MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 71 72 [73] 74 75 ... 150   Nach unten

Autor Thema: Kaufberatung aller Art  (Gelesen 515174 mal)

Alcatraz

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #1440 am: 14.Juni 2016, 17:48:54 »

Ich komme so langsam auf den Punkt wo ich übelst angepisst bin von meinem Windows Notebook. Win10 komm ich nicht drauf klar, dann stürzt er wieder runter, oder kann trennt meine I-Net Verbindung etc. Jedenfalls bon ich ernsthaft am überlegen mir ein MacBook anzuschaffen.
Hab mal bisschen gelesen, gibt ja einige die Probleme hatten mit FM und Mac, auch dass er ab und zu überhitzt. Gibt es hier irgendjemand der Erfahrungen hat? Der bisschen was dazu sagen wie sich das Ganze verträgt, welche Modelle geeignet sind, Air oder doch Pro. Muss auf jeden Fall Notebook sein wegen der Arbeit etc.

Gespeichert
Alfredo Di Stefano: "Aberdeen have what money can't buy - a soul, a team spirit built in a family tradition"

John Toshack: "The most important relationship at a football club is not between the manager and the chairman, but the players and the fans”

Liverpool - Aston Villa - Aberdeen

Topher

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #1441 am: 14.Juni 2016, 17:55:49 »

Air reicht nicht. Das habe ich selber und spiele darauf nur sehr ungern den FM, weil er schon relativ warm wird und, wenn wir ehrlich sind, auch nicht 100% rund drauf läuft.
Mit dem Macbook und Macbook Pro habe ich keine Erfahrungen, würde aber sagen, dass die das leistungstechnisch locker stemmen müssten.

Auf dem iMac (da spiele ich immer den FM drauf) haben sich die Probleme nach dem letzten patch gelegt und das Spiel ist seitdem 1 oder 2 Mal abgestürzt.
Ich bin jedenfalls auch von Windows gewechselt und würde nicht wieder zurückgehen. Einzig der PC als "Konsole" (also reines Gamingobjekt) würde mich reizen. Sonst läuft OSX einfach zu rund und unproblematisch.
Gespeichert

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #1442 am: 15.Juni 2016, 20:01:40 »

Ich überlege mir einen 34 Zoll Widescreen Monitor zuzulegen. Ist natürlich ein wenig Luxus. Aber da ich täglich X Stunden davor arbeite und auch spiele... warum nicht.

Mein Favorit wäre eigentlich der LG 34UC88-B. Allerdings bin ich im Besitz einer Nvidia Grafikkarte, welche das AMD FreeSync Feature nicht unterstützten wird. Würde der Monitor dennoch funktionieren? Wäre die Qualität schlechter als bei einem Monitor ohne dieses Feature.

Die Modelle, welche das gleichwertige Feature für Nvidia haben, sind gleich einen oftmals beachtlichen dreistelligen Betrag teurer und scheinen mir dabei nicht ganz so rund zu laufen (Lichthöfe und Co.). Hier laufen ja ein paar Spezialisten rum. Kann mich jemand aufklären/mich beraten?  :)

LG Veni_vidi_vici

maturin

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #1443 am: 15.Juni 2016, 22:31:43 »

Steht bei mir auch auf der Liste. Hoffentlich reicht es nach dem Umzug in Brasilien. Willst du hauptsächlich arbeiten oder spielen? Freesync ist toll, aber nur bei FPS Games wirklich relevant. Bei FM, rundenstrategie und Arbeit hast du keinen Vorteil. Ich bin ein Fan von den Dell Monitoren, da gibt es auch einen 34 Zoll 21:9, wirklich testen konnte ich aber noch keinen.
Gespeichert
Folge meiner irrsinnigen Reise als deutscher Gründer, Fotograf und Dokumentarfilmer, wenn ich im Van mit Freundin und Hund Brasilien abseits der bekannten Wege erkunde. Wahrend unserer Expedition suchen wir die besten lokalen Guides für Peabiru, stürzen uns in Abenteuer in unangetasteter Natur und erzählen die Geschichten des ursprünglichen Brasiliens.

peabiru.de

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #1444 am: 16.Juni 2016, 06:58:45 »

Steht bei mir auch auf der Liste. Hoffentlich reicht es nach dem Umzug in Brasilien. Willst du hauptsächlich arbeiten oder spielen? Freesync ist toll, aber nur bei FPS Games wirklich relevant. Bei FM, rundenstrategie und Arbeit hast du keinen Vorteil. Ich bin ein Fan von den Dell Monitoren, da gibt es auch einen 34 Zoll 21:9, wirklich testen konnte ich aber noch keinen.

