MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 25 26 [27] 28 29 ... 56   Nach unten

Autor Thema: Football Manager 2013  (Gelesen 293217 mal)

Chris_2010

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2013
« Antwort #520 am: 13.Oktober 2012, 01:16:53 »


Das habe ich mir auch gedacht. Das Defensivverhalten ist teilweise so unfassbar ungeordnet und unrealistisch, nicht zum Aushalten. Gerade die Spieler in der Viererkette verhalten sich wie die ersten Menschen. Da rücken Innenverteidiger plötzlich und völlig sinnfrei heraus und in die Lücke wird dann natürlich der Ball gelegt. Nach realistischem Fussball sieht das nicht aus.
Da hilft wohl wieder nur die Flucht nach vorne.

Erkenne ich da Ironie? ;)
Gespeichert

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2013
« Antwort #521 am: 13.Oktober 2012, 08:31:25 »

Hmm... das mit dem Herausrücken ist mir insbesondere bei einer Szene aufgefallen. Ich halte es für verfrüht von einem schwachen Defensivverhalten zu sprechen.

Warum sagt eigentlich niemand was Positives. Es scheint wieder möglich sein, vernünftig herausgespielte Kopfballtore zu machen. Beim 12er war dies zwar möglich, aber nicht sonderlich effektiv.

LG Veni_vidi_vici

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2013
« Antwort #522 am: 13.Oktober 2012, 10:02:34 »

Warum sagt eigentlich niemand was Positives. Es scheint wieder möglich sein, vernünftig herausgespielte Kopfballtore zu machen. Beim 12er war dies zwar möglich, aber nicht sonderlich effektiv.

Die Animation dazu sieht ziemlich gut aus. Generelle Aussagen über Gameplay lassen sich wie immer bei so einer reinen Toreshow nur schwer machen. Die Clips dauern je ein paar Sekunden, dabei dauert ein Spiel im FM gut 60+ Minuten Echtzeit  (mittlere Geschwindigkeitseinstellungen) - manchmal weiß ich nicht, ob das allen genau bewusst ist, vor allem, da der Highlightmodus doch der generelle Modus Operandi beim Spielen ist. Vieles der Kritik am Defensivverhalten der Engine konnte ich übrigens noch nie nachvollziehen, insbesondere, man sei gezwungen, Angriffsfußball zu spielen - das ist Quatsch. Angreifende Teams sind vielleicht etwas bevorteilt, das hat aber damit zu tun, dass der ballführende Spieler immer ausschließlich von einem Spieler angegriffen wird - es gibt praktisch ausschließlich Duelle. Ist der Spieler vorbei, ist keine Absicherung mehr da. Übrigens auch ein Mitgrund dafür, warum schnelle Spieler überdurchschnittlich im Vorteil sind. Im Video meine ich fast zu erkennen, dass tatsächlich mal zwei Mann absichern, aber das ist schwierig zu beurteilen, siehe oben.

Grundsätzlich Erfolg haben lässt sich auch mit defensiverem und vorsichtigerem Fußball, wobei natürlich niemand erwarten kann, als starke Mannschaft, die, wenn sie nicht in Führung liegt, ständig auf mauernde und konternde Teams trifft, mit wenig Risiko irgendwie Tore am Fließband machen zu wollen. Im FM 2012 habe ich mit einer Defensivtaktik selbst mit einem schwachen Team wie Luxemburg auswärts in Polen diese bis weit über die 60. Spielminute ausschließlich zu unfruchtbaren Fernschüssen gezwungen.
« Letzte Änderung: 13.Oktober 2012, 10:32:57 von Svenc »
Gespeichert

Bertolux

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2013
« Antwort #523 am: 13.Oktober 2012, 10:04:26 »


