Ich weiß zwar, warum das Dich irritiert, schließlich sind die Werte nicht mit bekannten Spekulationsseiten vergleichbar. Seiten wie Transfermarkt.de listen meist sehr optimistische Schätzwerte, die nur dann eingenommen/übertroffen werden können, wenn es Wettbewerb um einen Spieler gibt. Beispiel: Luca Toni, der war bei Transfermarkt.de noch mit etwa 10 Millionen Wert gelistet, als van Gaal ihn abschieben wollte. Tatsächlich musste Bayern ihn, auch wegen des geringen Interesses durch sein Gehalt, praktisch ablösefrei abgeben. Aber Du wirst auch schon gemerkt haben: Wenn ein Verein einen Spieler nicht abgeben muss, noch mehr, wenn er ihn unbedingt halten will, wirst Du Summen ausgeben müssen, wie sie Transfermarkt.de und ähnliche Seiten listet. Als Edin Dzeko noch in Wolfsburg war, war er im FM 8-9 Millionen "wert". Nach der ersten Saison wechselte er oft für 30 Millionen nach England, ohne dass sich dieser Wert großartig verändert hätte.
Marktwert ist immer das, was ein Spieler einem Verein wert ist. Der Spielerwert ist ein dynamischer Basiswert, der ständig neu berechnet wird und ziemlich rasch steigen und fallen kann. Er gibt in ungefähr an, was Du realistisch für einen Spieler verlangen kannst, den Du unbedingt loswerden willst, von Dir aus.