MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Wer wird Europameister?

Italien
Spanien

Autor Thema: EM 2012 Polen/Ukraine  (Gelesen 261425 mal)

giZm0

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #2080 am: 29.Juni 2012, 20:13:56 »

du lässt dich vom Mist der Medien zu sehr beeinflussen.. du hast ihn nicht verurteilt, aber schlecht über ihn geurteilt nur weil Medien dir erzählen, dass er scheisse ist  ;)

In welcher Aussage hab ich schlecht über ihn geurteilt?
Gespeichert
[Guide FM 2014] Pärchenbildung und Synergien von Spielerrollen
Part 1: online
Part 2: online
Part 3: online
Part 4-7: todo

mancity

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #2081 am: 29.Juni 2012, 20:26:09 »

Herzlichen Glückwunsch noch zum Sieg an alle Italos. War absolut verdient und verdient Respekt nach einer verkorksten WM.


Zu Beckmann: "Straßenköter" ist eindeutig beleidigend. Und entspricht Beckmanns rudimentärem Sinn von Humor. Die anderen Begriffe sind halbwegs okay, finde ich. Straßenfußballer ist ja nun sogar ausdrücklich positiv besetzt im deutschen Sprachraum. Alles in allem halte ich das für einen klassischen freudschen Versprecher von Beckmann, der natürlich weiß, dass das nicht korrekt war, aber seine Abneigung gegen Balotelli hat sich dann doch seinen Weg aus dem Unbewussten ins Sprachliche gegraben. Immerhin hat er das ja nun bedauert.

Zur italienischen Taktik hätte ich ne Frage. Ich dachte, die wäre traditionell italienisch so mit engem Mittelfeld und zwei Stürmern. Beim FM 10, den ich immer noch spiele, laufen so die meisten italienischen Mannschaften auf bzw die von ital. Trainern geführten. Vor allem gegen Ancelottis Teams wird das immer bretthart. Was ist nun also das wirkliche traditionell italienische System?

Noch zu Löw: Ich bin seit gestern felsenfest davon überzeugt, dass das DFB-Team unter ihm ewiger Zweiter oder dritter sein wird. Er ist einfach nicht der Gewinner-Trainer. In seiner ganzen  Karriere hat er gerade mal einen Pokalwettbewerb gewonnen: den DFB-Pokal mit dem VfB Stuttgart gegen die galaktischen Kicker von Energie Cottbus. Ich halte es auch für bezeichnend, dass bei entscheidenden Spielen unter Löw die Mannschaft regelrecht zerfällt und nicht ihr hohes Niveau halten kann. Da stimmt etwas auch psychologisch nicht. Auch habe ich den Verdacht, dass Italien gestern gehörig unterschätzt wurde. Vor allem Balotelli. Mancini hat schon vor einem Jahr gesagt, dass er auf dem Weg zur Weltspitze ist. Und was Mancini sagt, stimmt.  :)

Irgendwie erinnert mich die deutsche Mannschaft langsam an die Portugiesen oder Engländer vor zehn Jahren. Da dachte man auch, die haben so gute Spieler und müssten mal was großes reißen. Passiert ist es nie. Wäre interessant zu erfahren, warum.
Gespeichert

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #2082 am: 29.Juni 2012, 20:59:52 »

Eure Strassenköter-Diskussion finde ich völlig übertrieben und macht den Anschein, zwingend nach irgendwelchen Skandälchen zu suchen. Scholl hat bei der WM 2010 auch Tevez schon als Strassenköter bezeichnet und hat das damals wie jetzt absolut positiv gemeint. "Pflegefälle" ist auch eine Bezeichnung, die ich schön öfter in Verbindung mit "nicht pflegeleichten" (Sic!) Spielern gehört habe. Vollkommen harmlos.
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

giZm0

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #2083 am: 29.Juni 2012, 21:07:48 »

Noch zu Löw: Ich bin seit gestern felsenfest davon überzeugt, dass das DFB-Team unter ihm ewiger Zweiter oder dritter sein wird. Er ist einfach nicht der Gewinner-Trainer. In seiner ganzen  Karriere hat er gerade mal einen Pokalwettbewerb gewonnen: den DFB-Pokal mit dem VfB Stuttgart gegen die galaktischen Kicker von Energie Cottbus. Ich halte es auch für bezeichnend, dass bei entscheidenden Spielen unter Löw die Mannschaft regelrecht zerfällt und nicht ihr hohes Niveau halten kann. Da stimmt etwas auch psychologisch nicht. Auch habe ich den Verdacht, dass Italien gestern gehörig unterschätzt wurde. Vor allem Balotelli. Mancini hat schon vor einem Jahr gesagt, dass er auf dem Weg zur Weltspitze ist. Und was Mancini sagt, stimmt.  :)

Irgendwie erinnert mich die deutsche Mannschaft langsam an die Portugiesen oder Engländer vor zehn Jahren. Da dachte man auch, die haben so gute Spieler und müssten mal was großes reißen. Passiert ist es nie. Wäre interessant zu erfahren, warum.