Spielen und Arbeiten. Aber FPS Games sind eher die Ausnahme. Wenn der LG ohne Freesync wie ein normaler und immer noch sehr guter Monitor funktionieren würde, wäre er meine erste Wahl. Micht macht halt das gesondert für AMD entwickelte FreeSync bei meiner Nvidia Grafikkarte stutzig.

Den Dell habe ich mir bei Amazon auch angeschaut, ebenso wie einen anderen LG. Bei beiden werden Lichthöfe an den Ecken bei einem dunklen Hintergrund bemängelt.

LG Veni_vidi_vici

Vitaloop

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #1445 am: 16.Juni 2016, 08:40:34 »

Erfahrung mit SAT IP ???

Wir haben uns ein Haus gekauft, wo leider keinerlei Fernsehanschlüsse liegen. Nun haben wir aber auch keine Lust und auch keine Zeit alle Wände, Decken, Böden der betreffenden Räume zu öffnen und zu durchbohren.

Jetzt habe ich ein bisschen recherchiert und es gibt ja seit kurzer Zeit die Möglichkeit die SAT-Signale umzuwandeln und über das hauseigene Netzwerk in verschiedene Geräte einzuspeisen.

Hat da Jemand von Euch schon mit Erfahrung gemacht bzw. ist diese Variante in solch einem Fall wie dem Meinen zu empfehlen? Wir haben uns auch schon einmal im Media Markt beraten lassen, doch da die ihre Artikel auch verkaufen wollen, weiß ich nicht inwieweit ich mich auf deren Empfehlung wirklich verlassen kann.

Sofern tatsächlich zu empfehlen, müssten dann noch folgende Unklarheiten geklärt werden:

- Die SAT-Antenne liegt eine Etage über dem Standort des Routers (sofern überhaupt im OG platziert, derzeit befindet sich der Router der Verkäufer im Keller). Ist die Reichweite Antenne zu Router dann schon ein Problem? Entfernung OG zu Antenne wären ca. 25 Meter. Entfernung Keller zu Antenne wäre nahezu das Dreifache.
- Wir haben dort leider nur eine 16.000er Internet-Leitung anliegen. Ist das ein Problem? Oder funktioniert diese Technik unabhängig von der Internet-Leitung, weil es ja nur umgewandelte SAT-Signale sind, welche "nur" auf anderem Weg zu den SAT-IP-fähigen Recievern geleitet werden?
- Daran schließt auch meine nächste Frage an - Wenn das Internet mal ausfällt, ist der TV-Empfang dann ebenfalls nicht möglich?
- Kann man mit dieser Technik dann überhaupt via Receiver mit Festplatte was aufnehmen. M.W.n. benötigt man für so etwas doch einen Twin-Receiver?! In diesem Fall wäre dieser ja aber nur mit einem Netzwerk-Kabel verbunden.
- Ist diese Technik dazu sehr wetteranfällig? Sprich ist, wenn es regnet oder schneit oder stürmt, trotzdem ein Empfang gewährleistet?

Folgende Artikel habe ich in meine Überlegungen mit aufgenommen:

- Flachantenne Selfsat IP 36
- CAT 6 Ethernet-Kabel
- Devolo Powerline Adapter 500 (sonst müsste ich ja dann Netzwerkkabel verlegen, so wird das Signal über das Stromnetz weiter geleitet)
- Receiver = MEGASAT HD 935 (Ist damit dann die Übertragung von freiempfangbaren HD-Programmen überhaupt möglich, da ich keinen CI-Slot gefunden habe)


Wäre klasse, wenn da Jemand von der Community helfen könnte!
Gespeichert

maturin

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #1446 am: 16.Juni 2016, 13:07:13 »

Steht bei mir auch auf der Liste. Hoffentlich reicht es nach dem Umzug in Brasilien. Willst du hauptsächlich arbeiten oder spielen? Freesync ist toll, aber nur bei FPS Games wirklich relevant. Bei FM, rundenstrategie und Arbeit hast du keinen Vorteil. Ich bin ein Fan von den Dell Monitoren, da gibt es auch einen 34 Zoll 21:9, wirklich testen konnte ich aber noch keinen.

