MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Stürmer bleiben weitestgehend Torlos  (Gelesen 1849 mal)

gcrFU

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Stürmer bleiben weitestgehend Torlos
« am: 03.Juni 2012, 04:14:28 »

ja, so siehts aus... spiele mehr oder weniger die "Bayern-Taktik". Allerdings ist mein LA der einzige nicht-Stürmer, der auf Angriff gestellt ist. Mein Stürmer schießt höchstens mal nen Tor, wenn nen Abpraller zu ihm kommt etc

Jmd ne Idee?



mein Top-Goalgetter ist Samba..
« Letzte Änderung: 03.Juni 2012, 14:22:37 von gcrFU »
Gespeichert

Sequenza

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Stürmer bleiben weitestgehend Torfrei
« Antwort #1 am: 03.Juni 2012, 08:00:36 »

Erst mal: Coole Startelf, gefällt mir sehr gut.
Nimmt dein Stürmer denn viel am Spiel teil oder hängt er quasi nur vorne in der Luft? Ich würde jetzt spontan mal sagen das er eine zu hohe Mentalität hat und deswegen kaum zu ordentlichen Chancen kommt weil das Spiel meistens abseits von ihm stattfindet. Ich würde seine Rolle einfach auf Unterstützen stellen, dann sollte er auch mal aktiver am Offensivspiel beteiligt sein und eher zu Chancen kommen.
Aber wie gesagt, nur eine Vermutung. Mal warten was die richtigen Experten sagen :D
Gespeichert

gcrFU

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Stürmer bleiben weitestgehend Torfrei
« Antwort #2 am: 03.Juni 2012, 08:06:44 »

Danke, hört man gern :D

Deine Vermutung ist richtig, die Mentalität ist komplett auf offensiv, war eigtl so gedacht, dass er nur vorne stehen und angeschossen werden soll - Gomez-Style :D
Im Spiel sieht man ihn auch sehr selten. Werd deinen Vorschlag mal in die Tat umsetzen, mal sehen ob sich was tut :)
Gespeichert

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Stürmer bleiben weitestgehend Torfrei
« Antwort #3 am: 03.Juni 2012, 09:07:33 »

Ansonsten kannst du, sollte er wirklich in der Luft hängen, auch bei entsprechend starker Abwehr mit hoch stehender Defensive und hohen Pressing spielen, an dem der Stürmer sich aktiv beteiligt. Dann erhascht er vielleicht schon mal einen Ball oder sein Hintermann (Diego z.B.) und dann kann man ihn schnell anspielen.
Aber da du ja Bayern-Style spielen lässt, wird sich das wohl nicht so gut umsetzen lassen. Du könntest auch Barcelona-mäßig spielen, so dass du im Prinzip keinen Stürmer auf dem Feld hast, aber im Angriff auf einmal 3 Stürmer aufs gegnerische Tor zulaufen.
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

Veichen blühen ewig

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Stürmer bleiben weitestgehend Torfrei
« Antwort #4 am: 03.Juni 2012, 09:08:55 »

Falls das nichts hilft, stelle Diego mal auf 10'er um, und trainiere in auf "lieber passen, statt schiessen" und "tödlicher Pass". Seit ich meinen Barazite auf dieser Position mal soweit hatte,  liefert der fantastische Vorlagen für die Spieler vor ihm. Wichtige Werte: Technik/Passen/Übersicht und Entscheidung.
Gespeichert
Wait till Biggus Dickus hears of this.

gcrFU

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Stürmer bleiben weitestgehend Torfrei
« Antwort #5 am: 03.Juni 2012, 09:18:50 »

Also Diego find ich so schon super, er ist atm nicht nur mein #1 Vorlagengeber sondern auch in der BL :) Werds trotzdem mal probieren.

Die Mentalität runterschrauben/auf Unterstützen stellen hat leider nichts bewirkt.. :(

@Starkstrom werd ich auch mal probieren, wenns weiterhin nicht besser wird :)
Gespeichert

gcrFU

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Stürmer bleiben weitestgehend Torfrei
« Antwort #6 am: 03.Juni 2012, 10:15:22 »

Diego ist erstmal verletzt..

oh man, totaler Einbruch, in den letzten 6 Spielen 5 mal verloren, 1 Tor geschossen... :(
Gespeichert

Shakespeare

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Stürmer bleiben weitestgehend Torlos
« Antwort #7 am: 03.Juni 2012, 19:27:36 »

Ich hatte mal eine ähnliche Taktik gespielt gehabt, die bei mir ziemlich gut klappte...
Die Positionsrollen waren gleich, bis auf den OM, der bei als Nummer 10 eingestellt war und mein Stürmer, der als Knipser spielte.
Dazu hatte ich sonst fast alle Reglereinstellungen auf Standard, bis auf die Breite, die auf irgendetwas bei 17 lag. Außerdem hatte ich bei de beiden Flügelspielern, die Weitschüsse etwas höher eingestellt, da ich dort zwei sehr schussstarke Spieler hatte.
Allerdings muss ich auch sagen, dass der Stürmer bei mir kaum Tore gemacht hat. Mein Toptorschütze war bei der Taktik immer meine Nummer 10 gefolgt von den beiden Flügeln. ;)
Also würde ich vielleicht sogar behaupten, dass der Stümer in einer solchen Taktik einfach nicht zum Toreschießen vorgesehen ist :D
Gespeichert