MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 25 26 [27] 28 29 ... 250   Nach unten

Autor Thema: Fussball Presseschau  (Gelesen 1104956 mal)

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #520 am: 05.Mai 2014, 18:47:42 »

Zittert vorm FC Gazprom 04. Nur wir haben die echte russische Power :D
Gespeichert

giZm0

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #521 am: 05.Mai 2014, 19:34:37 »

Bayer Leverkusen ist ein Betriebssportverein, der VfL Wolfsburg glaube ich ebenso, bin mir da aber nciht sicher.
Vor allem halte ich es für einen Witz, Leverkusen in einer Linie mit WOB und RB aufzustellen, denn die wirtschaften vernünftig und bekommen nicht ständig Millionen vom Mutterkonzern.

Die Lizenzfussballabteilung wurde 1999 ausgegliedert und ist seit dem zu 100% Teil der Bayer AG , das ist definitiv kein Betriebssportverein.
Gespeichert
[Guide FM 2014] Pärchenbildung und Synergien von Spielerrollen
Part 1: online
Part 2: online
Part 3: online
Part 4-7: todo

Ensimismado

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #522 am: 05.Mai 2014, 19:39:47 »

Haben Adidas&Co. nicht auch Mitarbeiter oder gar Geschäftsführer in wichtigen Positionen, nehmen also Einfluß?
Eigentlich sitzt doch in nahezu jedem Verein irgendwo ein Unternehmer (oder mehrere) die großen Einfluß ausüben. Ich nenne hier jetzt auch mal SChalke, Tönnies, der europäische Wurstkönig ist Präsident. Seine Wuirst ist auf SChalke auch überall Präsent - als Sponsor. Der würde auch keine Entscheidung zu Gunsten S04 treffen, die seine Firma an die Wand fahren lässt. Diese Leute hast du überall, auch in München.
Zum Einen sitzen die nicht fest gekoppelt über das Sponsoring da, wenn mich nicht alles täuscht, zum anderen können die auch nur eine Stimme abgeben. RB kann ohne solche Spielchen Dinge entscheiden, weil sie letztlich meines Wissens nach gut mitentscheiden können, wer überhaupt im Vorstand sitzt.
Gespeichert

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #523 am: 05.Mai 2014, 19:50:17 »

Das sind doch alles scheinheilige Argumente. Wenn bei den Bayern beispielhaft die Allianz alleine mehr Sponsorengelder bezahlen könnte als bisher alle Sponsoren zusammen, dann würde der Verein die auch als Alleinsponsor nehmen (wenn das bei einer AG so geht, sonst nehmt einen anderen Verein). Und schon hätten wir das Modell von RB bei Leipzig, nur mit leichteren Aufnahmebedingungen für neue Mitglieder.
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

giZm0

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #524 am: 05.Mai 2014, 19:51:30 »

Sie besetzen als Anteilseigener Posten im Aufsichtsrat, dieses Recht steht ihnen ab einer gewissen Anzahl Anteile an der Gesellschaft zu. Gerade in der Diskussion um Ulli Hoeneß standen Winterkorn und Co. ja im Fokus. Der Tenor, wenn sie Höneß nicht absetzen, dann entsteht dadurch Schaden für das Image der Konzerne die sie führen.

Im Vordergrund stehen also auch da Firmeninteressen und nicht die des Vereins.

Meiner Meinung nach ist nur das System anders, die Interessen sind gleich.
Ein wesentlicher Unterschied jedoch:

Im Rahmen eines Sponsorings hätte es niemals so hohe Investitionen bei Leipzig gegeben, weil das in keiner Relation zu den in diesem Rahmen möglichem RoI gestanden hätte. Das geht nur wenn die gegründete Gesellschaft zu 100% dem Unternehmen gehört, weil sie eben dann auch an den Einnahmen zu 100% beteiligt sind.


Edit: Das Grundproblem glaube ich ist doch, dass die Menschen Angst vor Veränderungen haben. Ich wette vor 30 Jahren als der Fussball anfing immer mehr eine Branche zu werden, denn ein Sport, haben die Fans auch so gesprochen.
« Letzte Änderung: 05.Mai 2014, 19:54:45 von giZm0 »
Gespeichert
[Guide FM 2014] Pärchenbildung und Synergien von Spielerrollen
Part 1: online
Part 2: online
Part 3: online
Part 4-7: todo

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #525 am: 05.Mai 2014, 20:03:58 »

Bayer Leverkusen ist ein Betriebssportverein, der VfL Wolfsburg glaube ich ebenso, bin mir da aber nciht sicher.
Vor allem halte ich es für einen Witz, Leverkusen in einer Linie mit WOB und RB aufzustellen, denn die wirtschaften vernünftig und bekommen nicht ständig Millionen vom Mutterkonzern.

