Also die klareren Torchancen hatten dennoch insgesamt die Deutschen. Fand die Tschechen fussballerisch nicht sonderlich überzeugend, die haben mit dem Heimvorteil im Rücken ordentlich gepowert, mehr war da nicht. Fair wäre es gewesen, wenn aus dieser Gruppe alle außer Dänemark ausgeschieden wären.
Die deutsche Mannschaft steht nun mit zwei schwachen und einer starken Leistung im Halbfinale. 2009 hat man übrigens erst im Finale so richtig überzeugt. Irgendwie habe ich bei der aktuellen Mannschaft nicht so das Gefühl, dass der Knoten noch platzt. Bei vielen passt mir die negative Körpersprache schon nicht. Bei Hrubeschs Mannschaften sieht man nie besonders ausgeklügelte Taktiken, aber das Team funktioniert zu 100%. Das Gefühl hat man derzeit nicht.
Verstehe diesen extrem breiten Aufbau, den man über die gesamte Spielzeit durchzieht, nicht. Zudem beißt es sich auf Ballbesitz zu spielen und dann auf links Günter/Schulz aufzustellen. Meyer scheint komplett von der Rolle zu sein, aber Malli (und auch andere) haben so wenig Spielzeit bekommen, dass sie kaum für die Startelf in Frage kommen.
Meine unrealistische Aufstellung für das Halbfinale: Ter Stegen - Korb, Ginter, Heintz, Schulz - Geis - Can, Kimmich (Arnold) - Bittencourt, Volland, Younes
So oder so muss eine deutliche Leistungssteigerung, eigentlich sogar eine Leistungsexplosion her, wenn man ins Finale will.