MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Vier Teams sind noch im Rennen. Wer holt den Pott?

Real Madrid
- 7 (15.9%)
FC Chelsea
- 4 (9.1%)
FC Bayern
- 21 (47.7%)
Atletico
- 12 (27.3%)

Stimmen insgesamt: 43

Umfrage geschlossen: 22.April 2014, 17:14:43


Seiten: 1 ... 79 80 [81] 82 83 ... 101   Nach unten

Autor Thema: UEFA Champions League 2013/2014  (Gelesen 272109 mal)

Konni

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2013/2014
« Antwort #1600 am: 09.April 2014, 22:42:59 »

Robben sagt in jedem Interview "das ist Fußball!".
Gespeichert

quesar

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2013/2014
« Antwort #1601 am: 09.April 2014, 22:45:07 »

Also auch in Interviews ein ziemliches One Trick Pony? :D
Gespeichert

Konni

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2013/2014
« Antwort #1602 am: 09.April 2014, 23:39:36 »

Hehe, na wenn das jemand einschätzen kann, dann wohl du ;)

Aber da sein Spiel mittlerweile etwas facettenreicher geworden ist, werden seine Interviews in Zukunft vielleicht auch etwas abwechslungsreicher.

EDIT: Pep beschwert sich in der PK auch gerade über die zu leisen Zuschauer.
« Letzte Änderung: 09.April 2014, 23:47:43 von Konni »
Gespeichert

Bayernfahne

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2013/2014
« Antwort #1603 am: 10.April 2014, 00:00:08 »

@Konni:
In der Allianz Arena ist das ohnehin ein architektonisches/organisatorisches Problem.
Erst mal hat man dort mit die heftigsten Kontrollen und Verbote, was Megafone und dergleichen angeht. Dann war man bei der Vergabe der Blöcke natürlich so schlau, den alten Fanblock aus dem Olympiastadion auf zwei Seiten aufzuteilen und die Auswärtsfans oben drüber zu packen.
In Dortmund sind die Auswärtsblöcke voneinander getrennt, die Heimtribüne geht bis unters Dach und übertönt alles, was an auch nur versucht, dagegen anzusingen.
Der Großteil der Fans in der Allianz Arena ist ein Operettenpublikum, das ich wirklich nicht in Schutz nehmen möchte, aber denen, die sich an jedem Wochenende die Kehle heiser schreien, ist wegen der Lautstärke wirklich kaum ein Vorwurf zu machen. Ich kann aber Guardiola da schon verstehen.
Gespeichert
...und der Teufel schickt uns einen Kuss, wir haben von alledem gewusst!

Ensimismado

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2013/2014
« Antwort #1604 am: 10.April 2014, 00:11:27 »

Wasn hier los, unfassbarer Fussballabend wieder. Ich liebe diesen Sport

Findest du? Die erste Halbzeit war doch in München eher mau. Ansonsten will es grad nicht in meine Birne, warum die Bayern solche Probleme mit einem bieder spielenden Gegner haben.
Wieso man solche Probleme hatte? Fast jedes Drittligateam bereitet einem Probleme, wenn sie mit 8 Mann im Strafraum stehen. Wenn das dann eine individuell so gut besetzte Mannschaft wie ManUtd macht, ist es wohl klar, dass man wenig Chancen bekommt. Eigentlich erbärmlich, dass United wirklich keinerlei Initiative zeigte - wobei, als sie es dann nach dem 1:1 machten, wurden sie ja gleich dafür bestraft.
Gespeichert

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2013/2014
« Antwort #1605 am: 10.April 2014, 00:47:03 »

Eigentlich erbärmlich, dass United wirklich keinerlei Initiative zeigte - wobei, als sie es dann nach dem 1:1 machten, wurden sie ja gleich dafür bestraft.

Edit: Da mein ursprünglicher Post vielleicht etwas zu aggressiv klang.