Naja die Frage ist für mich, gesteht man dem Trainer zu mitzuwachsen und aus eigenen Fehlern zu lernen um genügend Kontinuität zu haben oder rückt man in den Vordergrund, dass  er 3x gescheitert ist?

Ich persönlich bin ihm und auch seinem Vorgänger Klinsmann für die überfälligen Änderungen extrem dankbar. Vor 12 Jahren hätte ich nie geglaubt, dass ich mal deutschen Zauberfussball zu sehen bekommen kann unter den beiden genannten gabs den bisher! Auch habe3 ich nicht so hohe Erwartungen wie mancheiner was den Titel angeht. ME gibt es immer eine handvoll Teams denen man den Titel zutraut und zwischen denen wird das dann meistens ausgemacht in durch die Bank weg engen Spielen.

Was mich persönlich am meisten ärgert und ich denke da gehts den Spielern auch so, wenn man die Kommentare so liest. Wir waren der Favorit in dem Spiel und wir haben ohne jeden Zweifel auf allen Positionen gleichwertige oder bessere Spieler als die Italiener, nur das nützt dir unter dem Strich gar nichts, wenn du dein Potenzial nicht aufs Feld bringst und dich durch individuelle Fehler selbst schlägst. Noch dazu war auf dem Feld von all dem selbstbewussten Auftreten im Vorfeld der EM und auch im Verlauf des Turniers nix aber auch gar nix zu sehen. An diesem Punkt muss man die berechtigte Frage stellen, welchen Beitrag Löw dazu geleistet hat. Vorallem da sich ja jetzt langsam ein Muster abzeichnet, dass wir immer gegen die wirklich ernstzunehmenden Gegner plötzlich von unseren Erfoglssystemen abweichen und dann auf dem Platz Angsthasenfussball sehen. Man hat 15 Pflichspiele hinternander gewonnen, welchen Grund hat man also nicht mit breiter Brust in so ein Spiel zu gehen und vorallem welchen Grund hat man, dass man sein Spiel so drastisch ändert?

Italien 2006 war für mich nicht zu schlagen, Italien 2012 hat ihre durchaus vorhandenen Schwächen mit unbedingten Willen und Glaube an die eigenen Stärken überdeckt und einen Sieg errungen den sie warscheinlich selbst nicht erwartet haben. In diesem Sinne Hut ab vor der Leistung gestern.
« Letzte Änderung: 29.Juni 2012, 21:10:31 von giZm0 »
Gespeichert
[Guide FM 2014] Pärchenbildung und Synergien von Spielerrollen
Part 1: online
Part 2: online
Part 3: online
Part 4-7: todo

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #2084 am: 29.Juni 2012, 21:10:36 »

Schön, Deinen Kommentar unterschreibe ich zu 95 %!

Ich hoffe sehr, dass Italien am Sonntag gewinnt. Ich finde das Team irgendwie sympathisch, vor allem, weil sie mit schönem Spiel aufwarten. Das tut Spanien zwar auch, aber diese italienische Leidenschaft hätte einen Titel verdient!
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

mancity

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #2085 am: 29.Juni 2012, 21:28:08 »



Was mich persönlich am meisten ärgert und ich denke da gehts den Spielern auch so, wenn man die Kommentare so liest. Wir waren der Favorit in dem Spiel und wir haben ohne jeden Zweifel auf allen Positionen gleichwertige oder bessere Spieler als die Italiener, nur das nützt dir unter dem Strich gar nichts, wenn du dein Potenzial nicht aufs Feld bringst und dich durch individuelle Fehler selbst schlägst. Noch dazu war auf dem Feld von all dem selbstbewussten Auftreten im Vorfeld der EM und auch im Verlauf des Turniers nix aber auch gar nix zu sehen. An diesem Punkt muss man die berechtigte Frage stellen, welchen Beitrag Löw dazu geleistet hat. Vorallem da sich ja jetzt langsam ein Muster abzeichnet, dass wir immer gegen die wirklich ernstzunehmenden Gegner plötzlich von unseren Erfoglssystemen abweichen und dann auf dem Platz Angsthasenfussball sehen. Man hat 15 Pflichspiele hinternander gewonnen, welchen Grund hat man also nicht mit breiter Brust in so ein Spiel zu gehen und vorallem welchen Grund hat man, dass man sein Spiel so drastisch ändert?