Ich denke auch, dass hier über Dinge und Beobachtungen diskutiert wird, ohne auch nur 1 Minute das Game selbst gesehen zu haben. Wenn ich mir die Grafiken anschaue und die Art wie der Ball sich in den letzten beiden Videos bewegt hat, dann bin ich erst mal zufrieden. Wenn ich diese, wie es einige hier beschreiben, falschen Abwehrverhalten sehe, dann kann ich euch Taktiken aufbauen mit denen die Spieler genau diese Fehlern machen werden. SI will aber mit den Videos die Ballphysik aufzeigen und nicht ihr taktisches Können beweisen. Und wie wir alle wissen fallen die meisten Tore durch Abwehrfehler. Würde SI hier eine perfekte Abwehr zeigen würde jeder schreiben, dass es mit diesen dummen Angreifern nicht möglich ist Tore zu schießen.


Daher bin ich der Meinung, dass wir erst mal die Beta abwarten müssen, bevor irgendwelche Vermutung bestätigt werden können. Und ich muss hier mal eine Lanze für SI brechen und sagen, dass ich als Neuling der nur den 2012er kennt und sich hier mühsam eingearbeitet hat abgelaufenen Jahr, sehr positiv von vielen Änderungen denke, auch wenn ich den FMC Mode wie die meisten als Ressourcenverschwendung empfinde.
Ja man hätte das eine oder andere machen können, um im normalen Modus etwas schneller zu sein, gerade was das Austragen von eher unwichtigen Spielen betrifft. Und ansonsten hätte die Einführung des sportlichen Direktors, der Aufgaben zu übernehmen hat, ausgereicht um einen schnelleren Spielablauf, für die mit wenig Zeit, zu erzeugen.

Aber hier ist SI nunmal ein Wirtschaftsunternehmen, dass Produkte erstellt und gewisse Marktuntersuchungen durchführt, um ihr Produkt einfach besser verkaufen zu können. Und insofern verstehe ich auch diese Entscheidung. Für uns hat im Gegenzug ein wirtschaftlicher Erfolg von SI den Vorteil, dass das Spiel weiterentwickelt wird und wir auch einen 2014 FM kaufen können.

Von daher sag ich zum jetzigen Zeitpunkt, dass SI aus meiner Sicht alles richtig gemacht hat.

Gruß
Bertolux
Gespeichert

Konni

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2013
« Antwort #524 am: 13.Oktober 2012, 10:09:04 »


Warum sagt eigentlich niemand was Positives. Es scheint wieder möglich sein, vernünftig herausgespielte Kopfballtore zu machen. Beim 12er war dies zwar möglich, aber nicht sonderlich effektiv.

LG Veni_vidi_vici

Höö? Gab doch in dem Video nur ein einziges Kopfballtor. (http://www.youtube.com/watch?v=KT2j51vpA4E&feature=player_detailpage#t=94s). Sehr bezeichnend gerade für diese Szene ist auch, dass 1 Grüner es schafft sich gegen 5 Rot-Schwarze durchzusetzen, die alle nicht zum Kopfball hochsteigen. Wenn das der Preis für Kopfballtore sein sollte, ist er zu hoch.
Aber es ist ja "work in progress" und niemand weiß, aus welchem Status diese Version herausgefilmt ist. Wenn dies allerdings ein Zusammenschnitt von Szenen aus der Beta sein sollte, halte ich die Defensivbedenken nicht für verfrüht, denn jetzt wird sowas nicht mehr geändert.

Es wäre auch nicht das erste Mal, dass der FM mit Defensivschwächen ausgeliefert wird. War es beim 2011er oder 2012er als die Manndeckung die erste Version gar nicht funktioniert hat? Da war kaum Defensivverhalten zu sehen, was dazu führte dass alle nur noch ultra-offensiv gespielt haben und dann waren Ergebnisse wie 5:3 oder so ähnlich an der Tagesordnung. Also wenn ein User Wert auf gutes Defensivspiel legt und er/sie den FM nicht gleich am ersten Tag in den Händen halten muss, no matter what, dann könnte anhand dieser Bilder schon dazu geraten werden, noch ein paar Tage mit dem Kauf zu warten, bis es gesicherte Erkenntnis darüber gibt, dass das nicht das typische Verhalten der Spieler ist. Auf die uns unbekannten Slider-Einstellungen würde ich es auch nicht schieben, denn wenn 5 Verteidiger vor einem Angreifer am 5-Meterraum stehen und keine Anstalten machen, zum Kopfball hochzusteigen, dann liegt das nicht an den Slidern.

