MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Die unrealistischten Spielerbewertungen  (Gelesen 3177 mal)

Bambel

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Die unrealistischten Spielerbewertungen
« am: 12.September 2012, 14:14:14 »

Hallo!

Ich wollte euch mal zu euren subjektiven Meinung bezüglich der Spielerbewertungen fragen, bzw. in wie weit ihr sie realistisch/unrealistisch findet.

Da fällt mir z.B. ein Holger Badstuber als völlig unterbewertet auf, ebenso wie ein Dante eventuel leicht überbewertet...
Ebenso ein Reus oder Götze haben starke Anfangsattribute aber entwickelnt sich doch nur echt mäßig...
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Die unrealistischten Spielerbewertungen
« Antwort #1 am: 12.September 2012, 14:24:49 »

Hm. Das fällt dir, gelinde gesagt, aber reichlich spät ein. ;)

Ich habe unmittelbar nach Erscheinen der Demo des FM2012 einen solchen Thread gestartet und auf euer Feedback gehofft:
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,13652.0.html

Ich habe auf diesen Thread oft hingewiesen und es wurden viele hilfreiche Tipps gegeben und wir konnten neue Leute für den Research gewinnen.

Wenn ihr glaubt, dass Spieler mies aussehen und dass ihre Attribute schlecht aussehen, dann sagt das bitte rechtzeitig und wartetet darauf nicht bis zum Erscheinen des nächsten FMs (denn dann wurden die Fehler eventuell wieder nicht behoben). In Deutschland können wir Datenfehler rasch beheben, sobald wir davon erfahren. Und um den letzten Satz geht es. Der Research ist auf Feedback seitens der User angewiesen. Wir denken uns häufig etwas dabei, wenn wir die Spieler und Clubs bewerten. Aber ihr müsst das Korrektiv sein und uns Feedback geben. Dass wir es nicht jedem recht machen können, ist klar. Aber zumindest können wir so die größtmögliche Übereinkunft erzielen.

Und dazu sei auch gesagt: Wenn ihr meint, dass ein Spieler zu gut/schlecht ist, dann versucht das bitte auch einigermaßen sachlich oder anhand einiger Beispiele zu begründen. Im Thread habe ich ja ein paar Beispiele angeführt.


Was internationale Spieler angeht, so haben wir (Head) Researcher darauf relativ wenig Einfluss. Bitte wendet euch diesbezüglich direkt in den Data Issues Bereich im SI-Forum.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Bambel

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Die unrealistischten Spielerbewertungen
« Antwort #2 am: 12.September 2012, 15:14:10 »

Ups, Tschuldigung!

Hab den FM nur grad mal wieder ausgepackt und mir mal die CA/PA so angeguckt, und dabei sind mir doch recht komische Werte aufgefallen ;) Sowas macht man ja sonst in nem Save-Game eher nicht... :)
Gespeichert

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Die unrealistischten Spielerbewertungen
« Antwort #3 am: 12.September 2012, 15:39:31 »

CA und PA schaue ich mir nicht an, von daher kann ich dazu nichts sagen. Wichtig ist dabei allerdings, dass sie alleine wirklich nur begrenzt etwas aussagen, zu individuellen Stärken und Schwächen und Vorlieben zum Beispiel schon mal gar nichts - und die sind in der Berechnung klar erkennbar. Diese Werte sind grober ein Anhaltspunkt, an den sich anscheinend auch die Researcher halten sollen. Im Buch "Football Manager Stole My Life" wird beispielsweise ein in älteren Versionen sehr populärer Spieler erwähnt, der eigentlich nur durchschnittliche Werte hatte, unterdurchschnittliche CAs und PAs, der in der Kombination seiner Werte aber trotzdem in der Engine dann der absolute Überflieger war.
Gespeichert

peacemaker

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Die unrealistischten Spielerbewertungen
« Antwort #4 am: 15.September 2012, 00:06:19 »

Um mal bei den genannten Spielern zu bleiben. Holger Badstuber ist bei mir eigtl immer Stammspieler bei bayern+ nati, hat auf dem höhepunkt einen Marktwert von ca 20 mios. Also ein internationaler topverteidiger. Götze wird ein weltklassespieler, wenn er sich nicht jede saison verletzt. Einzig bei götze stimme ich dir zu, aber das wird sich garantiert im nächsten fm ändern nach den auftritten/transfersummen eines Reus.
Gespeichert

sulle007

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Die unrealistischten Spielerbewertungen
« Antwort #5 am: 15.September 2012, 12:39:47 »

Wie sieht das bei euch aus mit Großkreutz?
Bringt er auf Dauer Top-Leistungen oder erwarte ich einfach zu viel von Ihm?

gruss sulle007
Gespeichert
...einmal Palermo und zurück Aktuelle Story mit Palermo (FM12)

d-g0

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Die unrealistischten Spielerbewertungen
« Antwort #6 am: 15.September 2012, 13:03:57 »

Also ich achte ja viel auf diese Oktagramme und da sieht das von Badstuber relativ "mickrig" im Gegensatz zu anderen deutschen Verteidigern aus.
Nichts desto trotz scheinen seine Werte ok zu sein. Vielleicht sollte noch seine Stärke bei Spieleröffnung mehr ins Gewicht fallen, aber sonst scheint es ok zu sein.
Er schafft es bei mir in allen Saves ein gestandener Nationalspieler zu sein (hat an die 115 Länderspiele in meinem derzeitigen Save) und spielt Stamm beim FCB und hat immer einen Wert von 15-25Mio € . Von daher gibt es da nichts auszusetzen, finde ich ;-)

Reus kommt mir allerdings auch viel zu schlecht weg. Und dann noch das Problem, dass so Spieler wie Hummels oder Schweini so ab 30 viel zu drastisch Werte bei der Physis verlieren. (Ein kleiner Abbau wäre normal, aber das is mir zu schnell.... ).
Boateng finde ich auch nicht gut bewertet. Vielleicht war das Absicht, aber mMn ist er nach 1-3 Saisons im FM absolut unbrauchbar.
Gespeichert