Nach den ganzen Handy-Releases der letzten Woche komme ich wieder ins Grübeln: Brauche ich ein neues Handy? Will ich ein neues Handy? Mein Razr i ist nicht mehr zeitgemäßg, liegt mir aber noch sehr am Herzen, weil es fast das perfekte Handy für mich ist.
Es hat eine für mich noch angenehme Größe (4,3" mit wenig Platz nach oben und unten), es ist toll verarbeitet und ist durch die meisten Apps auch regelrecht gerannt. Zumindest war das vor etlichen Monaten noch so. Mittlerweile macht es bei neueren Apps schon eher schlapp, bzw. macht es einfach nicht mehr so viel Spaß. Es ruckelt, es muss lange gewartet werden. Eine generelle Langsamkeit stellt sich ein. Trotz pflegsamen Umgang mit der Technik (sowohl in-, als auch außerhalb des Handys). Aber es bringt mich noch gut über den Arbeitstag. Wenn ich abends nach Hause komme, ist das Handy meist noch an. Das ist wichtig. Ob 20% oder 2% spielt eigentlich keine Rolle.
Das Fotografieren war mir zum Kauf des Razr i noch nicht so wichtig, da würde ich mir ein Upgrade wünschen. Ich ertappe mich doch immer öfter Fotos mit dem Handy machen zu wollen, da muss auf jeden Fall etwas besseres her. Die Fotos des Razr i können schön sein... wenn man sich Zeit nimmt. Die hat man nicht immer.
Was ich also von einem möglichen neuen Handy verlange:
- Höchstens ein 5"-Display (vielleicht geringfügig mehr, kommt auf die Haptik an)
- Es muss schon eher ein aktuelles ("schnelles") Handy sein, aber nicht unbedingt das neue Flagship der jeweiligen Hersteller
- Die Verarbeitung muss mindestens gut sein, ich bin vom metallenen Razr i verwöhnt.
- Der Akku muss mich bei moderater Nutzung über den Tag bringen (ich nehme an das schafft jedes Handy, grade an Arbeitstagen nutze ich es wenig, am Wochenende ist evtl. ein AkkuPack dabei)
- Eine ordentliche Kamera
- Was das Betriebssystem angeht bin ich völlig offen.
Handys die ich mir bisher angesehen habe:
- Das neue Moto X von Motorola
Scheint gut bis sehr gut verarbeitet zu sein. Ich habe eine Menge Individualisierungsmöglichkeiten (nicht sehr wichtig, aber nett) und ich kann mir aussuchen welches Material neben Glas und Metall das Handy abschließen soll (Holz, Plastik, Leder?).
Es soll laut ersten Tests eine "gute" Kamera haben, der Akku hingegen nicht wirklich lange halten. Das könnte ein Problem sein.
- Das neue iPhone 6
Da ich privat auf OSX umgestiegen bin, könnte das natürlich Sinn machen. Ich wäre dann ja praktisch super, super vernetzt. Alles was auf dem MacBook passiert, passiert auch auf dem iMac, alles was auf dem iMac passiert, passiert auch auf dem iPhone usw.
Ich bin mir noch nicht sicher, wie wichtig mir das ist. Das Gröbste kriege ich sicher auch mit Dropbox hin.
- Das Nokia Lumia 930
Dieses Handy wäre für mich komplettes Neuland, da: Windows 8.1. Ich habe so gut wie keine Ahnung von diesem Betriebssystem. Ich höre nur immer wieder, dass man bei einigen Apps Probleme mit der Darstellung hat, es gibt generell nicht so viele Apps wie bei Apple oder Google.
Dafür gefällt mir das Design des Handys sehr gut. Schön scharfe Ecken und Kanten, ein richtiger "Barren" sozusagen.
Außerdem glaube ich, dass ich hier nur winzige Chancen habe KEINE Updates mehr zu erhalten. Microsoft und Nokia sind ja eins. Google hingegen hat Motorola ja an Lenovo weitergegeben. Beim iPhone werde ich da auch keine Probleme haben.
Das wären meine ersten Gedanken zu diesem Thema. Bin auch sehr offen für andere Vorschläge. Vielleicht besitzt hier ja auch jemand das "perfekte" Handy für mich und kann dazu ein paar Takte schreiben.