Spielen und Arbeiten. Aber FPS Games sind eher die Ausnahme. Wenn der LG ohne Freesync wie ein normaler und immer noch sehr guter Monitor funktionieren würde, wäre er meine erste Wahl. Micht macht halt das gesondert für AMD entwickelte FreeSync bei meiner Nvidia Grafikkarte stutzig.

Den Dell habe ich mir bei Amazon auch angeschaut, ebenso wie einen anderen LG. Bei beiden werden Lichthöfe an den Ecken bei einem dunklen Hintergrund bemängelt.

LG Veni_vidi_vici

Freesync ist wirklich nur Bonus. Ausserdem handelt es sich dabei um den offenen Standard also gibt es zumindest ein wenig Hoffnung, dass Nvidia den irgendwann unterstützt. Bin dann mal auf deine Erfahrungen gespannt. Ich würde schon gerne in den nächsten 2 Monaten zuschlagen und LG sollte in Brasilien gut zu bekommen sein.

Edit: @Vitaloop

Ich kann dir zwar nicht sehr konkret antworten, aber mich würde mal interessieren, wie viele Fernseher du denn anschliessen willst?

Habe mir das ganze mal ein wenig angeschaut weil ich es sehr interessant finde, hier mal meine Kommentare:

Sat-Antenne: Ich würde, wenn es euer Haus ist, auf jedenfall eine Runde Off-Set Schüssel nehmen, alles andere wäre mir zu Wetteranfällig. wir haben seit ewigkeiten Sat und gerade bei starkem Regen oder Gewitter fällt das Fernsehen gerne mal aus. Die Flachantennen sind ehr für den Balkon oder wenn man nichts grösseres Installieren darf. Wetterempfindlichkeit hängt nur von der Schüssel ab, je grösser desto stabiler. Du müsstest dann halt Schüssel und einen Umwandler seperat kaufen, aber ich glaube viel teurer wird das nicht.

Internet: Das ganze lastet nur dein Netzwerk aus, nicht aber die Internetverbindung. Die Netzwerkleitung sollte deutlich stärker als die 16.000 sein, bei WLAN könntest du aber schonmal Einschränkungen auf deinen PCs spüren falls die Bandbreite nicht reicht, ansonsten ist das unabhängig.

Receiver: Ich glaube der, den du dir rausgesucht hast geht damit nicht. Die Receiver / Fernseher brauchen eine spezielle Firmware über den die Signale dann ausgelesen werden. Dein Receiver macht quasi das gleiche wie die Schüssel, das Fernsehsignal der Schüssel verteilen. Hier gibt es ne Liste mit kompatiblen Geräten:

http://www.satip.info/products/SAT%3EIP%20Clients

Ich kenne mich damit nicht gut aus, gebe dir aber mal meine persönliche Meinung:

1. Das sieht ziemlich kompliziert aus, ich würde mir da nen Fernsehtechniker suchen, wenn es kein Kabel gibt gibt es hoffentlich noch einen Einzelhändler der dir das genau erklären und installieren kann.

2. Überleg dir gut, ob du wirklich SAT>IP brauchst. Man kann die Antennenkabel ja auch offen legen und dann musst du eigentlich nur jeweils die Decke in einer Ecke durchboren und das Kabel runterfallen lassen. Das erscheint mir auf jeden Fall schonmal deutlich günstiger und lässt sich teilweise auch gut vestecken.

3. Informiere dich sehr, sehr gut, wie zukunftssicher das ganze ist. Wir haben trotz aller umstellungen auf HD etc. immer nur die Receiver und einmal den Verteiler austauschen müssen, wäre mir da nicht so sicher wie es bei SAT>Ip aussieht wenn Verschlüsselungssysteme oder Auflösungsformate wechseln. Ausserdem bist du viel flexibler bei den Geräten.

