MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Fortuna Düsseldorf - Aufstieg oder Niemandsland  (Gelesen 20247 mal)

Eternity72

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Fortuna Düsseldorf - Aufstieg oder Niemandsland
« Antwort #20 am: 21.Mai 2012, 18:20:16 »

spiele auch gerade mit Düsseldorf und werde den Aufstieg klar schaffen, erwarte aber große Probleme in der 1.Bundesliga... Rösler hat 40 Tore gemacht von 81 insgesamt, war aber noch nicht mal zu Geprächen über eine Verlängerung bereit, die absoluten Leistungsträger gehen weg, weil geliehen bzw. Rösler zu Nürnberg geht (außer Lambertz)

bin gespannt wie es bei dir läuft
Gespeichert

Gager

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Fortuna Düsseldorf - Aufstieg oder Niemandsland
« Antwort #21 am: 21.Mai 2012, 19:55:07 »

Wie sieht es bei der Fortuna eigentlich mit dem Kartenverkauf aus? Geht da viel mit Dauerkarten? Also ich mein jetzt im Spiel nicht in der Realität

Derzeit eher schleppend. Gerademal 7365 Karten wurden verkauft  ???

Das ist mehr als ich mit Bochum in der Bundesliga habe.
Dort schaffe ich mit schöner regelmäßigkeit gerade mal 6.600 Dauerkarten pro Saison.  :'(
Gespeichert

AndreH

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Fortuna Düsseldorf - Aufstieg oder Niemandsland
« Antwort #22 am: 21.Mai 2012, 20:06:52 »

spiele auch gerade mit Düsseldorf und werde den Aufstieg klar schaffen, erwarte aber große Probleme in der 1.Bundesliga... Rösler hat 40 Tore gemacht von 81 insgesamt, war aber noch nicht mal zu Geprächen über eine Verlängerung bereit, die absoluten Leistungsträger gehen weg, weil geliehen bzw. Rösler zu Nürnberg geht (außer Lambertz)

bin gespannt wie es bei dir läuft

40 Tore  ::) aber er wird ja nicht jünger das ist das Problem und ich denke mal die erwartungen in der 1.Bundesliga sind ja viel höher als in Liga 2. Bei Lambertz sehe ich schwarz denn Bordeaux zeigt interesse
Gespeichert

AndreH

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Fortuna Düsseldorf - Aufstieg oder Niemandsland
« Antwort #23 am: 21.Mai 2012, 20:08:15 »

Wie sieht es bei der Fortuna eigentlich mit dem Kartenverkauf aus? Geht da viel mit Dauerkarten? Also ich mein jetzt im Spiel nicht in der Realität

Derzeit eher schleppend. Gerademal 7365 Karten wurden verkauft  ???

Das ist mehr als ich mit Bochum in der Bundesliga habe.
Dort schaffe ich mit schöner regelmäßigkeit gerade mal 6.600 Dauerkarten pro Saison.  :'(

Gager schicke dir ein paar runter. Aber klaffen zwischen Bochum und Düsseldorf nicht Welten??  :-\
Gespeichert

Eternity72

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Fortuna Düsseldorf - Aufstieg oder Niemandsland
« Antwort #24 am: 21.Mai 2012, 20:19:14 »

spiele auch gerade mit Düsseldorf und werde den Aufstieg klar schaffen, erwarte aber große Probleme in der 1.Bundesliga... Rösler hat 40 Tore gemacht von 81 insgesamt, war aber noch nicht mal zu Geprächen über eine Verlängerung bereit, die absoluten Leistungsträger gehen weg, weil geliehen bzw. Rösler zu Nürnberg geht (außer Lambertz)

bin gespannt wie es bei dir läuft

40 Tore  ::) aber er wird ja nicht jünger das ist das Problem und ich denke mal die erwartungen in der 1.Bundesliga sind ja viel höher als in Liga 2. Bei Lambertz sehe ich schwarz denn Bordeaux zeigt interesse

ja der hatte einfach ne Hammer-Saison, der zweitbeste war dann Beister, leider auch absolut nicht machbar ihn weiter zu verpflichten

Bei mir ist der 1.FC Köln (Vize-Meister) an Lambertz interessiert... nee die kriegen den nicht...das gute ist er hat noch vertrag bis 2014... und ist jetzt 4,6 Mio wert.. also unter 10 Mio geht da gar nix ;-)
Gespeichert

AndreH

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Fortuna Düsseldorf - Aufstieg oder Niemandsland
« Antwort #25 am: 21.Mai 2012, 20:29:25 »

Da ich mir nun im klaren bin wie der Kader aussieht, können wir ans Eingemachte gehen. Habe mich entschieden offensiv dynamisch zuspielen. Taktisch sieht das dann folgend aus 4-1-3-2. Ich denke die Fortuna ist eine Truppe die viel Offensivpower hat und das muß ich herauskitzeln.