Italien 2006 war für mich nicht zu schlagen, Italien 2012 hat ihre durchaus vorhandenen Schwächen mit unbedingten Willen und Glaube an die eigenen Stärken überdeckt und einen Sieg errungen den sie warscheinlich selbst nicht erwartet haben. In diesem Sinne Hut ab vor der Leistung gestern.

Aber das meine ich doch mit meiner Kritik an Löw. Er stellt sein Team schon Wochen vor der EM als Titelanwärter Nr 1 hin. Wir seien jetzt mindestens so gut wie Spanien. Vor dem Italienspiel meinte er, wir werden ihnen das Spiel aufzwingen, wir haben keine Angst. Und was passiert? Er stellt einen Wachhund für Pirlo ab, wodurch zwar das Spiel in der Tat zerstört wurde, allerdings leider das eigene, weil das Flügelspiel überhaupt nicht funktioniert hat. Und so  passiert das jetzt dreimal hintereinander. Nur mal als Vergleich: Berti Vogts hat in seinen ersten drei Turnieren zwei Finalspiele erreicht und einen Titel geholt.

Ich bin auch für Lernen. Doch aus Löws Statistik lerne ich, dass er es nicht kann. Da ist eben keine Entwicklung nach oben zu sehen. Den Spielern mache ich dagegen keinen Vorwurf. Nur Löw, dass er sie so aufgestellt hat.   
Gespeichert

giZm0

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #2086 am: 29.Juni 2012, 21:36:28 »

Jein, ich stimme mit dir grundsätzlich überein, jedoch denke ich schon, dass Löw es kann, eben weil aus meiner Sicht eine Entwicklung zu sehen ist. Jedenfals denke ich, dass die NM seit 2006 kontinuierlich stärker geworden ist, grade deshalb ist für mich der gestrige Rückfall schwer zu verstehen. Löw hatte nen taktisches Konzept, dass ist zum Teil aufgegangen, aber das taktische Konzept erklärt meiner Ansicht nach nicht das Auftreten der Mannschaft von der Körpersprache und Leidenschaft her. Die Italiener waren von Beginn an bissig, das konnte man spüren, finde ich, dagegen wirkten unsre mal wieder wie gelähmt und das obwohl sie die ersten 15min klar spieldominierend waren und auch nach der Pause gezeigt haben, dass man die Italiner schlagen könnte. Am Ende fehlte aber genau dieses Quentchen Glück und der Wille, ob man das aber nun Löw ankreiden kann, respektive ihm deshalb die Kompetenz absprechen kann und seinen Rauschmiss fordert?
Gespeichert
[Guide FM 2014] Pärchenbildung und Synergien von Spielerrollen
Part 1: online
Part 2: online
Part 3: online
Part 4-7: todo

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #2087 am: 29.Juni 2012, 21:39:59 »

Löw gehört da wohl zu den Optimisten oder sollten wir sagen Utopisten? Er will unbedingt mit (seinen) spielerischen Mitteln zum Erfolg kommen. Deswegen keine Standards, deswegen wenig Vertrauen in Gomez bzw. mangelnde Bereitschaft, das System für Gomez zu optimieren. Und deswegen wohl auch das ewige Festhalten am Musterschüler Podolski.
Wäre alles kein Problem, wenn es denn auch mal einen Titel einbringen würde. Und die Voraussetzungen waren dieses Mal doch wirklich gut. Überragende Quali, tolle Einzelspieler und Spanien und Italien vermeintlich geschwächt. Das ist es, was mich wohl am meisten ärgert. Die Chance war jetzt extrem groß. Aber im entscheidenden Spiel wurden entscheidende Fehler gemacht. :(
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

giZm0

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #2088 am: 29.Juni 2012, 21:44:46 »

Hab grad mal bild.de aufgerufen und habe für nen kurzen Moment überlegt ob ich ne Beschwerde schreibe.

So eine unsachliche und verfälschte Darstellung auf Kosten der Selbstdarstellung und populistischen Meinungsmache hab ich selbst bei der Bild in dem Ausmas noch nicht gesehen. Das grenzt ja fast schon an eine Hetzjagd...