Wie geasagt, keine Expertenmeinung, nur meine persönliche Einschätzung.
« Letzte Änderung: 16.Juni 2016, 13:36:02 von maturin »
Gespeichert
Folge meiner irrsinnigen Reise als deutscher Gründer, Fotograf und Dokumentarfilmer, wenn ich im Van mit Freundin und Hund Brasilien abseits der bekannten Wege erkunde. Wahrend unserer Expedition suchen wir die besten lokalen Guides für Peabiru, stürzen uns in Abenteuer in unangetasteter Natur und erzählen die Geschichten des ursprünglichen Brasiliens.

peabiru.de

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #1447 am: 16.Juni 2016, 14:13:42 »

Steht bei mir auch auf der Liste. Hoffentlich reicht es nach dem Umzug in Brasilien. Willst du hauptsächlich arbeiten oder spielen? Freesync ist toll, aber nur bei FPS Games wirklich relevant. Bei FM, rundenstrategie und Arbeit hast du keinen Vorteil. Ich bin ein Fan von den Dell Monitoren, da gibt es auch einen 34 Zoll 21:9, wirklich testen konnte ich aber noch keinen.

Spielen und Arbeiten. Aber FPS Games sind eher die Ausnahme. Wenn der LG ohne Freesync wie ein normaler und immer noch sehr guter Monitor funktionieren würde, wäre er meine erste Wahl. Micht macht halt das gesondert für AMD entwickelte FreeSync bei meiner Nvidia Grafikkarte stutzig.

Den Dell habe ich mir bei Amazon auch angeschaut, ebenso wie einen anderen LG. Bei beiden werden Lichthöfe an den Ecken bei einem dunklen Hintergrund bemängelt.

LG Veni_vidi_vici

Freesync ist wirklich nur Bonus. Ausserdem handelt es sich dabei um den offenen Standard also gibt es zumindest ein wenig Hoffnung, dass Nvidia den irgendwann unterstützt. Bin dann mal auf deine Erfahrungen gespannt. Ich würde schon gerne in den nächsten 2 Monaten zuschlagen und LG sollte in Brasilien gut zu bekommen sein.

Ich bin noch nicht final entschlossen. Es ist aber mein Favorit. Aber auch ich werde noch nicht sofort zuschlagen. Der Kauf muss zumindest in das nächste Quartal fallen. Und wenn ich hierbei - bei meinem Wunschprodukt - vielleicht noch eine Angebotsphase nutzen kann, wäre es optimal.

LG Veni_vidi_vici

TheGroce

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #1448 am: 05.Juli 2016, 21:39:24 »

Stehe gerade vor der Entscheidung, mir meinen allerersten Wagen zu kaufen...
Bin aber noch komplett zwiegespalten, was für einer es wird. Da gehts aber nicht um den paar tausender an KM mehr, sondern eher ne Grundsatzentscheidung an der ich hadere.

Zum einen ein richtig gutes Angebot für nen Suzuki Swift von 2005 mit gerade mal 76.000 KM und neuem TÜV etc., aber dafür auch eigentlich über meinem Budget, was ich aber mit meinen Eltern gut regeln könnte. Müsste mich halt ein Jahr ein klein wenig zurücknehmen(wirklich im Sinne von "einmal weniger feiern gehen im Monat etc."), dafür hätte ich aber echt ein Auto für die nächsten 5-6 Jahre, wenn alles gut geht (es kann aber halt immer was passieren, ist mir bewusst).

Andererseits gäbe es da noch nen VW Lupo, der zwar optisch nicht ganz was hermacht, dafür aber ein ideales Stadtdauto ist. Ist aber auch deutlich älter und hat deutlich mehr KM als der Swift, wäre halt eher ein Auto für 2 Jahre und für mich als Fahranfänger noch ein klein wenig besser geeignet...
Als Mittelmaß gäbe es dann noch nen Golf IV, der quasi der Hybrid aus beiden Ideen wäre, auch vom Preis.

Bin mir halt echt unentschlossen. An sich traue ich mir jeden zu fahren, bin auch bislang eher ein sicherer Fahrer gewesen. ^^ Finanziell kriege ich auch alle hin(bin dualer Student, da geht das). Ist halt die Frage ob ich mir als Anfänger wirklich direkt ein ambitionierteres Auto hole wie den Swift(der mir dazu noch top gefällt) oder lieber den Lupo, bei dem auch mal was passieren kann, wo mich es nicht wehtut, dafür aber ich in 2 Jahren wieder nen "neuen" suche, dafür aber finanziell etwas mehr Spielraum hab, auch für die Zukunft.