Wie hättest du denn als ManUtd gegen Bayern agiert?
« Letzte Änderung: 10.April 2014, 00:49:47 von Cubano »
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Ensimismado

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2013/2014
« Antwort #1606 am: 10.April 2014, 01:29:00 »

Nur kurz angerissen, mir fehlt die Zeit, da jetzt mehr zu schreiben: ManUtd hätte heute viel stärker im Zentrum agieren müssen, da waren sie uns körperlich überlegen. Die beiden offensivsten Spieler, Welbeck und Rooney haben oftmals sehr deplatziert gewirkt und sich selbst aus dem Spiel genommen, weil sie weder Dante noch Boateng aggressiv genug angelaufen sind oder die Passwege in die Zentrale geschlossen haben. Defensiv war das eine astreine Leistung von ManUtd die ersten 45 Minuten - aber eben auf Kosten jeglicher Offensivkraft. Sicher kann ManUtd die Probleme nicht gerade in der Partie abstellen. Aber dass man jetzt seit einigen Jahren dran scheitert, vernünftiges Pressing zu lernen, ist in meinen Augen nur schwach.
Gespeichert

quesar

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2013/2014
« Antwort #1607 am: 10.April 2014, 08:13:09 »

Wieso man solche Probleme hatte? Fast jedes Drittligateam bereitet einem Probleme, wenn sie mit 8 Mann im Strafraum stehen. Wenn das dann eine individuell so gut besetzte Mannschaft wie ManUtd macht, ist es wohl klar, dass man wenig Chancen bekommt. Eigentlich erbärmlich, dass United wirklich keinerlei Initiative zeigte - wobei, als sie es dann nach dem 1:1 machten, wurden sie ja gleich dafür bestraft.

Eigentlich haben die Bayern solchen Mannschaften in Serie den Arsch aufgerissen, insbesondere dann, wenn diese Truppen es so "clever" angestellt haben wie United gestern. Das war ja bis in den Strafraum komplett passiv und selbst dort wurde nicht immer konsequent angegriffen. Das 2-1 ist da typisch, Robben steht blank und man ist nicht willig das zu ändern bis er die Vorlage dann endlich gibt.

Zudem wirkten die Bayern ungewohnt anfällig für die "Konterchen" (mit drei Spielern mal so auf gut Glück gucken) von United. So wirklich zufrieden sein kann man über diese beiden Spiele in München eher nicht, da ist noch reichlich Luft nach oben.

Geärgert hat mich das Monstertackling von Boateng in der 1. Halbzeit, das hätte er locker anders lösen können und in meinen Augen auch müssen. So ist es eine 50/50-Nummer, ob es Szenenapplaus oder eine vorzeitige Dusche gibt. Warum er hier den Mannschaftserfolg gefährdet verstehe ich nicht.
Gespeichert

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2013/2014
« Antwort #1608 am: 10.April 2014, 08:17:10 »

Glückwunsch Bayern und vor allem Atletico. Barcelona verpasst zum ersten Mal seit sechs Jahren das CL-Halbfinale.
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

Topher

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2013/2014
« Antwort #1609 am: 10.April 2014, 10:06:08 »

Bayern - Chelsea
Atletico - Real

Wären meine Wunsch-Halbfinals.
Gespeichert

Konni

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2013/2014
« Antwort #1610 am: 10.April 2014, 10:18:30 »

Zitat
Eigentlich haben die Bayern solchen Mannschaften in Serie den Arsch aufgerissen, insbesondere dann, wenn diese Truppen es so "clever" angestellt haben wie United gestern. Das war ja bis in den Strafraum komplett passiv und selbst dort wurde nicht immer konsequent angegriffen. Das 2-1 ist da typisch, Robben steht blank und man ist nicht willig das zu ändern bis er die Vorlage dann endlich gibt.

Zitat
Eigentlich erbärmlich, dass United wirklich keinerlei Initiative zeigte - wobei, als sie es dann nach dem 1:1 machten, wurden sie ja gleich dafür bestraft.

Irgendwie haben beide recht, glaube ich.

