MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Europameisterschaft 2012 - Das Sommermärchen reloaded?  (Gelesen 2835 mal)

Kottikoroschko

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline

Hallo,

ihr kennt mich vielleicht nicht, doch das würde mich nicht überraschen, da ich in Deutschland noch keine besondere Größe bin. Jedoch kam es zu meiner völligen Überraschung so, dass ich neuer Nationaltrainer von Deutschland wurde. Jogi Löw war zurückgetreten, nachdem er sich mit Bierhoff überworfen hatte, wobei gemunkelt wird, dass die Personalien Preetz und seine Sekretärin Auslöser dieser Diskussion waren. Auf mich kam der DFB dann durch eine Auslosung. So wollte keine wahre Größe den Posten übernehmen, da klar war, dass man so kurz vor der EM nichts mehr reißen können würde. Also suchte der DFB in einschlägigen Internetforen nach Amateurtrainern und schrieb die Stelle aus. Lange Geschichte - kurzes Fazit: Seit 1. Februar 2012 bin ich nun Trainer der deutschen Nationalmannschaft.
Vor der EM sollte ich nur noch Tests gegen Frankreich, Schweiz und Israel ausführen können, bevor es dann ernst wurde. Ich hatte nichts zu verlieren und stellte mich somit voller Erwartungen meinen Aufgaben.


{Kurz zum Spiel: Benutze Editordateien, die dafür sorgen, dass genau die Kader eingestellt sind, die auch tatsächlich bei der EM gerade teilnehmen. Außerdem liegt auch der originale Spielplan mit den originalen Gruppen vor.}
Gespeichert

Sequenza

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Europameisterschaft 2012 - Das Sommermärchen reloaded?
« Antwort #1 am: 13.Juni 2012, 20:07:19 »

Hätte ich mich mal beeilt, hatte auch vor eine Nationalmannschafts-Story zu starten. :D
Das mit dem File ist natürlich interessant, da kann man ja mal überprüfen wie realistisch der FM am Ende wirklich ist. Mit Deutschland hast du natürlich einen gewissen Druck, Titel sollte ja Pflicht sein.

Also: Viel Spaß wünsch ich dir!
Gespeichert

Gathering Intel

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Europameisterschaft 2012 - Das Sommermärchen reloaded?
« Antwort #2 am: 13.Juni 2012, 20:31:33 »

Schöne Idee.  ;)
Gespeichert
- Arsenal F.C. -
If you think the first 125 years were good...
...we were just warming up!


Ehemals Urban Classic

fire-and-ice-se

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Europameisterschaft 2012 - Das Sommermärchen reloaded?
« Antwort #3 am: 14.Juni 2012, 11:00:30 »

Ja endlich!! Der Jogi war sowieso der falsche trainer :) Ich hoffe du machst den Job besser ;)
Also ich wünsche dann mal Viel Glück!
Gespeichert

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Europameisterschaft 2012 - Das Sommermärchen reloaded?
« Antwort #4 am: 14.Juni 2012, 13:46:54 »

Cool...klingt gut!
Gib Gas und hol den Titel  8)
Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!

Kottikoroschko

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Europameisterschaft 2012 - Das Sommermärchen reloaded?
« Antwort #5 am: 15.Juni 2012, 08:16:07 »

So nun stand also das erste Freundschaftsspiel gegen Frankreich an, bei dem es erst einmal darum ging zu schauen wie meine Jungs drauf sind. Ich schickte eine recht übliche Aufstellung aufs Feld und bezog mich dabei auf das 4-3-2-1 (tief) und ließ Klose als Stürmer auflaufen. Podolski hatte leider gerade mit einer leichten Verletzung zu kämpfen, sodass ich Götze auf dem linken Flügel ausprobieren wollte. Da Hummels ebenfalls mit Blessuren zu kämpfen hatte, entschied ich mich für Mertesacker auch wenn dieser kaum Spielpraxis vorweisen konnten,



Das Spiel war nicht gerade überragend und vor allem vorne ging nicht viel. Auf der anderen Seite konnte ich mit der Defensivarbeit meiner Leute echt zufrieden sein, wobei Lahm notenbester Spieler war. Einen ganz schwachen Tag hatte Klose erwischt, der nicht einen Schuss direkt auf das Tor abgab.
Endergebnis des Spiels: 0:0
Nicht wirklich aussagekräftig, aber immerhin etwas auf das man ausbauen und kann und keine Niederlage zum Auftakt für mich als Nationaltrainer.
« Letzte Änderung: 15.Juni 2012, 08:19:56 von ritti89 »
Gespeichert