So in etwa könnte die erste Elf aussehen wenn die Saison heute beginnen würde aber es sind ja noch ein paar Wochen und Testspiele zu bestreiten. Die beiden Außenverteidiger sollen je nach Situation mit nach vorne gehen und den Angriff unterstützen. Bei den Standards ist Assani Lukimya mit vorne und durch seine Kopfballstärke immer gefährlich. Im zentralen Mittelfeld ist Leihspieler Adam Matusczyk das Bindeglied zwischen Abwehr und Angriff und füllt die Rolle als "Balleroberner Mittelfeldspieler" aus. Auf den Flügeln sollen Maxi Beister und Robbie Kruse mit schnellen Vorstößen die gegnerische Abwehr auseinander wirbeln. Andi Lambertz ist der Spielmacher auf der "10". In der Spitze unterschützt Sascha Rösler eher als Hängende Spitze Sturmtank Ranisav Jovanovic.

                                                                                                            ******
Gespeichert

AndreH

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Fortuna Düsseldorf - Aufstieg oder Niemandsland
« Antwort #26 am: 21.Mai 2012, 21:04:51 »

Sonntag, den 19.06.2011

Ein neuer Scout und einige Testspieler zu Gast
Es kommt langsam Bewegung in die Erweiterung unseres Trainerstabs. Frohen Kundes konnten wir heute die Verpflichtung von Karsten Surmann bekannt geben. Er wird die Position des Chefscouts abgegeben. In seiner 13 jährigen Karriere spielte er für Hannover 96 und den FC St.Pauli. Er unterschrieb einen Vertrag bis zum 30.06.2014.


Mittlerweile ergraut "he he he" Karsten Surmann (51)

Testspieler:
Jannick Larsen (DK) - Position [Innenverteidiger], Alter [29], Größe [182cm], letzter Verein [FC Roskilde]
Matej Mavric (Slo) - Position [Innenverteidiger], Alter [32], Größe [187cm], letzter Verein [SV Kapfenberg]
Aleksandar Mitreski (FYR) - Position [Innenverteidiger/Defensives Mittelfeld], Alter [30], Größe [185cm], letzter Verein [FC Aarau]

Diese drei Testspieler werden bei uns ein Casting machen um den letzten freien Platz im Abwehrzentrum. Gute Chancen haben die beiden aktuellen Nationalspieler Mataj Mavric für Slowenien und Aleksandar Mitreski für Mazedonien. Allerdings sind sie auch schon 30 oder dadrüber  :o selbst der Däne Jannick Larsen hat eine Chance. Alle drei werden in den Testspielen zum Einsatz kommen. Es sollte zwar noch ein defensiver Mittelfeldspieler sich vorstellen in Person von Sebastian Svärd aber ihn zieht es lieber zum FC Midtjylland in die Heimat. Er spielte ja unteranderem einmal für Borussia Mönchengladbach.

                                                                                                           ******
Gespeichert

donots

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Fortuna Düsseldorf - Aufstieg oder Niemandsland
« Antwort #27 am: 22.Mai 2012, 11:50:39 »

ich hab diese saison 32/34 ligaspiele gesehen und alle pokal/relegationsspiele von fortuna. ich bin sehr gespannt wie du es in einem computerspiel machst ;) hauptsache keine entscheidung am grünen tisch ;) viel erfolg!
Gespeichert
not bad

AndreH

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Fortuna Düsseldorf - Aufstieg oder Niemandsland
« Antwort #28 am: 22.Mai 2012, 18:31:33 »

ich hab diese saison 32/34 ligaspiele gesehen und alle pokal/relegationsspiele von fortuna. ich bin sehr gespannt wie du es in einem computerspiel machst ;) hauptsache keine entscheidung am grünen tisch ;) viel erfolg!

