MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 93 94 [95] 96 97 ... 150   Nach unten

Autor Thema: Kaufberatung aller Art  (Gelesen 514462 mal)

j4y_z

  • Gast
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #1880 am: 15.Oktober 2017, 12:23:49 »

Wenn du in repräsentativer Funktion unterwegs bist und dein Arbeitgeber Wert darauf legt, dass du auch mit entsprechendem Gefährt durch die Straßen fährst, soll er dir einen Geschäftswagen hinstellen oder dich anständig bezahlen. Basta. Ansonsten würd ich drauf sch..., ganz ehrlich. Sonst kannst ihm deine ersten Gehaltsabrechnungen grad wieder schenken, weil du ja quasi dann nur für das "Image" arbeitest, selbst aber davon nichts hast, außer ne dicke Karre vor der Wohnung, obwohl du dir selbst eigentlich was ganz anderes von dem Geld gekauft hättest (keine Ahnung, ob das so ist).

Zum Thema Finanzierung: warum sollte ein Kredit bei einem Berufsanfänger problematisch sein? Habe damals selbst einen über 9000€ aufgenommen, da hatte ich meinen Job genau 2 Wochen.
« Letzte Änderung: 15.Oktober 2017, 12:26:33 von j4y_z »
Gespeichert

Rejs

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #1881 am: 15.Oktober 2017, 13:56:34 »

Dem Arbeitgeber ist vollkommen egal, welches Auto ich fahre, solange ich selbst Zugriff auf eins habe. Zahlen halt Kilometerpauschale. Nur will ich eben selbst nicht bei wichtigen Entscheidungsträgern mit meinem aktuellen Auto vorfahren. Daher will ich das schon selbst. Quasi selbst einen guten Eindruck hinterlassen. Muss ja auch keine dicke Karre sein, nur halt neuer und gepflegter. Daher reicht mir auch irgendwas wie Skoda Fabia, Ford Fiesta, VW Polo/Golf eben aus mit Leasingraten um 150€. Muss kein R8 sein ;D

Wegen Kredit habe ich halt Bedenken, dass die was sagen wegen Probezeit und keinerlei Rücklagen etc und ob das wirklich günstiger als eben Leasing wäre.
Gespeichert
Der MTF-Discord - Erfahrene User helfen euch in angenehmer Atmosphäre bei euren Fragen. Jeder ist gerne Willkommen :)

Maddux

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #1882 am: 15.Oktober 2017, 14:19:58 »

Wenn du dich nicht hoch verschulden willst solltest du ein Auge auf den Dacia Sandero werfen. Mit 6.000 bis 10.000€ ist er sehr günstig in der Anschaffung und mit ca 7 Liter auf 100 km im Vergleich auch sparsam zu fahren.
Für den Preis darf man halt keine Luxusausstattung erwarten, wobei Verarbeitung und Komfort sehr gut sind.
Gespeichert
Alle meine Taktiken für den FM 23 findet ihr HIER

juve2004

  • Researcher
  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #1883 am: 15.Oktober 2017, 15:06:17 »

Lass dich nicht von den niedrigen Leasingraten blenden, es gibt genug Seiten im "www" die dir Vor- und Nachteile aufschlüsseln was Leasing/Finanzierung betrifft.
Gespeichert

kn0xv1lle

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #1884 am: 15.Oktober 2017, 15:44:34 »

Das ist aber echt ein wenig komisch gedacht. Als wenn einen Entscheidungsträger deine Karre interessiert. Da interessiert was du für Leistungen bringen kannst. Ist ja nicht so das der aus dem Fenster schaut und denkt puh der fährt nur golf 3 das geht ja mal gar nicht.  ::) Von dem Gedanken würde ich mich lösen.
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #1885 am: 15.Oktober 2017, 16:40:08 »

Was Leasing angeht, so ist das für Privatpersonen eher nicht zu empfehlen. Zumindest als ich mich zuletzt damit beschäftigte vor einigen Jahren war es so.
Würde dann eher nach Leasingrückläufern oder Jahreswagen schauen.
Ansonsten überleg dir gut wie "wichtig" dein Auto für dem Job ist. Wenn es um viele km geht ist ein Wechsel weg vom Golf 3 sicher ne gute Idee. Aber nahezu alle Autos die in den späteren 2000ern gebaut wurden, egal wo sie herkommen, bieten dem Fahrkomfort eines guten deutschen Nobeloberklasseangeberautos.
Ich würde ökologisch denken und ein Auto mit möglichst (noch) langer Garantie, inkl. Versicherung, niedrigem Verbrauch und niedrigem Preis für Verschleißteile nehmen.
Gespeichert