Kottikoroschko

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Europameisterschaft 2012 - Das Sommermärchen reloaded?
« Antwort #6 am: 15.Juni 2012, 08:29:52 »

Die Saison in Deutschland ging zu Ende und ich konnte es kaum erwarten in meiner Nationaltrainertätigkeit völlig aufzugehen und alle Spieler um mich zu haben. Bayern München wurde übrigens deutlich Meister und hinter ihnen völlig überraschenderweise Bremen Vize. Den Abstieg mussten Hannover und Freiburg hinnehmen, Dortmund wurde 4. und Gladbach nur noch 12.
Hinzu kommt, dass Podolski mit seinen 16 Toren zum Torjäger des Jahres gewählt wurde, während Toni Kroos und Lars Bender die Auszeichnung Mittelfeldspieler des Jahres mitnahmen. Bester Verteidiger wurde im Übrigen Lahm.

Nun stand aber das erste Freundschaftsspiel kurz vor der EM vor der Tür, nämlich gegen die Schweiz. Hier war es mir wichtig so langsam zur endgültigen Aufstellung zu finden und meiner Mannschaft dann Konstanz für das Turnier zu verleihen.
Leider fiel Özil kurz vorher für zwei Wochen aus, sodass ich Götze der auf links gegen Frankreich nicht überzeugen konnte dieses mal im Offensiven Mittelfeld starten ließ. Außerdem gab ich Bender aufgrund seiner großartigen Saison den Vorzug vor Khedira, damit er zeigen konnte was er im Nationaltrikot leisten kann. In der Verteidigung sollte nun Höwedes für Mertesacker spielen, da der in der restlichen Saison kaum Anschluss in Arsenal fand und somit weiterhin keine Spielpraxis sammeln konnte, Hummels war außerdem auch nicht zu 100 % fit.



Das Spiel gegen die Schweiz stellte mich insgesamt noch nicht zufrieden, da zu wenig zusammenlief und weiterhin Klose vorn im Sturm zu vorsichtig agierte und kaum Chancen hatte. Trotzdem gewannen wir das Spiel mit 1:0, jedoch ging das Tor auf die Kappe eines Schweizer Verteidigers, der nach einer Ecke den Ball ins eigene Netz köpfte. Somit hieß es für mich weiterhin warten auf den ersten deutschen Torschützen unter meiner Leitung. Am ärgerlichsten war an dem Spiel jedoch, dass sich Thomas Müller verletzte und ich am nächsten Tag erfuhr, dass er mindestens 4 Monate ausfallen würde. Dies bedeutete natürlich, dass die EM für ihn gelaufen war und wir somit einen unserer wichtigsten Männer verloren hatten...

Gespeichert

Kottikoroschko

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Europameisterschaft 2012 - Das Sommermärchen reloaded?
« Antwort #7 am: 15.Juni 2012, 08:36:09 »

Nun hieß es wenige Tage später gegen Israel Ersatz für Thomas Müller zu finden. Dabei fiel meine Wahl auf Marco Reus, den gegen sie einfach einmal von Beginn an von rechts starten lassen wollte. Außerdem entschied ich mich dazu eine weitere Formation auszuprobieren, da ich mit beiden Spielen meiner Mannschaft bisher nicht zufrieden war. Somit probierten wir es in der klassischen 4-4-2 Raute aus, sodass ich Podolski wieder in den Sturm schob und neben ihm dieses Mal Gomez von Anfang an aufliefen ließ. Über links durfte sich Kross ausprobieren, während zentral immer noch Götze anzutreffen war, da Özil noch in der Genesungsphase war. Im defensiven Mittelfeld blieb Schweinsteiger und auch Höwedes bekam ein weiteres Spiel in der Startelf.

