld und Verteidigung zu positionieren ist auch eine Möglichkeit, zu versuchen sich der Manndeckung zu entziehen.

Freie Räume in die er vorstoßen könnte, gab es gegen Portugal oder Dänemark doch sowieso fast gar nicht. Da geht es viel mehr darum durch intelligente Laufwege insbesondere auf den Flügeln Überzahlsituationen zu schaffen, um überhaupt ein wenig Raum für wen dann auch immer zu schaffen. Aber natürlich kann Özil mehr und am Ball haben wir von ihm bisher kaum geniale Momente gesehen. Das heißt aber nicht, dass er schlecht spielt.
Gespeichert

Eddy

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #1367 am: 18.Juni 2012, 11:36:22 »

Vielleicht hilft euch das hier weiter http://soccernet.espn.go.com/gamecast?id=334204&ref=espnfc&cc=5739

Hier sind einige Statistiken zu sehen und auch eine interessante "Heat Map" oder die Average Position, die ja hier auch schon angesprochen wurde.
Gespeichert
We are one Club, we are role models, we are tradition, we are innovation, we are self-belief, we are diversity, we are football, we are respect, we are joy, we are loyal, we are friends, we are home-loving, we are responsibility, we are family. Mia san mia - We are Fc Bayern!

Konni

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #1368 am: 18.Juni 2012, 11:38:52 »

Hmm, ich habe mal aus dem Dänemark-Spiel 2 Szenen herausgenommen.



Eingerahmt ist Özil. Freier Raum ist locker da, er müsste nur mehr zur Mitte und etwas zurücklaufen. Aber er trottet seelenruhig weiter. Stattdessen kommt Schweinsteiger, der in dieser Situation sehr weit vorne steht (neben Gomez) ein paar Schritte zurück und dringt in den Raum vor.



Hier ist zu erkennen: Özil trottet (=geht) weiterhin seelenruhig nach vorne auf Gomez' Höhe. Schweinsteiger besetzt den freien Raum. Das ist für mich intelligente Spielweise. Der Pass wird auf den Flügel gespielt und geht letztendlich wieder zurück zur Abwehr.

Eine andere Szene etwas später (kurz vor dem 1. Tor):



Özil, mal wieder manngedeckt (im Kreis) bleibt einfach mal stehen und geht nicht nach vorne, sondern einen Schritt zurück, löst sich so von seinem Verteidiger. Er bekommt das Zuspiel von Müller und kann dann aus dem Zentrum sofort Gomez anspielen, der sich etwas löst. Hätte Agger da nicht geistesschnell reagiert, hätte Gomez einen freien Schuss zum Tor gehabt. So soll/muss Özil spielen, das ist seine Stärke. Direkte, schnelle Zuspiele, aber vorne als hängende Spitze agieren? Das hat er bisher einfach nicht gut gemacht.

Es gibt für Özil freie Räume, selbst in Manndeckung. Wenn er in diese vorstoßen würde, könnte er auch tödliche Pässe spielen oder aus der Entfernung selbst den Abschluss wagen. Ich bleibe dabei: Özil steht falsch auf dem Platz und läuft nicht intelligent. Das mag systematisch sein und in der Tat ergeben sich daraus für Schweinsteiger und Khedira freie Räume, in die diese reingehen können (besonders eindrucksvoll beim 1:0 gegen Holland zu sehen gewesen). Aber ich halte Özil damit für verschwendet.
« Letzte Änderung: 18.Juni 2012, 11:41:06 von Konni »
Gespeichert

Aki

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #1369 am: 18.Juni 2012, 11:56:15 »

In den Szenen, die du rausgesucht hast, ist die Mitte doch schon voll. Was soll Özil dort noch, wenn Schweinsteiger den Raum schon besetzt hat? Ich will ja nicht jede Situation von Özil schön reden. Sicherlich steht oder läuft er auch mal schlecht, aber hier orientiert er sich vollkommen richtig nach halbrechts. Und in der ersten Halbzeit gab es tatsächlich noch Räume, da hast du Recht. Daraus entstanden ja auch Chancen für 3 bis 4 Tore. In der zweiten Hälfte standen die Dänen dann deutlich defensiver.

Und ich bleibe dabei, das Spiel ohne Ball von Özil, gerade zusammen mit Schweinsteiger und Khedira, ist auf allerhöchstem Niveau :). Schau dir die beiden Tore gegen die Niederlande noch mal an.

@Eddy
Vielen Dank für den Link! Besonders die Heatmap fand ich spannend. Özil tatsächlich extrem häufig auf den Flügeln, was ihn in der "average position" dann lustigerweise kurz hinter Gomez platziert ;).
Gespeichert

Eddy

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #1370 am: 18.Juni 2012, 12:13:08 »

Was ich noch anmerken wollte:

Dehnen ist gut für die Bänder, aber Bender ist nicht gut für die Dänen.
Gespeichert
We are one Club, we are role models, we are tradition, we are innovation, we are self-belief, we are diversity, we are football, we are respect, we are joy, we are loyal, we are friends, we are home-loving, we are responsibility, we are family. Mia san mia - We are Fc Bayern!