Hi, nee nee Entscheidungen sollen auf dem Spielfeld passieren  ;)
Gespeichert

Sequenza

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Fortuna Düsseldorf - Aufstieg oder Niemandsland
« Antwort #29 am: 22.Mai 2012, 18:38:45 »

Fortuna hat ja in dieser Saison so einige Sympathien verspielt durch Leute wie Beister und Rösler, ich hoffe in der Story hier wird es besser! :D
Aber ist eine gute Wahl für eine Story denke ich, gute Vorrausetzungen was Erwartungen, Stadion und Kader angeht. Wünsch dir viel Glück!
Gespeichert

AndreH

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Fortuna Düsseldorf - Aufstieg oder Niemandsland
« Antwort #30 am: 22.Mai 2012, 18:41:47 »

Sonntag, den 26.06.2011

Die Fortuna zieht dicken Fisch an Land
Irgendetwas war anders an diesem Sonntag Morgen. Stimmt es war tolles Wetter und meine Vorfreude auf das erste Spiel unter meiner Regie morgen gegen den Westfalenligisten FC Gütersloh 2000. In der Umkleidekabine nahm mich Uwe erstmal beiseite und erzählte mir das Präsident Frymuth einen dicken Fisch an Land gezogen hätte. Uns war schon klar das wir noch einen Assistenztrainer der 1.Mannschaft suchen und auch offenbar fündig geworden sind. Ex Europameister Brian Laudrup verstärkt unseren Trainerstab.

Karriere von Brian Laudrup


                                                                                                            ******
« Letzte Änderung: 22.Mai 2012, 19:38:20 von AndreH »
Gespeichert

AndreH

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Fortuna Düsseldorf - Aufstieg oder Niemandsland
« Antwort #31 am: 22.Mai 2012, 20:36:47 »

Montag, den 27.06.2011

Da wir ja eine kurze Anreise zum Spielort hatten, fuhren wir erst um die Mittagszeit los. Wie ich meinen Trainerkollegen Holger Wortmann kenne wird er seine Truppe richtig heiß machen. Personell kann ich aus dem vollen schöpfen aber werde einigen Stammspielern ne Pause gönnen nach der harten Vorbereitung der letzten Tage.

1.Testspiel:
FC Gütersloh 2000 (WL)   -  Fortuna Düsseldorf (2BL)
0:1  12` Maxi Beister
0:2  31` Assani Lukimya
0:3  35` Maxi Beister
0:4  54` Sascha Rösler
0:5  83` Sascha Dum

Spielstatistik:
Aufstellung FCG: Tiszai (45´ Niebuhr) - Kroos, Plucinski, Degelmann (45´ Beuckmann), Eggert - Zodrow (66´ Becker), Brinkmann (C) - Röber (45´ Birkenhake), Warweg (45´ Schiller), Hop (45´ Wiekowicz) - Wiebusch (75´Schröder)
Aufstellung Fortuna: Ratajczak (45´ Almer) - van den Bergh (75´ Dum), Juanan (45´ Mavric), Lukimya (45´ Mitreski), Levels (75 ` Weber) - Fink (75 ´ Schwadorf), Bodzek (75´ Matusczyk), Kruse (43´ Bröker) - Lambertz (C) (45´ Rösler) - Ilsö (75´ Furuholm), Beister (45´ Jovanovic)
Spielort: Heidewaldstadion, Gütersloh
Zuschauer: 5084
Gelbe Karten: --/--
Rote Karte: --/--

Spielbericht:
Für das erste Spiel unter meiner Regie gar nicht mal so schlecht. Man merkte beiden Teams an das die harte Vorbereitung schon zerrte wobei Gütersloh erst seit 3 Tagen im Trainingsbetrieb ist. Bereits in der 12´ erzielte Maxi Beister nach toller Einzelaktion das 1:0 für die Fortuna. Das schnelle Umschalten von Abwehr auf Angriff klappte schon sehr gut. Aber auch der FCG besaß in der 25´ eine Chance durch Stürmer Raffa Wiebusch, doch dieser setzte den Kopfball knapp neben das Tor. Nach einer Standardsituation erhöhte Innenverteidiger Assani Lukimya mit einem wuchtigen Kopfball auf 2:0. Keine vier Minuten später stand es plötzlich 3:0 für die Fortuna erneut durch Maxi Beister. Ich beeindruckt von der Art die hier der 20 jährige Aufspielt. Leider mußte der Australier Robbie Kruse in der 43´ verletzt ausgewechselt werden. Für ihn kam Thomas Bröker. Zur 2.Halbzeit war erstmal munteres durchwechseln angesagt. Der 33 jährige Sascha Rösler machte da weiter wo die Fortuna in der 1.Halbzeit aufgehört hat. Mit einem wunderschönen Schlenzer erzielte er das 4:0. Den Schlußpunkt setzte Sascha Dum in der 83´ mit dem 5:0. Die beiden Testspieler zeigten nach ihrer Einwechslung eine gute Leistung.

