MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 17 18 [19] 20 21 ... 44   Nach unten

Autor Thema: Der Thread des kollektiven Mitleids  (Gelesen 178378 mal)

dencay

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Thread des kollektiven Mitleids
« Antwort #360 am: 10.Juli 2013, 00:01:37 »

Kein Problem, wir stehen nicht unter Zeitdruck. Ich nehme lieber einen qualitativ hochwertigen, todsicheren und absolut zerstörenden Plan, als einen lieblos dahingerotzten Google-Treffer aus Seite 1. Außerdem werde ich die nächsten 5-6 Wochen jeden Tag an diese Schandtat erinnert, meine Wut bleibt noch ein Weilchen ;)
Gespeichert

Don-Muchacho

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Der Thread des kollektiven Mitleids
« Antwort #361 am: 10.Juli 2013, 00:14:15 »

Hättest du ein Problem damit die alle untr Drogen zu setzen? dann hätte ich eine Idee. aber naja. ausbaufähig.

Ich hab noch keine Idee was man denen antun könnte was lustig, für die total peinlich ist aber niemandem schadet.
Gespeichert

dencay

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Thread des kollektiven Mitleids
« Antwort #362 am: 10.Juli 2013, 00:25:40 »

Auch diese Drogen müssten ja erstmal besorgt werden. Und ja die Definition lustig, total peinlich aber unbeschadet wäre natürlich perfekt.

Ich war ja tatsächlich mal kurz davor, einer Person von dieser Seite etwas zu schenken:
http://www.biorache.com/

Ich fand das iwie genial. Davon hab ich mal im Radio gehört und mir jahrelang gemerkt, bis ich mal kurz davor stand, da was zu "bestellen". Die Person hat sich nach monatelangen gegenseitigen Hasstiraden aber tatsächlich bei mir entschuldigt. Danach konnte ich das nicht mehr tun. Eigentlich doof :D Aber für diesen Plan sehe ich die Seite nicht so geeignet, da ich gerne dabei wäre, wenn sie bloß gestellt werden. Und außerdem ist mir das für 4 Personen zu teuer :D
Gespeichert

Don-Muchacho

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Der Thread des kollektiven Mitleids
« Antwort #363 am: 10.Juli 2013, 00:34:15 »

wie wärs mit den allen ne woche koffeeinpillen unterjubeln. So massive schlaflosigkeit undso.
Gespeichert

dencay

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Thread des kollektiven Mitleids
« Antwort #364 am: 10.Juli 2013, 00:47:52 »

Das hätte iwie was. Funktionieren die auch unter Alkoholeinfluss? :D Zumindest bei 2 von 4 Personen könnte das wahrscheinlich funktionieren und es würde mich schon belustigen :)
Gespeichert

kewe

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Thread des kollektiven Mitleids
« Antwort #365 am: 12.Juli 2013, 19:10:25 »

Beim Spiel PAOK - Kopenhagen habe ich getippt, dass weniger als 2 Tore fallen. 4 Euro gesetzt und hätte 15 Euro gewonnen.

PAOK führt 1-0.

93. Minute - Tor! Salpingidis macht das 2-0 für PAOK. Ciao Geld

Vorgestern hab ich mir The Walking Dead als Spiel bei Steam für 24 gekauft. Heute -> Steam Summersale

Anstatt 24,99€ nur noch 6,24.

F*ck die Welt
Gespeichert
PAOK FC // PAOK BC

filament

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Thread des kollektiven Mitleids
« Antwort #366 am: 18.Juli 2013, 16:49:29 »

Beim Spiel PAOK - Kopenhagen habe ich getippt, dass weniger als 2 Tore fallen. 4 Euro gesetzt und hätte 15 Euro gewonnen.

PAOK führt 1-0.

93. Minute - Tor! Salpingidis macht das 2-0 für PAOK. Ciao Geld

Vorgestern hab ich mir The Walking Dead als Spiel bei Steam für 24 gekauft. Heute -> Steam Summersale

Anstatt 24,99€ nur noch 6,24.

F*ck die Welt
Willkommen im Klub, ich hab nach dem 1:0 getippt, dass mehr als 2 fallen :P
Gespeichert

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Der Thread des kollektiven Mitleids
« Antwort #367 am: 29.Juli 2013, 23:27:33 »

Ich als Filialleiter machen auch die Dienstpläne, was so schon schwierig genug ist, weil ja alle zufrieden sein sollen. Jetzt ist Urlaubszeit und es sind noch genau zwei Vollzeitkräfte, eine 20-Stunden- und eine 400 €-Kraft da. Und was passiert? Die beiden Vollzeitkräfte fangen einfach mal an zu kränkeln und gehen zum Arzt.