Zitat
Und wie wir alle wissen fallen die meisten Tore durch Abwehrfehler. Würde SI hier eine perfekte Abwehr zeigen würde jeder schreiben, dass es mit diesen dummen Angreifern nicht möglich ist Tore zu schießen.

Vielleicht hätte SI ja nicht nur Tore zeigen sollen, sondern auch mal ein paar gute Abwehrleistungen. Letztendlich geht es um spektakuläre Bilder, diese beschränken sich nicht nur auf Tore.
Gespeichert

Bertolux

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2013
« Antwort #525 am: 13.Oktober 2012, 10:32:17 »

Vielleicht hätte SI ja nicht nur Tore zeigen sollen, sondern auch mal ein paar gute Abwehrleistungen. Letztendlich geht es um spektakuläre Bilder, diese beschränken sich nicht nur auf Tore.


Ja Konni, da geb ich Dir recht in dieser Aussage.


Aber ich vermute mal, dass hier Marketingstrategen sitzen, die lieber viele Tore zeigen. Ausserdem ist es meiner Erfahrung nach im Fussball so, dass Abwehrspieler hauptsächlich bei Fehlern auffallen und Stürmer wenn sie Tore schießen. Oder habt ihr schon mal eine Auszeichnung zur besten Verteidigung einer Flanke gesehen? Einzig Torhüter können sich wieder durch Paraden auszeichnen. Von daher sind Bälle die in die Spitze gespielt werden und dann, zum Beispiel über den Pfosten abgelenkt, ins Tor gehen doch interessanter (und ich meine, SI hat betont, dass sie die Ballphysik verbessert haben).
Gespeichert

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2013
« Antwort #526 am: 13.Oktober 2012, 10:42:57 »


Warum sagt eigentlich niemand was Positives. Es scheint wieder möglich sein, vernünftig herausgespielte Kopfballtore zu machen. Beim 12er war dies zwar möglich, aber nicht sonderlich effektiv.

LG Veni_vidi_vici

Höö? Gab doch in dem Video nur ein einziges Kopfballtor. (http://www.youtube.com/watch?v=KT2j51vpA4E&feature=player_detailpage#t=94s). Sehr bezeichnend gerade für diese Szene ist auch, dass 1 Grüner es schafft sich gegen 5 Rot-Schwarze durchzusetzen, die alle nicht zum Kopfball hochsteigen. Wenn das der Preis für Kopfballtore sein sollte, ist er zu hoch.

Ich bezog mich nicht nur auf das eine Video. Ich hatte ein anderes im Kopf, welches ich vor einiger Zeit gesehen hatte. Der eine Kopfball hier hat dann den Anstoss zur Äußerung gegeben.  ;)

LG Veni_vidi_vici

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2013
« Antwort #527 am: 13.Oktober 2012, 10:45:21 »

So was? Bobby Moores Tackling gegen Pele bei der WM 1970 wird immer wieder gerne gezeigt, ansonsten ist der Fokus von Öffentlichkeit, Medien und Vermarktung des Sports auf Offensivspieler und Aktionen ja bekannt. Selbst wenn ein Defensivspieler mal zur Debatte steht, ist es meist ein Torwart, der sich durch unfassbar spektakuläre Paraden ausgezeichnet hat, siehe Kahn 2002. Im letzten Jahr gab es von diesen Highlightclips übrigens auch eine Torwart-Variante, passenderweise.
Gespeichert