Der Auftritt gegen Israel war bisher der beste in meiner Amtszeit, wobei es auch der vermeintlich leichteste Gegner bisher war. So köpfte Höwedes bereits nach der dritten Minute eine Ecke ins gegnerische Tor und brachte uns in Führung. Nicht einmal zehn Minuten später folgte ein wahrer Kracher aus 22 Metern Distanz von Marco Reus der direkt unter der Latte einschlug. Den Schlusspunkt in der 86. Minute zum 3:0 setzte dann auch Reus, der vorher von Podolski wunderbar in Szene gesetzt worden war. Somit gewannen wir souverän mit 3:0 und sowohl Reus als auch Höwedes wurden zu den besten Spielern des Spiels und gaben damit eine starke Bewerbung in Richtung EM ab.
Jedoch sollte nun vorher noch ein Spiel gegen Schottland anstehen, welches der DFB kurzfristig einberufen hatte. Dies machte mich nicht sehr glücklich, doch absagen konnte ich das Spiel auch nicht mehr.
Gespeichert

Kottikoroschko

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Europameisterschaft 2012 - Das Sommermärchen reloaded?
« Antwort #8 am: 15.Juni 2012, 08:43:14 »

Der Vorteil an dem zusätzlichen Testspiel war, dass ich meine geplante Elf für das Turnier einmal auf den Platz bringen konnte, da nun Özil auch wieder fit war. Außerdem nutzte ich, wenn auch riskant, das Spiel noch einmal zu einem Formationswechsel und kehrte zum 4-2-3-1 (tief) zurück. Der Grund dafür war einfach der, dass meine Stürmer vorne noch kein einziges Tor geschossen hatten, Podolski auf der linken Position stärker wirkte und das es mir schwer fiel Bender und Khedira draußen zu lassen, wo doch beide eine starke Saison gespielt hatten.

Somit schickte ich folgende Aufstellung in den letzten Test vor der EM:





Das Spiel endete 1:1, wobei das deutsche Tor Holger Badstuber erzielte, nachdem Höwedes einen Eckball direkt auf den Torhüter geköpft hatte, dieser ab direkt vor die Füße Badstubers klärte und der den Ball nur noch hineinschieben musste.

Ich konnte mit dem ganzen nicht so richtig zufrieden sein. Meine Mannschaft zeigte wieder ihr uninspiriertes Spiel wie schon gegen Frankreich und die Schweiz und konnte froh sein, gegen Schottland noch ein Unentschieden geschafft zu haben.

Nun galt es also für mich zu überlegen, ob ich bei dem System bleibe oder doch die unpopuläre Entscheidung treffe und auf ein 4-4-2 wechsle. Jedoch machten mir immer noch meine Stürmer sorgen, denn nicht nur das Gomez und Klose nicht trafen, sie waren auch notentechnisch immer die schlechtesten Spieler auf dem Feld. Ich hoffte jedoch einfach, dass der Knoten bald platzen würde, da beide Spieler über das Potential verfügten eine grandiose Leistung zu bringen.
Gespeichert

Ensimismado

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
Re: Europameisterschaft 2012 - Das Sommermärchen reloaded?
« Antwort #9 am: 15.Juni 2012, 15:21:41 »

{Kurz zum Spiel: Benutze Editordateien, die dafür sorgen, dass genau die Kader eingestellt sind, die auch tatsächlich bei der EM gerade teilnehmen. Außerdem liegt auch der originale Spielplan mit den originalen Gruppen vor.}
Könntest du die Daten hochladen, bzw. einen Link dazu posten?

Besten Dank!
Gespeichert

Kottikoroschko

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Europameisterschaft 2012 - Das Sommermärchen reloaded?
« Antwort #10 am: 17.Juni 2012, 09:59:13 »

Nach langem Nachdenken und vielen schlaflosen Nächten entschied ich mich dann gegen Portugal die Elf in einem 4-4-2 Raute System auf den Platz zu schicken, da sie in dieser Formation ihr bisher bestes Spiel unter meiner Leitung abgegeben hatten. Dabei entschied ich mich für Kroos über links und für Klose als Sturmpartner Podolskis. Khedira und Bender mussten leider auf der Bank Platz nehmen, da nur eine Position des defensiven Mittelfeldspielers verfügbar war.


Das Spiel insgesamt war kein schlechtes, aber es überzeugte mich auch nicht so richtig. Portugal hatte insgesamt 16! Torchancen, wobei die meisten jedoch Weitschüsse waren und nur zwei wirklich auf das Tor gingen, die Neuer wunderbar parierte. Noch schlimmer sah es jedoch auf der deutschen Seite aus, wo sich gerade einmal 5 Torchancen herausgearbeitet wurden, wovon keine aufs Tor ging, lediglich eine immerhin an der Latte landete.
Am Ende stand es dann 0:0, wobei sich beide Teams nicht mit Ruhm bekleckert hatten und ich auf jeden Fall eine Steigerung meiner Mannschaft im nächsten Spiel erwartete.