Natürlich soll zuhause bleiben, wer krank ist. Aber ehrlich, ich habe auch krank gearbeitet, wenn sonst der Betrieb in die Bredoullie geraten wäre. Die nachfolgende Generation scheint das aber nicht mehr wirklich zu interessieren.  :(
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Der Thread des kollektiven Mitleids
« Antwort #368 am: 29.Juli 2013, 23:38:27 »

Woah scheiße Henning - Kansnt du nicht bei ner andern Filiale jemanden leihen? ODer steht jetzt ne 100-Stunden-Woche ins Haus?
Gespeichert

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Der Thread des kollektiven Mitleids
« Antwort #369 am: 29.Juli 2013, 23:44:51 »

Nein, bislang trifft mich das noch nicht, weil die 20-Stunden-Kraft einspringt, zumindest bis Mittwoch. Unser Geschäft hat nur noch die Hauptapotheke, aber die haben gerade ebenfalls Engpass wegen diverser Urlaube.

Morgen habe ich frei, was gut ist, da ich mir soeben beim Fußball das Knie geprellt und die Bänder gedehnt habe. Da kommt ein stehender Beruf wie der des Apothekers wenig gut und vor allem nicht, wenn die von Dir angesprochene Überstundenwoche droht. :/
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Der Thread des kollektiven Mitleids
« Antwort #370 am: 29.Juli 2013, 23:55:12 »

Du hast absolut mein Mitleid. Das anstrengendst für mich diese Woche wird wohl um halb 8 morgen aufstehn. Naja und Mittwoch 4 Stunden Zug in die Heimat. Aber sonst...
Gespeichert

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Der Thread des kollektiven Mitleids
« Antwort #371 am: 30.Juli 2013, 00:01:28 »

Danke  :-* Sinn des Threads erfüllt und ich fühle mich besser. ;)
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

filament

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Thread des kollektiven Mitleids
« Antwort #372 am: 30.Juli 2013, 11:29:24 »

Du wirst lachen. Das ist bei meiner Frau Standard, was du da erzählst mit deinen Mitarbeitern und die hat ein Haus mit 120 Leuten unter sich.. Da sind Arbeitszeiten bis zu 14 Stunden am Tag Normalprogramm. Und das 6 Tage die Woche, kein Wochenende und keinen freien Tag unter der Woche, zumindest inoffiziell nicht.

Aber sei froh in der freien Marktwirtschaft zu arbeiten. In meiner Behörde, wärst du jetzt schon allein im Laden, weil hier jeder bei nem kleinen Wehwehchen schon zu Hause bleibt. Warum auch nicht, man muss ja erst eine Krankschreibung ab 3 Tagen bringen. Man wird ja regelrecht eingeladen dazu im Beamtentum.
Gespeichert

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Der Thread des kollektiven Mitleids
« Antwort #373 am: 30.Juli 2013, 11:38:13 »

Du wirst lachen. Das ist bei meiner Frau Standard, was du da erzählst mit deinen Mitarbeitern und die hat ein Haus mit 120 Leuten unter sich.. Da sind Arbeitszeiten bis zu 14 Stunden am Tag Normalprogramm. Und das 6 Tage die Woche, kein Wochenende und keinen freien Tag unter der Woche, zumindest inoffiziell nicht.

Aber sei froh in der freien Marktwirtschaft zu arbeiten. In meiner Behörde, wärst du jetzt schon allein im Laden, weil hier jeder bei nem kleinen Wehwehchen schon zu Hause bleibt. Warum auch nicht, man muss ja erst eine Krankschreibung ab 3 Tagen bringen. Man wird ja regelrecht eingeladen dazu im Beamtentum.

Vor allen Dingen gibt es dort keine direkte Kundschaft von deren Aufträgen man abhängig ist...so what?
Der 'Firma' kann ja nix passieren...
Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!

Don-Muchacho

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Der Thread des kollektiven Mitleids
« Antwort #374 am: 30.Juli 2013, 11:50:09 »

Die Wohnung, die ich UNBEDINGT haben wollte, super lage tolle Leute, haben eben abgesagt. Ich habs nur auf Platz 2 der Bestenliste geschafft. Man ist das scheiße, da hab ich schon direkt keinen Bock mehr aufs neue Studium, sone Wohnung finde ich nicht nochmal....

Kennt zufällig jemand nen Auftragskiller der bis morgen um die Zeit rauskriegen kann wer die Nummer 1 wurde und den diskret beseitigt?! Ich zahle gut.
Gespeichert

filament

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Thread des kollektiven Mitleids
« Antwort #375 am: 30.Juli 2013, 11:58:59 »

Du wirst lachen. Das ist bei meiner Frau Standard, was du da erzählst mit deinen Mitarbeitern und die hat ein Haus mit 120 Leuten unter sich.. Da sind Arbeitszeiten bis zu 14 Stunden am Tag Normalprogramm. Und das 6 Tage die Woche, kein Wochenende und keinen freien Tag unter der Woche, zumindest inoffiziell nicht.

Aber sei froh in der freien Marktwirtschaft zu arbeiten. In meiner Behörde, wärst du jetzt schon allein im Laden, weil hier jeder bei nem kleinen Wehwehchen schon zu Hause bleibt. Warum auch nicht, man muss ja erst eine Krankschreibung ab 3 Tagen bringen. Man wird ja regelrecht eingeladen dazu im Beamtentum.

