MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 39 40 [41] 42 43 ... 85   Nach unten

Autor Thema: Jugendfussball, Juniorenländerspiele, U17/U19 Bundesliga und alles weitere  (Gelesen 344753 mal)

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline

Oha, die U19-Gruppe ist ja echt happig. Mal sehen, ob sie die Vorrunde überstehen können.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline

U20 WM:

USA - Kolumbien 1:0
Das goldene Tor von Rubio Rubin entscheidet dieses knappe Spiel. Kolumbien zunächst das bessere Team, aber wir kämpften uns zurück. Nach der Führung durch Rubin kamen die Kolumbianer wieder auf. Acosta musste dann mit gelb-rot runter und es gab einen Elfer, doch Zach Steffen (übrigens beim SC Freiburg) holte die Kugel aus der Ecke und hielt den Sieg fest. Verdient oder nicht, wir sind weiter!

Ukraine - Senegal 1:3 n.E.
Die Ukrainer verschwenden ihre Chancen und machen nur ein Tor. Dafür bekommen sie die Quittung mit dem Ausgleich, dem aber aus meiner Sicht ein Foul vorausging. Im Elferschießen wurde Senegals Keeper Sy zum Helden und hielt die ersten drei Elfer der Osteuropäer. Alle Senegalesen trafen (und alle gut geschossen!) und damit ist nach Mali die zweite afrikanische Mannschaft weiter.
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Towelie

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline

Gutes Spiel von Deutschlands U20 in der ersten Hälfte. Stendera bereitet das erste Tor super vor, erobert sich den Ball, lässt einen Gegner schön aussteigen und legt dann auf Öztunali ab. Auch sonst gab es einige hochklassige Spielzüge, mit dem 0-1 ist Nigeria super bedient.
Gespeichert

Kaestorfer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline

Und es blieb beim 1-0 Sieg am Ende. Schön und weiter machen! ;)

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline

U20 WM:

Deutschland - Nigeria 1:0
Zu knappes Ergebnis, aber wie ich vermutet habe, wieder eine solide Leistung. Weiterhin mein WM-Favorit.

Österreich - Usbekistan 0:2
Na, da schau her. Österreich lässt sich überraschen, weil die Asiaten kicken können. Wachen zu spät auf und fahren nun heim.

Portugal - Neuseeland 2:1
Portugal auch hier überlegen, aber nutzt seine Chancen nicht. Die Gastgeber murmeln den Ausgleich rein, sind am Ende aber zurecht raus.

Brasilien - Uruguay 5:4 n.E.
Ganz knappes und kampfbetontes Spiel. Brasilien ist das bessere Team, aber Uruguay auch nicht ungefährlich. Am Ende gewinnt Brasilien in der Summe verdient, aber natürlich auch glücklich in der Lotterie.


Damit stehen die Viertelfinals:

Brasilien - Portugal
Usbekistan - Senegal
USA - Serbien
Deutschland - Mali

Brasilien - Portugal wird ganz interessant, hier wage ich keinen Tipp. Auch USA - Serbien ist für mich natürlich ganz interessant, hier sehe ich Serbien aber vorne. Deutschland sollte Mali packen und im letzten Viertelfinale kann echt alles passieren.

Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline

Am Sonntag gibt es endlich wieder genießbaren Fussball. Bei der U20 WM steht das Viertelfinale an, leider zu grausamen Uhrzeiten. Eurosport 2 überträgt Mali gegen Deutschland ab 3:00 Uhr und USA gegen Serbien ab 6:15 Uhr.

Etwas freundlicher ist die Anstoßzeit des U17 Meisterschaftsfinales zwischen dem VfB Stuttgart und Borussia Dortmund. Das kommt ab 11:00 Uhr auf DFB TV.
Die Trailer finde ich zwar relativ nichts sagend, verlinke ich dennoch mal.
http://tv.dfb.de/video/der-finalist-borussia-dortmund/11301/
http://tv.dfb.de/video/der-finalist-vfb-stuttgart/11302/

Voraussichtlichen Aufstellungen

VfB
Köhn - Collinge, Kober, Weber, Nguisani - Groiß, dos Santos - Esmel, Spanoudakis, Toptik - Özcan

BVB
Bansen - Schwermann, Fritsch, Pieper, Beste - Güner, Burnic - Passlack, Pulisic, Bruun Larsen - Serra

