MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Welche Regionen sollen nach den Big5 bearbeitet werden?

Das restliche West- und Mitteleuropa
- 55 (52.4%)
Osteuropa
- 20 (19%)
Nord- und Mittelamerika
- 2 (1.9%)
Südamerika
- 22 (21%)
Afrika
- 4 (3.8%)
Asien und Ozeanien
- 2 (1.9%)

Stimmen insgesamt: 63


Autor Thema: Communityprojekt: Erneuern der fake.LNC - Helfer gesucht!  (Gelesen 85975 mal)

Rune

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Communityprojekt: Erneuern der fake.LNC - Helfer gesucht!
« Antwort #660 am: 10.März 2013, 19:49:37 »

danke für die detaillierte info don...
heisst das jetzt im umkehrschluss dass die verletzungen wohl auf holländisch bleiben werden? das wäre sehr schade.
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Communityprojekt: Erneuern der fake.LNC - Helfer gesucht!
« Antwort #661 am: 10.März 2013, 19:51:57 »

Es gäbe evtl. die Möglichkeiten, die Verletzungen über ein dbc-file zu ändern.
Gespeichert

Rune

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Communityprojekt: Erneuern der fake.LNC - Helfer gesucht!
« Antwort #662 am: 10.März 2013, 19:53:07 »

Es gäbe evtl. die Möglichkeiten, die Verletzungen über ein dbc-file zu ändern.

ist das bereits in planung? stört mich im moment doch sehr. falls es da eine möglichkeit gibt, würde ich mir auch die zeit nehmen und mich da ran machen.

wenn mich nicht alles täuscht gab es doch mal dieses "injuries pack"....wenn man dies benutzt hat waren anschließend alle verletzungen auf englisch...sollte demnach also ohne probleme machbar sein.
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Communityprojekt: Erneuern der fake.LNC - Helfer gesucht!
« Antwort #663 am: 10.März 2013, 19:54:44 »

ne, bisher hab ich nur die theorie, dass das hinhauen müsste. Denn im 12er waren mit dem verletzungs-dbc von nik33 die verletzungen mit egal welcher sprachdatei englisch.
Gespeichert

seb1

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Communityprojekt: Erneuern der fake.LNC - Helfer gesucht!
« Antwort #664 am: 10.März 2013, 20:24:13 »

Ich habe mir mal mit dem Editor das Nik33 Injuries Pack angeschaut, vielleicht ist es eine Möglichkeit die dort vorhanden Verletzungen in englisch einfach ins Deutsche zu übersetzen?
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Communityprojekt: Erneuern der fake.LNC - Helfer gesucht!
« Antwort #665 am: 10.März 2013, 20:24:49 »

dann sind aber auch die verletzungen anders verändert.
Gespeichert

seb1

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Communityprojekt: Erneuern der fake.LNC - Helfer gesucht!
« Antwort #666 am: 10.März 2013, 20:25:53 »

Wie meinste das?
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Communityprojekt: Erneuern der fake.LNC - Helfer gesucht!
« Antwort #667 am: 10.März 2013, 20:26:50 »

na die dauer usw. niks pack fügt jan eue verletzungen hinzu und so...
Gespeichert

seb1

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Communityprojekt: Erneuern der fake.LNC - Helfer gesucht!
« Antwort #668 am: 10.März 2013, 20:27:29 »

Ist das schlimm?
Gespeichert

Don-Muchacho

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Communityprojekt: Erneuern der fake.LNC - Helfer gesucht!
« Antwort #669 am: 10.März 2013, 20:33:59 »

Ja
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Communityprojekt: Erneuern der fake.LNC - Helfer gesucht!
« Antwort #670 am: 10.März 2013, 20:48:44 »

Ich habe eine Möglichkeit gefunden das (und andere Dinge) über die Datenbank zu beheben. Ist auch wieder sehr viel Arbeit. Das gehört eignetlich sowieso eher zur Sprachdatei, werde mal mit Octa konferieren.
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Communityprojekt: Erneuern der fake.LNC - Helfer gesucht!
« Antwort #671 am: 11.März 2013, 17:42:39 »

Ich füge das mal hier ein:
In der Sprachdatei sind:
{}-Strings, die auf Artikel (der, die, das) oder anderweitige Determinative (ein, eine, ein) oder komplexe Präpositionen (zum, zur, zu den) verweisen und dabei auch noch den Plural berücksichtigen. Denn betrachtet man das Artikelsystem im Deutschen, so gibt es:
stumme Artikel (also gar keiner), mask, fem, neut, plural
Zudem sind da noch Spezialfälle wie kleine Verben (meist Modal-, Auxiliar- oder Kopulaverben), die ebenfalls via Gender gesteuert werden können

Das wird in der Sprachdatei berücksichtigt und kann nur da berücksichtigt werden. Wir können die ganzen Artikel oder Präpositionen unmöglich in der db verbauen.