Vor allen Dingen gibt es dort keine direkte Kundschaft von deren Aufträgen man abhängig ist...so what?
Der 'Firma' kann ja nix passieren...
Mal gucken ob du das auch so siehst, wenn du eine Zivilklage bei uns einreichst und aus mangel von Mitarbeiter diese erst 4 Monate nach Zugang bei uns zugestellt wird, die Erwiderungsfrist 2 Wochen ist, die weitere Erwiderungsfrist 3 Wochen ist. Dann ein Termin in 8 Monaten ergeht, der 4 Mal verlegt wird und letztendlich erst in 14 Monaten stattfindet. Das Urteil wird dann gesprochen und zugestellt aus der gleichen Ermangelung 4 Monate nach dem Termin. Die Rechtskraft-Frist setzt erst einen Monat nach der letzten Zustellung ein. Dein Gegner ist aber umgezogen und hat es nicht mitgeteilt. 4 weitere Wochen gehen ins Land. Du hast also dein Recht erst nach ca. 2 1/2 Jahren erlangt, weil immer wieder Mitarbeiter so denken, wie ich es oben beschrieben habe... Ich glaube dann ist es nicht mehr so lustig, or what?  :angel:

*ERGÄNZUNG*
Und gerade bei kleinen Behörde macht das einen riesen Unterschied aus, weil der einzelne sowieso schon für 2 - 3 Mitarbeiter (ohne Vertretung) arbeiten muss.
« Letzte Änderung: 30.Juli 2013, 12:02:20 von filament »
Gespeichert

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Der Thread des kollektiven Mitleids
« Antwort #376 am: 30.Juli 2013, 12:13:37 »

Ganz ehrlich, wenn erst ab dem dritten Tag eine krankmeldung erforderlich ist - was arbeitsrechtlich übrigens nicht festgesetzt ist! - dann wundert mich gar nichts. Bei uns ist aber der 1. Krankheitsminute eine AU nötig.
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

filament

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Thread des kollektiven Mitleids
« Antwort #377 am: 30.Juli 2013, 12:28:20 »

Ganz ehrlich, wenn erst ab dem dritten Tag eine krankmeldung erforderlich ist - was arbeitsrechtlich übrigens nicht festgesetzt ist! - dann wundert mich gar nichts. Bei uns ist aber der 1. Krankheitsminute eine AU nötig.
Doch ist es. Das steht im Beamtengesetz. Wir unterliegen nicht dem BGB ;)
Gespeichert

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Der Thread des kollektiven Mitleids
« Antwort #378 am: 30.Juli 2013, 12:43:24 »

Das ist mir nicht bekannt, aber dann wird es wohl so sein, wie Du sagst.

Ich nehme an, das Gesetz wurde gemacht zu Zeiten, als man den Arbeitnehmern noch sowas wie Berufsehre und Loyalität unterstellte.
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

filament

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Thread des kollektiven Mitleids
« Antwort #379 am: 30.Juli 2013, 13:00:13 »

Nunja, ich würde behaupten es gibt noch einige wenige, die diese Einstellung vertreten, die damals angenommen wurde. Dazu zähle ich mich auch. Aber der Großteil der Beamten nutzen die Vorteile einfach rigoros aus und das auf Kosten der Erstgenannten, die mehr machen müssen und immer schön für die "faulen Schweine" bestraft werden. Nach einer gewissen Anzahl an Dienstjahren, werden sich diese Personen das größtenteils auch angewöhnt haben, weil man einfach merkt, dass man gegen die anderen nicht ankommt und immer wieder einen rein gewürgt bekommt. Mit der Zeit würgt man dann zurück rein, verliert dabei aber seine Einstellung zwangsläufig.

Das beste Beispiel ist halt, dass am weitesten die Sturen und Dummen kommen. Weil gegen soviel Sturheit / Dummheit hat der Rest keine Lust anzureden. Und davon kann ich innerhalb meiner 5 Dienstjahren ein Liedchen singen. Aber es geht ja noch weiter! In der freien Marktwirtschaft kündigst solchen Leuten halt irgendwann oder versuchst sie auf anderen Wegen "gegangen zu werden" (Welche es immer irgendwo gibt, wenn man es als Arbeitgeber darauf anlegt. Ob man damit dann Arbeitgeber des Jahres wird, ist eine andere Frage :P). Das Spielchen gibt es im Beamtentum aber nicht. Hat ein Beamter seinen Status auf Lebenszeit, wirst du den nicht so schnell los. Dann muss der schon wirklich krasse Sachen bringen. Zum Beispiel Geld aus der Landeskasse auf das eigene Konto überweisen oder Ähnliches. Wegen Bagatellsachen wie falsche Bearbeitung, zu spät kommen, Anweisungen Verweigern etc. wird ein Beamter niemals gekündigt werden können, zumindest nicht bei den derzeitigen Beamtengesetze.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 17 18 [19] 20 21 ... 44   Nach oben