MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Wer wird Europameister?

Italien
Spanien

Autor Thema: EM 2012 Polen/Ukraine  (Gelesen 260702 mal)

Konni

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #2020 am: 29.Juni 2012, 11:42:12 »

Zwei ;)
Gespeichert

DonSeppi

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #2021 am: 29.Juni 2012, 11:43:19 »

Es sind doch ziemlich heftige Fehler gemacht worden.

Das fängt mit dem Trainer an:

1. Es war ein Fehler so viele Offensive mitzunehmen, aber kaum Alternativen im DM zu haben. Was sollte das? Er hat jetzt in beinahe jedem Spiel gewechselt, aber Götze hat nicht eine Minute gemacht. Im Gegenzu hat ein Spieler für die Defensive gefehlt.
2. Schweinstieger hätte allerspätestens zur Halbzeit rausgemusst. Dass er am Ende raus muss. Im Gegenzug aber der einzig brauchbare Abwehrspieler des Tages ausgewechselt wird: naja. Schweini hat in der Vorrunde schon Schwäche gezeigt und nochmal ganz massiv gegen Griechenland in der 1. HZ. Man hätte sich drauf einstellen müssen, dass er vielleicht raus muss, wenn er gegen Italien nicht in die Spur kommt.
3. Einige habens ja nett beschrieben: Kroos für einen Außen? wtf? Keine Ahnung nach welchen Gedankengängen man auf solche Ergebnisse kommt.
4. Insgesamt diese ständige Wechselei? Was sollte das? Ich habs schon gegen Griechenland nicht verstanden und danach auch nicht. Wie soll denn eine Mannschaft so den Turnierrhythmus bekommen? Wenn er mal einen wechselt: okay. Wenn er nach schlechten individuellen Leistungen zweimal wechselt: okay. Aber diese ständige Wechselei auf 3-4 Positionen - völlig unabhängig von der Leistung. Da hat sich ein Mittelmaßtrainer für einen Taktikgott gehalten, der passgenau auf den Gegner aufstellen will und dabei das Spiel seiner eigenen Mannschaft zerschossen hat.

Die Mannschaft und individuelle Fehler - herrjemine...

1. Özil läuft defensiv aber auch keinen Meter zu viel. Das gilt so aber für fast alle Offensiven. Das war gestern einfach faul. Ich weiß nicht ob es körperliche Ursachen gab oder die Spieler mental einfach nicht auf der Höhe waren, aber das war seitens der Italiener ein völlig anderer Auftritt.
2. Einmal mehr kommen wir nicht ohne krasseste Abwehrfehler aus. Das war schon heftig. Das erste Tor: Özil zu faulen die zwei Meter mehr zu machen, Hummels lässt sich nach innen eindrehen (an dieser Stelle ein Gruß an die C-Jugend, denn das hat NICHTS mit internationalem Niveau zu tun!) und dann steht Badstuber natürlich schlecht. Das zweite Tor: im MIttelfeld wird nicht genug auf Montolivo gemacht, nach dessen Pass kann sich Lahm nicht entscheiden ob er abseits stellen oder den Raum sichern will und entscheidet sich für den "goldenen" Mittelweg. Am Ende springt er ziemlich peinlich am Ball vorbei. Zur Krönung: wenn Balotelli das Tor nicht macht; zentral wäre allein ein Italiener durchgelaufen - die deutschen Spieler hatten da schon den Dienst eingestellt.
3. Dann gibts auch ein paar Spieler über die könnte man so viel sagen, aber naja: Podolski, Gomez - ihr wisst schon.
4. Wo war der Spieler im ZM/DM, der am Anfang des Spiels mal das Tempo korrigiert hat? Es war doch völlig klar, dass diese Italiener nur 70 Minuten auf der Pfanne haben. Wenn ich das weiß muss ich das Spiel erstmal kontrollieren und sie sich ablaufen lassen. Meine Priorität muss darin liegen nicht in Rückstand zu kommen - aber das gibts im deutschen Fussball nicht: das wäre ja halbwegs intelligent.

Und jetzt kommt für mich die Krönung: TROTZ ALL DIESER FEHLER HÄTTEN WIR GEWINNEN KÖNNEN.

