MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Serien (TV, On Demand oder DVD)  (Gelesen 622404 mal)

Signor Rossi

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Serien (TV, On Demand oder DVD)
« Antwort #3420 am: 05.Januar 2021, 15:46:09 »

Die letzte richtig gute Serie war für mich Das Damengambit, auch weil es mal was ganz anderes ist.
Gespeichert

Tankqull

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Serien (TV, On Demand oder DVD)
« Antwort #3421 am: 05.Januar 2021, 16:26:05 »

Liegt auch daran das einfach viel zu viele Serien auf den Markt geschmissen werden. Irgendwann ist einfach alles ausgenudelt und es war alles irgendwie schon einmal da. Die letzte Serie die mich richtig gepackt hat war Mr. Robot. Ich empfinde es jetzt aber nicht so das es in Netflix Zeiten viele Serien gibt die ihren Zenit übersteigen.(Zumindest von denen die ich gesehen und geliebt habe) Gerade bei TV Serien war das ja oftmals ein Problem, da man hier die Cash Cow melken wollte.
Ich weis garnicht so sehr ob es das cash cow melken ist, extrem oft  bekommt man auch einfach totalen Schrott vorgesetzt nur um dem Betrachter eine "social agenda" rein zu würgen Bsp.: Batwoman, ST Discovery, die letzten zwei Dr. Who Staffeln(muss man erstmal schaffen trotz lockdown die schlechtesten Einschaltquoten seit den 60er Jahren bei einem Weihnachts/Neujahr-Specials einzufahren) die neuen SW Filme... wo dann Inhalt und Kontext mit Füßen getreten wird um dieser Agenda nach zukommen.
Gespeichert

kn0xv1lle

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Serien (TV, On Demand oder DVD)
« Antwort #3422 am: 05.Januar 2021, 18:23:32 »

Sorry aber die Meinung  kann ich nicht teilen. Ich bezweifle das irgendein TV Sender eine Serie oder Film produziert, nur um einen eine Social Agenda reinzuwürgen. Da sind einfach viel zu viele Leute am Werk, die nicht Wissen wie sie mit einem Produkt wie bspw. Batman umzugehen haben und was die eigentlichen Fans erwarten bzw. wird versucht neue Märkte zu erschließen obwohl das von Vorneherein zum Scheitern verurteilt ist.
Und die neuen Star Wars Teile hatten ja wohl ganz andere Probleme als eine Social Agenda. Wobei Star Wars noch einmal eine ganz andere Geschichte ist. Hier ist die Erwartungshaltung auch immer unrealistisch hoch.
Letztlich auch ein Grund warum The Mandalorian so eingeschlagen ist, obwohl die Serie an einigen Stellen doch erhebliche Schwächen hat. Man hat nach der Trilogie seine Erwartungshaltung dann doch stark zurück geschraubt.
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Serien (TV, On Demand oder DVD)
« Antwort #3423 am: 05.Januar 2021, 19:55:53 »

Die letzte richtig gute Serie war für mich Das Damengambit, auch weil es mal was ganz anderes ist.
Ich fand die ersten paar Folgen sehr sehr gut und dann wurde es plötzlich auch blöd. Vielleicht liegt das aber auch einfach an mir.
Gespeichert

Maddux

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Serien (TV, On Demand oder DVD)
« Antwort #3424 am: 05.Januar 2021, 20:22:41 »

ST: Discovery finde ich einfach nur grottenschlecht.
Logiklöcher ohne Ende, die Charaktere sind so überzeichnet mit ihren Stärken und Schwächen, das moralische oder philosophische Thema der Folge wird einem mit der Brechstange eingehämmert dann noch diese elendig laaaaaangen Mimimi-Dialoge ala TWD.
IN TNG gab es eine Folge in der Picard eine junge Pilotin auf eine Selbstmordmission schicken musste um einen cardassianischen Spion unentdeckt zurück über die Grenze zu bringen. Wie subtil und offensichtlich das Thema besprochen wurde war verdammt gut und wenn man sich dann mal überlegt wie die Folge wohl in Discovery ausgesehen hätte. Wahrscheinlich hätten die Sensoren entdeckt das ein cardassianisches Kampfschiff nur 5 Minuten entfernt ist und man den Spion dringend von Bord bekommen muss. Burnham hätte erstmal rumgeraged, weswegen Saru und Tilly sie erstmal zur Besprechung ins Kapitänsquartier mitgenommen hätten. Da hätte Burnham dann 10 Minuten weiter geraged und gefordert das man einen galaktischen Krieg anfängt bei dem die halbe Crew stirbt statt ein Besatzungsmitglied für den Spion zu opfern, Saru und Tilly wären in Tränen ausgebrochen und am Ende wäre der Spion dann 3 Sekunden bevor das Kriegsschiff eintrifft in einer Szene mit ganz viel Lens Flare weggewarpt. Am Ende der Folge wäre Burnham dann nochmal auf eigene Faust in cardassianischen Raum geflogen um den Piloten zu finden und hätte Saru Vorhaltungen gemacht.