Rejs

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #1886 am: 15.Oktober 2017, 17:10:17 »

Werde gut 15.000km pro Jahren fahren müssen und auch längere Strecken, daher brauche ich halt so Luxus wie Klimaanlage und ne einigermaßen brauchbare Musikanlage, aber das is ja fast schon standard. Mein aktueller Golf 3 ist daher keine so gute Idee, weil der ja jetzt schon immer mal wieder kleinere Probleme hat und da fahre ich deutlich weniger. Daher suche ich eben etwas neueres.
Daher war ja auch meine Frage, inwiefern sich Leasing für einen Neuwagen doch rechnet oder irgendwie anderweitig was zu finden. Soll halt einigermaßen neu sein, so dass die Wahrscheinlichkeit von regelmäßigen Ausfällen, weil was kaputt ist, eher gering ist. Daher möchte ich eben ein Auto, dass so neu wie möglich ist.
Gespeichert
Der MTF-Discord - Erfahrene User helfen euch in angenehmer Atmosphäre bei euren Fragen. Jeder ist gerne Willkommen :)

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #1887 am: 15.Oktober 2017, 17:18:55 »

Ich hab komplett vergessen, dass wir schon fast 2018 haben und die späten 2000er schon ewig her sind :D
15000 km sind jetzt aber auch nicht wirklich viel. Als ich deinen ursprünglichen Text gelesen hab dachte ich eher an ne 0 mehr.
Gespeichert

Tim Twain

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #1888 am: 15.Oktober 2017, 17:45:50 »

Ich hab komplett vergessen, dass wir schon fast 2018 haben und die späten 2000er schon ewig her sind :D
15000 km sind jetzt aber auch nicht wirklich viel. Als ich deinen ursprünglichen Text gelesen hab dachte ich eher an ne 0 mehr.
Solang man sich das Auto selbst leisten kann, ist es eigentluch immer billiger als Kredit, Leasing und was es nicht sonst alles gibt. Wenn du das Geld nicht selbst hast, würd ich eher das Auto komplett kaufen und wenn möglich das Geld von den Eltern leihen, zahlst dann wenn du magst denen die gleichen Zinsen wie beim Kredit, dann bleibt das Geld trotzdem in der Familie.
Auto hat halt den Vorteil, dass der Kredit ja ne gewisse Sichrheit hat, ist ja keine Risikoinvestition sondern kannst ja prinzipiell jederzeit wieder verkaufen.

Zum Auto, ich würd mir auf alle Fälle keinen VW kaufen, die sind einfach zu teuer und müssen genausooft zur Werkstatt wie die Brüder von Skoda, Seat und Co (zumindest die neueren). Hab auch mal ne Zeitlang intensiver nach Kleinwagen gesucht, die nehmen sich nicht so viel. Der Honda Jazz ist ganz nett, wenn du viel Kofferraum brauchst, weil man da viel umklappen kann.
Fiat kann ich abraten, die hatten nach 3-4 Jahren schon eklatante Rostspuren. Der neue Twingo ist für die Stadt noch interessant, weil er dank Heckmotor und daher höherem Einschlagwinkel sich leichter seitlich einparkt.
Vielleicht hilft dir das :)
Gespeichert
fährt Fahrrad gegen den Kapitalismus im Fußball

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #1889 am: 15.Oktober 2017, 17:58:27 »

Von der VW-Familie kann ich jedenfalls auch abraten. Bei nur 15000 km lohnt sich auch kein Diesel.
Mehr beraten kann ich aber auch nicht ;)
Gespeichert

Strickus

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #1890 am: 15.Oktober 2017, 18:29:15 »

Wenn du dich nicht hoch verschulden willst solltest du ein Auge auf den Dacia Sandero werfen. Mit 6.000 bis 10.000€ ist er sehr günstig in der Anschaffung und mit ca 7 Liter auf 100 km im Vergleich auch sparsam zu fahren.
Für den Preis darf man halt keine Luxusausstattung erwarten, wobei Verarbeitung und Komfort sehr gut sind.

Gehe ich mit konform. Wobei ich selbst den Sandero in der Stepway Version habe, der macht optisch ordentlich was her und besser als der Duster ist er allemal.
Gespeichert

Tim Twain

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #1891 am: 15.Oktober 2017, 18:56:40 »

Wenn du dich nicht hoch verschulden willst solltest du ein Auge auf den Dacia Sandero werfen. Mit 6.000 bis 10.000€ ist er sehr günstig in der Anschaffung und mit ca 7 Liter auf 100 km im Vergleich auch sparsam zu fahren.
Für den Preis darf man halt keine Luxusausstattung erwarten, wobei Verarbeitung und Komfort sehr gut sind.