Bin ich grad nur etwas überempfindlich oder sehen das andere genauso?
Gespeichert
[Guide FM 2014] Pärchenbildung und Synergien von Spielerrollen
Part 1: online
Part 2: online
Part 3: online
Part 4-7: todo

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #2089 am: 29.Juni 2012, 21:46:54 »

Natürlich ist das Übertrieben, aber ist eben die BILD. Glaube kaum, dass da jemand die Leserbriefe durchgeht :D
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

mancity

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #2090 am: 29.Juni 2012, 21:59:43 »

Kann mich Octavianus nur anschließen. Für mein Gefühl hat sich bei Löw langsam eine Art Hybris entwickelt. Nur maßt er sich viel zu sehr Erfolge an, für die er gar nicht verantwortlich ist. Sicher, spielerisch hat sich die Mannschaft entwickelt, doch das ist doch vor allem den Vereinen zu verdanken, die so tolle Spieler wie Özil oder Reus hervorbringen. Mental hat sich die Mannschaft dagegen seit Jahren zurückentwickelt. Da geht man mittlerweile an ein Spiel heran, wie an eine Rechenaufgabe, nicht wie an einen Kampf. Der einzig gute in der Hinsicht war gestern Neuer. Ansonsten war kein Spieler dabei, der den Italienern hätte Angst machen können. Und dafür ist Löw sehr wohl verantwortlich.
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #2091 am: 29.Juni 2012, 21:59:52 »

http://9gag.com/gag/4630860
http://9gag.com/gag/4633368

Die Pose fand ich überhaupt ziemlich witzig. ;)
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

mancity

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #2092 am: 29.Juni 2012, 22:01:34 »

Hab grad mal bild.de aufgerufen und habe für nen kurzen Moment überlegt ob ich ne Beschwerde schreibe.

So eine unsachliche und verfälschte Darstellung auf Kosten der Selbstdarstellung und populistischen Meinungsmache hab ich selbst bei der Bild in dem Ausmas noch nicht gesehen. Das grenzt ja fast schon an eine Hetzjagd...

Bin ich grad nur etwas überempfindlich oder sehen das andere genauso?

Wie jetzt? Scheidung von Tom Cruise und Kathie Holmes?  ;) Ist das ein Code für den DFB und Jogi?  ;D

Die Fans hätten lieber die Griechenland-Startaufstellung auch gegen Italien gesehen. Aber nicht mit Jogi, der wollte wieder unberechenbar sein.
Das war er auch für alle und darüber freuten sich die Italiener. Die hatten Deutschlands Außen gefürchtet – im Spiel hatten wir keine.


Das finde ich nicht unsachlich, das ist genau auf den Punkt gebracht. Selbst die italienischen Medien waren völlig überrascht von der deutschen Harmlosigkeit.
« Letzte Änderung: 29.Juni 2012, 22:10:19 von mancity »
Gespeichert

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #2093 am: 29.Juni 2012, 22:09:30 »

Was heißt denn dann "Drei Frauen vom Blitz erschlagen!"?  :blank:
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

mancity

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #2094 am: 29.Juni 2012, 22:13:09 »

Tic Tac Toe hat sich getrennt?   ???
Gespeichert

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #2095 am: 29.Juni 2012, 22:19:47 »

Oder FuMo war wieder im Pascha.
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #2096 am: 29.Juni 2012, 23:13:21 »

@Straßenköter: Daran finde ich nichts schlimmes, auch ohne erklärung. Zumindest Cassano würde sich sicherlich auch selbst als einen solchen bezeichnen.
Bei Balotelli sehe ich das etwas anders. Ich mag ihn sowieso. Da ists auch egal ob er gegen "uns" 2 Tore schiesst, das wird daran nichts ändern. Ich ehe ihn irgendwie als positiv verrückt...
Gespeichert

giZm0

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #2097 am: 30.Juni 2012, 01:09:14 »

Die Fans hätten lieber die Griechenland-Startaufstellung auch gegen Italien gesehen. Aber nicht mit Jogi, der wollte wieder unberechenbar sein. Das war er auch für alle und darüber freuten sich die Italiener. Die hatten Deutschlands Außen gefürchtet – im Spiel hatten wir keine.

Das finde ich nicht unsachlich, das ist genau auf den Punkt gebracht. Selbst die italienischen Medien waren völlig überrascht von der deutschen Harmlosigkeit.

Doch das ist es in meinen Augen, weil es erstens suggeriert, dass Löw vorsetzlich aus purer Selbstherrlichkeit gegen den Willen der Fans entschieden hat und zum anderen stellt es die Meinung der Fans mit der Beurteilungsfähigkeit des Bundestrainers gleich, was unter dem Strich soviel bedeutet wie:

Die Fans wollten was anderes sehen, aber jogi wollte es besser wissen und nu sieht man was bei raus kommt. Wenn er sich an die Meinung der Fans gehalten hätte, wäre das nicht passiert.

