MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Wer wird Europameister?

Italien
Spanien

Seiten: 1 ... 80 81 [82] 83 84 ... 116   Nach unten

Autor Thema: EM 2012 Polen/Ukraine  (Gelesen 262197 mal)

Favorite

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #1620 am: 24.Juni 2012, 06:40:13 »

auf seiner position oder allgemein?
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #1621 am: 24.Juni 2012, 06:59:29 »

Auf seiner Position ohnehin nicht. Aber auch allgemein. Für mich gehört er jedenfalls zu dem 10 besten Fußballern auf der Welt - alkso gibts keine 11 die so gut sind :D
Gespeichert

Konni

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #1622 am: 24.Juni 2012, 07:58:18 »

Zumal er für Frankreich auch bei weitem nicht so eindimensional spielt bei den Bayern.


Aber mal zurück zur deutschen Mannschaft. Ich habe deren Spiel wieder verpasst und schaue es mir gleich nochmal an. Was mich stört ist jetzt schon das Auf-die-Brustklopfen von einigen Spielern und den Medien, als ob Deutschland jetzt haushoher Favorit wäre. Ist ja gestern bei der Spanien-Berichterstattung auch durchgeklungen. Klar, Viertelfinale ist toll, aber es war auch "nur" Griechenland, das da gerade im Halbfinale aus dem Weg geräumt wurde. Der nächste Gegner, egal ob England oder Italien, wird deutlich schwerer und formstärker sein, als die bisherigen. Ich weiß nicht, ob die Wechsel in der Offensive so bestehen bleiben oder ob nicht die "alte" Elf wieder zurückkommt. Weder Italien, noch England wird sich so hinten reinstellen wir Griechenland und als Vollstrecker ist Gomez ja nun vermutlich doch um Welten besser als Klose. Aber wie gesagt: ich schau mir gleich das Spiel an, vielleicht bin ich ja auch völlig überrascht davon, wie überragend sie gespielt haben.

EDIT: Achso, im Übrigen habe ich "Marcel ist Reif" gestern mal ausprobiert und fand das wenig überzeugend. Hatte verschiedene Kommentatoren, einmal die beiden beliebtesten, die gingen noch, haben dann aber auch einfach zuviel rumgelabert, dann habe ich mich durchgeklickt durch schaurige Dialekte und piepsige Minderjährige, die das Spiel dann doch zu FIFA-mäßig kommentiert haben. Dann lieber den ARD-Menschen, dem in der Halbzeit auch mal jemand gesagt haben muss, dass Picke heute zu hause geblieben ist und dafür sein identisch aussehender Zwillingsbruder katalanischer Abstammung Piqué spielt.

EDIT2: Ronaldo ist bisher der Spieler, der sich auf meiner Beliebtheitsskala am weitesten nach oben geschraubt hat. Vermutlich war er auch am weitesten unten, ich weiß es nicht, aber dass er die Tore seinem Sohn widmet und beim Jubeln an ihn denkt, das ist schon...naja ich hätte ihn so nicht eingeschätzt würde ich sagen.
« Letzte Änderung: 24.Juni 2012, 08:18:08 von Konni »
Gespeichert

Bodylove

  • Co-Admin
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #1623 am: 24.Juni 2012, 10:56:40 »

Ronaldo ist bisher der Spieler, der sich auf meiner Beliebtheitsskala am weitesten nach oben geschraubt hat. Vermutlich war er auch am weitesten unten, ich weiß es nicht, aber dass er die Tore seinem Sohn widmet und beim Jubeln an ihn denkt, das ist schon...naja ich hätte ihn so nicht eingeschätzt würde ich sagen.

Da stimme ich dir zu! Er hat bei mir auch sehr viele Pluspunkte gesammelt und gehört jetzt schon zu den herausragendsten dieser EM.
Gespeichert

Topher

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #1624 am: 24.Juni 2012, 11:24:32 »

Sieht eigentlich jemand Chancen für Portugal auf ein Finale?
Haben ja bisher nicht die schlechtesten Leistungen gebracht: Unglücklich gegen Deutschland, Mehr oder weniger souverän gegen Dänemark, gegen Holland hat man sich auch nicht dumm angestellt, waren dort meiner Meinung auch die bessere Manschaft und schließlich überlegen gegen die Tschechen.
Vielleicht sowas wie ein "ignorierter Geheimfavorit"? Hab während der EM kaum was über Portugal gehört von den Fans, außer natürlich das obligatorische: Wieviel Tuben Gel braucht der eigentlich für seine Haare?
Gespeichert

Sequenza

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #1625 am: 24.Juni 2012, 11:39:15 »

