MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Freunde der Fantasy (-literatur)  (Gelesen 14912 mal)

aragorn99werder

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Freunde der Fantasy (-literatur)
« am: 12.September 2012, 14:26:29 »

Hallo, Leute!

Ich hatte zwar das "was lest ihr gerade thema ?" gesehen, aber ich dachte mir, diese Rubrik ist ähnlich wie bei Games ausführlich genug, um einen eigenen Thread sinnvoll zu machen...

Also, der geneigte Leser erkennt vermutlich schon beim Blick auf mein Profil, dass ich nicht nur Werder Bremen sondern auch fantasy (besonders Herr der Ringe) Fan bin ;)
Habe auch der Hobbitt, Nachrichten aus Mittelerde und natürlich das Silmarillion gelesen und bin ein ebenso großer fan der hdr Filme (special editions 8))
Momentan verschlinge ich ebenfalls völlig begeistert die Das Lied von Eis und Feuer-Serie von George R.R. Martin ("Game of Thrones")...
da dachte ich mir, ich frag einfach mal, wer dieses fandom hier noch teilt ?!
Gespeichert
Unsere Comunio-Runde nimmt gerne neue Mitspieler auf. Wenn ihr Interesse an einem längerfristigen Bundesliga-Managerspiel habt, schaut doch mal rein.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,11878.1120.html
:)

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Freunde der Fantasy (-literatur)
« Antwort #1 am: 12.September 2012, 14:30:34 »

Hi! Der Herr der Ringe lese ich gerade auf dem Kindle. Ein schönes Buch, allerdings merkt man dann auch, wie ungenau der Film eigentlich umgesetzt wurde.

Angefangen habe ich Ende der Achtziger mit den Hickman/Weis-Drachenlanze-Romanen. Verschlungen habe ich auch alle Fantasybücher von David Eddings!!
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

Salvador

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Freunde der Fantasy (-literatur)
« Antwort #2 am: 12.September 2012, 14:52:25 »

Ich bin auch großer Herr der Ringe Fan und habe die Bücher bereits einige Jahre vor den Verfilmungen das erste Mal gelesen. HdR sind wohl die von mir neben den Harry-Potter-Romanen meist gelesenen Bücher. Ebenso bin ich Fan von den Filmen, die für mich zu den besten Buch-Verfilmungen gehören, die es gibt.. was verschiedene Gründe hat, wie z.B. die zahlreichen alten Zeichnungen von Tolkien, die als Vorlage dienen konnten und eine überragende Filmmusik, die bei mir auch beim zehnten Mal gucken noch Gänsehaut hervorruft.

Was mich wundert: Wie konntest du bloß das Silmarillion freiwillig zu Ende lesen? ??? Zugegebenermaßen habe ich bei dem Buch nach knapp 80 Seiten aufgegeben.. es ist halt wie eine Bibel, und wer die Bibel mal komplett gelesen hat (ja.. das habe ich getan), weiß, wie langweilig das ist.. ;)

Ansonsten lese ich auch gerne andere Fantasy-Bücher, auch wenn mir viele populäre Reihen wie die ganzen Bücher aus der Reihe von "Die Zwerge", "Die Elfen" usw., von denen mir viele Leute sehr positiv berichtet haben, nicht gefallen haben.. ebenfalls wie z.B. Eragon und andere bekannten Buchreihen.

Ich lese da lieber gerne alternative Fantasy-Bücher wie die Scheibenwelt-Romane von Terry Pratchett.
Gespeichert

aragorn99werder

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Freunde der Fantasy (-literatur)
« Antwort #3 am: 12.September 2012, 15:01:26 »

Hi! Der Herr der Ringe lese ich gerade auf dem Kindle. Ein schönes Buch, allerdings merkt man dann auch, wie ungenau der Film eigentlich umgesetzt wurde.

Angefangen habe ich Ende der Achtziger mit den Hickman/Weis-Drachenlanze-Romanen. Verschlungen habe ich auch alle Fantasybücher von David Eddings!!


Das mit dem Film stimmt wohl, besonders "die Gefährten" betreffend, da hier auf grundlegende informationen verzichtet wurde - so entsteht bei den "normalen" dvds z.B. mMn der eindruck, Merry und Peregrin hätten sich der Fahrt mehr oder weniger zufällig angeschlossen. Allerdings lösen die extended editions dieses problem deutlich besser!