Konni

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #1371 am: 18.Juni 2012, 12:34:26 »

Zitat
In den Szenen, die du rausgesucht hast, ist die Mitte doch schon voll.

Wenn das so war, warum geht Schweinsteiger dann ausgerechnet dort hin und "macht sich" anspielbereit? Er war auf dem ersten Bild in Vorwärtsbewegung, dann findet Khedira keine Anspielstation, das sieht Schweinsteiger und geht zurück während Özil "eine Überzahlsituation" auf rechts Außen schafft, wo gar kein Ball ist.

Mag sein, dass es in der ersten Halbzeit Chancen für 3-4 Tore gab, aber was hat Özil damit genau zu tun? Ich habe 2 positive Szenen von Özil gesehen bis zur 30. Minute: Erstens das Zuspiel auf Podolski in der 5. Minute (aus der die Müller-Chance resultierte), da stand er  relativ zentral als 10er und nicht auf Gomez' Höhe (und hat keinen Gegenspieler im Radius von mehr als 5m) und dann eben die Szene, die auf Bild Nr. 3 zu sehen ist: auch dort steht er wieder zentral, macht einen Schritt zurück in den freien Raum, schafft sich Platz, bekommt den Ball und steckt sofort auf Gomez durch. Beide Male war Özil also so postiert, wie ich das gerne sehen würde, den Rest der ersten 30 Minuten gab es von Özil nichts zu sehen (als er mal nach links Außen vorgedrungen ist, hat er sich ins Aus gedribbelt, ansonsten hat er weder Doppelpässe auf dem Flügeln fabriziert, noch war er irgendwie eine zuverlässige Anspielstation vor dem Strafraum, weil er in der dänischen 4er-Kette stand).

Zitat
Und ich bleibe dabei, das Spiel ohne Ball von Özil, gerade zusammen mit Schweinsteiger und Khedira, ist auf allerhöchstem Niveau :). Schau dir die beiden Tore gegen die Niederlande noch mal an.

Hab ich. Und schätze Özils "Leistung" bei diesen Treffern einfach nicht so hoch ein wie du. Beim 2. Tor legt er auf den freien Schweinsteiger zurück, nachdem er sich am Flügel festgedribbelt hat. Dieser spielt dann steil auf Gomez, der das Tor macht. Spiel ohne Ball von Özil? Sehe ich nicht.
Beim ersten Tor weicht er wieder auf den Flügel aus, zieht van Bommel 3-4 Schritte mit, der bleibt aber auch recht schnell stehen als er merkt, dass Schweinsteiger nach vorne läuft und geht dann auf Schweinsteiger. Ist sicherlich diskutabel, ob Özils Ausschwenken auf die Flanke (wo er sich dann wieder auf Höhe der 4er-Kette einordnet) zum Tor beigetragen hat. Aber Özil sollte doch wohl mehr sein, als irgendein Köder. Er soll doch derjenige sein, der in die freien Räume läuft und den tödlichen Pass in die Spitze spielt. Und ob es gewollt war, also ob Özil gesehen hat, dass der Raum sich für Schweinsteiger öffnet, wenn er jetzt rausgeht, das wage ich auch zu bezweifeln.






« Letzte Änderung: 18.Juni 2012, 12:36:12 von Konni »
Gespeichert

Aki

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #1372 am: 18.Juni 2012, 12:50:52 »

Gegen die Niederlande hat Özil vor allem immer wieder de Jong aus dem Zentrum gezogen. So auch beim ersten Tor. Du verwechselt ihn da glaube ich mit Khedira. Und ja, das hat natürlich zu den Toren beigetragen. Genauso wie die guten Laufwege von Khedira und Schweinsteiger. Ich bin überzeugt, dass das nicht nur gewollt war, sondern sogar im Vorfeld abgesprochen.

Und wenn man sich die Szene gegen Dänemark aus deinen Bildern komplett anschaut sieht man sehr gut wie agil Özil sich bewegt und sich anbietet. Ein paar Sekunden vor deinem Standbild war er noch rechts tief, um sich anzubieten, wurde aber nicht angespielt. Ein paar Sekunden später bekommt er links am Strafraum den Ball trägt ihn nach innen und legt auf Gomez, der immerhin zum Abschluss kommt.

Aber ich glaube, wir drehen uns ein wenig Kreis, da wir anscheinend völlig unterschiedliche Erwartungen und Wahrnehmungen haben.
« Letzte Änderung: 18.Juni 2012, 13:00:28 von Aki »
Gespeichert

Konni

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #1373 am: 18.Juni 2012, 13:09:04 »

Zitat
Und wenn man sich die Szene gegen Dänemark aus deinen Bildern komplett anschaut sieht man sehr gut wie agil Özil sich bewegt und sich anbietet. Ein paar Sekunden vor deinem Standbild war er noch rechts tief, um sich anzubieten, wurde aber nicht angespielt. Ein paar Sekunden später bekommt er links am Strafraum den Ball trägt ihn nach innen und legt auf Gomez, der immerhin zum Abschluss kommt.