ST: Enterprise war schon nicht die beste ST-Serie aber bei Discovery rollen sich einem die Zehennägel hoch. Wenn man ST: Discovery in einem Satz beschreiben müsste dann wohl am besten mit "wütende schwarze Frau ist mal wieder wütend". Selbst Picard hätte die spätestens nach einer Woche aus der Luftschleuse geworfen.
Gespeichert
Alle meine Taktiken für den FM 23 findet ihr HIER

Veichen blühen ewig

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Serien (TV, On Demand oder DVD)
« Antwort #3425 am: 05.Januar 2021, 21:34:16 »

Liegt auch daran das einfach viel zu viele Serien auf den Markt geschmissen werden. Irgendwann ist einfach alles ausgenudelt und es war alles irgendwie schon einmal da. Die letzte Serie die mich richtig gepackt hat war Mr. Robot. Ich empfinde es jetzt aber nicht so das es in Netflix Zeiten viele Serien gibt die ihren Zenit übersteigen.(Zumindest von denen die ich gesehen und geliebt habe) Gerade bei TV Serien war das ja oftmals ein Problem, da man hier die Cash Cow melken wollte.
Ich weis garnicht so sehr ob es das cash cow melken ist, extrem oft  bekommt man auch einfach totalen Schrott vorgesetzt nur um dem Betrachter eine "social agenda" rein zu würgen Bsp.: Batwoman, ST Discovery, die letzten zwei Dr. Who Staffeln(muss man erstmal schaffen trotz lockdown die schlechtesten Einschaltquoten seit den 60er Jahren bei einem Weihnachts/Neujahr-Specials einzufahren) die neuen SW Filme... wo dann Inhalt und Kontext mit Füßen getreten wird um dieser Agenda nach zukommen.

Ich fand die beiden Dr. Who Staffeln eigentlich ziemlich gut. Mir gefällt Jodie Whittaker als weiblicher Doktor, und die Episoden ansich sind auch gut gemacht. Einzig die übergreifende Handlung ist etwas mäh.

Aber gut, ich empfinde Dr. Who generell als sehr gute Serie. Ist wahrscheinlich auch ein bisschen Fanboy in der Wertung.;)
Gespeichert
Wait till Biggus Dickus hears of this.

j4y_z

  • Gast
Re: Serien (TV, On Demand oder DVD)
« Antwort #3426 am: 06.Januar 2021, 09:24:50 »

Ich muss gestehen: ich hab noch keine einzige Folge Dr. Who gesehen. Irgendwie macht mich das Setting so gar nicht an. Das Gute ist: wenn ich mal wirklich gar nix zum Schauen hab, hab ich 12 Staffeln Material.
Gespeichert

Signor Rossi

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Serien (TV, On Demand oder DVD)
« Antwort #3427 am: 06.Januar 2021, 09:58:15 »

Sorry aber die Meinung  kann ich nicht teilen. Ich bezweifle das irgendein TV Sender eine Serie oder Film produziert, nur um einen eine Social Agenda reinzuwürgen.
Das geschieht sicher nicht nur wegen dieser "Agenda", aber wer zukünftig einen Oscar will, der muss so filmen: https://www.welt.de/kultur/article215327094/Oscar-Nominierung-fuer-Bester-Film-gibt-es-nur-noch-mit-Diversitaet.html