Die Lizenzfussballabteilung wurde 1999 ausgegliedert und ist seit dem zu 100% Teil der Bayer AG , das ist definitiv kein Betriebssportverein.

Ich mag die Vergleiche hier mit Leverkusen ebenfalls nicht. Der größte Unterschied ist doch, dass Leverkusen als Werksmannschaft entstanden ist und in diesem Sinne sogar eine Tradition hat. Bei Leipzig wurde sich lediglich eingekauft. Der Erfolg kommt aus der Tasche von RB. Ich kann mich nicht erinnern, dass Bayer für Leverkusen mal Geld locker gemacht hat, was die Transfererlöse anderer Sponsoren in den Schatten gestellt hätte.

Leverkusen gehört für mich auch zum "Landschaftsbild" der Bundesliga. Ich möchte sie nicht missen.

LG Veni_vidi_vici

giZm0

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #526 am: 05.Mai 2014, 20:23:38 »

Also ist relevant wie lange man schon dabei ist und ob man deshalb eine Tradition hat?
Red Bull hat sich nirgendswo eingekauft, sondern RB Leipzig selbst gegründet. Man hat Mannschaften anderer Vereine in der Gegend übernommen, was im Amateurfussball keine Seltenheit ist. Auf Drängen des Sächsischen FV hat man sogar Jugendmannschaften von insolventen Vereinen in Leipzig übernommen. Einzig dass sie nicht wie jeder andere Verein in der untersten Liga starteten sondern die Lizenz vom Oberligisten Makranstädt übernahmen ist etwas was man hinterfragen sollte.

Ich kenne die Zahlen bei Leverkusen nicht, aber als 100%ige Tochter von Bayer ist doch sehr warscheinlich, dass neben Sponsoreneinkünften der größte Teil des Eigenkapitals von der Bayer AG kommen. Natürlich schmeißen sie nicht mit den Millionen um sich, aber das tut doch Red Bull auch nicht. 100Mio in 10 Jahren wenn man den Medien glauben schenken darf, dass macht pro Jahr 10 Millionen, wirklich das sind ja abartige Zustände...

Was ist dann in 20 Jahren? Dann hat RB auch eine Tradition sich erarbeitet.
Gespeichert
[Guide FM 2014] Pärchenbildung und Synergien von Spielerrollen
Part 1: online
Part 2: online
Part 3: online
Part 4-7: todo

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #527 am: 05.Mai 2014, 20:32:00 »

Es wird hier auch permanent über RB Leipzig gemeckert, die nun erstmal in der zweiten Liga bestehen müssen. Zum FC Ingolstadt sagt niemand etwas, das verwundert mich doch.
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

Casho

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #528 am: 05.Mai 2014, 21:22:03 »

Fakt ist doch aber auch, dass Red Bull das nur aus Marketinggründen macht, wohingegen Anteilseigner sonst im Allgemeinen immer auch den direkten Gewinn im Sinn haben. Und nur daher stimmt die Relation nicht und nur daher werden bei Wolfsburg, Hoppelheim(hier ist es wohl nicht einmal das Marketing sondern rein persönliche Gründe die ebenso nichts mit Wirtschaft zu tun haben) und Leipzig mehr Gelder reingebuttert als jemals wieder rauskommen werden.
Und weil das eben zu Ungleichgewicht führt gibt es doch auch die 50+1 Regel die eben durch Vereine wie WOB, Hoppelheim und Leipzig durch ihr Verhalten ab absurdum geführt wird, Sonderregelung hin oder her.

BTW
Für mich wird an Spieler, die zu solchen Vereine wechseln, immer etwas von Söldnertum haften bleiben.

Und noch kurz meine Vermutung zu Leverkusen (was sich vom Grundsatz her nicht zu den 3 oben genannten Vereine unterscheidet).
Leverkusen ist sich vermutlich dieser, ich nenne es mal "Ausstrahlung" bewusst und versucht daher wohl dosiert zu "fördern" und den Anschein von Seriösität (unglückliches Wort, aber mir fällt grad kein besseres ein) zu wahren.
Klar dürfte aber auch sein, dass Leverkusen den Jahresetat ohne Bayer im Rücken nicht so ohne weiteres stemmen könnte sondern, genauso wie andere Vereine in der BL, den Spieleretat drücken müsste sobald keine CL erreicht wird.