Man hätte das alles korrigieren können oder es wäre nichtmal ausschlaggebend gewesen, wenn man einfach nur nicht solche Nervenpakete hätte. Wie diese Mannschaft nach dem 1:0 auseinandergefallen ist: puhhhh. Das ist schon über der Schmerzgrenze. Naja the same procedure as every year.  ;) Sobald der erste Rückschlag bei einem ernsten Gegner kommt, gibt diese Mannschaft auf. Wo war da der Wille sich gegen das Schicksal stemmen zu wollen und diese Italiener endlich zu schlagen? Davor reißen alle die Klappe auf und dann? Waren die durch einen Rückstand ernsthaft geschockt? Konnte man damit etwa gar nicht rechnen? Mit sowas muss ich doch mal klarkommen können. Da war noch eine halbe Ewigkeit zu spielen. Sogar in der 20 Minuten vor Schluss wäre noch was drin gewesen, aber da hatte ich das Gefühl: aufgegeben. Ich glaube fest dran: mit Willen, dem unbedingten Glauben - wir hätten sie sogar da noch gepackt. Die waren nicht mehr auf dem Damm, die hätten gewackelt. Dass man sich am Ende beklagt das Tor wäre 10 Minuten zu spät gefallen: L**** m*** d***.

Und am Ende kommt der neue deutsche Glaubenssatz: diese Mannschaft ist noch so jung, sie haben noch viele Chancen. Danke Jogi Löw für das wunderbare Turnier! Ich hätte nie gedacht, dass gerade wir im Fussball mal mit Hingabe ein Loosertum erster Güte etablieren. Uns fehlt jemand wie Cassano. Wenn ich den gegen uns sehe, denke ich mir jedesmal: so eine Ratte. Wenn ich ihn gegen andere Gegner sehe, denke ich mir: der macht noch was. Der ist im Kopf immer da und lauert - mit einfachen Mitteln. Wo sind die deutschen Pirlos, die mal auf den Ball steigen und die Nerven behalten? Wir haben es geschafft: Italien war 2006 am Höhepunkt und holt den Titel. Das war nicht schlimm, die waren einfach weiter. Aber danach hätte unsere Zeit kommen müssen und sie waren am Boden. Aber diese Phase hat gerademal ein Turnier gedauert; zwei Jahre später: und schluck. Ich bin gespannt wie das Turnier in den nächsten Wochen wieder schöngesoffen wird beim DFB und in den deutschen Medien.
Gespeichert

Romario

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #2022 am: 29.Juni 2012, 11:47:44 »

Götze hat gegen Griechenland ein paar Minuten bekommen afaik. Sonst hast du aber Recht, vor allem das Aufgeben habe ich auch nach spätestens 60min gesehen. Da hätte man auch ausschalten können.
Gespeichert
Bayern-"Fan"!

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #2023 am: 29.Juni 2012, 12:03:10 »

Zwei ;)
Hier ging es mir lediglich um die Feststellung, dass wir Gegentore kassiert haben. Und gegen Griechenland war eins aus dem Spiel heraus (das zweite war ja sowieso etwas umstritten und letztlich irrelevant, was den vermeintlichen Handelfmeter angeht).

In a nutshell: In der Defensive hatten wir das gesamte Turnier immer mal wieder Probleme.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

ThomasH

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #2024 am: 29.Juni 2012, 12:03:26 »


Wenn die 3:2 gewinnen hatte er ein goldenes Händchen...wenn die 2:3 verlieren heißt es aber er hat falsch gewechselt und die Taktik war falsch.
K.a. , ich finde die haben das ganze Turnier über guten Fußball gespielt na ist doch schön...und die Italiener haben auch gut gespielt.

Letzendlich ist es so...egal wieviel Fehler man abstellt und egal wie gut beide Mannschaften sind....einer verliert dennoch
Gespeichert

Khamis

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #2025 am: 29.Juni 2012, 12:08:26 »

kann auch Joker nur recht geben.
Irgendne schwedische Zeitung hat auch geschrieben dass Deutschland aus einer Mannschaft "voller arroganter Sieger-Typen" zu einer Mannschaft "liebenswerter Loser-Typen" geworden.
ich will nicht alles schlecht reden, aber diese Führungsrollen - diese Sieger Typen- müssen eben von einem Schweinsteiger oder von einem Lahm gefüllt werden. Auf die muss man dohc langsam mal als junger Spieler hochschauen können. Mag sein dass beide am Zahnfleisch nagen (zumindest Schweinsteiger), aber der geht mir einfach zu oft in wichtigen Spielen unter. Mag sein dass ich mich hier weit aus dem Fenster lehne und gleich mit Giftpfeilen beschossen werde, aber meiner Meinung nach überragt Schweini nur wenn die Mannschaft gut spielt. Aber er holt das Team nie aus einer schwierigen Situation zurück. Ein Effenberg wie 2001 würde Deutschland gut stehen :-)

Gespeichert
Niemand hält mich auf!