                                                                                                           ******
Gespeichert

AndreH

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Fortuna Düsseldorf - Aufstieg oder Niemandsland
« Antwort #32 am: 23.Mai 2012, 16:08:41 »

Sonntag, den 03.Juli 2011

Weiter geht es mit unserer Testspielreihe. Im Rahmen des Ernst-Happel Pokals in Wien spielen wir im 1.Halbfinale gegen die Franzosen von AC Arles-Avignon. Im 2.Halbfinale treffen dann die Gastgeber von Rapid Wien/Grasshopper-Club Zürich aufeinander. Wir treten die Reise nach Österreich mit dem kompletten Kader an. Der AC Arles-Avignon steht nachdem Abstieg aus der Ligue 1 vor dem Umbruch. Trainer Thierry Laurey muß eine fast komplette Elf neu Aufbauen dennoch peilen sie den direkten Wiederaufstieg an die Ligue 1 an. Kopf der Mannschaft ist Mittelfeldspieler Christophe Landrin. Der mittlerweile in die Jahre gekommene Franzose soll mit seiner Erfahrung das junge Team führen. Er spielte früher für OSC Lille und AS St.Etienne. Im Abwehrzentrum haben sie in Bobo Balde´ ebenfalls einen sehr routinierten Spieler von 35 Jahren. Der 41-fache Nationalspieler aus Guinea ist aber sehr verletzungs anfällig. Ihre taktische Ausrichtung ist ein offensives 4-4-2 wobei die Flügel offensiv besetzt sind. Im zentralen Mittelfeld wie gesagt Christophe Landrinund Jamal Ait Ben Idir. Im Sturm besitzen sie in Maurice Dale und Luigi Pieroni ein klasse Duo von dem man wohl noch viel hören wird.

2.Testspiel (Ernst-Happel-Pokal)
Fortuna Düsseldorf (2BL)   -  AC Arles-Avignon (F) (L2)
0:1  39´ Mohamed Yattara
1:1  66´ Ranisav Jovanovic
1:2  90´ Teji Savanier

Spielstatistik:
Aufstellung Fortuna: Almer (45´ Krauss) - Dum, Mitreski (88´ Langeneke), Larsen (45´ Mavric), Weber (45´ Levels) - Fink (45´ Schwadorf), Matusczyk (45´ Michalsky), Kruse (45´ Beister) - Rösler (C) (45´ Lambertz) - Bijev (88´ Bröker), Furuholm (59´ Jovanovic)
Aufstellung Arles: Butelle (84´ N.Yattara) - Germany (57´ Elie), Soro (73´ Roufosse), Ousmane N´Diaye (45´ Balde), Laurenti (C) (84´ Mara) - Landrin (84´ Galtier), Ayasse (67´ Lesperant) - Deme N´Diaye (73´ Deruda), Courghnaud (57´ Draman) - Pieroni (73´ Savanier), Mohamed Yatarra (73´ Guise)
Spielort: Gerhard-Hanappi-Stadion, Wien
Zuschauer: 4377
Gelbe Karten: Weber / --
Rote Karten: -- / --