Aber da uns hierzu vermutlich keine verlässlichen Daten und Fakten zur Verfügung stehen wird es hierzu auch immer unterschiedliche Ansichten geben.
Und eben nicht jeder fühlt sich daran so gestört wie andere. Genauso wie es weiterhin Fans von ManCity, PSG, Monaco, den RedBulls, etc. geben wird.
Gespeichert

giZm0

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #529 am: 05.Mai 2014, 21:46:02 »

Du wirfst das alles in einen Topf rührst einmal um und am ende kommt eine Suppe raus.
Bei City betrug laut Guardian die Höhe der Spielergehälter 89% des Gesamtumsatzes in der letzten Saison!!!
Normalerweise spricht man davon, dass 1/3 gesund ist. Hinzu kommt ein Defizit von über 60 Millionen Pfund.
Wenn du mir sowas auch von Hoffenheim oder Leipzig berichten kannst, können wir gerne vergleichen.
Bis dahin ist das eine Diskussion die von Emotionen und nicht von Fakten und Argumenten dominiert wird.
Gespeichert
[Guide FM 2014] Pärchenbildung und Synergien von Spielerrollen
Part 1: online
Part 2: online
Part 3: online
Part 4-7: todo

wrdlbrmft

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #530 am: 06.Mai 2014, 12:24:44 »

Es wird hier auch permanent über RB Leipzig gemeckert, die nun erstmal in der zweiten Liga bestehen müssen. Zum FC Ingolstadt sagt niemand etwas, das verwundert mich doch.

Hat eine Firma die Lizenz von Ingolstadt übernommen, eigene Farben, eigenes Wappen mitgebracht und den eigenen Firmennamen in den Vereinsnamen integriert?

Zitat
Das Daimler Benz Stadion heißt auch nicht so, weil der Konzern Stuttgart so sympatisch findet.

Weiss man nicht, ist ja immerhin seine Heimat.  :)

Nein, das Stadion heisst so, weil die Erwähnung des Stadionnamens Werbung für den Konzern ist und der sich davon mehr Bekanntheit und mehr Einnahmen verspricht. Sie haben deshalb aber keinen Verein gegründet.

Zitat
Audi, Addidas, Telekom und Allianz halten auch nicht so viele Anteile am FC Bayern, weil sie den Verein so toll finden.
Die sind im übrigen keine Sponsoren(auch wenn es Sponsorenverträge gibt), sondern zu allererst Anteilseigner.

Doch, glaub ich schon, dass die den Verein und die damit verbundene Strahlkraft für ihre Produkte toll finden

Zitat
Es geht bei Investitionen nicht um solch romantische Dinge wie Identifikation.


Du hast halt geschrieben, dass du dich freust, dass RB in Leipzig investiert. Ich meinte nur, dass sie das nicht aus Liebe zur Stadt gemacht haben.

Zitat
Vor allem aber finde ich es scheinheilig, weil man bei jedem Verein in der Geschichte forschen kann und dann feststellen wird, dass man sich auf irgendeinem Wege Vorteile verschafft hat. Beim VFB zum Beispiel seine Nähe zum Militär und der NSDAP ab Mitte der 20er Jahre.


Oho, was für Vorteile waren das denn? Da sind Sachen zum Schämen passiert, aber nichts was uns einen Vorteil verschafft hätte. Und wie wirken sich diese "Vorteile" in der Gegenwart aus?

Aber wir kommen eh nicht zusammen. Ich finde es ätzend, dass eine Firma einen Verein zu Marketingzwecken gründet und du findest das zumindest ok und freust dich darüber. So isses eben.