ThomasH

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #2026 am: 29.Juni 2012, 12:10:03 »



Da geb ich Dir Recht  :) Oder einfach n Olli Kahn...oder wie se alle heißen
Gespeichert

Romario

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #2027 am: 29.Juni 2012, 12:12:10 »

Die neuen Bundes- und Bayerntrainer werden Neuer zum Kapitän ernennen. Book it !
Gespeichert
Bayern-"Fan"!

ThomasH

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #2028 am: 29.Juni 2012, 12:35:28 »

edit : ouchie
Gespeichert

ale del piero

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #2029 am: 29.Juni 2012, 12:57:28 »

p.s.: Somit nimmt Italien nächstes Jahr wieder am Confederations Cup teil..
Gespeichert
Ahh come gioca Del Piero! 289 Tore für Juventus :D

Mein Blog: http://calcioseriea.blog.de/

Eternity72

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #2030 am: 29.Juni 2012, 13:02:36 »

Generell war das ja keine schlechte EM für Deutschland, voher hatten auch einige schon an ein mögliches Ausscheiden in der Vorrunde gedacht und viele Mit- oder Geheimfavoriten sind früher auf der Strecke geblieben, aber wie Sammer mal gesagt hat lassen wir uns für dritte Plätze feiern, das muss aufhören, der zweite, dritte, vierte Platz zählt nichts

Ich denke wirklich das das Team zu unerfahren ist um den ganz großen Wurf in wichtigen Spielen zu schaffen, da ist kaum jemand der das Team mitreißen kann wenns mal nicht nach Plan läuft, das kann evtl. ein Schweinsteiger in Bestform und ein Khedira, das wars dann aber auch schon

Die Spieler in diesem Kader werden größtenteils erst in einígen Jahren ihren Zenit erreichen und das macht Hoffnung für die nächsten Jahre
Gespeichert

HcLugano

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #2031 am: 29.Juni 2012, 13:08:53 »

Generell war das ja keine schlechte EM für Deutschland, voher hatten auch einige schon an ein mögliches Ausscheiden in der Vorrunde gedacht und viele Mit- oder Geheimfavoriten sind früher auf der Strecke geblieben, aber wie Sammer mal gesagt hat lassen wir uns für dritte Plätze feiern, das muss aufhören, der zweite, dritte, vierte Platz zählt nichts

Ich denke wirklich das das Team zu unerfahren ist um den ganz großen Wurf in wichtigen Spielen zu schaffen, da ist kaum jemand der das Team mitreißen kann wenns mal nicht nach Plan läuft, das kann evtl. ein Schweinsteiger in Bestform und ein Khedira, das wars dann aber auch schon

Die Spieler in diesem Kader werden größtenteils erst in einígen Jahren ihren Zenit erreichen und das macht Hoffnung für die nächsten Jahre

Die Elf von gestern war ja wohl genug erfahren. Mehr geht wohl kaum.
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #2032 am: 29.Juni 2012, 13:09:08 »

JEdes mal wenn wir dritter (oder zweioter) werden kommt irgendwer und sagt "die Mannschaft ist noch Jung und unerfahren, die nächsten Jahre werden super, blablubb"

In zwei/vier Jahren hat die Mannschaft schon wieder ein ganz anderes Gesicht, einige der Spieler, die jetzt dabei waren werden weg sein, andere Stammspieler wird es ebenfalls geben und es werden auch wieder junge spieler nachrücken. Dieses JAhr war für mich die große Chance.

Was ich allerdings hoffe, ist das Jogi jetzt mal gehen muss. ISt wirklich ein Unding Leute immer wieder dafür zu feiern, dass sie 2./3./4. wurden, wenn der Anspruch eigentlich der 1. Platz ist...
Gespeichert

Herr_Rossi

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #2033 am: 29.Juni 2012, 13:09:35 »

Zitat
1. Es war ein Fehler so viele Offensive mitzunehmen, aber kaum Alternativen im DM zu haben. Was sollte das? Er hat jetzt in beinahe jedem Spiel gewechselt, aber Götze hat nicht eine Minute gemacht. Im Gegenzu hat ein Spieler für die Defensive gefehlt.
Bender? Gündogan?