Stimmt, wenn Hertha oder Hamburg sich so reinstellt, wie United gestern, dann geht es nur noch um die Höhe des Bayern-Sieges. Aber Manchester hat gestern aus einer ganz anderen Position heraus gespielt, da ging es nicht um ein relativ bedeutungsloses Ligaspiel, in das Bayern mit 10+ Punkten Vorsprung gegangen ist. Gestern war ein klassisches do or die und da werden auch die Bayern nervös, wenn sie 45 Minuten dauerhaft anrennen müssen und nicht durchkommen. Die Lockerheit und der Mut zum Risiko haben gefehlt. Kroos hat mit einem genialen Pass die Abwehr ausgehebelt, das ist aber nur einmal passiert. Ich fand jetzt nicht, dass United schlecht verteidigt hätte. Die Aktion mit Robben zum 2:1, das stimmt, das war schwach. Das passierte aber alles im Zuge der Offensivbemühungen in der 2. Halbzeit, insofern zählt das nicht mehr.

Ich denke, folgendes wurde als Matchplan ausgegeben: In der 1. Halbzeit verbarrikadieren, nichts zulassen, die Bayern zur Verzweiflung treiben und sie "mürbe" machen (was ironischerweise genau das ist, was die Bayern dauernd versuchen). Maximal 2-3 Spieler werden vllt mal auf Konter geschickt, die Bayern aber alle hochklassig verteidigt hat. Dann hat Moyes vermutlich darauf spekuliert, dass Bayern aus der Pause mit mehr Risiko kommt, um das Tor endlich zu machen. Manchester allerdings ist wie verwandelt aus der Kabine gekommen. Das war bestimmt vorher geplant. Irgendwann mussten die ja mal rauskommen, kann mir gut vorstellen, dass das in der Vorbereitung bereits trainiert wurde. Jedenfalls hat Manchester in Halbzeit 2 deutlich aggressiver gespielt und ist auch zum Erfolg gekommen. Das Tor von Evra war gut, aber Rooney hatte kurz vorher eine viel größere Möglichkeit. Eigentlich ist die Taktik mit dem Tor von Evra voll und ganz aufgegangen, Bayern war überrumpelt und mental überfordert damit, plötzlich einen anderen Gegner vor sich zu haben.
Dann hatten die Bayern aber riesiges Glück, sofort den Ausgleich zu erzielen. Denn Ensimismado hat auch recht, da stehen nicht Lustenberger oder Mancienne hinten drin, sondern da muss ein Riegel gegen Evra, Vidic, Carrick und wie sie alle heißen geknackt werden. Ich behaupte einfach mal, dass wenn dieses Tor nicht passiert wäre, Manchester 4 Minuten Zeit gehabt hätte, sich wieder in den 2 Riegeln zu ordnen, dann wäre es für Bayern sehr schwer geworden, ein Tor zu erzielen. Irgendwann spielt dann auch die Verzweiflung mit und der Druck wird spürbar. Diese Situation hat Bayern nicht, wenn sie gegen Braunschweig oder Hannover spielen. Da können die bis zuletzt locker an die Sache herangehen, gegen United wäre das nicht der Fall gewesen. Also Mandzukic mit einem unfassbar wichtigen Tor gestern.

Nach dem 1:1 hat Manchester 2 Möglichkeiten: 1.Riegeltaktik und aufs Elfmeterschießen spekulieren. Das ist riskant, da das Momentum bei den Bayern ist. Die rennen jetzt eben nicht mehr verzweifelt an, sondern haben wieder Selbstvertrauen und können ohnehin jederzeit ein Tor machen. Das wäre die Pussy-Taktik gewesen.
2. Selbst auf ein Tor gehen und Bayern so zwingen, 2 Tore zu schießen. Dafür hat sich Manchester so halb entschieden. Super-Offensiv waren sie jetzt nicht, aber sie haben sich auch nicht mehr hinten versteckt. Aber die offenen Räume waren dann natürlich genau das, was die Bayern brauchten. Dann spielte noch etwas Glück mit rein, das fast jeder Torschuss der Bayern verwandelt wurde und dass Robben das wichtige (und ebenfalls glückliche) 3. Tor macht, denn ansonsten wäre United auch bei einem weiteren Tor im Halbfinale gewesen. Dazu kommt, dass Bayern defensiv nicht mehr viel zugelassen und gut gepresst hat naja und dann war es eben doch auch ein Qualitätsunterschied in der Offensive. United hat da Rooney, Welbeck, Valencia und Kagawa und Bayern hat da Ribéry, Robben, Müller, Mandzukic und (Götze). Das ist schon eine andere Qualität.

