Ich habe im Editor die Wechsel von Carroll (obwohl im realen Leben noch nicht ganz fix) und Razvan Rat zur Saison 2013/2014 eingestellt und dann auch bis dahin simuliert.
Zwar wollte mein Vorstand, dass ich Angriffsfußballspiele, aber wie Big Fat Sam im realen Leben, habe ich mein Spiel eher konservativ aufgezogen und um Andy Carroll herum aufgebaut.
Die Stammelf war: David Ospina (GK) - Razvan Rat (DL), James Tomkins (DC), Marco Capuano (DC), Nathaniel Clyne (DR) - Gareth Barry (DMC), Mark Noble (MC), Kevin Nolan (MC) - Matt Jarvis (AML), Wilfried Zaha (AMR), Andy Carroll (TM)
Am Ende hat es tatsächlich für Platz 4 hinter Man U, Man City und Chelsea gereicht. F
Ich konnte nun mit Cirigliano, Goretzka, einem GK-Newgen, Libor Kozak als Backup für Carroll ein paar vielversprechende Neuzugänge für die CL-Quali holen. Zaha konnte ich nochmal leihen und als Ersatz für den langsam alt gewordenen Kevin Nolan und Joe Cole (Karriereende) habe ich Will Hughes und Ryan Gauld verpflichtet.
Der Kader:
GK: David Ospina, Gil (Newgen), Jak Alnwick
DL: Razvan Rat, Danny Potts
DR: Nathaniel Clyne, Joey O'Brien
DC: Marco Capuano, Winston Reid
DC: James Tomkins, Glenn Kahrs (Newgen)
DM: Ezequiel Cirigliano, Leon Goretzka
MC: Gareth Barry, Jack Collison
MC: Mark Noble, Will Hughes
AMR: Wilfried Zaha, Robert Hall
AML: Matt Jarvis, Ryan Gauld
ST: Andy Carroll, Libor Kozak
Mal sehen, ob ich mit dem Team die CL-Quali schaffe und das Saisonziel erreichen kann. Da ich zur Saison 2015/2016 ins Olympia Stadion umziehe, würde ich das als Trainer gerne noch miterleben und dann die Hammers idealerweise in den Top 6 etablieren.
Die Doppelbelastung in der CL (Gruppe mit Valencia, Porto und Olympiakos) hat sich in der Saison 2014/2015 tatsächlich bemerkbar gemacht. Der Saisonstart lief nicht gut und erst im Dezember konnte ich mich um Platz 8 herum stabilisieren. Einige Spieler wurden unzufrieden, konnten aber bis Ende der Saison wieder "glücklich" gemacht werden. In der CL habe ich überraschend die Gruppe gewonnen und bin dann in der 1.KO-Runde dramatisch an Galatasary gescheitert.
Das Hinspiel in Istanbul habe ich sang- und klanglos 2:0 verloren. Nach 15 Minuten des Rückspiels stand es dann 1:0 für die Türken. Danach drehten Andy Carroll und Will Hughes auf und in der 75. Minute führte ich 4:1 und war weiter. Allerdings gelang Sneijder in der 85. Minute mit einem Freistoß das 4:2 und ich konnte nicht mehr antworten...das war echt bitter.
Für die neue Saison gab es wieder ein paar Änderungen im Kader. Die CL-Saison hat mich finanziell sehr gut ausgestattet und der Vorstand möchte nur noch einen Platz in der oberen Tabellenhälfte. Könnte also ein entspanntes Jahr 2015/2016 werden. Zumal ohne Europapokal auch keine Mehrfachbelastung "stört". Ich habe auf ein offensiveres 4-2-3-1 umgestellt und will ohne Druck im Rücken endlich auch typischen WHUFC-Offensivfußball zeigen.
Der Kader:
TW: Victor Valdes (kam letztes Jahr ablösefrei aus Barcelona), Gil (Newgen, mittlerweile 1 Länderspiel für Brasilien), Jak Alnwick
DR: Nathaniel Clyne, John Stones
DL: Luke Shaw, Danny Potts
DC: Marco Capuano, Brendan Wilkinson (17-jähriger Newgen aus der eigenen Academy)
DC: James Tomkins, Glenn Kahrs (Newgen)
MC: Leon Goretzka, Ezequiel Cirigliano
MC: Will Hughes, Mark Noble
AMR: Wilfried Zaha (konnte im dritten Jahr in Folge geliehen werden), Taxiarchis Fountas
AML: Tom Ince, Robert Hall
AMC: Jonjo Shelvey, Adam Maher (kam ablösefrei von AZ)
ST: Andy Carroll, Tomas Pesula (18-jähriger Newgen aus CZ; mittlerweile schon 2 Länderspiele; ersetzt Libor Kozak)
Ich setze also vermehrt auf englische Talente. Bei den Three Lions spielen aktuell Tomkins, Shelvey (beide sporadisch) und Andy Carroll (Stammspieler). In der englischen U21 bin ich mit Alnwick, Stones, Shaw, Wilkinson, Hughes, Zaha, Ince und Hall stark vertreten. Zaha und Ince sind mittlerweile zu alt und dürften in der neuen Saison nicht mehr dabei sein. Zaha dürfte aber langsam mal vor dem Sprung in die A-Nationalmannschaft stehen.
In der Jugend habe ich noch 3-4 vielversprechende Newgens zwischen 15 und 17 Jahren, die schon U19 spielen und das Potenzial haben in 2-3 Jahren in den Profikader aufzurücken.
Mal schauen, ob die Zukunft wirklich so rosig ist, wie ich es mir ausmale...