Beim VfB kenne ich mich nicht so gut aus. Die Mannschaft scheint vor allem über die Geschlossenheit zu kommen. Die besten Einzelkönner sind wohl Spanoudakis und Özcan. Ob und wer den Mittelstürmer gibt, ist mir nicht ganz ersichtlich. Einen herausragenden Torschützen gibt es nicht wirklich. Vielleicht kann Octa über diese homogene Mannschaft noch ein paar mehr Infos geben.
Beim BVB stellt sich die Mannschaft fast von selbst auf, was auch an einigen Verletzungsproblemen (Binias, Amenyido, Laukart, Kurt...) liegt. Die einzige offene Frage ist die Besetzung des defensiven Mittelfelds. Das Duo Burnic und Güner/Kösecik ist eigentlich zu offensiv und zu wenig robust. Normalerweise müsste dort Fritsch oder Schwermann spielen, die aber dringend in der nicht sattelfesten Abwehr benötigt werden. Das Prunkstück ist auch eindeutig die Offensive. Passlack und Serra kennen einige schon von der U17 EM, Larsen ist ein talentierter dänischer Flügelstürmer und Pulisic das amerikanische Wunderkind.

Aus Dortmunder Sicht finde ich etwas unfair, dass man zwei U17 Endspiele nacheinander auswärts austragen muss. Klar, wurde so gelost, finde ich trotzdem unglücklich. Durch den Stuttgarter Heimvorteil und einige Dortmunder Probleme (Formschwäche Passlack, Verletzungen), erwarte ich ein komplett offenes Spiel. Vor der Endrunde sah ich den BVB favorisiert, das hat sich aber nach den Eindrücken aus dem Halbfinale relativiert.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline

Meinst du, dass der Heimvorteil so großen Einfluss hat? Sicher, im Schwabenland haben die Roten viele Anhänger, dennoch ist Großaspach nicht gerade das Mekka der Fußballwelt. Die Besucherzahlen sind extrem bescheiden, was vor allem an der schlechten Verkehrsanbindung liegt.

Zum Stuttgarter Kader kann ich nicht wirklich viel sagen. Özcan ist aber der nominelle Stürmer, er rotiert jedoch gerne auf den linken Flügel oder lässt sich fallen. Stärken hat der VfB auf jeden Fall im Tor. Köhn spielt den modernen Keeper und überzeugt meiner Ansicht nach mit einem sehr guten Rundumpaket. Groiß im zentralen Mittelfeld ist ein Kämpfer und sorgt für die nötige Balance, auch Dos Santos ist eher ein klassischer Anchor Man denn Spielgestalter. Spanoudakis hat zunächst etwas gebraucht, um ins Mannschaftsgefüge zu finden, spätestens seit der Rückrunde zieht er aber die Fäden und scheint mir vor allem recht pressingresistent zu sein.
Anstelle von Özcan könnte auch Alper Arslan auflaufen. Glaube ich aber eher nicht, da Dylan Esmel in der Rückrunde nochmals einen enormen Sprung gemacht und mit seiner Physis auf der rechten Außenbahn enormen Druck machen kann.

Von den genannten Youngstern dürften wohl vor allem Spanoudakis, Köhn und Özcan später mal den Sprung in den höherklassigen Fußball schaffen. Bei Esmel ist es wohl vor allem die Physis, die ihm momentan noch einen enormen Vorteil verschafft.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline

Der Heimvorteil basiert im Jugendfussball selten auf großen Zuschauermassen und trotzdem gibt es ihn häufig auch dort. Die BVB U17 hat von 14 Heimspielen 13 gewonnen und eins Unentschieden gespielt. Auswärts sieht die Bilanz deutlich schlechter aus und man hat relativ überraschend das Verbandspokalhalbfinale IN Bochum verloren. In Leipzig hat man ebenfalls kräftig gewackelt, wenn RB eine der Chancen zum 2:0 nutzt, dann wäre die Geschichte wohl gekippt.
Allerdings habe ich gerade mit Erstaunen festgestellt, dass in der U17 Bundesliga Süd/Südwest einige Teams auswärts mehr Punkte geholt haben als daheim, u.a. auch der VfB. Das finde ich schon überraschend. Ob man Großaspach nun als klaren Heimspielort werten mag, da die U17 dort sicherlich selten spielt, ist dann sowieso noch mal fraglich.
Dann drehe ich meine Aussage einfach um, in der Roten Erde hätte der VfB keine Chance gehabt. In Großaspach sehe ich die Chancen bei 50:50. ;)
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline

In der heutigen Nacht (aus mitteleuropäischer Sicht) fand das Viertelfinale der U20 WM statt. Es waren enge Spiele.

