Es war ein hart erkämpfter, aber auch verdienter Dortmunder Sieg. Natürlich kurz vor Ende nach einer verlängerten Ecke ist immer ärgerlich, aber die Frankfurter werden Selbstvertrauen tanken und es verkraften.
Die Kommentare in der ARD zum Duell Lewandowski-Zambrano nervten einfach. Da wurde letzterer zu einem fiesen Spieler sterilisiert, dabei ist es seine Art zu spielen. Kloppo sagte danach ja selbst, dass Lewa diesmal dadurch nicht zurück kam zu seiner Form im Spiel. Also hat Zambrano alles richtig gemacht, wenn auch am Rand der Legalität.
Schmunzeln musste ich auch im Interview mit den Trainern, als es um den vermeintlichen Elfer ging und Klopp auch zustimmte, dass es keiner war. Wäre der BVB ausgeschieden, dann hätte Klopp das mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit anders gesehen.
Heute spielt dann Wolfsburg in Hoffenheim, bisher sind erst ca. 11000 Karten weg. Dann kann VW ja noch die ganze Belegschaft kostenfrei einladen, damit das Stadion voll wird.
Leverkusen spielt gegen Lautern, für letztere ist es laut Trainer Runjaic ein "Big-Fun-Spiel". Es wird hart für Leverkusen, die sich diese Saison gegen die kleinen Teams schwer tun.
Hamburg macht das Viertelfinale dann rund, die Bayern sollten locker aber ohne Kantersieg gewinnen. Ich denke auch, dass BvM heute und auch bis zum Braunschweig-Spiel nicht abgelöst wird. Alles andere wäre eine Imagekatastrophe und das muss für den HSV etwas heißen.
Direkt nach dem Livespiel wird dann auch direkt das Halbfinale ausgelost, wo ich den Bayern ein Spiel in Dortmund oder Leverkusen wünschen würde. Vielleicht bekommen sie aber auch ein Heimspiel gegen Hoffenheim oder Lautern.

EDIT: Natürlich ist das Spiel in Hoffenheim, vor lauter Prüfungsstress habe ich nicht alles im Kopf. Aber dann lädt VW auf Firmenkosten eben alle nach Sinsheim ein.