Da sie an sich ganz ordentlich gespielt hatten, entschied ich mich gegen Holland komplett die gleiche Elf wie gegen Portugal auf den Platz zu schicken. Somit kam es zum ersten Mal so, dass ich meine Aufstellung auf keiner einzigen Position änderte und somit auch auf das eingespielte Team hoffte.
Dort ging es in den ersten Minuten sehr turbulent zu. So schoss Robben aus der Distanz die Elftal in Führung, jedoch sah van Persie nur eine Minute später rot und ließ die Holländer somit 80 Minuten lang in Unterzahl spielen. Da keimte in mir natürlich Hoffnung auf und in der Tat hatten wir einige großartige Chancen, vor allem durch Reus und Podolski. Jedoch kam dann in der 29. Minute der Schock, als Robben ein weiteres Tor machte.
Wenn man sich die Statistik nach dem Spiel anschaut, waren wir in allem überlegen und hatten auch mehr Torchancen, wusste diese eben jedoch nicht zu verwerten. So blieb es beim 0:2 und gegen meine Person und das Team hagelte es nur noch Kritik, sodass wir im letzten Spiel mehr als mit dem Rücken zur Wand stehen würden.
Gespeichert

Kottikoroschko

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Europameisterschaft 2012 - Das Sommermärchen reloaded?
« Antwort #11 am: 17.Juni 2012, 10:00:56 »

Da wird in der Vorrunde bisher eine Niederlage und ein Unentschieden zu verzeichnen hatten, sah es wirklich mau aus und gerade auch die Fans glaubten nicht mehr an ein Weiterkommen.

So sah die Tabelle wie folgt aus:

1. Niederlande 4 Punkte
2. Portugal 2 Punkte
3. Dänemark 2 Punkte
4. Deutschland 1 Punkt

Man sieht also, dass Dänemark auch hier zu überraschen wusste und gegen beide Favoriten zumindest ein Unentschieden herausgeholt hatte. Das sollte es natürlich zu einer umso schwierigeren Aufgabe machen. Dabei war ich außerdem darauf angewiesen, dass Portugal gegen Holland nicht gewinnt, da mir sonst ein Sieg auch nicht genügen würde zum Weiterkommen. Somit konnten wir die Qualifikation nicht nur aus eigener Kraft schaffen, was natürlich besonders bitter war.

Da die Fans und Medien sowieso nur Hasstiraden für mich kannten, war es vollkommen egal wie populär eine Entscheidung für das spätere Spiel sein könnte oder nicht. Daher entschied ich mich nach langer Beratung alles auf eine Karte zu setzen und noch einmal die Formation zu wechseln. Dabei kam ich wieder auf das 4-2-3-1 (tief) zurück. Natürlich wurde das zum Anlass genommen weiter auf mich zu schimpfen und mir Unentschlossenheit vorzuwerfen, was jedoch an mir abprallte, da ich dies als beste Lösung ansah.

Nachdem ich in den letzten Spielen trotz schlechter Form immer wieder auf Klose gesetzt hatte, entschied ich mich nun dazu Gomez von Anfang aufzulaufen. Außerdem blieben auch Schweinsteiger und Özil auf ihren Positionen ziemlich blasse, sodass ich im Offensiven Mittelfeld Kross aufliefen lies und Khedira und Bender im Defensiven den Vorzug gab. Die Verteidigung blieb unverändert, da diese mich bisher nicht wirklich enttäuscht hatte und ich auch keine wirklichen Alternativen besaß. Podolski rutsche wieder auf den linken Flügel.




Da ein Sieg Pflicht war, spielten wir von Anfang an mit einer offensiven Aufstellung, was sich auch bezahlt machen sollte. Immerhin schoss Reus in der 13. Minute das 1:0 für Deutschland und plötzlich glaubte man wieder an eine Qualifikation für die KO-Runde. Immerhin war es auch das erste Tor Deutschlands bei dieser EM. Zehn Minuten später musste dann jedoch Podolski verletzt raus und wurde durch Schürle ersetzt, der nun zu seinen ersten EM-Minuten kommen sollte. Wiederum zehn Minuten Später köpfte dann nach einer Ecke Eriksen den Ball zum Ausgleich ins Tor, wobei wir mit diesem Unentschieden auch in die Halbzeit gingen.