Ich muss wohl nicht schreiben, dass ich das extrem albern finde? Man kann ja gerne Filme/Serien mit einer tollen Frau oder jemand aus der LGBT-Szene als HauptdarstellerInX machen, aber etablierte Filme/Serien zwanghaft auf politisch korrekt zu trimmen finde ich komplett daneben. Eine Frau oder Transe als Bond? No way, werde ich nicht gucken, selbst wenn es der beste Film aller Zeiten wäre.
« Letzte Änderung: 06.Januar 2021, 10:03:34 von Signor Rossi »
Gespeichert

Tankqull

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Serien (TV, On Demand oder DVD)
« Antwort #3428 am: 06.Januar 2021, 11:50:25 »

Sorry aber die Meinung  kann ich nicht teilen. Ich bezweifle das irgendein TV Sender eine Serie oder Film produziert, nur um einen eine Social Agenda reinzuwürgen.
Das geschieht sicher nicht nur wegen dieser "Agenda", aber wer zukünftig einen Oscar will, der muss so filmen: https://www.welt.de/kultur/article215327094/Oscar-Nominierung-fuer-Bester-Film-gibt-es-nur-noch-mit-Diversitaet.html

Ich muss wohl nicht schreiben, dass ich das extrem albern finde? Man kann ja gerne Filme/Serien mit einer tollen Frau oder jemand aus der LGBT-Szene als HauptdarstellerInX machen, aber etablierte Filme/Serien zwanghaft auf politisch korrekt zu trimmen finde ich komplett daneben. Eine Frau oder Transe als Bond? No way, werde ich nicht gucken, selbst wenn es der beste Film aller Zeiten wäre.
Das ist was ich meinte, wobei ich bei Bond noch die wenigsten Probleme mit einer LGBTQ Hauptrolle hätte - bspw. schwuler Bond typus "Bär" der sich einen attraktives Männermodel angelt kann ich mit leben, das erhält den Canon-charakter von Bond als Draufgänger in allen Lebenslagen. Aber wenn sie ihn zu nem "Bullyparaden-Schwulen" machen und anfangen aus PC-Gründen ihm die Lizenz zu Töten zu entziehen und er statt einem Geheimagenten zu einer Hebamme umgestrickt wird, Q Statt Waffengimmicks anfängt Babywindeln zu entwickeln und M der Leiter der Kinderstation eines X-Beliebeigen britischen Krankenhauses wird dann reichts ...

Liegt auch daran das einfach viel zu viele Serien auf den Markt geschmissen werden. Irgendwann ist einfach alles ausgenudelt und es war alles irgendwie schon einmal da. Die letzte Serie die mich richtig gepackt hat war Mr. Robot. Ich empfinde es jetzt aber nicht so das es in Netflix Zeiten viele Serien gibt die ihren Zenit übersteigen.(Zumindest von denen die ich gesehen und geliebt habe) Gerade bei TV Serien war das ja oftmals ein Problem, da man hier die Cash Cow melken wollte.
Ich weis garnicht so sehr ob es das cash cow melken ist, extrem oft  bekommt man auch einfach totalen Schrott vorgesetzt nur um dem Betrachter eine "social agenda" rein zu würgen Bsp.: Batwoman, ST Discovery, die letzten zwei Dr. Who Staffeln(muss man erstmal schaffen trotz lockdown die schlechtesten Einschaltquoten seit den 60er Jahren bei einem Weihnachts/Neujahr-Specials einzufahren) die neuen SW Filme... wo dann Inhalt und Kontext mit Füßen getreten wird um dieser Agenda nach zukommen.

Ich fand die beiden Dr. Who Staffeln eigentlich ziemlich gut. Mir gefällt Jodie Whittaker als weiblicher Doktor, und die Episoden ansich sind auch gut gemacht. Einzig die übergreifende Handlung ist etwas mäh.

Aber gut, ich empfinde Dr. Who generell als sehr gute Serie. Ist wahrscheinlich auch ein bisschen Fanboy in der Wertung.;)
Bin nen Whovian seit ich 5 bin  ;)
Hab dank meines Großvaters sogar digitalisierte Aufnahmen ab '67...
Aber dann müsste dir aufgefallen sein wie sehr die Autoren allen voran Chibnall den Canon mit Füßen tritt.