Zitat
2. Schweinstieger hätte allerspätestens zur Halbzeit rausgemusst. Dass er am Ende raus muss. Im Gegenzug aber der einzig brauchbare Abwehrspieler des Tages ausgewechselt wird: naja. Schweini hat in der Vorrunde schon Schwäche gezeigt und nochmal ganz massiv gegen Griechenland in der 1. HZ. Man hätte sich drauf einstellen müssen, dass er vielleicht raus muss, wenn er gegen Italien nicht in die Spur kommt.
Schweinsteiger hätte man (im Nachhinein) gegen Griechenland eine Pause geben sollen.

Zitat
3. Einige habens ja nett beschrieben: Kroos für einen Außen? wtf? Keine Ahnung nach welchen Gedankengängen man auf solche Ergebnisse kommt.
Meine Vermutung: Wenn Deutschland in Ballbesitz ist, steht Kroos (Khedira) rechts, wenn Italien in Ballbesitz ist, stellt sich Kroos zu Pirlo.

Zitat
4. Insgesamt diese ständige Wechselei? Was sollte das? Ich habs schon gegen Griechenland nicht verstanden und danach auch nicht. Wie soll denn eine Mannschaft so den Turnierrhythmus bekommen? Wenn er mal einen wechselt: okay. Wenn er nach schlechten individuellen Leistungen zweimal wechselt: okay. Aber diese ständige Wechselei auf 3-4 Positionen - völlig unabhängig von der Leistung. Da hat sich ein Mittelmaßtrainer für einen Taktikgott gehalten, der passgenau auf den Gegner aufstellen will und dabei das Spiel seiner eigenen Mannschaft zerschossen hat.
Wieso sollte man nicht wechseln, wenn man für Gegner X (und dessen Schwächen/ Stärken) die geeigneten Mittel auf der Bank hat? Kommt doch mal weg von "never change a winning team". Tuchel hat es z. B. mit Mainz eine Zeit lang gezeigt. Und Leistung ist nicht nur die nach der Nationalhymne und vor der Ehrenrunde. AUßerhalb des Stadions (auf dem Trainingsplatz) gilt es auch, Leistung zu zeigen.

Zitat
1. Özil läuft defensiv aber auch keinen Meter zu viel. Das gilt so aber für fast alle Offensiven. Das war gestern einfach faul. Ich weiß nicht ob es körperliche Ursachen gab oder die Spieler mental einfach nicht auf der Höhe waren, aber das war seitens der Italiener ein völlig anderer Auftritt.
Özil (und viele andere Spieler (Xavi z. B.) sind einfach am Ende ihrer Physis.

Zitat
2. Einmal mehr kommen wir nicht ohne krasseste Abwehrfehler aus. Das war schon heftig. Das erste Tor: Özil zu faulen die zwei Meter mehr zu machen, Hummels lässt sich nach innen eindrehen (an dieser Stelle ein Gruß an die C-Jugend, denn das hat NICHTS mit internationalem Niveau zu tun!) und dann steht Badstuber natürlich schlecht. Das zweite Tor: im MIttelfeld wird nicht genug auf Montolivo gemacht, nach dessen Pass kann sich Lahm nicht entscheiden ob er abseits stellen oder den Raum sichern will und entscheidet sich für den "goldenen" Mittelweg. Am Ende springt er ziemlich peinlich am Ball vorbei. Zur Krönung: wenn Balotelli das Tor nicht macht; zentral wäre allein ein Italiener durchgelaufen - die deutschen Spieler hatten da schon den Dienst eingestellt.
Badstuber macht beim ersten Tor den letzten (aber auch kleinsten Fehler) in dieser ganzen Kette. Das zweite Tor sehe ich so wie Du.

Zitat
3. Dann gibts auch ein paar Spieler über die könnte man so viel sagen, aber naja: Podolski, Gomez - ihr wisst schon.
Gomez' Spielstil ist eben der des Vollstreckers. Soll er 30 Tore schiessen, 40 Assists machen, 50 mal am eigenen Fünfer grätschen und 60km laufen? Wie viel läuft denn ein Cassano? Ich zitiere mal aus einem kicker-Interview (gestrige Ausgabe): "Willkommen im Leben des Mario Gomez". Egal was er macht, er macht es falsch.

Zitat
4. Wo war der Spieler im ZM/DM, der am Anfang des Spiels mal das Tempo korrigiert hat? Es war doch völlig klar, dass diese Italiener nur 70 Minuten auf der Pfanne haben. Wenn ich das weiß muss ich das Spiel erstmal kontrollieren und sie sich ablaufen lassen. Meine Priorität muss darin liegen nicht in Rückstand zu kommen - aber das gibts im deutschen Fussball nicht: das wäre ja halbwegs intelligent.
Khedira?