Konni

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2013
« Antwort #528 am: 13.Oktober 2012, 11:55:03 »

Na aber hier wird ja nicht der Fußball beworben oder eine Mannschaft, sondern die Simulation eines Spiels. Und zur Simulation gehören nunmal auch gute Tacklings, sauberes Stellungsspiel, funktionierende Abseitsfallen und dergleichen. Dass ein Champions League-Spiel im Fernsehen damit nicht beworben wird, ist klar, aber wenn SI von der eigenen Match-Engine überzeugt ist und sie den Fußball realistisch abbildet, dann müssen die doch nicht 20 größtenteils bedeutungslose Tore aneinanderreihen, sondern haben auch Platz für 2-3 vom Spiel besonders gut abgebildeten Spielsituationen.

Jedenfalls scheint für mich nach den Videos festzustehen, dass Weitschüsse offenbar wieder eine Waffe werden könnten. Seit dem 08er ist es ja ratsam, Weitschüsse generell abzuschalten und abzutrainieren (Monsieur Robben!), aber in den Videos fallen ein paar. Das könnte ja auch ein positiver Nebeneffekt der neuen Physik-Engine sein. Oder es gibt immernoch nur alle 10 Spiele mal ein Weitschusstor (1 Erfolg bei 100 Versuchen) und genau diese paar wurden in dem Video gezeigt, damit es möglichst "spektakulär" aussieht.
Gespeichert

Colin

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2013
« Antwort #529 am: 13.Oktober 2012, 11:56:10 »

Wenn ich ein Bundesligavideo mit 20 Toren zusammenstelle, dann sieht die Defensive auch unter aller Sau aus. Das liegt in der Natur der Sache, weil fast jedes Tor durch Abwehrfehler entsteht. Heißt für das Spiel noch gar nichts.
Gespeichert

Konni

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2013
« Antwort #530 am: 13.Oktober 2012, 12:03:29 »

Stimmt doch überhaupt nicht. Ein Pass in die Schnittstellen der Abwehr, ein Verteidiger der im 1 gegen 1 ausgedribbelt wird, Überzahlsituationen in einer bestimmten Zone des Spielfeldes, ein Abstaubertor von Gomez, der einfach den Fuß etwas eher am Ball hat als sein Gegenspieler, ein explosiver Antritt aus der Manndeckung im Strafraum heraus... das sind die häufigsten Szenen, aus denen heraus Tore entstehen. Aber nicht wenn 5 Bayern-Spieler auf 2m² im Strafraum stehen, keiner zum Kopfball hochsteigt und Lewandowski dann von hinten den Kopfball ins Tor platziert oder Spieler aus der Manndeckung in der 4er-Kette völlig unnötig nach vorne heraus gehen, um den Gegenspieler freizumachen. Das sieht mensch vllt in der Kreisliga aber doch nicht im Profifußball.
Gespeichert

maradona

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2013
« Antwort #531 am: 13.Oktober 2012, 12:19:43 »

Was mich viel mehr iritiert ist die Tatsache, dass die Torhüter wieder extrem miese Bewegungsabläufe drauf haben.
Gespeichert
Die Kritik an anderen hat noch keinem. die eigene Leistung erspart.
Noël Coward, britischer Dramatiker (1899 - 1973)

Signor Rossi

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2013
« Antwort #532 am: 13.Oktober 2012, 12:20:35 »

Das mit dem Abwehrverhalten ist mir auch aufgefallen und ich teile Konnis Befürchtungen, warte aber geduldig die Demo ab, ehe ich ein Urteil fälle.

