MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: das ding mit die flügel  (Gelesen 3058 mal)

Ur-Bochumer

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
das ding mit die flügel
« am: 20.Mai 2002, 09:47:45 »

Bild ich mir das ein, oder ist es sehr schwer, direkt über die flügel zu spielen?
Mit einem ml, mz, mr, omz, 2 stürmern und 4er abwehrkette ist es sehr schwer für meine mannschaft (bochum was sonst ;D ) dauerhaft erfolgreich zu spielen und im aufstieg ein wörtchen mitzureden.
Ich habe jetzt auf 4er abwehrkette, 3 mz, 1 omz und 2 stürmern umgestellt und hab richtige serien, läuft ideal.
Die aüsseren mzs haben offensivdrang zur position oml und omr. zuhause haben die aussenverteidiger offensivdrang bis zur mittelinie, auswärts meist nur bis ins defensive mittelfeld.
Die sache ist, das ich in den ersten minuten häufig tore stelle, was im laufe des spiels dann aber abnimmt. Kann sich mein gegner im laufe des spiels schnell auf die taktik einstellen? Wielange dauert es bis sie geknackt ist? Und warum spielen om auf flügeln nur mässig erfolgreich?
Gespeichert
"Es ist wichtig, dass man neunzig Minuten mit voller Konzentration an das nächste Spiel denkt."

Lothar Matthäus

joerg

  • Gast
Re: das ding mit die flügel
« Antwort #1 am: 05.Juli 2002, 14:50:56 »

Es ist beim MT wirklich sehr schwer über die Flügel zu spielen! Des wegen sind Taktiken die durch die mitte gehen, sehr erfolgreich! (z.B. Nakano)

Bis eine Taktik geknackt wird hängt von der Taktik ab! Du scheinst ja gerade eine Nakano Taktik gewählt zu haben! Bei dieser dauert es schon ziemlich lange bis sie geknachkt wird!
Gespeichert

pudel

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: das ding mit die flügel
« Antwort #2 am: 05.Juli 2002, 18:53:06 »

es gibt auch taktiken die gegen nakano sehr gut laufen. z.b. die 3-5-2_v1 . da muß man dann n paar sachen ändern.
Gespeichert
"Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft."

J.P. Sartre

Mattigool

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: das ding mit die flügel
« Antwort #3 am: 05.Juli 2002, 19:24:17 »

Zitat
warum spielen om auf flügeln nur mässig erfolgreich?


Ich lasse bei mir Theo Janssen als ML und Brighi als MR spielen. Das klappt eigentlich ganz gut. Die Jungens sind nur nach 70 Min auf 82% runter. Als Ersatz habe ich Neri Alberto Castillo (der allerdings in seiner Leistung nicht so konstant ist), Luis Diaz und Simon Davies (der aber nur im Notfall auf dem Flügel spielt, ist eigentlich als MZ vorgesehen). Ich habe festgestellt, dass die Flügel vor allem gut flanken und passen können müssen, Dribbling ist nebensächlich.

Ach ja, das mit dem Anfangsschwung geht mir ähnlich, entweder führe ich schnell 2,3:0 oder es wird eine Zitterpartie. Nach der Halbzeit läuft bei mir relativ wenig. Allerdings ist genau umgekehrt, wenn ich gegen italienische Mannschaften spiele. Die legen meist los wie die Feuerwehr, so nach 20 Min. führen sie entweder oder sie verlieren das Spiel.
Gespeichert
Was interessiert mich das Potenzial eines Spielers!! Auf dem Platz soll er was bringen, nicht im Bett.