Ich war früher immer sehr gerne im Tor, wenn ich mit Kumpels Bolzen war. In der Mannschaft habe ich mich irgendwie nie getraut, da hatte ich immer Angst, dass mir ein Fehler unterlaufen könnte. Aber ich war tatsächlich sehr gut im Tor und meine Trainer wollten mich immer überreden, dass ich mich doch auch beim Spiel ins Tor stelle (hin und wieder bin ich im Training ins Tor gegangen).
So ungefähr ist es bei mir auch einfach totale Versagensängste und dadurch halt Haufen von Fehlern. Laut meinem ehemaligen Torwarttrainer war ich von dem was ich im Training zeige eigentlich einer der besten Torhüter in unserem Fussballkreis.
Bis vor zwei Jahren war ich auch immer unglaublich nervös in den Spielen und machte dadurch regelmäßig ziemlich dumme Fehler. Da ich zu der Zeit immer Inneverteidiger (oder Vorstopper, wie man es auch nennen will

) gespielt habe, hat dies unweigerlich ab und zu zu Gegentoren geführt. Da mein damaliger Trainer eh nicht viel von mir gehalten hatte, hat er mich wenn ich von Anfang an gespielt habe dann zum teil nach dem ersten Fehler den ich machte nach einer halben Stunde runtergenommen oder hat mich überhaupt erst die letzte Viertelstunde gebracht.
Zu diesem Typen waren noch zwei andere in der Mannschaft die ständig nur am rummeckern von unseren eigenen Spielern war, machte es mir immer weniger Spaß in der Mannschaft zu spielen, bis ich nach drei Viertel der Saison mir auch gesagt hatte, dass ich nach der Saison den Verein wechsle und mir es jetzt scheißegal ist ob ich Fehler mache oder nicht.
Und genau ab diesem Punkt spielte ich plötzlich richtig gut und traute mir viel mehr zu in den Spielen...
Da nach der Saison ein anderer aus meiner Mannschaft Spielertrainer von uns wurde, der deutlich mehr von mir hält, bin ich trotzdem bei dem Verein geblieben und war bis zuletzt seit dem auch durchgehend Stammspieler...
Also ist auf jeden Fall alles eine Kopfsache und man muss nur irgendwie den Weg finden, wie man die Nervosität überwinden kann