Im Prinzip sind die Spanier in diesem Jahr so schlagbar wie lange nicht mehr, zumindestens wenn man sich das zutraut. Wenn ich mir aber schon die taktische Grundeinstellung gegen Deutschland anschaue denke ich das sie es ähnlich defensiv versuchen werden und das sowas wie ein Todesurteil für die Portugiesen wäre.
Man sieht ja: Stellt man sich nicht nur hinten rein sondern versucht man die Spanier unter Druck zu setzen gibt es auch ein durchkommen. Pique ist immer noch nicht in Normalform und Ramos hat auch immer mal wieder kleine Unaufmerksamkeiten, Arbeloa passt in die Defensive absolut nicht rein. Dazu haben sie niemanden der in der Offensive wirklich Konsequenz im Abschluss hat.
Wenn man die ganzen Schwächen gegen sie ausspielt sind sie machbar, nur dafür braucht es wohl einen passend guten Trainer und ein durchweg ordentliches Spielermaterial. Das Gesamtpaket sehe ich eigentlich nur bei den Italienern und den Deutschen und daher denke ich das das Team aus dem Halbfinale auch den Titel holen wird. Vorrausgesetzt Italien setzt sich heute gegen die Engländer durch natürlich.
Gespeichert

LEONIDAS

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #1626 am: 24.Juni 2012, 11:52:29 »

Ich glaube dass das Problem der Spanier das fehlen von David Villa ist. Torres ist mittlerweile bisschen besser als Kießling  :D.
Ich glaube aber das Spanien auch mit der Manschaft es schaffen kann.
Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #1627 am: 24.Juni 2012, 12:02:35 »

Schweinsteiger bestätigt meinen Eindruck.

Zitat
Schweinsteiger: Um ehrlich zu sein, macht mir mein Knöchel Sorgen.

Welt Online: Warum spielen Sie, wenn Sie nicht fit sind?
Schweinsteiger: Ich bin ja fit. Es ist keine Frage der Ausdauer. Es geht um kleine Bewegungen im Spiel, um Explosivkraft. Ich habe vor dem Griechenlandspiel nur das Abschlusstraining absolvieren können. Da fehlt einem was. Gegen die Griechen sind mir einige Fehlpässe unterlaufen, die mir sonst nie passieren. Ansonsten war ich zufrieden mit meinem Spiel. Aber die Fehlpässe brennen sich natürlich ein. Das darf einem Spieler wie mir nicht passieren.

http://www.welt.de/sport/fussball/em-2012/article107254639/Warum-es-in-Bastian-Schweinsteiger-brodelt.html
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Uwe

  • Gast
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #1628 am: 24.Juni 2012, 12:27:47 »

Kann es sein, dass der Spielplan leicht unausgereift ist?

- Portugal und Dtl. haben vor ihren Halbfinals 6, ihre Gegner (Spa bzw.  Eng/Ita) 3, bzw. 4 Tage Pause
- zwischen Halbfinale und Finale liegen dann nur 2, bzw. 3 Tage

-> bei einem Finale Por - Eng/Ita hätte Portugal seit dem VF drei ganze Regenerationstage mehr als der Gegner

War die Uefa besoffen?

Gespeichert

Topher

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #1629 am: 24.Juni 2012, 12:31:05 »

Zumindest gibts in Polen und der Ukraine guten Schnaps, so abwegig scheint das nicht zu sein. Aber ist natürlich 'ne Frechheit, das muss man anders lösen.
Gespeichert

Uwe

  • Gast
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #1630 am: 24.Juni 2012, 12:36:09 »

Zumindest gibts in Polen und der Ukraine guten Schnaps

Welche Sorten denn so? Und sind die auch hier erhältlich?
Gespeichert

ale del piero

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #1631 am: 24.Juni 2012, 13:00:55 »

Kann es sein, dass der Spielplan leicht unausgereift ist?

- Portugal und Dtl. haben vor ihren Halbfinals 6, ihre Gegner (Spa bzw.  Eng/Ita) 3, bzw. 4 Tage Pause
- zwischen Halbfinale und Finale liegen dann nur 2, bzw. 3 Tage

-> bei einem Finale Por - Eng/Ita hätte Portugal seit dem VF drei ganze Regenerationstage mehr als der Gegner

War die Uefa besoffen?

Hat mich auch schon gewundert... richtig schlecht gelöst und nicht fair...
Gespeichert
Ahh come gioca Del Piero! 289 Tore für Juventus :D

Mein Blog: http://calcioseriea.blog.de/

Topher

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #1632 am: 24.Juni 2012, 13:05:00 »

Pflaumenschnaps "?liwowica". Ist eigentlich ein Schnaps aus dem gesamten Ostraum, in Tschechien sowas wie ein Nationalgetränk. Gehört soweit ich weiß auch zu den härtesten Spirituosen auf der Welt mit 60-70% Alkoholgehalt, bin mir da aber nicht so sicher.
"Kontuszówka" ist auch nicht schlecht. Ähnelt Absinth, Anis als "Geschmacksbasis". Den kann man sich sogar selber machen, hatte da im Internet mal 'ne Anleitung gesehen, ob selbermachen aber so sinnvoll ist...
Ob man die in Deutschland bekommt: keine Ahnung, aber denke schon.
Gespeichert

Konni

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #1633 am: 24.Juni 2012, 13:10:29 »

Zitat
Welche Sorten denn so? Und sind die auch hier erhältlich?