Spielbericht:
Schade eine unnötige Niederlage gegen ein französisches Team das nur auf Konter lauerte. Die Anfangsminuten gehörten ganz klar uns. Wir machten viel Druck über die Außen versäumten es aber daraus Kapital zuschlagen. In der 39´ wurden wir dann bestraft. Ein langer Ball von Deme N´Diaye in den Lauf von Mohamed Yatarra und dieser versenkt die Kugel unhaltbar halb links unten im Kasten. Vortan gab es weitere gute Chancen für AC Arles-Avignon doch Torwart Robert Almer machte alle zunichte. Mit dem 0:1 aus unserer Sicht ging es in die Pause. nun hieß es Kräfte sammeln und wieder angreifen. Den besseren Start hatten wieder wir aber noch blieb er leider erfolglos. Ich entschied mich den erneut enttäuschenden Timo Furuholm auszuwechseln und brachte in Ranisav Jovanovic einen kräftigen Stürmer. Ranisav bedankte sich dann auch auf seine art in der 66´ mit dem verdienten 1:1 Ausgleich. Es wurde noch viel durchgewechselt auf beiden Seiten und so litt etwas der Spielfluß. Leider hatten wir dann auch noch Pech als der Schiedsrichter einen Eckball für Arles-Avignon in der Schlußminute gab und wir das 1:2 kassierten. Torschüptze war der erst kurz eingewechselte Tiji Savanier. Im Spiel um den 3.Platz gehts morgen gegen Gastgeber Rapid Wien die gegen die Grasshopper-Club Zürich mit 0:1 verloren haben.


Glücklicher Sieg für AC Arles-Avignon

                                                                                                           ******
« Letzte Änderung: 23.Mai 2012, 19:36:36 von AndreH »
Gespeichert

AndreH

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Fortuna Düsseldorf - Aufstieg oder Niemandsland
« Antwort #33 am: 23.Mai 2012, 20:34:37 »

Montag, den 04.Juli 2011

Lösbare Aufgabe im DFB-Pokal??
Während dessen wir in Österreich weilen wurde in der Heimat die 1.Hauptrunde im DFB-Pokal ausgelost und wir zogen mit dem Drittligisten SSV Jahn Regensburg eine durchaus lösbare Aufgabe. Trotzdem warne ich die Leute die jetzt schon sagen "... ey die haut ihr doch locker weg!!". Trainer Markus Weinzierl steht natürlich vor einer schwierigen Saison aber Finanziell geht man arg am Stock. Der Kader ist jung aber es gibt auch einige Spieler die durchaus Erst-oder Zweitligaerfahrung haben. Ich denke da an Torwart Michael Hofmann der ja mal bei den "Löwen" in München spielte. Oder Tobias Schweinsteiger der Bruder von Nationalspieler Bastian Schweinsteiger.


SSV Kapitan Tobias Schweinsteiger

                                                                                                         *******

Im Spiel um den 3.Platz des Ernst-Happel-Pokals gehts nun gegen die Gastgeber von Rapid Wien. Die Wiener verloren mit 0:1 gestern gegen die Grasshoppers und wollen sich wenigstens heute den 3.Platz sichern. Auch wir wollen natürlich gewinnen und daher schicke ich heute eine komplett andere Elf auf das Feld nur Rechtsverteidiger Christian Weber wollte ich nochmal testen.

3.Testspiel (Ernst-Happel-Pokal "Spiel um den 3.Platz)
SK Rapid Wien (A) (1BL)  -  Fortuna Düsseldorf (D) (2BL)
0:1  04´ Ranisav Jovanovic
0:2  35´ Ken Ilsö
0:3  63´ Maximilian Beister
1:3  77´ Hakki Yilmaz
2:3  81´ Daniel Randek

Spielstatistik:
Aufstellung Rapid: Payer (75´ Novota) - Holzmeier (69´Denner), Pichler, Sonnleitner (69´Kocis), Schimpelsberger - Wydra (69´Milosevic), Heikkinen (C) (69´Mujakic) - Dobras (64´Yilmaz), Alar (69´Starkl), Trimmel (45´Edelbauer) - Grozurek (45´Randak)
Aufstellung Fortuna: Ratajczak - van den Bergh (90´Michalsky), Juanan, Lukimya (59´Larsen), Weber (59´Levels) - Lambertz (C) (59´Fink/69´Schwadorf), Bodzek (59´Matusczyk), Bröker - Ilsö (69´Rösler) - Beister, Jovanovic (59´Furuholm)
Spielort: Gerhard-Hanappi-Stadion, Wien
Zuschauer: 5025
Gelbe Karte: Wydra / --
Rote Karten: --/--