« Letzte Änderung: 06.Mai 2014, 12:47:46 von wrdlbrmft »
Gespeichert
der vfb spielt im neckarstadion!

giZm0

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #531 am: 06.Mai 2014, 12:49:24 »

Nochmal: Red Bull hat RB Leipzig als Verein gegründet, mitnichten hat man einfach makranstädt übernommen und bei denen alles verändert. Das sind zwei unterschiedliche Vereine!
Gespeichert
[Guide FM 2014] Pärchenbildung und Synergien von Spielerrollen
Part 1: online
Part 2: online
Part 3: online
Part 4-7: todo

giZm0

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #532 am: 06.Mai 2014, 14:02:02 »

http://www.transfermarkt.de/de/financial-fairplay-61-mio-euro-strafe-fuer-manchester-city/news/anzeigen_158446.html

http://www.telegraph.co.uk/sport/football/teams/manchester-city/10810050/Manchester-City-facing-50m-fine-for-breaching-Uefas-Financial-Fair-Play-regulations.html

Nach übereinstimmenden Medienberichten muss City 61Mio€ Strafe zahlen, darf in der kommenden CL-Saison nur 21 statt 25 Spieler nominieren, die Gehälter nicht erhöhen und wird Einschränkungen auf dem Transfermarkt erhalten.
Eine offizielle Bestätigung und Entscheidung liegt allerdings noch nicht vor.
Gespeichert
[Guide FM 2014] Pärchenbildung und Synergien von Spielerrollen
Part 1: online
Part 2: online
Part 3: online
Part 4-7: todo

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #533 am: 06.Mai 2014, 14:46:41 »

Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

Herr_Rossi

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #534 am: 06.Mai 2014, 16:38:34 »

Fakt ist doch aber auch, dass Red Bull das nur aus Marketinggründen macht, wohingegen Anteilseigner sonst im Allgemeinen immer auch den direkten Gewinn im Sinn haben. Und nur daher stimmt die Relation nicht und nur daher werden bei Wolfsburg, Hoppelheim(hier ist es wohl nicht einmal das Marketing sondern rein persönliche Gründe die ebenso nichts mit Wirtschaft zu tun haben) und Leipzig mehr Gelder reingebuttert als jemals wieder rauskommen werden.
Und weil das eben zu Ungleichgewicht führt gibt es doch auch die 50+1 Regel die eben durch Vereine wie WOB, Hoppelheim und Leipzig durch ihr Verhalten ab absurdum geführt wird, Sonderregelung hin oder her.

...

Warum regt man sich aber "nur" über Wolfsburg, Leverkusen, Hoffenheim und Leipzig auf? Es gab und gibt genügend andere Beispiele, die zu dem von Dir angesprochen Ungleichgewicht mit beigetragen haben:
- Fortuna Köln (Löring)
- Wattenscheid (Steilmann)
- HSV (Kühne)

Das sind die ersten spontanen Einfälle. Wenn man forscht, findet man sicherlich noch weitere andere Beispiele.
Gespeichert

Casho

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #535 am: 06.Mai 2014, 17:07:08 »

Sich über die Vereine aufregen wäre bei mir nun zu viel gesagt (gibt sicherlich viele die das tun). Und waren nun die Vereine die eben weithin bekannter sind als die ganzen anderen Vereine bei denen es auch ähnlich zugeht.

Vermutlich machen einige Unterschiede ob Gelder regelmässig fließen oder nur einmalig für bestimmten Spieler oder aber auch nur um einen finanziellen Kolapps zu verhindern. Vielleicht regt mancher sich auch erst dann auf, wenn durch diese Gelder ein gewisser "Erfolg" entsteht...schwer zu sagen.
Ich behaupte einfach nur, dass so ein Ungleichgewicht entsteht.
Gehälter und Ablösesummen treibt es sicherlich auch noch in die Höhe, worüber sich auch nicht jeder bedenkenlos freuen sollte.

Was meine Suppe betrifft:
Alle von mir im vorherigen Beitrag genannten Vereine werfen mit Geld um sich welches weder durch Anteilsabgaben, Sponsoring oder durch selbst Erwirtschaften in den Verein gelangt ist. Oder irre ich mich da etwa ?
Für mich wäre jedenfalls das Gemeinsamkeit genug um im selben Topf zu landen und hat nichts mit Emotionen zu tun.
Gespeichert

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #536 am: 06.Mai 2014, 18:41:58 »

Ich muss mir unbedingt einmal Leverkusens Einnahmen und Ausgaben über die Saisons anschauen. Es scheinen ja einige hier zu glauben, dass Bayer hier große Summen beisteuert, um den sportlichen Erfolg zu gewährleisten. Wäre mir so tatsächlich nicht aufgefallen. Da die Meinung aber von vielen vertreten wird, werde ich dies bei Gelegenheit einmal recherchieren.