Ich muss gestehen: ich hab noch keine einzige Folge Dr. Who gesehen. Irgendwie macht mich das Setting so gar nicht an. Das Gute ist: wenn ich mal wirklich gar nix zum Schauen hab, hab ich 12 Staffeln Material.
eigentlich sinds 28 Staffeln :P
Gespeichert

Veichen blühen ewig

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Serien (TV, On Demand oder DVD)
« Antwort #3429 am: 06.Januar 2021, 11:51:05 »

Ich muss gestehen: ich hab noch keine einzige Folge Dr. Who gesehen. Irgendwie macht mich das Setting so gar nicht an.

Kann ich verstehen. Man muss wirklich gefallen daran finden, vieles ist halt einfach Lowbudget. Da wird schon mal ein Heizungskeller als Raumstation verkauft. ;D

Oft ist es die Schauspielerische Leistung eines Bspw. David Tennant o. Matt Smith, welche die Serie für mich über andere hebt.

Bzw. wer wäre nicht gerne ein Zeitreisender Timelord, welcher sich regenerieren kann und immer eine süße Begleitung an seiner Seite hat.
« Letzte Änderung: 06.Januar 2021, 11:55:26 von Veilchen blühen ewig »
Gespeichert
Wait till Biggus Dickus hears of this.

j4y_z

  • Gast
Re: Serien (TV, On Demand oder DVD)
« Antwort #3430 am: 06.Januar 2021, 13:12:18 »

@Tankqull: ich weiß, aber gibts die alten Staffeln irgendwo?
Gespeichert

Tankqull

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Serien (TV, On Demand oder DVD)
« Antwort #3431 am: 06.Januar 2021, 13:21:05 »

@Tankqull: ich weiß, aber gibts die alten Staffeln irgendwo?

im BBC iplay gabs die ne weile ka ob noch da sind ansonnsten is amazon dein freund:
https://www.amazon.de/Doctor-Who-Doktor-Daleks-Digipack/dp/B07BF854ZL/ref=asc_df_B07BF854ZL/?tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=310736104049&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=18228434900729891833&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9061131&hvtargid=pla-562209031320&psc=1&th=1&psc=1&tag=&ref=&adgrpid=62519387955&hvpone=&hvptwo=&hvadid=310736104049&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=18228434900729891833&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9061131&hvtargid=pla-562209031320

weiter unten sind dann noch weitere bundles, leider gibts meines wissens die classics nicht als komplettes standalone bundle (leider) zumal ein paar folgen sogar verschollen sind...

edit:
ARDone und ZDFneo strahlen auch die filme und einpaar der classics immermalwieder aus, neben der obligatorischen Di-nacht schleife der dr who staffeln 1-12
« Letzte Änderung: 06.Januar 2021, 13:26:01 von Tankqull »
Gespeichert

j4y_z

  • Gast
Re: Serien (TV, On Demand oder DVD)
« Antwort #3432 am: 06.Januar 2021, 15:05:51 »

Physische Medien sind raus. Ich hab kein Gerät im Haus, das DVDs abspielen kann (und will es auch nicht).

Per Sky Q Receiver aufnehmen wäre ne Möglichkeit.
Gespeichert

Maddux

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Serien (TV, On Demand oder DVD)
« Antwort #3433 am: 06.Januar 2021, 18:57:52 »

Sorry aber die Meinung  kann ich nicht teilen. Ich bezweifle das irgendein TV Sender eine Serie oder Film produziert, nur um einen eine Social Agenda reinzuwürgen.
Das geschieht sicher nicht nur wegen dieser "Agenda", aber wer zukünftig einen Oscar will, der muss so filmen: https://www.welt.de/kultur/article215327094/Oscar-Nominierung-fuer-Bester-Film-gibt-es-nur-noch-mit-Diversitaet.html

Ich muss wohl nicht schreiben, dass ich das extrem albern finde? Man kann ja gerne Filme/Serien mit einer tollen Frau oder jemand aus der LGBT-Szene als HauptdarstellerInX machen, aber etablierte Filme/Serien zwanghaft auf politisch korrekt zu trimmen finde ich komplett daneben. Eine Frau oder Transe als Bond? No way, werde ich nicht gucken, selbst wenn es der beste Film aller Zeiten wäre.

Die Quote ist aber einfach zu umgehen da sie ein Punktesystem hat, ähnlich wie man das aus dem FM mit der Arbeitserlaubnis in England kennt. Ein paar Mio mehr Ablöse oder eine Mio mehr Gehalt und schon hat man ein paar Punkte mehr für die Arbeitserlaubnis.