Nach dem Wiederanpfiff bekamen wir gute Nachrichten, dass Holland 1:0 in Führung gegangen wäre und wir somit bei einem Sieg sehr gute Chancen auf das Viertelfinale hätten. Jedoch rannten meine Spieler und rannten, bekamen aber kaum wirkliche Torchancen herausgespielt. In der 70. Minute brachte ich noch Özil um ihm eine Chance zu geben.
Der Moment des Ausscheidens aus dem Turnier kam immer näher, doch meine Jungs wollten es einfach nicht wahrhaben. Plötzlich lag der Ball dann nach einer schönen Özil-Reus Kombination die bei Khedira endete im Tor. Ich konnte kaum fassen, dass es ausgerechnet Sami war, der hier das erlösende Tor erzielte. Nun galt es natürlich das Ergebnis noch über die Zeit zu bringen. Doch meine Mannschaft ließ nichts anbrennen und nach einem fulminanten Solo in der 93. Minute brachte nun auch noch Schürle den Ball im Netz unter und sorgte für den 3:1 Endstand. Beim Hollandspiel blieb das Ergebnis beim 1:0, sodass wir uns tatsächlich für das Viertelfinale qualifiziert hatten. Wir konnten es kaum glauben und noch weniger konnten wir es glauben von den Tribünen laute Fangesänge zu hören, die die Mannschaft antrieben. Wir waren also wieder da und nun hieß es diesen Schub mitzunehmen und in den nächsten Spielen genau so aufzulaufen.
Gespeichert

Kottikoroschko

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Europameisterschaft 2012 - Das Sommermärchen reloaded?
« Antwort #12 am: 17.Juni 2012, 10:01:30 »

Wie lief es in den anderen Gruppen? Ein kurzer Überblick.

In Gruppe A qualifizierte sich Polen mit 7 Punkten als Gruppenerster und völlig überraschend Griechenland als Gruppenzweiter mit 4 Punkten. (Für alle die die EM auch real verfolgen eine Kuriosität: Griechenland spielte im Eröffnungsspiel gegen Polen 1:1, verlor gegen Tschechien 1:2 und gewann dann gegen Russland mit 1:0)

In Gruppe B waren es wie bereits bekannt Holland als Gruppenerster und Deutschland als Gruppenzweiter.

In Gruppe C schafften es wie erwartet die Favoriten sich zu qualifizieren, jedoch wurde Italien erster und Spanien Zweiter. Das überraschendste an dieser Gruppe dürfte jedoch gewesen sein, dass Irland drei Unentschieden auf seinem Konto verbuchen konnte und somit ohne Niederlage wieder die Heimreise antrat.

In Gruppe D qualifizierten sich ebenso die Favoriten, wobei Frankreich ungeschlagen und mit 8 erzielten Toren auf Platz 1 landete und England mit 2 Siegen auf Platz 2.

Somit haben sich alle Favoriten qualifiziert und die einzig echte Überraschung kommt aus Gruppe A, wo wohl keiner Griechenland auf dem Zettel gehabt hätte. Natürlich kamen jetzt schon die ersten Meldungen, ob Griechenland das Wunder von 2004 wiederholen könnte, wenn auch wenig ernst gemeint.
Die Viertelfinalpaarungen sahen wie folgt aus:

Polen:Deutschland
Italien:England
Niederlande:Griechenland
Frankreich:Spanien
Gespeichert

Kottikoroschko

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Europameisterschaft 2012 - Das Sommermärchen reloaded?
« Antwort #13 am: 17.Juni 2012, 10:05:11 »

{Kurz zum Spiel: Benutze Editordateien, die dafür sorgen, dass genau die Kader eingestellt sind, die auch tatsächlich bei der EM gerade teilnehmen. Außerdem liegt auch der originale Spielplan mit den originalen Gruppen vor.}
Könntest du die Daten hochladen, bzw. einen Link dazu posten?

Besten Dank!

http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,14813.0.html
Gespeichert

Kottikoroschko

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Europameisterschaft 2012 - Das Sommermärchen reloaded?
« Antwort #14 am: 18.Juni 2012, 12:07:10 »

Nun hieß es also den Gastgeber überwinden, um ins Halbfinale zu kommen. Die Polen hatten eine starke Gruppenphase hinter sich, in der sie keine Niederlage einstecken mussten. Ich blieb nach dem erfolgreichen letzten Gruppenspiel nun endgültig bei dem 4-2-3-1 (tief) System, um damit hoffentlich auch die Polen bezwingen zu können.
Trotzdem nahm ich an der Aufstellung ein paar Änderungen vor, sodass unter anderem Schürrle über links den Vorzug vor Podolski bekam, da er stark aufgespielt hatte und Podolski sich leider vorher verletzte hatte. Aller Voraussicht sich nach war das Turnier nun leider für ihn gelaufen.. Im Offensiven Zentrum sollte Kross agieren, während hinten Schweinsteiger Bender ersetzte.