Etwas anderes ist mir aber auch noch aufgefallen: die Ballbehandlung sieht irgendwie komisch aus, sowohl bei der Ballannahme als auch bei der Weiterleitung, so staksig, eckig. Im 12er scheint mir das etwas flüssiger auszusehen oder bilde ich mir das nur ein?
Gespeichert

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2013
« Antwort #533 am: 13.Oktober 2012, 12:31:47 »

Jedenfalls scheint für mich nach den Videos festzustehen, dass Weitschüsse offenbar wieder eine Waffe werden könnten. Seit dem 08er ist es ja ratsam, Weitschüsse generell abzuschalten und abzutrainieren (Monsieur Robben!), aber in den Videos fallen ein paar.

Halte ich übrigens auch für eine Community-Paranoia, oder eher eine Vorliebe, es eben nicht mit Weitschüssen zu versuchen. Wer die minimieren will, kauft sich erst gar keinen Robben, versucht ihm das abzutrainieren oder befolgt dem Rat des Assistenten, der (wie bei mir) vorschlug, ihm stattdessen beizubringen, seine Schüsse zu platzieren statt überhastet abzuschließen. Der Erfolgsquote von Weitschüssen hängt natürlich auch von den Attributen ab, generell sind sie auch in der entsprechenden Situation eine Waffe oder ein letztes Mittel, wenn der Gegner sich einbunkert und sonst nichts geht - und sei es nur, um auf abgefälschte Bälle samt Tor oder anschließendem Eckball zu spekulieren. Nur ist war und ist umgekehrt auch für den Spieler weiterhin auch eine effektive Defensivtaktik, den Gegner zu ebensolchen Weitschüssen zu zwingen, und wenn möglich, die dabei gerade im Zentrum zu minimieren. Dass die Quote aus der Distanz nicht so weitab vom Schuss sein kann, sieht man auch immer gut an den Beschwerden, es würden entschieden zu wenige Tore nach direkten Freistößen fallen, was so niemand stehen lassen kann, der Statistiken aus dem echten Fußballsport ansieht. Ein Team, das in Europas Topligen über die Saison verteilt drei oder vier solcher Buden macht, ist ganz vorne mit dabei.

Bis jetzt bewirbt jedes Fußballspielt seine Matchaction mit Toren, ist doch klar, dass das dann entsprechend aussieht. Ist ja nicht so, dass es im FM keine gelungenen Tacklings gäbe, auch wenn die wegen den Animationen bisher manchmal etwas krude aussehen. Die meisten davon finden in der Highlightansicht nicht statt, die Spiele ausschließlich auf Torraumszenen verdichtet - ich spiele aktuell mit Luxemburg mal wieder in der Komplettansicht, als Teammanager einer Nationalmannschaft hat man ja eh nicht arg viele Spiele. Eine generelle Tendenz in Sachen Gameplay ist mit solchen Torschauen nicht zu erkennen, aber ich stimme wie schon mehrfach erwähnt einigen Beobachtungen hier auch nur sehr begrenzt zu. Dass die ME auch Macken hat ist klar, eine habe ich im vorigen Post genannt. Aber um sie mache ich mir persönlich seit jeher die geringsten Sorgen überhaupt, da sie Spieler recht transparent umsetzt, grundverschiedene Strategien zulässt, dabei sogar recht realistische Statistiken produziert und recht robust ist, das auch im FM 2012. Da gibts finde ich dringlichere Baustellen (Scouting, Transfer-KI), die weitaus größere Schwächen haben. Aber ich akzeptiere, dass andere die Prioräten anders einschätzen.
Gespeichert

Colin

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2013
« Antwort #534 am: 13.Oktober 2012, 19:59:23 »