Das Ding hing gestern am seidenen Faden und Bayern hatte durchaus auch Glück. Luft nach oben ist auf alle Fälle, ich hoffe nur, dass jetzt nicht Chelsea als Gegner ausgelost wird. Nochmal 2 Spiele mit Mauertaktik würde ich mir nur sehr ungerne ansehen wollen.
Gespeichert

Topher

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2013/2014
« Antwort #1611 am: 10.April 2014, 10:27:18 »

http://www.transfermarkt.de/de/klausel-atleticos-courtois-wird-wohl-nicht-gegen-chelsea-spielen/news/anzeigen_155525.html

Hoffentlich kommt es nicht zu Atletico - Chelsea. Man sollte doch schon Spiele mit den bestmöglichen Spielern sehen im Halbfinale. Wenn Atletico da Millionenbeträge nach London überweisen muss, damit Courtois spielt, neee.
Gespeichert

Der Baske

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2013/2014
« Antwort #1612 am: 10.April 2014, 12:59:21 »

Hab jetzt Atletico in den Spielen gegen Barca und im Kalenderjahr 2014 auch schon ein paar mal in LaLiga gesehen. Ich behaupte, wer gegen sie nun im HF ran muss, hat ein großes Problem.
Unglaublich gutes Pressing, beinahe so gut wie das wie Barca (wenn Barca einen guten Tag hat), sehr ballsicher, Hochgeschwindigkeits-Pässe. Übersicht in Bedrängnis, brandgefährliche Angreifer.
Ein Godin ist z.b. ein unfassbar guter und intelligenter IV. Courtois spielt eine grandiose Saison.

Ok, für mich als Zuschauer ist die CL warhscheinlich seit gestern beendet, aber Atletico würde ich den Titel definitiv gönnen international. National drücke ich weiterhin Barca die Daumen.

Und mal ganz ehrlich, gestern war es wieder Bayern Dusel in meinen Augen. Wenn ManUnited sofort hochkonzentriert gewesen wäre und nur ein paar Minuten ohne Gegentor überstanden hätte, wäre die Partie maximal in die Verlängerung gegangen. Kompliment aber an Moyes, der sein gebeuteltes Team wirklich auf den Punkt zu einem ernstzunehmenden Konkurrenten hochgepusht hat.
Was Barca angeht, müssen sie unbedingt etwas an der Strategie machen. Allerdings wirklich nur 1 bis 2 kleine Schräubchen. Sie brauchen unbedingt Defensiv zentral noch einen Weltklasse Mann und ter Stegen im Tor. Ansonsten haben sie nach wie vor alles, aber besonders da macht sich nun bei dieser Leistungsdichte jedes kleine Prozentchen bemerkbar, da die Konkurrenz in den letzten Jahren aufgeholt hat. Vorher hatte Barca durch ihren Stil einen deutlichen Wettbewerbsvorteil. Nun jedoch haben viele ein erfolgreiches Rezept.
Nun gilt es für Barca das System zu modifizieren und gleichzeitit keinen Messi zu verlieren, wobei ich mittlerweile nicht mehr zu 100% sicher bin, ob das so schlimm wäre. Neymar wird in der kommenden Saison derartig explodieren, denkt an meine Worte. Das Spiel müsste noch etwas mehr auf ihn fokusiert werden, was aber nie passieren wird, so lange Messi da ist. Allerdings bin ich davon überzeugt, das Neymar der stärkere Fussballer ist.
Gespeichert
Botschafter des Quan!
MTF U20 Weltmeister 2011 + MTF AfricaCup Sieger 2011
No Social Media & No Laubbläser
'A sports called football but it's mainly played by hands, sorry but i don't get it.