Bei der Quote für die Oscars gibt es ua Punkte dafür Frauen in leitenden Positionen einzustellen. Da Makeup, Kostümdesign etc meist von Frauen geleitet werden hat man die Punkte quasi schon in der Tasche und wenn man dann noch ein paar Menschen mit körperlichen oder geistigen Handicaps bezahlte Praktikumsstellen gibt hat man fast genug Punkte um einen Oscar bekommen zu dürfen.
Das ist alles nur Augenwischerei ala Google mit seiner Diversität und angeblichen Klimaneutralität. Was meinst du wieviele unterqualifizierte diverse Vice President of Schlagmichtot bei Google in einem Eckbüro an einem Projekt arbeiten das niemals zum Einsatz kommen wird? So einen PR-Stunt kann man heute im Kicker bestaunen wo man mal wieder unhinterfragt den PR-Sprech von Dietmar Hopp übernimmt. Die TSG Hoffenheim wird jetzt grün und betreibt ihre Website klimaneutral! Indem man im Kongo ein Klimaschutzprojekt unterstützt.
Fröhlich weiter die Umwelt verpesten und ein paar "Buschneger" dafür bezahlen das sie im Kampf ums Überleben ihre Umwelt ein bischen weniger zerstören. Den Ablasshandel mit Klimazertifikaten aus Afrika kennt man sonst eher von Google und Tesla aber anscheinend ist auch Hopp jetzt darauf gekommen wie geil sich damit PR machen lässt weil die Medien einfach zu blöd sind.
Gespeichert
Alle meine Taktiken für den FM 23 findet ihr HIER

Kaestorfer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Serien (TV, On Demand oder DVD)
« Antwort #3434 am: 10.Januar 2021, 22:16:49 »

Pure Empfehlung auf Netlix: Lupin mit Omar Sy, bekannt aus "ziemlich beste Freunde".

Strickus

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Serien (TV, On Demand oder DVD)
« Antwort #3435 am: 13.Januar 2021, 18:20:29 »

That time i got reincanrnated as a slime
Re: Zero
Quintessentual Quintuplets

Alle gehen in die 2.Staffel dieser Tage  :)
Gespeichert

Veichen blühen ewig

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Serien (TV, On Demand oder DVD)
« Antwort #3436 am: 23.Januar 2021, 17:04:06 »

Ich habe gestern zufällig in der Nacht noch Agatha Raising im TV gesehen.

Eine Neuauflage von Agatha Christie in einem britischen Dorf mit glaubhaften Darstellern. Eine sehr reizende Krimiserie, leider nur zwei Staffeln.
Gespeichert
Wait till Biggus Dickus hears of this.

Trainella

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: Serien (TV, On Demand oder DVD)
« Antwort #3437 am: 27.Januar 2021, 22:31:42 »

Falls ihr Netflix habt, dann kann ich euch Snowpiercer, House of Cards und The Crown auf jeden Fall empfehlen. Ich schaue in meiner Freizeit gerne Serien und habe schon viele davon auf Netflix gesehen. Falls ihr also irgendwelche Fragen habt, fragt gerne:)
LG
Gespeichert
Sport ist progressive Medizin. (Lothar Hüther)

never soccer

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Serien (TV, On Demand oder DVD)
« Antwort #3438 am: 30.Januar 2021, 00:31:16 »

Wenn man Fußball, American Football, Culture-Clash-Thematiken und den Humor von Scrubs mag: Ted Lasso auf Apple TV+ ist einfach nur toll.
Gespeichert
Stadionfotos & Fußball-Blog | Fußball-Stadien auf Youtube

"Kommissar Schimanski wacht mit dreckiger Unterhose und völlig verkatert zwischen leeren Bierflaschen auf, isst zwei rohe Eier und geht ungewaschen zum Dienst."

Kaestorfer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Serien (TV, On Demand oder DVD)
« Antwort #3439 am: 02.Februar 2021, 22:18:39 »

Wenn man Fußball, American Football, Culture-Clash-Thematiken und den Humor von Scrubs mag: Ted Lasso auf Apple TV+ ist einfach nur toll.

Angefangen und ansonsten schaue ich kaum Serien auf Englisch, aber das ist genial. S01E03