Spielbericht:
Ein sehr guter Abschluß und verdient sind wir Dritter geworden bei diesem Turnier. Zwar wurde es am Ende nochmal eng als Rapid bis auf 2:3 herangekommen war. Der Reihe nach.. Bereits in der 04´ brachte Ranisav Jovanovic uns mit einem fullminanten Schuß in Führung. Ich finde er macht seine Sache immer sehr ordentlich und er will auf jedenfall einen Stammplatz. Noch vor der Pause konnte der Däne Ken Ilsö auf 2:0 für uns erhöhen, nach einem Traumpass von Andi Lambertz. Auch in der 2.Halbzeit ging das Toreschießen weiter. Stürmer Maxi Beister netzt zum unglaublichen 3:0 für die Fortuna ein. Man muß auch mal die Kirche im Dorf lassen, denn mein Trainerkollege setzte bis dato einige 16-oder 18 jährige Talente ein. In der Schlußviertelstunde kam dann die Rapidler noch einmal heran aber wir hatten dann doch das glücklichere Ende für uns. Einzigster Wehrmutstropfen ist die Verletzung von Olli Fink. Er muß ca. 9 bis 12 Tage pausieren wegen einer Rippenprellung.

                                                                                                         *******
Gespeichert

aragorn99werder

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Fortuna Düsseldorf - Aufstieg oder Niemandsland
« Antwort #34 am: 23.Mai 2012, 22:21:02 »

Fortuna hat ja in dieser Saison so einige Sympathien verspielt durch Leute wie Beister und Rösler, ich hoffe in der Story hier wird es besser! :D
Aber ist eine gute Wahl für eine Story denke ich, gute Vorrausetzungen was Erwartungen, Stadion und Kader angeht. Wünsch dir viel Glück!

Auch wenn ich nicht verstehe, warum.
Alles nur blödes Gelaber von Herrn Veh - die "Methode düsseldorf" ist in Wirklichkeit Methode frankfurt
Gespeichert
Unsere Comunio-Runde nimmt gerne neue Mitspieler auf. Wenn ihr Interesse an einem längerfristigen Bundesliga-Managerspiel habt, schaut doch mal rein.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,11878.1120.html
:)

AndreH

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Fortuna Düsseldorf - Aufstieg oder Niemandsland
« Antwort #35 am: 24.Mai 2012, 17:35:45 »

Donnerstag, den 07.Juli 2011

Der FC Zürich stellt sich vor
Heute herrscht internationales Flair in der ESPRIT arena denn es ist der Schweizer Vizemeister FC Zürich eingeladen worden zu einem Testspiel. Leider wurden nur ca. 6000 Karten verkauft für diese Partie, die ja zugleich auf die Saisoneröffnung bedeutet.
Außerdem spielt leider das Wetter heute nicht so mit. Ich werde eine neue taktische Variante testen und zwar im zentralen Mittelfeld nur mit einem Spieler planen. Davor kommt dann eine offensive Dreierkette. Bei unseren Gästen aus der Schweiz stehen etliche Bekannter Stars im Blickfeld so auch der Ex Stuttgarter Ludovic Magnin oder Mathieu Beda. Leider haben sie auch derzeit viele Verletzte zu beklagen.


4.Testspiel
Fortuna Düseldorf (D) (2BL)  -  FC Zürich (CH) (SL)
1:0  38´ Ranisav Jovanovic
2:0  64´ Sascha Dum
79´ Rote Karte Asmir Kajevic

Spielstatistik:
Aufstellung Fortuna: Ratajczak - Schwadorf (45´ van den Bergh), Lukimya (77´ Juanan), Mavric, Levels (C) (77´ Weber) - Bodzek (57´ Matusczyk) - Beister (57´ Dum), Ilsö (77´ Lambertz), Kruse (57´ Bröker) - Bijev (57´ Rösler), Jovanovic (77´ Mitreski)
Aufstellung FC Zürich: Guatelli (64´ Leoni) - Magnin (C) (70´ Raphael Koch), Barmettler (70´ Schmid), Beda (70´ Tschaing), Philippe Koch (45´ di Gregorio) - Nushi (51´ Nikci), Kajevic, Kukuruzovic (85´ Benito), Glarner (45´ Büchel) - Ramazotti (70´ Djimsiti), Pedro Henrique (45´ Drmic)
Spielort: ESPRIT arena, Düsseldorf
Zuschauer: 6606
Gelbe Karten: --/--
Rote Karten: --/ Asmir Kajevic