Brasilien - Portugal 3:1 nach Elfmeterschießen
Mali - Deutschland 5:4 nach Elfmeterschießen
Usbekistan - Senegal 0:1
USA - Serbien 5:6 nach Elfmeterschießen

Die deutsche Mannschaft geht mit der ersten Chance 1:0 in Führung, bekommt dann einen Elfmeter, der vergeben wird und vergibt noch eine weitere Großchance ehe Mali zum Ausgleich kommt. Sollte irgendwie nicht sein. Der Titelgewinn wäre mMn aber ohnehin nicht drin gewesen, man war schwächer als beim Europameistertitel aufgestellt und ab dem Viertelfinale entscheiden selbst bei der diesjährigen U20 WM Kleinigkeiten.





Nochmal als Erinnerung: Heute um 11:00 Uhr findet das deutsche U17 Endspiel um die deutsche Meisterschaft statt!
Übertragen wird auf DFB TV, VfB TV und BVBtotal.

Da Octa mit den Einzelheiten zur Stuttgarter U17 nicht so rauskommen wollte, kann man sich die Zusammenstellung von FuPa.net reinziehen.
https://www.fupa.net/berichte/-die-vfb-u17-in-der-einzelvorstellung-311695.html

Einen weiteren Trailer gibt es auch:
http://tv.dfb.de/video/der-weg-ins-finale/11303/
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline

Guarinos Aufstellung überrascht ein wenig, ansonsten neutralisieren sich beide Teams bislang ganz gut. Bester Mann auf Seiten des VfB in Halbzeit 1 war sicher Benedict dos Santos, der stets die nötige Ruhe und Übersicht bewahrt. Özcan vorne ist ziemlich abgemeldet und wenn etwas geht, dann nur über die linke Seite. Der BVB hat insgesamt ein leichtes Chancenplus und in der Offensive auch die besseren Ansätze gezeigt. Mal sehen, wie Halbzeit 2 weitergeht.

Edit: Positiv überrascht bin ich vom Zuschauerzuspruch, das ist ja nahezu ausverkauft. Bestimmt um die 8.000 vor Ort. Gut, dass ich nicht hin bin, mich plagt ein sehr hartnäckiger Husten. Möchte da mit keinem tauschen, echt unangenehmes Kratzen im kompletten Rachen.

Edit2: Noch eine Auffälligkeit sind die Ecken des VfB. Haben sie das bei den Frauen abgekupfert? Alle stehen sich im Fünfmeterraum auf den Füßen. Birgt natürlich immer die Gefahr, dass der Ball einfach so jemandem vor die Füße fällt.
« Letzte Änderung: 14.Juni 2015, 12:00:19 von Octavianus »
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline

Und plötzlich steht es 4:0 für dem BVB. Kam quasi aus dem Nichts und nun muss der VfB aufpassen, dass es nicht ganz bitter wird.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline

Oh je, VfB. Guter Auftakt in die zweite Hälfte und dann fängt man sich Konter um Konter. Das könnte noch richtig deftig werden.

Glückwunsch an den BVB, die Wechsel haben perfekt gegriffen und gegen die individuelle Klasse von Passlack und Co hatte der VfB über 80 Minuten gesehen nur wenig entgegenzusetzen.
« Letzte Änderung: 14.Juni 2015, 12:50:11 von Octavianus »
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline

Das 0:1 war aus Stuttgarter Sicht der Knackpunkt. Der Freistoss war eher fragwürdig und dann mit vier Leuten auf Serra drauf zu gehen, war keine gute Idee. Freistehend können auch kleinere Spieler den Ball reinköpfen. Bis dahin hat der VfB das sehr gut gespielt, anschließend brach sich die größere individuelle Qualität Bahn. Ist dann eben auch Luxsus Jungs wie Serra und Kösecik, der ohne seine dauernden Verletzungen auch bei der U17 EM dabei gewesen wäre, einwechseln zu können. Mit Hannes Wolf hat man endlich mal einen wirklich talentierten Coach im Nachwuchsfussball.
Am Ende hätte der VfB zumindest das Ehrentor verdient gehabt. Die Mannschaft hat eine überragende Saison gespielt, aber am Ende konnte man gerade auf den hinteren Kaderpositionen nicht ganz mithalten. Das muss aber für die spätere Entwicklung nicht schlimm sein, sind ja trotzdem Jungs dabei, die es später mal bei den Profis packen können. Heute haben mir Collinge, Groiß und Esmel gut gefallen. Enttäuscht haben mich Özcan und vor allem der hoch gelobte Spanoudakis.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline

Spanoudakis war heute sehr blass, da stimme ich vollkommen zu. Özcan hat in Halbzeit 2 oft auf eigene Faust was probiert, aber die Körpersprache war spätestens nach dem 3:0 natürlich total im Eimer.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline

Bin jetzt endlich dazu gekommen USA - Serbien nachzuholen.