Das Spiel hätte schlimmer nicht starten können: Bereits nach 40 Sekunden lag Polen mit 1:0 in Führung. Dabei war es nicht einmal ein polnischer Spieler, sondern Lahm schoss den Ball beim Klärversuch ins eigene Tor und brachte uns somit in eine schwierige Lage. Doch Schürrle machte da weiter, vor er beim 3:1 gegen Dänemark aufgehört hatte. Nach einem schönen Doppelpass mit Reus brachte er mit einem Gewaltschuss den Ball im Tor unter und glich nach nur 7 Minuten wieder aus. Anschließend boten sich beide Teams eine packende Partie, wobei auf jeder Seite Chancen vorhanden waren. Wie immer blieb jedoch mein Stürmer blass, was mich langsam verzweifeln ließ. Bis zur 77 Minute hatte ich dann Klose, Özil und Bender frisch hereingebracht. Ich liebäugelte schon mit der Verlängerung und dachte über Positionswechsel nach, als sich plötzlich Schürrle von links durch das Zentrum durchsetzte und den Ball an allen Spielern vorbeidribbelte. Am Ende machte auch er noch das Tor, welches er sich nach den Solo vom Mittelkreis wahrlich verdient hatte. Somit lagen wir 8 Minuten vor Spielende mit 2:1 in Führung. Die Polen hatten noch eine kleine Chance, doch dabei blieb es. So schafften wir es dank eines überragenden Schürrle, der mit seinen zwei Treffern auch Spieler des Tages wurde, den Einzug ins Halbfinale. Dort sollte sich am nächsten Tag entscheiden, ob wir auf Italien oder England treffen würden.
Gespeichert

Kottikoroschko

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Europameisterschaft 2012 - Das Sommermärchen reloaded?
« Antwort #15 am: 18.Juni 2012, 12:10:15 »

Das Viertelfinale in der Übersicht:

Deutschland-Polen    2:1
England-Italien         0:1
Niederlande Griechenland   2:2 (2:4 nach Elfmeterschießen)
Frankreich: Spanien 1:1 (2:1 in der Verlängerung)

Die größte Überraschung war wohl nach wie vor Griechenland, welche nun tatsächlich wieder im Halbfinale stehen würden. Dabei gelang ihnen das 2:2 gerade noch so in de 89. Minute. Frankreich besiegte Spanien auch glücklich, da der Ausgleich auf Seiten der Franzosen 10 Minuten vor Abpfiff fiel und das Siegestor in der Verlängerung in der 92. Minute.

Damit stehen sich nun im Halbfinale

Deutschland:Italien
Frankreich:Griechenland

gegenüber
Gespeichert

Kottikoroschko

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Europameisterschaft 2012 - Das Sommermärchen reloaded?
« Antwort #16 am: 02.Juli 2012, 16:50:35 »

Ich habe den Save natürlich zu Ende gespielt, aber irgendwie das Schreiben vergessen, sorry dafür! Deswegen jetzt nur noch eine Kurzübersicht:

Deutschland verliert gegen Italien mit 0:2 (welche weitere Parallele zur Realität) und Griechenland gewinnt gegen Frankreich mit 1:0. Damit stehen Italien und Griechenland im Finale gegenüber.

Das erstaunlichste kommt aber jetzt: Mit einem 2:1 in der Verlängerung gewinnt tatsächlich Griechenland gegen Italien und ist damit Europameister. Wie in der Realität bleibt Italien nur der Vizetitel.
Gespeichert

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Europameisterschaft 2012 - Das Sommermärchen reloaded?
« Antwort #17 am: 02.Juli 2012, 17:05:02 »

Ehrlich gesagt: schade. Aus dieser Story hättest Du viel mehr machen können, als nur die paar Kurzberichte. Das war eine verpasste Chance.

Sequenza, vielleicht möchtest Du doch noch Deine Story schreiben? Würde ich gerne lesen.  :)
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.