Zitat
Uns fehlt jemand wie Cassano. Wenn ich den gegen uns sehe, denke ich mir jedesmal: so eine Ratte. Wenn ich ihn gegen andere Gegner sehe, denke ich mir: der macht noch was. Der ist im Kopf immer da und lauert - mit einfachen Mitteln.
Was hat denn Cassano während dieser EM konkret geleistet? Er hat ein paar Kringel gemacht, und nach 60 Minuten Richtung Sauerstoffzelt gekrochen.
Gomez lauert übrigens auch, aber der kann ja anscheinend nichts.

Zitat
Wo sind die deutschen Pirlos, die mal auf den Ball steigen und die Nerven behalten? Wir haben es geschafft: Italien war 2006 am Höhepunkt und holt den Titel. Das war nicht schlimm, die waren einfach weiter. Aber danach hätte unsere Zeit kommen müssen und sie waren am Boden. Aber diese Phase hat gerademal ein Turnier gedauert; zwei Jahre später: und schluck. Ich bin gespannt wie das Turnier in den nächsten Wochen wieder schöngesoffen wird beim DFB und in den deutschen Medien.
Wieso müssen? Spielen die anderen keinen Fussball? Ist man so vermessen, zu sagen, jetzt muss man Welt-/ Europameister werden?
Spanien ist ohne einen Pirlo Welt- und Europameister geworden - sie werden vielleicht sogar ohne Stürmer Europameister. Soll man das jetzt (wenn es denn klappt) auch versuchen nachzumachen?
Gespeichert

Don-Muchacho

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #2034 am: 29.Juni 2012, 13:25:01 »

Mit einem Schweinsteiger in Bestform ist das auch kein Problem. Aber der wirkt total überspielt (und auch Lahm hat auf mich diesen Eindruck gemacht).

Absolut. Bis auf das Spiel um Platz 3 bei der WM hat Lahm seit der 0:4 Klatsche der Bayern in Barcelona unter Klinsmann(Ja, so lange ist das her!) in jedem Pflichtspiel auf dem Platz gestanden. Dazu werden die Spielpläne immer voller, 34 Buli-Spiele, 15 CL-Spiele, 7(?) Pokalspiele. Dazu die tausend Freundschaftsspiele der NM. Ist ja kein Wunder, dass die SPieler, wenn sie schon 60 Spiele in den Knochen haben, nicht mehr frisch sind wenns zur EM geht. Zumal es eben auch "nur" die EM ist und keine WM. Und as said, Xavi, Özil, Schweinsteiger, Lahm... die wirken halt alle am Anpfiff schon völlig Platt. Dazu kommen eben bei Schweinsteiger auch viele Verletzungen und eine Saison zum vergessen. Mit dem in Bestform  wäre sicherlich auch das CL-Finale anders ausgegangen, da bin ich mir sicher. Muss man sich halt auch Fragen warum so Leute nicht geschont werden, Insbesondere in Freundschaftsspielen schon währrend der Saison. Wobei ich da im Allgemeinen dieses Konzept der großen Turniere und FIFA/UEFA Spielpläne in Frage stelle.
Gespeichert

Eternity72

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #2035 am: 29.Juni 2012, 13:36:59 »

Generell war das ja keine schlechte EM für Deutschland, voher hatten auch einige schon an ein mögliches Ausscheiden in der Vorrunde gedacht und viele Mit- oder Geheimfavoriten sind früher auf der Strecke geblieben, aber wie Sammer mal gesagt hat lassen wir uns für dritte Plätze feiern, das muss aufhören, der zweite, dritte, vierte Platz zählt nichts

Ich denke wirklich das das Team zu unerfahren ist um den ganz großen Wurf in wichtigen Spielen zu schaffen, da ist kaum jemand der das Team mitreißen kann wenns mal nicht nach Plan läuft, das kann evtl. ein Schweinsteiger in Bestform und ein Khedira, das wars dann aber auch schon

Die Spieler in diesem Kader werden größtenteils erst in einígen Jahren ihren Zenit erreichen und das macht Hoffnung für die nächsten Jahre

Die Elf von gestern war ja wohl genug erfahren. Mehr geht wohl kaum.

äähmmm naja soo erfahren war die Mannschaft nicht...