Serbien am Ende doch verdient weiter. Ohne Zach Steffen hätten wir schon in der regulären Spielzeit verloren. Da kann sich Freiburg auf einen guten Keeper freuen.
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Towelie

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline

Morgen geht's mit der U21-EM weiter. Mein Aufstellungstipp sieht so aus:

Ter Stegen - Korb, Knoche, Ginter, Günter - Can, Geis - Meyer, Arnold, Bittencourt - Volland

Die Viererkette und die beiden 6er erscheinen für mich wahrscheinlich, spätestens der Rest ist allerdings reine Spekulation, da gibt es zu viele gute Alternativen. Hofmann hat ja z.B.auch immer viel gespielt bei Hrubesch und war auch ziemlich treffsicher. Von den anderen Optionen im Mittelfeld ganz zu schweigen. Im Tor tippe ich auf Ter Stegen vor Leno, Horn hat da wohl nur Außenseiterchancen.
Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline

Die Aufstellung ist garantiert falsch. Der überschätzte Arnold hat bisher bei der U21 überhaupt noch keine Rolle gespielt. Würde mich wundern, wenn er viel spielt. Max Meyer kannst du auf außen nicht gebrauchen.
Zudem gibt es noch den "Horst-Faktor". Hrubesch wird sicherlich einige "seiner" Jungs einsetzen, wie Younes, Leitner, P. Hofmann oder Bittencourt, den du ja auch aufgestellt hast. Also Spieler, die viele andere nicht mal im Kader gesehen hätten. ;)
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Towelie

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline

Ja ich war selbst ein bisschen überfordert, als ich mir den Kader nochmal angesehen habe. Vielleicht ist es ja auch eher die Elf, die ich aufstellen würde. Ich weiß, dass Meyer kein Außenspieler ist, aber wenn Arnold und er zusammen spielen, würde ich am ehesten Meyer auf die Außen stellen, da für Arnold ja auch kein Platz auf der 6 bzw. 8 ist und er da auch nicht perfekt aufgehoben ist. Habe Meyer daher auch auf Rechts gestellt, damit er mehr Verbindung zur Zentrale hat. Mit einem offensiven RV könnte man den Platz auf rechts füllen, aber Korb hat mir in Gladbach nicht den offensivsten Eindruck gemacht?! Schreib doch mal deine Vermutung rein ;)
Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline

Horst ist schwer berechenbar. Alle Trainer haben so ihre Eigenheiten, aber Hrubesch ist ein ganz spezielles Exemplar. Younes und Leitner landeten bei ihren Vereinen auf dem Abstellgeis, in der U21 waren sie aber stets Leistungsträger. Keine Ahnung, was Horst da anstellt.

Ich gebe daher lieber meine Aufstellung zum Besten.
Ter Stegen - Korb, Knoche, Ginter, Schulz - Geis, Can - Volland, Meyer, Bittencourt - Hofmann

Anders als Hotte bin ich kein Freund von Hofmann (sind sich irgendwie ja auch sehr ähnlich), aber ich vermute unsere Gruppengegner stehen tief und lassen wenige Räume für den eher konterstarken Stürmer Volland. Muss halt der Riese ran.


Edit:
http://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/deutsche-nationalmannschaft-vor-start-in-u21-em-13644276-p4.html?printPagedArticle=true#pageIndex_4

In dem Artikel steht am Anfang viel Blödsinn (schwachsinniger Modellvergleich), aber wenn man bis zum Ende durch kommt, dann versteht man auch, warum es von außen ziemlich unmöglich ist, die Startaufstellung vorherzusagen.
« Letzte Änderung: 16.Juni 2015, 22:55:08 von Dr. Gonzo »
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Towelie

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline

Ja, der Hrubesch ist schon ein guter Typ und ich vertraue ihm dann auch, dass er eine gute Mannschaft zusammenstellt. Ich glaube, die Spieler wissen auch sehr zu schätzen, dass er zu seinen Entscheidungen steht und viel Wert auf Zuverlässigkeit und Vertrauen legt. Das ist sicherlich ein Grund, warum er so sehr respektiert wird und weshalb sich die Spieler womöglich auch selbst in einer Art Bringschuld sehen. Ich bin gespannt auf das Turnier, habe aber keinerlei Titelerwartungen. Besser als 2013 wird's bestimmt.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 39 40 [41] 42 43 ... 85   Nach oben