Redest du vom 3. Bild? Also das 3. Bild ist doch ein positives Beispiel, das ich ganz bewusst reingenommen habe, um meine Hypothese, dass Özil die meiste Zeit falsch spielt, zu unterstützen. Als Kontrast quasi. Die ersten beiden Bilder zeigen so den typischen Özil, der lustlos, weit weg vom Ball vor sich hintrottet und nicht kurze Sprints macht, um in offene Räume vorzustoßen, sich anzubieten und dass er zu offensiv auf dem Feld postiert ist (fast in der 4er-Kette des Gegners).

Das 3. Bild zeigt, wie er es richtig machen sollte. 2-3 Schritte hinter der 4er-Kette, im offenen Raum und zentral. Da hat er es in meinen Augen mal richtig gemacht und sofort wird es gefährlich (Gomez ist allerdings nicht zum Abschluss gekommen, Agger hat Özils Pass in großer Not abgefangen). Aber davon gibt es nicht viele Szenen, die meiste Zeit ist er vorne mit Gomez auf einer Höhe oder auf den Flügeln. Aber zeig mir eine Szene, wo er dort einen Doppelpass mit Müller oder Podolski gemacht hätte, woraufhin dieser bis zur Grundlinie durchgegangen ist.

Beim 1:0 gegen Holland trottet er richtung Flügel und zieht van Bommel (nicht de Jong) ein paar Schritte mit. Ob das geplant war, weiß ich nicht. Woher weißt du das oder woran machst du das fest?
Gespeichert

Aki

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #1374 am: 18.Juni 2012, 13:36:17 »

Nein, ich meine die Sekunden vor und nach deinen beiden ersten Bildern. Da ist er nämlich einmal quer durch die ganze gegnerische Hälfte gelaufen. Das sieht man auf deinen zwei Standbildern natürlich nicht, sondern nur wenn man sich die ganze Szene anschaut.

Zum Holland-Tor: Van Bommel wird definitiv von Khedira gezogen. Übrigens ein sehr guter Lauf, der letztlich den Raum für Schweinsteiger schafft. Das merkt ja auch van Bommel, nur zu spät. Özil ist in Ballnähe bei Müller mit de Jong auf den Füßen.

Ich bin überzeugt, dass es abgesprochen war, dass sowohl Khedira und Schweinsteiger nach vorne stoßen sollten, wenn sich die Räume ergeben. Normalerweise sieht man die beide nämlich nicht gemeinsam am gegnerischen Strafraum. Aus purem Zufall erzielt man keine zwei Tore durch die Mitte gegen eine Doppelsechs van Bommel - de Jong. Das war das Ergebnis von sehr gut aufeinander abgestimmten Laufwegen der Mittelfeldspieler und dem hervorragendem Abschluss von Gomez.
« Letzte Änderung: 18.Juni 2012, 13:48:44 von Aki »
Gespeichert

ale del piero

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #1375 am: 18.Juni 2012, 15:32:34 »

So Wetten sind platziert... Fliegt Italien durch ein 1-1 oder 2-2 der Spanier raus, verdien ich mich dumm und dämlich  ;D
Gespeichert
Ahh come gioca Del Piero! 289 Tore für Juventus :D

Mein Blog: http://calcioseriea.blog.de/

Omegatherion

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #1376 am: 18.Juni 2012, 15:33:45 »

Was ich noch anmerken wollte:

Dehnen ist gut für die Bänder, aber Bender ist nicht gut für die Dänen.

MUAHAHAHAHA! Ich liebe schlechte Wortspiele. ;D
Gespeichert
From long ago when lanterns burned
Until this day our hearts have yearned
Her fate unknown the Arkenstone
What was stolen must be returned

We must awake and make the day
To find a song for heart and soul

Varteks1980

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #1377 am: 18.Juni 2012, 16:28:39 »

So Wetten sind platziert... Fliegt Italien durch ein 1-1 oder 2-2 der Spanier raus, verdien ich mich dumm und dämlich  ;D
Ich hoffe du wirst heute den Gewinn deines Lebens einfahren.  ;)

AJMO HRVATSKA!!!  ;D

Gespeichert

goldgans

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #1378 am: 18.Juni 2012, 16:31:53 »

boaaa

Bentdner bekommt 1 Sperre und 100.000 Euro als Strafe aufgebrummt. Und nur wegen dem Schriftzug auf der Unterhose. Lächerlicher geht es nicht mehr! 

Die UEFA sind genauso Verbrecher wieder DFB.
Gespeichert

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #1379 am: 18.Juni 2012, 16:33:32 »

Normalerweise tippe ich ohne Sympathien oder Emotionen, sondern schaue nur auf die Leistungen. Aber heute muss ich einfach auf Irland tippen, also 1:0 Irland - auf gehts :)

Edit: Aus Solidarität zu Bendtner sollte sich jetzt jeder nen Pack von der Unterwäsche bestellen, dann hat sichs wenigstens gelohnt ;)
« Letzte Änderung: 18.Juni 2012, 16:43:26 von Cubano »
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at
Seiten: 1 ... 67 68 [69] 70 71 ... 116   Nach oben