Hatte ich beides noch nie gehört und habs deshalb mal gerade gegoogelt - vorallem eddings klingt nicht uninteressant. Da ich mit dem Lied schon wieder bei (dem deuschen) Teil neun angelangt bin, werde ich mit das mal im Hinterkopf behalten -Thx 



@ Salvador

was die Filmmusik  ("Isengart ") und harry potter anbelangt hast du absolut Recht (auch bei HP bin ich ein großer fan, sowohl der Bücher als auch der Filme-uneingeschränkte zustimmung ;), die schauspieler passen einfach ausnahmslos perfekt auf ihre rollen)
was den punkt silmarillion betrifft, so ist nMn vorallem der anfang mühsam, danach wird es deutlich einfacher und spätestens sobald die elben Aman verlassen haben, ist es richtig gut, zu mal es einfach tolle geschichten enthält (Beren und Luthien u.a.). Alles in Allem glaube ich, das Silmarillion ist ein entscheidender Beitrag zu Tolkiens Gesamtwerk - Vielleicht versuchsts dus ja irgendwann nochmal ! :D
Was Zwerge und Elfen angeht gebe ich dir auch Recht-der grundgedanke ist geklaut!
Bei eragon bin ich geteilter Ansicht, da mir vorallem Teil ! sowie Elemente aus Teil 2 noch sehr gut gefielen, allerdings baut die Serie deutlich ab  :( - Von dem "Film" müssen wir hier gar nicht reden, so eine Frechheit hab ich selten gesehen...
« Letzte Änderung: 12.September 2012, 15:14:36 von aragorn99werder »
Gespeichert
Unsere Comunio-Runde nimmt gerne neue Mitspieler auf. Wenn ihr Interesse an einem längerfristigen Bundesliga-Managerspiel habt, schaut doch mal rein.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,11878.1120.html
:)

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Freunde der Fantasy (-literatur)
« Antwort #4 am: 12.September 2012, 15:08:00 »

Meine Bestenliste an Büchern (da ich praktisch ausschließlich Fantasy lese, ist dies hier ohne Vorbehalte zu posten):

1. Das Lied von Eis und Feuer (werde ich demnächst von Vorne anfangen, da 8 Jahre seit dem letzten Buch vergangen sind)
2. Das Lächeln der Fortuna (+ 3 Folgebände von Rebecca Gable - historischer Roman)
3. Das Rad der Zeit (ich habe eine Schwäche für lange Geschichten)
4. Der Drachenbeinthron (+ Folgebände - die ersten 200 Seiten sind allerdings Quälerei)
5. Kinder des Nebels (+ Folgebände - einfach erfrsichend anders)
6. Codex Alera (müsste jetzt gerade der Finalband erscheinen. Bin absolut gespannt)

Die Bücherauflistung ist nicht abschließend und entspricht meinem aktuellen Brainstorming. Weiterhin soll Rangliste hier nicht als Wertung verstanden werden. Diese Bücher sind alle auf ihre Weise gut und das erstgenannte ist nicht unbedingt besser als die Nummer 6.

Gar nicht lesen kann ich Terry Pratchett. Bei inzwischen über 200 Fantasybüchern eine für mich einmalige Ausnahme.

LG Veni_vidi_vici

aragorn99werder

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Freunde der Fantasy (-literatur)
« Antwort #5 am: 12.September 2012, 15:22:47 »

1. Das Lied von Eis und Feuer (werde ich demnächst von Vorne anfangen, da 8 Jahre seit dem letzten Buch vergangen sind)
LG Veni_vidi_vici

Aaaaah- Das Lied  ;D ;D

ich bin durch die verfilmungen auf die bücher gestoßen und dacht mir in den sommerferien "nimm mal teil 1 mit"- seit dem hab ich nix anderes mehr gelesen und bin inzwischen bei teil neun
ich hoffe sehr, dass bald mal etwas positives passiert - dieses ausmaß an tragik tut teilweise echt weh!
weißt du , wann teil 11 erscheinen soll?
Gespeichert
Unsere Comunio-Runde nimmt gerne neue Mitspieler auf. Wenn ihr Interesse an einem längerfristigen Bundesliga-Managerspiel habt, schaut doch mal rein.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,11878.1120.html
:)

Deschyan

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Freunde der Fantasy (-literatur)
« Antwort #6 am: 12.September 2012, 15:40:21 »

Momentan lese ich die Reise auf der Morgenröte (Narnia). Das Lied von Eis und Feuer habe ich inzwischen auch begonnen und habe gerade mal das erste Buch durch, fand ich super.