Aber nicht wenn 5 Bayern-Spieler auf 2m² im Strafraum stehen, keiner zum Kopfball hochsteigt und Lewandowski dann von hinten den Kopfball ins Tor platziert
Vielleicht solltest Du im Video etwas genauer hinschauen, da wird eine Flanke über alle Verteidiger hinweggezogen und die Verteidiger stehen erst zentral und versuchen es dann zwar noch, kommen aber einfach nicht mehr hin, so dass der Stürmer einköpft. Zigfach gesehen- in der Bundesliga. Da stehen nicht 5 Verteidiger einfach dumm rum, könnten den Ball kriegen und gehen nicht hoch.
oder Spieler aus der Manndeckung in der 4er-Kette völlig unnötig nach vorne heraus gehen, um den Gegenspieler freizumachen.
Wenn ich meinen Manndecker extrem hoch spielen lasse, ihm bei Rückstand maximales Forechecking befehle um volles Risiko zu gehen, dann ERWARTE ich vom Spiel sogar exakt dieses Verhalten. Alles andere wäre ein fataler Fehler in der ME. Ohne also die Anweisungen zu kennen, kann man solche Szenen null bewerten, schon gar nicht als unrealistisch.
« Letzte Änderung: 13.Oktober 2012, 20:15:10 von Colin »
Gespeichert

Der Baske

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2013
« Antwort #535 am: 13.Oktober 2012, 21:26:38 »

Ich muss sagen, das letzte Video fand ich klasse. Die Animationen und Bewegungsabläufe sind definitiv optimiert worden. Zu Defensivverhalten usw. kann man nichts sagen, da wir die Anweisungen und Typen nicht kennen. Ähnliches schrieb glaub ich schon jemand.
Das einzige was mich nach wie vor sehr stört ist, dass es bisher nur im FM10 ein gutes Tornetz gab, von der Elastizität her. FM09 war indiskutabel. FM12 und das neue Netz erscheinen mir deckungsgleich. Mich stört, dass der Ball dort meist wieder rausspringt wie bei einem Hockey-Tor.
Dafür haben sie den Ball anscheinend um 5% - 10% größer gemacht, was gut ist. In manchen Szenen erscheint es so, in anderen dafür aber zugegebenermaßen nicht.
Der neue FM wird alleine schon wegen der neuen flüssigeren Abläufe im 3d Modus und der neuen Datenbank die nächste Granate werden.
Auch wenn bekanntlich Resourcen für die neuen Modi verschlungen wurden, wird das in kommenden FM's prozentual zurückgehen, da die Grundlage nun da ist.
Zwar kann ich mit diesen Modi nichts anfangen, aber deren Einführung ist nachvollziehbar.
Ich hoffe jedoch, dass niemals der Tag kommt, an dem die klassische Art und Weise, den FM zu spielen nicht mehr geht.
Nochmal zur Datenbank. Diese ist von FM zu FM besser geworden. Das wird auch diesmal so sein.
Gespeichert
Botschafter des Quan!
MTF U20 Weltmeister 2011 + MTF AfricaCup Sieger 2011
No Social Media & No Laubbläser
'A sports called football but it's mainly played by hands, sorry but i don't get it.

Konni

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2013
« Antwort #536 am: 13.Oktober 2012, 22:37:14 »

Aber nicht wenn 5 Bayern-Spieler auf 2m² im Strafraum stehen, keiner zum Kopfball hochsteigt und Lewandowski dann von hinten den Kopfball ins Tor platziert
Vielleicht solltest Du im Video etwas genauer hinschauen, da wird eine Flanke über alle Verteidiger hinweggezogen und die Verteidiger stehen erst zentral und versuchen es dann zwar noch, kommen aber einfach nicht mehr hin, so dass der Stürmer einköpft. Zigfach gesehen- in der Bundesliga. Da stehen nicht 5 Verteidiger einfach dumm rum, könnten den Ball kriegen und gehen nicht hoch.
oder Spieler aus der Manndeckung in der 4er-Kette völlig unnötig nach vorne heraus gehen, um den Gegenspieler freizumachen.
Wenn ich meinen Manndecker extrem hoch spielen lasse, ihm bei Rückstand maximales Forechecking befehle um volles Risiko zu gehen, dann ERWARTE ich vom Spiel sogar exakt dieses Verhalten. Alles andere wäre ein fataler Fehler in der ME. Ohne also die Anweisungen zu kennen, kann man solche Szenen null bewerten, schon gar nicht als unrealistisch.