Weiss dass es da nicht "die" Meinung gibt, aber wäre mal ganz gut ein paar andere Gedanken zu hören, da ich aus meinen voreingenommenen Umfeld quasi nur höre "Hol den Swift"
Schonmal danke im Voraus. ^^
Gespeichert

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #1449 am: 05.Juli 2016, 21:50:44 »

Ich würde da auch eher zum Swift tendieren, da Japaner insgesamt auch im Unterhalt recht günstig sind und - wie Du schon sagst - Du länger was davon hättest. Ich selber fahre schon immer Nissan Micra und werde mir erst was Größeres kaufen, wenn es mal nachwuchsbedingt nötig ist. Kommt halt auch drauf an, wie wichtig Dir das Auto als Statussymbol ist. Für mich ist es ein Vehikel, das mich trocken von A nach B bringen soll und das tut mein aktueller Micra mit einem Kilometerstand von 220.000 ideal.
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

j4y_z

  • Gast
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #1450 am: 05.Juli 2016, 21:57:26 »

Stadtauto? Ich würde mich da dann auch mal nach nem Hyundai i20 umschauen, den bekommst auch recht günstig.
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #1451 am: 05.Juli 2016, 22:11:03 »

Der Swift ist jetzt ja auch nciht gerade ein riesiger Trümmer.
Und das Ding hat den Vorteil, dass er die 90 süßen PS exzellent auf die Straße bringt. Wenn ich die Entscheidung treffen müsste (zwischen den drei von dir genannten) würde es definitiv der Swift werden. Lupo geht gar nicht und mit Golf IV hab ich eher negative Erfahrungen gemacht, außerdem kosten die VW-Ersatzteile im Vergleich zu den Suzukiteilen ein Vermögen. Die Versicherung beim Swift dürfte auch günstiger als die beim Golf sein.

Leider bekommt man heutzutage irgendiwe keine 20 Jahre alten Kisten mit 200k km für ein paar hundert Eier und damit das erste Jahr vernünftig rum zu bekommen.

Gespeichert

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #1452 am: 05.Juli 2016, 22:20:53 »

Auch wenn der Golf vermutlich das interessanteste Auto ist, würde ich mich für den Suzuki entscheiden.
Der sollte im Unterhalt definitiv günstiger sein, zudem kannst du dir in den ~5 Jahren unter normalen Umständen womöglich genug Geld ansparen um die dann den ersten "eigenen" "Jahreswagen" zu holen.
Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!

Tim Twain

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #1453 am: 05.Juli 2016, 23:39:37 »

Ich weiß nicht, wies beim 4er ist, aber VW finde ich allgemein zu teuer, weil wirklich verlässlicher sind die auch nicht. Dann lieber gleich nen Seat oder Skoda, da ist nicht viel Unterschied, bis auf den Preis.

Leider bekommt man heutzutage irgendiwe keine 20 Jahre alten Kisten mit 200k km für ein paar hundert Eier und damit das erste Jahr vernünftig rum zu bekommen.

Da bin ich sehr froh, dass ich das erste Jahr den 21 Jahre alten Renault 19 von meiner Oma hatte. Hatte glaub 75k km.
Das war wenigstens noch n richtiges Auto, wo man übers Verbiegen von nem Metallstück das Standgas verändern konnte und auch den Anlasser hab ich paar mal angeklopft ^^
« Letzte Änderung: 05.Juli 2016, 23:41:46 von kertonson »
Gespeichert
fährt Fahrrad gegen den Kapitalismus im Fußball

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #1454 am: 05.Juli 2016, 23:48:59 »

Ich hatte halt nen 11 Jahre alten Golf 3 mit irgendwas um die 80000 km und dafür 2500 Euro hingelegt. Der größte Fehler meines Autofahrerlebens. Das Ding hat bestimmt das doppelte an Reperaturkosten verschlungen in den zwei Jahren die ich ihn hatte.
Zur Zeit fahre ich nen Mazda MX5 aus 2006. Läuft wie ein Uhrwerk, da ist nie was dran.
Gespeichert

Sanogo24

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #1455 am: 06.Juli 2016, 02:15:04 »

Da würde ich auch zum Swift tendieren, m.M. nach definitiv das beste & zuverlässigste Auto von den dreien.