Gefallen haben mir:

King: Der Turm - ich liebe es; die Augen des Drachen, der Talisman, das schwarze Haus
Tolkien: Der Herr der Ringe, der Hobbit, Auszüge aus dem restlichen Werk (ich fand das Silmarillion am Stück auch sehr anstrengend und erinnere mich lieber an einzelne Passagen, beispielsweise liebe ich die Geschichte von Beren und Luthien)
Hohlbein: Alles was er früher mit seiner Frau und der Zielgruppe Jugendliche veröffentlicht hat (wie Unterland oder Märchenmond), das Siegel
Williams: Der Drachenbeinthron
Preiss: Drachenland
Holland: Der Vampir
Pratchett: Vor allem die Nachtwache
Lewis: Die ersten drei Narnia Bücher, vor allem der Ritt nach Narnia
Rowling: Harry Potter
Foster: Der Bannsänger 1-6
Stroud: Bartimäus 1-3


Eher negativ in Erinnerung habe ich:

Hohlbein: Viele Bücher, die ich "abgearbeitet" habe und deren Namen ich vergessen habe
Paolini: Eragon, da ist echt vieles geklaut und die Serie wurde leider immer schlechter
Pullmann: Der goldene Kompass etc. - wird leider auch von Buch zu Buch schwächer
Gespeichert

Deschyan

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Freunde der Fantasy (-literatur)
« Antwort #7 am: 12.September 2012, 15:43:23 »

Wenn ihr über das Lied schreibt, dann passt bitte auf, auch künftig nicht zu spoilern - habs ja grade erst angefangen...  :)

1. Das Lied von Eis und Feuer (werde ich demnächst von Vorne anfangen, da 8 Jahre seit dem letzten Buch vergangen sind)
LG Veni_vidi_vici

Aaaaah- Das Lied  ;D ;D

ich bin durch die verfilmungen auf die bücher gestoßen und dacht mir in den sommerferien "nimm mal teil 1 mit"- seit dem hab ich nix anderes mehr gelesen und bin inzwischen bei teil neun
ich hoffe sehr, dass bald mal etwas positives passiert - dieses ausmaß an tragik tut teilweise echt weh!
weißt du , wann teil 11 erscheinen soll?
Gespeichert

Don-Muchacho

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Freunde der Fantasy (-literatur)
« Antwort #8 am: 12.September 2012, 15:47:12 »

Bartimäus muss ich dir Zustimmen, absolute Leseempfehlung, sehr humoristische Reihe mit grandiosen Dialogen.
Eragon fand ich hinten raus auch extrem schwach.

Zum Lied von Eis und Feuer: Bin mittlerweile auch beim 9. deutschen Buch und das gefällt mir deutlich besser bisher. Mit dem beleben der restlichen Welt neben Westeros tut Martin sich hier einen gefallen ich fand 5-8 spätestens aber 6-8 ziemlich schwach und vor sich hinplätschernd, der 9. Teil ist für mich endlich ein Hoffnungsschimmer.

Ansonsten hab ich relativ viel gelesen im Zusammenhang mit elfen/zwergen/Orks. ich such wenn ich mal daheim bin und dran denke die autoren raus.
Gespeichert

aragorn99werder

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Freunde der Fantasy (-literatur)
« Antwort #9 am: 12.September 2012, 15:51:34 »

Wenn ihr über das Lied schreibt, dann passt bitte auf, auch künftig nicht zu spoilern - habs ja grade erst angefangen...  :)

1. Das Lied von Eis und Feuer (werde ich demnächst von Vorne anfangen, da 8 Jahre seit dem letzten Buch vergangen sind)
LG Veni_vidi_vici