LG Veni_vidi_vici

giZm0

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #537 am: 06.Mai 2014, 19:39:33 »

Ich muss mir unbedingt einmal Leverkusens Einnahmen und Ausgaben über die Saisons anschauen. Es scheinen ja einige hier zu glauben, dass Bayer hier große Summen beisteuert, um den sportlichen Erfolg zu gewährleisten. Wäre mir so tatsächlich nicht aufgefallen. Da die Meinung aber von vielen vertreten wird, werde ich dies bei Gelegenheit einmal recherchieren.

LG Veni_vidi_vici

Ich glaub wir haben uns da beide falsch verstanden. Ich vertrete keineswegs die Meinung, dass Bayer große Summen beisteuert.
Mir ging es lediglich um zwei Punkte:

Erstens Bayer 04 Leverkusen ist kein Betriebssportverein sondern eine Fussball GmbH, eine Tochtergesellschaft der Bayer AG und zweitens hält die Bayer AG an dieser Tochtergesellschaft auch 100%. Bei Wolfsburg ist das meines Wissens nach ähnlich. Insofern unterscheiden sich in diesen Punkten keine dieser Vereine. Über die Höhe der Summen die investiert werden, kann ich nichts sagen, weil ich dazu die Bilanzen nicht kenne und das auch nicht ohne weiteres nachprüfbar ist. Auf die schnelle hab ich einen Beitrag im Internet gefunden, der auch auf weitere Quellen verweist, die leider nicht mehr aktiv sind:

Zitat
Es gab immer wieder veröffentlichte Zahlen, bis 2007 lag die Zahl wohl bei etwa 25 Mio€ Dazu kommt , das der Konzern von der Bayer 04 Fussball GmbH immer wieder negative Geschäftsergebnisse in der Konzernbilanz gedultet und versteckt hat, die lagen z.B. 2008 bei 14,8 Mio€ , dazu noch 2,8 Mio€ Verluste der Bayer 05 Immobilien GmbH , die ja bekanntlich das Stadion und die Trainingsanlage besitzt.

2006 stand der Club wohl kurz vor der Pleite , und der Konzern hat ihn mit gewaltigen Millionen-Subventionen vor der Insolvenz gerettet. Dabei ging es auch nicht immer ganz legal zu , so wurde z.B. das Stadion an die 04 Immobilien GmbH transferiert , anschließend für 35 Millionen€ die Namensrechte zurückgefauft.

Die Gesamtsummen dürften 2008 und 2009 also bei etwa 35-40 Mio€ liegen, der Bayer Konzern spricht aber nicht gern drüber, vor allem weil man ja bekanntlich auf breiter Front im Konzern vor allem am Personal Einsparungen fährt.

links: http://www.stern.de/wirtschaft/news/unternehmen/bayer-04-leverkusen-big-mama-560...

und

//frontal21.zdf.de/ZDFde/inhalt/24/0,1872,7956696,00.html


Die Angaben sind zum Teil ohne Gewähr und spekulativ.
« Letzte Änderung: 06.Mai 2014, 19:51:10 von giZm0 »
Gespeichert
[Guide FM 2014] Pärchenbildung und Synergien von Spielerrollen
Part 1: online
Part 2: online
Part 3: online
Part 4-7: todo

Zuzu

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #538 am: 06.Mai 2014, 19:40:27 »

Aaach.... in ein paar Jahren interessiert das doch eh niemanden mehr. Wie groß war das Geschrei, als Hoffenheim in die Bundesliga kam, obwohl "die eigentllich garnicht da hingehören". Und jetzt gehört Hoffenheim zum Bild der 1. Bundesliga. Und genau so wird es mit Leipzig gehen. Natürlich ist es ärgerlich, dass manche Verein aus welchen Gründen auch immer auf größere finannzielle Mittel zurückgreifen können als andere, aber das ist nun einmal so, und es regen sich eben die, die dadurch Nachteile für "ihren" Verein befürchten, darüber auf.
Den Bayern wird auch immer wieder vorgeworfen, dass sie sich ihr Team nur zusammenkaufen, was sicherlich auch nicht ganz falsch ist, aber ich habe im letzten Jahr keinen Bayernfan getroffen, der gesagt hätte "Naja, Triple ist ja schön, aber es wäre mir lieber, wir hätten das mit weniger Geld und einem Team aus Eigengewächsen geschafft."
Gespeichert

Ensimismado

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #539 am: 08.Mai 2014, 11:55:11 »

Gespeichert
Seiten: 1 ... 25 26 [27] 28 29 ... 250   Nach oben