Neuer 31 Lsp, Lahm 91, Hummels 19, Badstuber 25, Boateng 25, Schweinsteiger 95, Khedira 32, Kroos 30, Özil 38, Podolski 101, Reus 8, Müller 32, Gomez 57, Klose 121

nur 4 spieler mit 40 Lsp oder mehr... und die meissten sehr jung...

ok vereinzelt erfahrene Spieler, die aber alle mehr oder weniger schlecht in Form waren.. Podolski Totalausfall und nicht nur gestern, Schweinsteiger nicht fit, scheint müde und ausgebrannt zu sein derzeit, Lahm naja solide aber nicht mehr

klar haben wir gute Spieler, aber diese Kleinigkeiten, weniger Erfahrung, schlechte Form der erfahrenen Spieler, evtl. auch die miese Bilanz gegen Italien doch im Kopf...  sowas kann in engen Spielen entscheidend sein

Gespeichert

HcLugano

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #2036 am: 29.Juni 2012, 13:46:12 »

Generell war das ja keine schlechte EM für Deutschland, voher hatten auch einige schon an ein mögliches Ausscheiden in der Vorrunde gedacht und viele Mit- oder Geheimfavoriten sind früher auf der Strecke geblieben, aber wie Sammer mal gesagt hat lassen wir uns für dritte Plätze feiern, das muss aufhören, der zweite, dritte, vierte Platz zählt nichts

Ich denke wirklich das das Team zu unerfahren ist um den ganz großen Wurf in wichtigen Spielen zu schaffen, da ist kaum jemand der das Team mitreißen kann wenns mal nicht nach Plan läuft, das kann evtl. ein Schweinsteiger in Bestform und ein Khedira, das wars dann aber auch schon

Die Spieler in diesem Kader werden größtenteils erst in einígen Jahren ihren Zenit erreichen und das macht Hoffnung für die nächsten Jahre

Die Elf von gestern war ja wohl genug erfahren. Mehr geht wohl kaum.

äähmmm naja soo erfahren war die Mannschaft nicht...

Neuer 31 Lsp, Lahm 91, Hummels 19, Badstuber 25, Boateng 25, Schweinsteiger 95, Khedira 32, Kroos 30, Özil 38, Podolski 101, Reus 8, Müller 32, Gomez 57, Klose 121

nur 4 spieler mit 40 Lsp oder mehr... und die meissten sehr jung...

ok vereinzelt erfahrene Spieler, die aber alle mehr oder weniger schlecht in Form waren.. Podolski Totalausfall und nicht nur gestern, Schweinsteiger nicht fit, scheint müde und ausgebrannt zu sein derzeit, Lahm naja solide aber nicht mehr

klar haben wir gute Spieler, aber diese Kleinigkeiten, weniger Erfahrung, schlechte Form der erfahrenen Spieler, evtl. auch die miese Bilanz gegen Italien doch im Kopf...  sowas kann in engen Spielen entscheidend sein

Jetzt schau mal die Italiener an  ;)
M.E. gehts in erster Linie darum, ob der Spieler in der Lage ist in einer entscheidenen Phase zuzulegen, oder nicht.
Gespeichert

Topher

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #2037 am: 29.Juni 2012, 13:48:17 »

Vor allem gehts bei der Erfahrung ja nicht nur um Länderspiele. Müller und Badstuber zum Beispiel haben die letzten 3 Jahre sehr viele, auch schwierige, Spiele absolviert. Champions League, Liga, etc.
Die Manschaft die da gestern auf dem Platz stand hatte eine Riesenerfahrung meiner Meinung nach.
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #2038 am: 29.Juni 2012, 13:49:17 »

Erfahrung hin oder her. Das waren dort (mit Abstrichen) die 11 derzeit besten deutschen Nationalspieler auf dem Platz. Sie waren jünger als ihre Kontrahenten, hatten zwei Tage länger Ruhepause und keine Verlängerung in den Knochen.
Diese Jungs sollten es richten und haben es leider nicht geschafft.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

mancity

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: EM 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #2039 am: 29.Juni 2012, 13:51:44 »

Ob erfahren oder nicht: unter Löw holen diese Spieler nie einen Titel. Er ist zu sehr verliebt in seine Taktik, obwohl er in den entscheidenden Spielen immer ausgecoacht wird. Doch da sein eigener Anspruch nur Titel sind, wäre ein Rücktritt an der Zeit. Drei Anläufe sind genug gewesen.
Gespeichert