Grasovka-Vodka! 4cl davon und dann mit der dreifachen (logischerweise in diesem Falle 12cl) Menge an naturtrübem Apfelsaft mischen. Trinktemperatur 8-15°C. Das schmeckt wie Apfelstrudel, mensch möchte den ganzen Abend nichts anderes mehr trinken. Ich habe immer 2-3 Flaschen Grasovka im Haus für Besuche und bisher war jeder begeistert, der davon trinken durfte. Ich bin absolut kein Alkohol und erst recht nicht Vodka-Fan, aber das ist wirklich "guter Stoff" ;)
Gespeichert

Omegatherion

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #1634 am: 24.Juni 2012, 13:16:21 »

Das mit dem Spielplan ist aber nix besonderes. Schaut mal die Spielpläne der letzten EMs so an. Da sah das alles auch schon sehr ähnlich aus. Würde man zwei Viertelfinals am Tag spielen, könnte man das gechickter arrangieren. Wenn in 4 Jahren noch das Achtelfinale dazukommt, lässt sich das besser timen. Geht ja bei einer WM auch als.
Gespeichert
From long ago when lanterns burned
Until this day our hearts have yearned
Her fate unknown the Arkenstone
What was stolen must be returned

We must awake and make the day
To find a song for heart and soul

Don-Muchacho

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #1635 am: 24.Juni 2012, 13:18:48 »

Kann es sein, dass der Spielplan leicht unausgereift ist?

- Portugal und Dtl. haben vor ihren Halbfinals 6, ihre Gegner (Spa bzw.  Eng/Ita) 3, bzw. 4 Tage Pause
- zwischen Halbfinale und Finale liegen dann nur 2, bzw. 3 Tage

-> bei einem Finale Por - Eng/Ita hätte Portugal seit dem VF drei ganze Regenerationstage mehr als der Gegner

War die Uefa besoffen?



Dafür gibts ne ganz logische Erklärung. Die haben mit den VF-Spielen das komplette WE mitgenommen, hätten die von Mittwoch bis Samstag stattgefunden hätte eben der Sonntag gefehlt. Hingegen sitzen am WE vermutlich einfach noch mehr Leute vor der Glotze. Mehr Zuschauer, mehr Gelder fürs TV, mehr Gelder fürs TV macht dann wieder mehr Gelder für die UEFA, und die ganze Schmiergeldmühle kann ein bisschen mehr geschmiert werden. Ist zumindest die einzige halbwegs sinnvolle Lösung die mir dazu eingefallen ist.
Gespeichert

Bodylove

  • Co-Admin
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #1636 am: 24.Juni 2012, 14:42:51 »

Im Prinzip sind die Spanier in diesem Jahr so schlagbar wie lange nicht mehr, zumindestens wenn man sich das zutraut. Wenn ich mir aber schon die taktische Grundeinstellung gegen Deutschland anschaue denke ich das sie es ähnlich defensiv versuchen werden und das sowas wie ein Todesurteil für die Portugiesen wäre.
Man sieht ja: Stellt man sich nicht nur hinten rein sondern versucht man die Spanier unter Druck zu setzen gibt es auch ein durchkommen. Pique ist immer noch nicht in Normalform und Ramos hat auch immer mal wieder kleine Unaufmerksamkeiten, Arbeloa passt in die Defensive absolut nicht rein. Dazu haben sie niemanden der in der Offensive wirklich Konsequenz im Abschluss hat.
Wenn man die ganzen Schwächen gegen sie ausspielt sind sie machbar, nur dafür braucht es wohl einen passend guten Trainer und ein durchweg ordentliches Spielermaterial. Das Gesamtpaket sehe ich eigentlich nur bei den Italienern und den Deutschen und daher denke ich das das Team aus dem Halbfinale auch den Titel holen wird. Vorrausgesetzt Italien setzt sich heute gegen die Engländer durch natürlich.