Spielbericht:
Gegen den Schweizer Vizemeister gab es einen verdienten 2:0 Sieg. Im gegensatz zu den letzten Testspielen agierten wir heute etwas offensiver. Die beiden Flügelspieler Maxi Beister und Robbie Kruse wechselten desöfteren die Seiten um so Verwirrung in der gegnerischen Abwehr zu bekommen. Im Sturm gab ich den jungen 18 jährigen Amerikaner Villyan Bijev eine Chance. Er gillt als große Sturmhoffnung und wurde in der Jugend vom FC Liverpool groß. Sein Sturmpartner heißt Ranisav Jovanovic und dieser erzielte in der 38´ das 1:0 für die Fortuna. Zu diesem Zeitpunkt föllig verdient, denn die Schweizer aus Zürich waren viel zu passiv und harmlos im Tackling. Nach der Pause das gewohntes Bild von uns. Für die Entscheidung sorgte der schnelle Flügelflitzer Sascha Dum in der 64´ nach einem perfekt getimten Konter. In der 79´ sah Asmir Kajevic wegen nachtretens die Rote Karte.

                                                                                                         *******

« Letzte Änderung: 25.Mai 2012, 20:57:08 von AndreH »
Gespeichert

AndreH

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Fortuna Düsseldorf - Aufstieg oder Niemandsland
« Antwort #36 am: 25.Mai 2012, 21:00:26 »

Sooo Wochenende und das langes!!! Wünsche euch allen ein super sonniges Pfingstwochenende und man liest sich nächste Woche.

lg
Andre
Gespeichert

scheevi

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Fortuna Düsseldorf - Aufstieg oder Niemandsland
« Antwort #37 am: 26.Mai 2012, 00:42:34 »

Sooo Wochenende und das langes!!! Wünsche euch allen ein super sonniges Pfingstwochenende und man liest sich nächste Woche.

Danke, dass wünsche ich dir auch und weiterhin viel erfolg mit der Glücksgöttin! :)
Gespeichert

AndreH

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Fortuna Düsseldorf - Aufstieg oder Niemandsland
« Antwort #38 am: 29.Mai 2012, 14:44:15 »

Samstag, den 09.Juli 2011

Tour durch die Schweiz und Belgien
Die nächsten beiden Testspiele finden in Schweiz (FC Stade Nyon) und in Belgien (KSV Roeselare) statt. Natürlich wollen wir auch dort das Maximum herausholen und beide Spiele gewinnen. Mit FC Stade Nyon treffen wir auf einen Gegner der in der Challenge League eher als Abstiegskandidat gillt. In der letzten Saison belegte man einen ordentlichen 6.Tabellenplatz mußte aber einige Leistungsträger ziehen lassen. Trainer Jean-Michel Aeby ist ein Trainerfuchs und wird sich gegen uns schon etwas einfallen lassen, da bin ich mir sicher. Er ist ein verfacher eines flachen 4-4-2 wobei die Außenposition je nach Situation mit in den Angriff eingeschaltet werden. Es ist eine sehr junge Truppe nur zwei Spieler sind 32 Jahre. Einen Star hat die Mannschaft nicht, denn die Mannschaft ist der Star...

5.Testspiel
FC Stade Nyon (Ch) (CL)  -  Fortuna Düsseldorf  (D) (2L)
32´ Rote Karte Thomas Bröker
1:0  72´ Ljiridon Morina
1:1  89´ Jules Schwadorf

Spielstatistik:
Aufstellung Nyon: Marques - Getaz (84´Züllig), Yerly, Bryand (86´Frey), Boley (61´Berlincourt) - Zari (51´Morina), Bühler (C), Andreu (45´Stadelmann), De la Loma (78´Dozio) - Luongo (89´Elmer), Ngindu (67´Diallo)
Aufstellung fortuna: Almer - van den Bergh (52´Schwadorf), Mavric (52´Lukimya), Larsen, Weber - Bodzek (52´Matusczyk) - Lambertz (C), Bröker, Beister (52´Kuse) - Ilsö (52´Rösler), Furuholm (52´Jovanovic)
Spielort: Centre Sportif de Colovney,Nyon
Zuschauer: 1896
Gelbe Karten: Nicolas Getaz / Robbie Kruse
Rote Karten: --/ Thomas Bröker

Spielbericht:
Es war ein müder Kick und zurecht trennten wir uns 1:1 unentschieden. Wiedereinmal konnte im Sturm der Finne Timo Furuholm enttäuschen aber ich ließ ihn nach dem Pausenwechsel noch etwas weiterspielen. Geschwächt haben wir uns in der 1.Halbzeit schon selber in Sachen Thomas Bröker. Wie von der Tarantel gestochen grätschte er im Mittelfeld seinen Gegenspieler Anthony Andreu um und sah zurecht die Rote Karte. Andi Lambertz  rückte mehr ins defensive Mittelfeld als sicherer Passspieler. Das Tor machte aber machte zunächst der Gastgeber in der 72´ durch ihren Flügelspieler Morina. Dennoch konnten wir in der Schlußphase durch Jules Schwadorf noch den glücklichen 1:1 Ausgleichstreffer erzielen.