Aaaaah- Das Lied  ;D ;D

ich bin durch die verfilmungen auf die bücher gestoßen und dacht mir in den sommerferien "nimm mal teil 1 mit"- seit dem hab ich nix anderes mehr gelesen und bin inzwischen bei teil neun
ich hoffe sehr, dass bald mal etwas positives passiert - dieses ausmaß an tragik tut teilweise echt weh!
weißt du , wann teil 11 erscheinen soll?

werds versuchen, könnte mir aber schwer fallen  ;)
einige wenige hohlbeins hatte ich auch gelesen, allerdings hat mir das selten gut gefallen, zu mal ich einfach nicht glaube, dass man bei so einer "Serienproduktion" noch hohes niveau erreichen kann
wie aich schon mal gesagt hab:leider, leider hast du auch bei eragon recht.  Hast du den film gesehen, was soschlechtes ist mir selten untergekommen...
Gespeichert
Unsere Comunio-Runde nimmt gerne neue Mitspieler auf. Wenn ihr Interesse an einem längerfristigen Bundesliga-Managerspiel habt, schaut doch mal rein.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,11878.1120.html
:)

aragorn99werder

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Freunde der Fantasy (-literatur)
« Antwort #10 am: 12.September 2012, 15:57:35 »

Zum Lied von Eis und Feuer: Bin mittlerweile auch beim 9. deutschen Buch und das gefällt mir deutlich besser bisher. Mit dem beleben der restlichen Welt neben Westeros tut Martin sich hier einen gefallen ich fand 5-8 spätestens aber 6-8 ziemlich schwach und vor sich hinplätschernd, der 9. Teil ist für mich endlich ein Hoffnungsschimmer.

(click to show/hide)
« Letzte Änderung: 12.September 2012, 17:44:59 von aragorn99werder »
Gespeichert
Unsere Comunio-Runde nimmt gerne neue Mitspieler auf. Wenn ihr Interesse an einem längerfristigen Bundesliga-Managerspiel habt, schaut doch mal rein.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,11878.1120.html
:)

Romario

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Freunde der Fantasy (-literatur)
« Antwort #11 am: 12.September 2012, 16:02:26 »

Du sollst doch nicht spoilern ... :-\
Gespeichert
Bayern-"Fan"!

Deschyan

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Freunde der Fantasy (-literatur)
« Antwort #12 am: 12.September 2012, 16:11:03 »

Ich hab nix gelesen - war was?  :-X

Die Verfilmung von Eragon hab ich mir gespart - der goldene Kompass war schon schlimm genug...

Bin allerdings auch extrem kritisch was Verfilmungen angeht und fand nur der Herr der Ringe und Harry Potter in Ordnung.

Wobei - wenn ich es mir recht überlege, hab ich mich beim HdR bissl über meine Lieblingsszene aus dem Buch geärgert
(Rückkehr von den Pfaden der Toten, Eomer sieht die Schiffe und auf dem ersten Schiff entrollt sich die Fahne mit den sieben Sternen...
Gänsehaut - da hätte man im Film mehr draus machen können... und Tom Bombadil hätte ich auch gerne gesehen...)
Gespeichert

aragorn99werder

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Freunde der Fantasy (-literatur)
« Antwort #13 am: 12.September 2012, 16:17:25 »

Du sollst doch nicht spoilern ... :-\

sorry, ging nicht anders (habs ja noch extra so geschrieben, dass man nicht weiß, was passiert - so zumindest der gedanke . Ab jetzt  :-X

Wobei - wenn ich es mir recht überlege, hab ich mich beim HdR bissl über meine Lieblingsszene aus dem Buch geärgert
(Rückkehr von den Pfaden der Toten, Eomer sieht die Schiffe und auf dem ersten Schiff entrollt sich die Fahne mit den sieben Sternen...
Gänsehaut - da hätte man im Film mehr draus machen können... und Tom Bombadil hätte ich auch gerne gesehen...)

das wäre sicher ne schöne szene geworden- aber ich finde, Theodens Rede macht das wett  :)
da bombadil zwar ganz nett aber im grunde irrelevant ist, kann man das glaube ich niemandem vorwerfen - die filme haben ja so schon enorme länge (es gibt ja leute, die behaupten, Tom sei ein Valar  :o )
« Letzte Änderung: 12.September 2012, 16:27:20 von aragorn99werder »
Gespeichert
Unsere Comunio-Runde nimmt gerne neue Mitspieler auf. Wenn ihr Interesse an einem längerfristigen Bundesliga-Managerspiel habt, schaut doch mal rein.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,11878.1120.html
:)

Don-Muchacho

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Freunde der Fantasy (-literatur)
« Antwort #14 am: 12.September 2012, 16:27:59 »

@aragorn: Ja, kann sein, danach fand ich hing man so in einem Loch, die Dynamik war raus etc.etc.