Keine Ahnung warum du so biestig wirst. Ich bin ja offenbar auch nicht der Einzige, der das Defensivverhalten der Spieler zumindest merkwürdig findet.

Mindestens 2 Spieler haben locker die Möglichkeit, zum Kopfball mit hochzugehen. Vor allem der Manndecker des Grünen beim Kopfball verhält sich ausgesprochen dämlich. Er läuft dem Ball entgegen, als dieser schon in der Luft ist und macht dann keine Anstalten zum Kopfball hochzugehen. Warum geht nicht wenigstens dieser Spieler zum Ball hoch? Außerdem zögern die 5 Defensivspieler, die da auf einem Haufen stehen sehr lange. Der Ball war lange in der Luft, aber die Spieler bewegen sich plötzlich langsam und behäbig. Ich habe das Video schon sehr genau geschaut - aber gut, jeder kann die Szene vielleicht etwas anders sehen.

Was das mit dem Forechecking angehe widerspreche ich weiterhin. Darum gehts auch gar nicht.
http://www.youtube.com/watch?v=KT2j51vpA4E&feature=player_detailpage#t=88s
Mensch beachte den Verteidiger mit den blonden Haaren. Der verlässt völlig grundlos seine Position in der 4er-Kette. Da ist weder ein ballführender Spieler in der Nähe, noch ist da irgendein Gegner ungedeckt. Dafür reißt er eine riesige Lücke in die Verteidigung, die natürlich locker von einem Offensivspieler besetzt werden kann. Klar kann mensch solche Fehler immer auf Slidereinstellungen und niedrige Entscheidungs-Attribute schieben. Ich will das ja nicht ausschließen, aber es sieht erstmal unrealistisch, bzw fehlerhaft aus. Ob der Spieler oder die Match Engine den Fehler begeht weiß ich nicht. Aber es ist doch kaum abzustreiten, dass zumindest die Möglichkeit besteht, dass das Defensivverhalten der Spieler fehlerhaft ist.
Gespeichert

Bertolux

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2013
« Antwort #537 am: 13.Oktober 2012, 23:36:53 »

Was Kopfballtore betrifft ist das in der Realität manchmal auch nicht besser siehe Deutschland Irland


http://www.youtube.com/watch?v=aQGgHN1NdMA&feature=player_detailpage#t=371s
Gespeichert

Bertolux

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2013
« Antwort #538 am: 13.Oktober 2012, 23:41:54 »

Was das mit dem Forechecking angehe widerspreche ich weiterhin. Darum gehts auch gar nicht.
http://www.youtube.com/watch?v=KT2j51vpA4E&feature=player_detailpage#t=88s
Mensch beachte den Verteidiger mit den blonden Haaren. Der verlässt völlig grundlos seine Position in der 4er-Kette.


Eventuell auf Manndeckung für den anderen Stürmer im Zentrum eingeteilt und meint er muss diesen zustellen.... oder schlechte Entscheidungsattribute. Also ich würde das wie andere schon geschrieben haben erst beurteilen wenn du alle Fakten kennst und nicht nur diese Zusammenstellung an Spielszenen siehst. Wobei ich dir zustimme, dass es alles andere als gut aussieht und man sich schon Gedanken darüber machen muss, wenn es dauerhaft so ein Verhalten gibt. Allerdings sieht so manch ein Trainer in einem echten Spiel ähnlich Situationen und muss sich dann fragen was für Krampen er mal wieder auf dem Platz gestellt hat.
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Online Online
Re: Football Manager 2013
« Antwort #539 am: 13.Oktober 2012, 23:43:17 »

Die meisten Szenen wurden mit Championship oder lower teams abgedreht. Das nur als Hinweis auf mögliche Abwehrschnitzer.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!
Seiten: 1 ... 25 26 [27] 28 29 ... 56   Nach oben