                                                                                                           *******

Sonntag, den 10.Juli 2011

+++ Transfernews +++
Die Personalie Mavric geht nun schon bald in die Verlägerung. In den bisherigen Testspielen konnte der Innenverteidiger überzeugen und wir machten Ihn daraufhin ein entsprechendes Angebot. Nun ließ sein Berater mitteilen, das er lieber einen Wechsel zum Drittligisten VfL Osnabrück anstrebt. Wie dem auch sei, soll er da glücklich werden.
« Letzte Änderung: 29.Mai 2012, 18:23:47 von AndreH »
Gespeichert

AndreH

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Fortuna Düsseldorf - Aufstieg oder Niemandsland
« Antwort #39 am: 29.Mai 2012, 20:15:46 »

Dienstag, den 12.Juli 2011

Vorletzter Test in Belgien
Unser Vorletzter Test steigt in Roeselare, die in der letzten Saison fast Abgestiegen wären. Die Finanzielle Lage des Clubs ist sehr prekär. Der 34 jährige Russische Spielertrainer Sergiy Serebrennikov setzt überwiegend auf die Jugend. Wenn man die einzelnen Mannschaftsteile einmal durchgeht scheint der Sturm ganz gut besetzt zu sein. Da haben wir in den 20 jährigen Senegalesen Papa Sene ein hoffnungsvolles Talent was von Cercle Brügge ausgeliehen wurde. Oder den Amerikaner Tristan Bowen. Geliehen von den CD Chivas USA soll er die Sturmmisere beheben. Taktisch stehen sie sehr eng in einem 4-4-2 System.

6.Testspiel
KSV Roeselaere (B) (TKL)  -  Fortuna Düsseldorf (D) (2BL)
1:0  07´ Boubacar Bangoura
1:1  34´ Sascha Rösler
1:2  84´ Adam Matusczyk

Spielstatistik:
Aufstellung Roeselaere: Verhulst (61´Van De Moortele) - Huyghebaert (84´Zorbo), Dewaest (51´Proost), Vandenbussche (C), Declercq (45´Longueville) - Weydisch (65´Joos), De Lange (61´De Rechter), Guiro (51´Bowen), Van De Velde (45´Voskanyan) - Bangoura (71´Vandaele), Papa Sene (79´Vanderheeren)
Aufstellung Fortuna: Almer - Dum (64´Schwadorf), Lukimya, Langeneke (64´Larsen), Levels - Matusczyk - Beister, Lambertz (C) (52´Ilsö), Kruse - Jovanovic (52´Bröker), Rösler
Spielort: Schiervelde-Stadion, Roeselaere
Zuschauer: 2439
Gelbe Karten: --/ Andreas Lambertz
Rote Karten: --/--

Spielbericht:
So langsam nimmt die Stammformation Formen an. Bis auf 2 oder 3 Positionen steht die erste Elf. Es begann undenkbar schlecht für uns. Bereits in der 07´ gingen die Gastgeber mit 1:0 in Führung. Torschütze war Boubacar Bangoura nach toller Einzelleistung. Geschockt waren wir allerdings nicht sondern spielten weiter geordnet ruhig nach vorne. Schon in der 25´ hätte der Ausgleich fallen können als Sascha Rösler frei vorm Torwart auftauchte aber die Kugel 3 Meter übers Tor jagte.. Anders machte er es in der 34´ als er das längst verdiente 1:1 erzielte. Mit diesem Ergebnis ging es dann auch in die Halbzeit. Auch in der 2.Halbzeit dominierten wir weiter das geschehen und wurden spät in der 84´ belohnt. Torschütze war der Pole Adam Matusczyk.


Stürmer Papa Sene war immer ein Unruheherd

                                                                                                            ******
« Letzte Änderung: 29.Mai 2012, 20:18:00 von AndreH »
Gespeichert