Ich finde die Spanier spielen nicht mehr so spektakulär aber sind noch immer kaum schlagbar. Ich kann mich jetzt nicht an viele Torraumszenen der Franzosen erinnern.
Gespeichert

Ensimismado

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #1637 am: 24.Juni 2012, 14:45:54 »

Die Franzosen haben imo aber auch für das vorhandene Spielermaterial die falsche Taktik gewählt. Die Kroaten haben das sensationell gut gelöst.
Gespeichert

Sequenza

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #1638 am: 24.Juni 2012, 14:55:04 »

Was doch aber eher daran lag das Frankreich mit ganzen 2-2,5(Benzema, Malouda, Ribery) aufgetreten ist. Wenn Ribery angezogen hat wurde es meistens im Ansatz gefährlich, aber es machte kaum jemand mit. Am Ende war Ribery überall und hat sich die Bälle geholt, da war das Team meiner Meinung nach einfach nicht richtig eingestellt. Italien hat es doch ganz gut vorgemacht wie man die Spanier unter Druck setzt. Kompakte Defensive und dann das Spiel mit genug Leuten die sich nach vorne einschalten schnell machen.
In einem anderen Forum hat ein sehr geschätzter Taktikfuchs die Schwächen des spanischen Spiels bei dem Turnier ganz gut aufgedeckt. Das würde ich jetzt einfach mal zitieren und wenn man genau überlegt und sich die Spiele vor Augen führt hat er es wirklich so gut getroffen das man es als Leitfaden rausgeben könnte.

Zitat
1. Fabregas soll wie Messi spielen und sich aus dem Sturm in das Mittelfeld fallen lassen. Bei Barcelona dagegen läuft es genau umgekehrt: Er kommt aus der Tiefe des Mittelfeldes und stößt in den Sturm um mit Messi zu kombinieren bzw. für körperliche Präsenz im Strafraum zu sorgen.

2. Iniesta ist eigentlich ein zentraler Mittelfeldspieler, der auf der linken Außenbahn spielen muss. Er spielt bis jetzt eine sehr gute Europameisterschaft, aber er ist kein klassischer Winger, der dem Spiel seiner Mannschaft Breite verleiht. Er ist ständig in der Mitte zu finden und dies wäre ein Nachteil, wenn nicht der ständig nachrückende Alba für die nötige Breite sorgen würde.

3. Silva zieht, wie Iniesta in die Mitte - und er macht das gut. Jedoch ist auf seiner Seite kein Alba sondern leider "nur" Arbeloa, der viel zu selten hinterläuft. Auf diese Weise kann der gegnerische Außenverteidiger problemlos mit in die Mitte ziehen, wodurch die Zentrale noch enger wird und Silva kaum Möglichkeiten hat kurz ohne Gegenspieler zu sein. Deshalb plädiere ich dafür, Martinez in die Innenverteidung zu stellen und Ramos als rechten Außenverteidiger zu bringen.

4. Xavi spielt weiter vorgezogen als bei Barcelona und spielt - und das sage ich, obwohl er mein Lieblingsspieler der Gegenwart ist - nicht überzeugend. Er ist ein Spieler, der sich den Ball weit hinten holt und es liebt, wenn er das gesamte Spielfeld vor sich hat - im Moment findet das Geschehen jedoch viel zu oft in seinem Rücken statt. Das ist schade, denn er hatte über die gesamte Saison körperliche Probleme und kam nicht richtig in Tritt - und jetzt, seit er fit ist, spielt er ziemlich enttäuschend.

5. Busquets und Xabi Alonso - beides Spieler, die über jeden Zweifel erhaben sind - doch braucht es wirklich beide? Beide sind dann am besten, wenn sie vor der Abwehr spielen: Xabi Alonso als zurückgezogener Spielmacher, Busquets als zweikampfstarker "Anchorman", der niemals einen Ball verliert und keinen Pass weiter als zehn Meter spielt. Ich würde Xabi Alosno opfern und Iniesta in das linke Mittelfeld ziehen - schon hätte man Platz für einen echten Winger auf dem linken Flügel und die mangelnde Breite etwas besser im Griff.

Dazu wie vorher schon von mir erwähnt die individuellen Schwächen in der Defensive von Ramos und Pique und die fehlende Eingespieltheit. Die war ja sonst gerade bei Puyol und Pique das herausragende und das fehlen macht sich dann doch in einigen Situationen bemerkbar.
Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #1639 am: 24.Juni 2012, 15:30:43 »

Blanc hat ziemlich defensiv aufgestellt, allerdings Malouda im ZM gebracht. Der hat das offensiv ordentlich gelöst, defensiv hat er kaum mitgemacht. Das ist für mich sinnlos, auf der rechten Seite werden zwei Aussenverteidiger gestellt und im ZM bringt man einen Spieler, der gar nichts von Defensivarbeit hält.
Beim Gegentor wurden erst die beiden Aussenverteidiger überspielt und in der Mitte fehlt dann Malouda. Klares Eigentor von Blanc.

Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.
Seiten: 1 ... 80 81 [82] 83 84 ... 116   Nach oben