Und es geht ja noch weiter: Gomez der vor ein paar Tagen noch bis in den Himmel verherrlicht wurde und man Scholl für seine Kritik jedwede Beurteilungsfähigkeit absprach, wird nun als Depp der Nation hingestellt der nur die Haare schön hat. Super-Lahm und Weltklasse-Schweini sind plötzlich Kreisliga Kicker ohne jedwedes Können usw.

Die Bild teilt einfach nur aus und das ohne jedwede Argumentation, dass ist Propaganda und Meinungsmache welche man in diesem Ausmas nur in den Geschichtsbüchern findet aus dem dunklen Kapitel deutscher Geschichte.

Es würde mich nicht wundern, wenn es für diese Artikel die mE über den normalen Boulevard-Jargon hinausgehen Abmahnungen geben wird.
« Letzte Änderung: 30.Juni 2012, 01:18:04 von giZm0 »
Gespeichert
[Guide FM 2014] Pärchenbildung und Synergien von Spielerrollen
Part 1: online
Part 2: online
Part 3: online
Part 4-7: todo

mancity

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #2098 am: 30.Juni 2012, 03:01:28 »

Ich kann mich nur wiederholen: die Bild hat recht. Wieso es da Abmahnungen geben sollte, verstehe ich nicht. Dieses diplomatische Gerede von Lahm und Löw zum Beispiel halte ich für absolut realitätsverweigernd. Die begreifen noch nicht mal, das die Niederlage keine unglückliche Verkettung von Zufällen war, sondern nur konsequent.
Gespeichert

ThomasH

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #2099 am: 30.Juni 2012, 03:45:12 »


Doch das ist es in meinen Augen, weil es erstens suggeriert, dass Löw vorsetzlich aus purer Selbstherrlichkeit gegen den Willen der Fans entschieden hat und zum anderen stellt es die Meinung der Fans mit der Beurteilungsfähigkeit des Bundestrainers gleich, was unter dem Strich soviel bedeutet wie:

Die Fans wollten was anderes sehen, aber jogi wollte es besser wissen und nu sieht man was bei raus kommt. Wenn er sich an die Meinung der Fans gehalten hätte, wäre das nicht passiert.

Und es geht ja noch weiter: Gomez der vor ein paar Tagen noch bis in den Himmel verherrlicht wurde und man Scholl für seine Kritik jedwede Beurteilungsfähigkeit absprach, wird nun als Depp der Nation hingestellt der nur die Haare schön hat. Super-Lahm und Weltklasse-Schweini sind plötzlich Kreisliga Kicker ohne jedwedes Können usw.

Die Bild teilt einfach nur aus und das ohne jedwede Argumentation, dass ist Propaganda und Meinungsmache welche man in diesem Ausmas nur in den Geschichtsbüchern findet aus dem dunklen Kapitel deutscher Geschichte.

Es würde mich nicht wundern, wenn es für diese Artikel die mE über den normalen Boulevard-Jargon hinausgehen Abmahnungen geben wird.

Naja ich wüßte nicht wer da wen abmahnen wollte und schon gar nicht die Bild...
Ansonsten gebe ich Dir völlig Recht.

Bild ist ein kleines mieses Propaganda Magazin ... das sieht man z.B. sehr gut an der zu Guttenberg Affäre damals.
Zu Guttenberg ist übrigens mit dem Chefredakteur der Bild befreundet.
Auch die Wulff-Affäre fand ich unter aller Würde...aber das gehört jetzt auch nicht zum Thema

Außerdem erzeugt die BildZeitung gerne Neid unter den Menschen indem Sie auch immer wieder berichtet was andere so verdienen
(z.b. sollte der Bundespräsident soviel verdienen ? )
Oder wie uns diese bösen Hartz IV Empfänger (die eh schon nix haben) um unsere sauer verdienten Steuern betrügen....

Die Bild-Zeitung spricht eben ein bestimmtes Klientel an....ich bin stolz NICHT zu diesem Klientel zu gehören das muss ich mal
dazu sagen
Und ich bin ganz sicher das auch ich so schreiben könnte wie ein Bildredakteur.


p.s.  manchmal haben Sie aber auch recht

Die Tage hatten die einen Artikel über die Handschrift in Deutschland...das fand ich eigentlich ganz gut

« Letzte Änderung: 30.Juni 2012, 08:08:04 von ThomasH »
Gespeichert