Nach einer gelungenen Vorbereitungsphase liegt nun die WM 2018 vor mir. Im März entschied ich mich noch einmal mit Kompany zu reden, der nach der EM seinen Rücktritt bekanntgab. Überraschenderweise willigte er ein und wollte sein Comeback geben. Das bedeutete mehr Stabilität in der Abwehr, da Vermaelen, Kompany und Boyata hinten den Riegel dicht machen sollten.
Die Vorbereitungsphase hatte ich komplett auf unsere Gruppengegner abgestimmt, sodass zuerst Burkina Faso und Costa Rica zu Hause empfangen wurden und es anschließend nach Rumänien zum Abschlusstest gehen sollte (liegt ja fast auf dem Weg nach Russland). Wir gewannen die 3 Spiele mit 3:0 ; 1:0 und 4:1 und waren somit mehr als gewappnet für das Turnier. Bisher hatten wir auch keine Verletzungen zu verkraften, wobei ich das nicht zu doll beschreien will, da ich noch nicht weiter gespielt habe und den Rest hier „live“ schreibe

Ansonsten gibt es noch zu berichten, dass Dembele im letzten Test-Spiel sein 100. Länderspiel absolvierte und Fellaini ihm im ersten Gruppenspiel folgen wird. Hinzu kommt, dass die gesamte belgische Mannschaft seit 13 Spielen ungeschlagen ist und so mit einer Wahnsinnsform antritt.
Nun startete also die WM und der erste Gegner hieß Kamerun. In der Weltrangliste schlawenzelten wir die ganze Zeit um einen herum, sodass hier zwei gleich starke Teams aufeinander trafen. Den Vorteil sahen die Wettbüros jedoch ganz leicht bei Kamerun. Ich wollte natürlich nichts anderes als ein Sieg, um eine gute Ausgangslage zu besitzen. Mein Minimalziel für die WM lautete immerhin Viertelfinale.
Belgien Kamerun 3:0
Ein solider Sieg, der nie gefährdet war dank zwei schneller Tore von Mirallas und einem Tor von Hazard.
Eine Überraschung war hingegen das 1:0 von Kanada gegen Gastgeber Russland. Gegen die Nordamerikaner sollten es nun meine Belgier versuchen.
Wir waren im Spiel durchgehend die Besserne, trafen aber unter anderem 3mal das Aluminium, sodass wir 0:1 verloren und Kanada somit die Sensation geglückt ist. Ärgerlich war außerdem die Verletzung Vermaelens, der für zwei Wochen ausfallen sollte und somit der WM auf Wiedersehen sagen konnte. Gegen Russland würde trotzdem ein Unentschieden genügen, da sie gegen Kamerun nur 1:1 spielten. Somit lag es nun also an mir, den Gastgeber in der Vorrunde scheitern zu lassen oder selbst zu scheitern...
Russland stand in der 29. Minute nur noch zu zehnt auf dem Platz, da Kokorin glatt Rot sah. In der 62. Minute war es dann Witsel der für uns zum 1:0 einnetzte. Die Russen waren ziemlich am Drücken, konnten uns aber nicht mehr überwinden, sodass wir den Sieg und somit auch die Qualifikation feiern konnten.
Für Russland war es natürlich eine bittere WM im eigenen Land, hier die Abschlusstabelle.

In der KO-Runde kam es nun zu folgenden Paarungen:

Neben Russland segneten auch Italien, Deutschland und die Niederlande in der Vorrunde das Zeitliche. Die Partie gegen die USA wird für mich eine ganz besondere Bedeutung haben. So spielten wir im August 2014 gegen sie unser letztes Freundschaftsspiel. Das war direkt nach der verkorksten WM und unser erstes Spiel mit der 3-6-1 Formation ohne Außen. Damals gingen wir mit 0:3 sang- und klanglos unter und die Formation stand deftig in der Kritik. Nun, 4 Jahre später, hatten wir sie perfektioniert und ich war guter Dinge, dass sich der Kreis hier schließen würde.