In der db sind:
Die ganzen Objekte, auf die verwiesen wird und im Idealfall eben die Abwandlungen, je nach Fall. Da stehen also zweierlei Dinge:
- welchen Artikel ein Objekt bekommt
- eine Variante bezüglich des Einsatzes einer komplexen Phrase in einem Satz (das ist die Geschichte mit description, positions, injuries uvm.)

Da wir (im FM2013) nicht auf die deutschen, hinterlegten Begriffe der db zurückgreifen können, müssen wir improvisieren. Das mit den Artikeln lässt sich über Gender Change steuern. Allerdings nur bei Langnamen, was ärgerlich ist. Die komplexen Phrasen lassen sich eben nicht mehr steuern. Da wird dann auf eine Grundform (Nominativ) zurückgegriffen.

Das war alles kein Problem, als die german.ltc noch funktioniert hat. Inzwischen funktioniert sie nicht mehr und ich weiß weiterhin noch keine Lösung, wie man sie wieder lauffähig bekommen soll. Wenn die irgendwann mal wieder laufen sollte, sind all unsere Schritte und Tweaks und Modifikationen egal, denn dann greift er ganz normal auf die deutsche db zu. Tut der FM aktuell aber nicht. Also muss man mit solchen Behelfslösungen leben. Ich kann es nicht ändern.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Red_Phoenix

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Communityprojekt: Erneuern der fake.LNC - Helfer gesucht!
« Antwort #672 am: 13.März 2013, 20:05:46 »

@Don

Köln heißt bisher noch Keulen, Mailand Milaan, Turin Turijn, Neapel Napels. Vielleicht kannst du das noch mit auf Deine to do-Liste für die zu überarbeitenden Städte setzen. :) Es gibt sicher noch viele weitere Städte, die eingedeutscht werden müssen. :-\
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Communityprojekt: Erneuern der fake.LNC - Helfer gesucht!
« Antwort #673 am: 13.März 2013, 20:09:39 »

Das ist nicht über die Fake steuerbar.
Gespeichert

Don-Muchacho

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Communityprojekt: Erneuern der fake.LNC - Helfer gesucht!
« Antwort #674 am: 13.März 2013, 20:16:46 »

Ich hab schon ne sehr ausführliche Liste von stefan-sn bekommen (an dieser stelle mal danke!) ich lese die seit ner halben Woche nochmal kontrolle und bemühe mich da ein update zu veröffentlichen.
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Communityprojekt: Erneuern der fake.LNC - Helfer gesucht!
« Antwort #675 am: 13.März 2013, 22:06:18 »

Bitte wartet mit dem Update der Städte (und der fake.lnc im Allgemeinen) noch etwas. Vermutlich wird das bald einfacher zu steuern sein als bisher. :)
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Kalubke

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Communityprojekt: Erneuern der fake.LNC - Helfer gesucht!
« Antwort #676 am: 16.März 2013, 04:47:01 »

Ital. Stadion 7 fertig

done by Stadien 6 fehlt noch

Schmeisse mit den Stadien jetzt aber hin.
Der Aufwand steht nicht in Relation mit dem Ergebnis. :-[
Gerade bei den 5000 Seelen Käffern in Italien ist es mit immensen Aufwand verbunden, den Stadionnamen (in der Regel Comunale) zu ermitteln.




[gelöscht durch Administrator]
Gespeichert

k4in

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Communityprojekt: Erneuern der fake.LNC - Helfer gesucht!
« Antwort #677 am: 07.April 2013, 15:43:32 »

Ich habe hier mal die Länder Estland, Lettland, Ukraine, Russland und Weißrussland bearbeitet, dabei habe ich mich an der Alternativdatei hier im Forum orientiert. Ich habe hier bisher nur die Vereinsnamen geändert (Russland, Ukraine, Belarus: 1.-3. Liga; Estland+Lettland ALLE Vereine, Stadionnamen sind nicht enthalten)
Da ich nicht weiß in wie weit die Dateien in eure Planungen passen, habe ich sie mal angehängt, evtl können sie ja integriert werden.
Falls dies der Fall ist, bitte ich um kurze Rückmeldung. Ich würde mich auch anbieten die restlichen GUS-Staaten zu bearbeiten+Skandinavien

Gruß, kain

[gelöscht durch Administrator]
Gespeichert