Gehe ich mit konform. Wobei ich selbst den Sandero in der Stepway Version habe, der macht optisch ordentlich was her und besser als der Duster ist er allemal.
Wobei die Kupplung schon nicht das gelbe vom Ei ist
Gespeichert
fährt Fahrrad gegen den Kapitalismus im Fußball

Rejs

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #1892 am: 15.Oktober 2017, 19:06:04 »

Ich finde ja den neuen Fiesta ganz interessant. Hatte schon mal nen älteren und das war n tolles Fahrzeug
Gespeichert
Der MTF-Discord - Erfahrene User helfen euch in angenehmer Atmosphäre bei euren Fragen. Jeder ist gerne Willkommen :)

juve2004

  • Researcher
  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #1893 am: 15.Oktober 2017, 19:38:28 »

Bist du dir sicher das die 15.000 KM reichen?
Denn bei ca. 15.000 Km/Jahr sind das in etwa, bei (ca.) 250 Arbeitstagen, 60Km/Tag.

Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #1894 am: 15.Oktober 2017, 19:56:20 »

Vom Leasing würde ich als Privatperson auch die Finger von lassen. Jahreswagen sind tatsächlich oft lohnenswert und ein Auto, was für den Job benötigt wird, ist einer der wenigen Dinge, für die man guten Gewissens evtl. einen Kredit aufnehmen könnte.

Dacia käme für mich aufgrund des Innenraums nicht in Frage, soweit ich das beurteilen kann.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

j4y_z

  • Gast
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #1895 am: 15.Oktober 2017, 19:58:26 »

Vom Leasing würde ich als Privatperson auch die Finger von lassen. Jahreswagen sind tatsächlich oft lohnenswert und ein Auto, was für den Job benötigt wird, ist einer der wenigen Dinge, für die man guten Gewissens evtl. einen Kredit aufnehmen könnte.

Dacia käme für mich aufgrund des Innenraums nicht in Frage, soweit ich das beurteilen kann.

Was ist mit dem? Zu wenig Leder oder zu wenig sicher?
Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #1896 am: 15.Oktober 2017, 20:19:37 »

Vom Leasing würde ich als Privatperson auch die Finger von lassen. Jahreswagen sind tatsächlich oft lohnenswert und ein Auto, was für den Job benötigt wird, ist einer der wenigen Dinge, für die man guten Gewissens evtl. einen Kredit aufnehmen könnte.

Dacia käme für mich aufgrund des Innenraums nicht in Frage, soweit ich das beurteilen kann.

Was ist mit dem? Zu wenig Leder oder zu wenig sicher?

Sicherheit kann ich nicht beurteilen. Verarbeitung hat mir als Mitfahren nicht gefallen, war dann doch sehr zweckmäßig und rustikal. Ist aber natürlich total subjektiv, technisch sind das solide Fahrzeuge und den Dokker fand ich schon ziemlich praktisch.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

j4y_z

  • Gast
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #1897 am: 15.Oktober 2017, 20:21:25 »

Das stimmt, Charme hat der Innenraum jetzt nicht unbedingt, dagegen wirkt das Interieur von meinem i40 wie das eines Raumschiffs. :D
Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #1898 am: 15.Oktober 2017, 20:26:28 »

Jo, billiger/zweckmäßiger geht's kaum. Dacia ist vom Preis/Leistungsverhältnis trotzdem super. Praktisch sind die Teile auch, aber aus meiner Sicht halt überhaupt nicht schön.
Mit einem ähnlichen Argument ("Design") könnte man natürlich auch von diverse asiatischen Herstellern abraten.  :P
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

j4y_z

  • Gast
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #1899 am: 15.Oktober 2017, 20:29:47 »

Jo, billiger/zweckmäßiger geht's kaum. Dacia ist vom Preis/Leistungsverhältnis trotzdem super. Praktisch sind die Teile auch, aber aus meiner Sicht halt überhaupt nicht schön.
Mit einem ähnlichen Argument ("Design") könnte man natürlich auch von diverse asiatischen Herstellern abraten.  :P

Die da wären? Meiner Meinung nach sind so ziemlich alle asiatischen Hersteller mittlerweile ziemlich ansehnlich, allen voran Mazda. Am zweckmäßigsten, sprich, langweiligsten, ist da tatsächlich noch Toyota. Von den Materialien her und der Verarbeitungsqualität stehen die unseren deutschen Karossen in fast nichts mehr nach.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 93 94 [95] 96 97 ... 150   Nach oben