Die neuen Handlungsstränge finde ich hingegen garnicht verkehrt, eher die Wandlung diverser Charaktere.
Wer noch nicht soweit ist sollte sich die genauere Aufschlüsselung wirklich nicht antun:
(click to show/hide)
Gespeichert

DVNO

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Freunde der Fantasy (-literatur)
« Antwort #15 am: 12.September 2012, 16:29:39 »

@aragorn

Das Forum hier hat doch eine schöne Spoilerfunktion. Wenn es inhaltlich nicht anders geht, nutze diese doch. ;)
Gespeichert

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Freunde der Fantasy (-literatur)
« Antwort #16 am: 12.September 2012, 17:19:07 »

Wenn Du mit Eddings anfängst, dann unbedingt in dieser Reihenfolge:

1. Die Balgariad-Saga
2. Die Malloreon-Saga
3. Belgarath der Zauberer
4. Polgara die Zauberin
5. Balgariad und Malloreon nochmals  :)

Dann erst solltest Du Elenium und Tamuli lesen.

Eines der besten Fanatsy-Werke, weil megaspannend, ist auch Stephen Kings "Die Augen des Drachen". Darüber hinaus habe ich die Harry Potter-Bücher ebenfalls gerne gelesen.
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

aragorn99werder

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Freunde der Fantasy (-literatur)
« Antwort #17 am: 12.September 2012, 17:23:57 »

@aragorn
Das Forum hier hat doch eine schöne Spoilerfunktion. Wenn es inhaltlich nicht anders geht, nutze diese doch. ;)

Ach ja - kam noch nie in die Situation, dass das nützlich wäre deshalb hatte ich nicht dran gedacht- werd ich aber in zukunft so halten, nochmal sry

@ Don-muchacho

(click to show/hide)
Gespeichert
Unsere Comunio-Runde nimmt gerne neue Mitspieler auf. Wenn ihr Interesse an einem längerfristigen Bundesliga-Managerspiel habt, schaut doch mal rein.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,11878.1120.html
:)

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Freunde der Fantasy (-literatur)
« Antwort #18 am: 12.September 2012, 19:45:42 »

Wenn ich über das Lied schreibe muss ich spoilern. Daher:

(click to show/hide)

Weiterhin kann alles von Markus Heintz empfohlen werden. Gerade lese ich die Elfen. Das ist nicht schlecht, kommt aber an Rebecca Gables Reihe bei weitem nicht ran.

Bei Gelegenheit werde ich meine Liste oben mal erweitern und etwas dazu schreiben. Vielleicht am Wochenende.

Liebe Grüße
Veni_vidi_vici

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Freunde der Fantasy (-literatur)
« Antwort #19 am: 12.September 2012, 20:20:14 »

Ich verschlinge ja Grundsätzlich alles, was ich an Fantasy in die Finger bekomme.
Game of Thrones führt meine "Hitlist" vor dem Hobbit und LotR an.
Habe ja die deutschen 8 Bände irgendwann gelesen, als jetzt der englische Band 5 erschien hab ich mir alles nochmal auf englisch gekauft, A Dance with Dragons ahb ich leider ncoh nciht erreicht. Stecke immernoch in A Clash of Kings (also dem 2. englischen, dürfte etwa 3+4. deutsche Band sein) fest.
Meine Lieblingscharaktäre sind Arya Stark, Tyrion Lannister, Jon Snow und - Überraschung: Jaime Lannister. Und Bronn. Der rockt auch irgendwie...
Wer die ersten 8 (4) Bände nciht gelesen hat, sollte diesen Spoiler nicht öffnen. Ach ja, die Deutschen Lokalisierungen und Namen finde ich sowas von schrecklich... Vor allem deshalb habe ich ja auch Englisch neu begonnen.
(click to show/hide)
« Letzte Änderung: 12.September 2012, 20:27:38 von White »
Gespeichert