Ich kann mir vorstellen, dass Herr Rettig mit der Aktion eher eine Diskussion anstoßen will, ob nun überhaupt noch an der 50+1 Regelung festgehalten werden soll, mit der Hoffnung (von ihm), dass diese Regelung beschlossen und dann auch
eingehalten wird!
Ich persönlich
stehe (noch) gerne im Stadion und habe keinen Bock zukünftig in einer überteuerten Klatschpappen-Werbeveranstaltung zu
sitzen!
Genau da steuert die Bundesliga gerade hin!
Ich ahne schon, dass genau diejenigen, die jetzt den Dosen usw. hinterherrennen oder deren Handeln gutheißen, in ein paar Jahren sich über die viel zu hohen Eintrittspreise im Stadion oder -sofern sie nicht ins Stadion gehen- die hohen Kosten für Sky-Abos beklagen... !

Ich persönlich würde es sogar vorziehen, dass - wenn es soweit ist - der FC Sankt Pauli den Weg vom FC United of Manchester einschlägt!
Verhindern werden wir es kaum noch können, dafür hat der "Wagen" schon zu viel Fahrt aufgenommen.
Aber der Antrag von Herrn Rettig bremst vielleicht ein wenig und stößt zum Nachdenken an.
Finde ich!
Das hat auch nichts mit West- gegen Ostverein zu tun. Sollten es Hansa Rostock oder Energie Cottbus eines Tages schaffen - mit ehrlichen Mitteln - mal wieder in die Bundesliga aufzusteigen, werde ich mich sicherlich nicht mit deren Fans verbrüdern, hätte aber größten Respekt vor der Leistung dieser Vereine!
Bevor ihr meine Argument jetzt zerreißt erinnere ich gerne nochmal an diesen Artikel aus 11 Freunde (wurde hier auch schon thematisiert):
http://www.11freunde.de/artikel/offener-brief-aus-england-deutsche-fans-und-funktionaereIn ca. 5 Jahren wird irgendjemand den nochmal hervorkramen und denken "F***! Der hatte ja recht!"