Ich fahre aktuell als erstes Auto einen Volvo V40, Baujahr 2003 mit dem guten alten Renault-Motor. Wird zwar von der Oma mitbenutzt, passt aber als erstes Auto, auch wenn er elend lang ist. Aber fährt sich trotzdem richtig gut und ich fahre ihn auch gerne.
Gespeichert

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #1456 am: 06.Juli 2016, 09:46:08 »

Sind hier nach dem Abgang von Purzel noch Autoexperten? Da ich Vater werde, möchte ich mich vom Audi A3 trennen und mich in Richtung Pampersbomber verändern.

Aktuell tendiere ich sehr stark zu einem Skoda Superb Combi 2.0 TDI mit 150 PS in der L&K Ausführung.

Mir liegt nicht unbedingt an der besten Motorisierung, aber ich hätte gerne eine gute Ausstattung mit möglichst guten Assistenzprogrammen für angenehmes Reisen. Außerdem wichtig: Großes Raumangebot.

Im Vergleich zum Passat erscheint mir der Skoda etwas günstiger bei vergleichbarer Ausstattung und identischer Motorisierung. Dazu noch einen Tick größer.

Meinungen?
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #1457 am: 06.Juli 2016, 09:54:18 »

Mit Skoda macht man in der Regel nichts falsch. Da es aber zur VW-Gruppe gehört, wäre es schon interessant, ob da im Rahmen des Abgasskandals noch irgendwelche Dinge nachkommen. Da habe ich zuletzt in der Fachpresse zwar nicht drüber gelesen, aber das heißt ja nichts.

Was genau meinst Du mit Assistenzprogrammen? Sind das noch Standards wie Tempomat oder schon Sicherheitslösungen wie Toter-Winkel-Assistent etc.? Weiterhin die Frage, wo das Budget anzusetzen ist. Es gibt da noch einige interessante Alternativen.
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #1458 am: 06.Juli 2016, 10:18:53 »

Sind hier nach dem Abgang von Purzel noch Autoexperten? Da ich Vater werde, möchte ich mich vom Audi A3 trennen und mich in Richtung Pampersbomber verändern.

Aktuell tendiere ich sehr stark zu einem Skoda Superb Combi 2.0 TDI mit 150 PS in der L&K Ausführung.

Mir liegt nicht unbedingt an der besten Motorisierung, aber ich hätte gerne eine gute Ausstattung mit möglichst guten Assistenzprogrammen für angenehmes Reisen. Außerdem wichtig: Großes Raumangebot.

Im Vergleich zum Passat erscheint mir der Skoda etwas günstiger bei vergleichbarer Ausstattung und identischer Motorisierung. Dazu noch einen Tick größer.

Meinungen?

Auf diese Karre wird es bei uns wohl auch hinauslaufen, wenn es soweit ist in Sachen Nachwuchs.
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Sanogo24

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #1459 am: 06.Juli 2016, 10:18:53 »

Ich nehme mal an, das Budget dürfte bei ca. 42.000€ liegen, wenn es ein neuer Skoda in der Ausführung mit den Assistenzprogrammen wie Spurhalteassistent etc. sein soll.
Womit ich, überraschenderweise, sehr angenehme Erfahrung auf der Strecke Köln - Timmendorf & zurück mit 3 Mann und viel Gepäck gemacht hatte: Ford S-Max.
Wir hatten den 2,0l TDCi mit 180PS und Automatikgetriebe drin, der ist echt gut und flott gefahren. Dürfte mit fast kompletter Vollausstattung für ca. 40.000€ zu haben sein.

Wenn es kein Neuwagen sein muss würde ich mir bspw. mal einen Audi A6 anschauen, den bekommst du mit unter 30.000km für gute 35.000€. Fällt im Kofferraum jedoch ein klein wenig kleiner aus als der Superb.

Wären so meine Ideen.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 71 72 [73] 74 75 ... 150   Nach oben