Topher

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2013/2014
« Antwort #1613 am: 10.April 2014, 13:12:33 »

Und mal ganz ehrlich, gestern war es wieder Bayern Dusel in meinen Augen. Wenn ManUnited sofort hochkonzentriert gewesen wäre und nur ein paar Minuten ohne Gegentor überstanden hätte, wäre die Partie maximal in die Verlängerung gegangen.

Naja, da passt der Begriff Dusel aber nicht wirklich.
Gespeichert

Konni

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2013/2014
« Antwort #1614 am: 10.April 2014, 13:37:55 »

Messi ist gestern nichtmal 7km im Spiel gelaufen. Ich glaube viel eher, dass dort das Problem Barcas liegt. Laut uefa.com ist Messi in seinen 630 Minuten Einsatzzeit (=7 Spiele) 56000km gelaufen. Das macht ein wenig über 8km pro Spiel, was für sich genommen schon sehr wenig ist. Aber gestern die 6,8km können so nicht funktionieren. Messi ist mittlerweile eine größere Diva als Ronaldo. Für die Offensive muss er vllt nicht mehr laufen, aber für die Defensive ist es pures Gift. Der nicht mehr ganz so taufrische Xavi läuft über 11km pro Spiel, Iniesta ist sich auch nicht zu bequem für 10,5km. Selbst Neymar läuft über 10km, Dani Alves knappe 10. Auch Alexis Sanchez kann über 10km pro 90Minuten laufen. Bis auf Mascherano und die beiden Torhüter habe ich niemanden gefunden, der unter 10km pro Spiel bei Barca läuft. Und dahinter kommt Messi mit 8km? Mensch könnte natürlich denken, dass das verschmerzbar ist, wenn einer im Team nicht viel mitläuft, aber in der Defensive kann das durchaus den Unterschied machen. Die Räume, die Messi aufreißen lässt durch seine Faulheit, müssen andere für ihn schließen, dadurch entstehen Lücken, dadurch geht Druck durch das Pressing verloren, darunter leidet das ganze System.

Bei Bayern gibt es keinen Feldspieler, der weniger als 10km pro 90Minuten läuft (zumindest nicht deutlich), bei Dortmund sowieso nicht, Ronaldo läuft 10km, selbst Ibrahimovic läuft 9km. Wenn Messi nicht 1-2 Tore schießt/vorbereitet, ist er für Barca ein Klotz am Bein, diese (nicht ganz) völlig unfundierte These stelle ich einfach mal auf.

Was Neymar angeht, so weiß das natürlich niemand. Ich sehe jetzt nicht unbedingt eine stetige Verbesserung, die eine "Explosion" nächstes Jahr vermuten lassen könnte. Ich habe nicht viele Barca Spielausschnitte gesehen, aber am Anfang der Saison fand ich ihn sogar noch besser als das, was ich in den letzten Wochen so gesehen habe. Am Anfang der Saison hatte er in fast jedem Spiel eine Torbeteiligung, nach seiner Verletzung ist das deutlich abgeflaut. Auch in der Champions League war er bisher alles andere als überragend, aber er ist wenigstens sehr engagiert und gestern war er einfach glücklos. Um die 20 Tore in der PD traue ich ihm schon zu, aber unter einer Explosion stelle ich mir etwas anderes vor. Lasse mich da gerne überraschen.
Gespeichert

quesar

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2013/2014
« Antwort #1615 am: 10.April 2014, 13:46:12 »

Und mal ganz ehrlich, gestern war es wieder Bayern Dusel in meinen Augen. Wenn ManUnited sofort hochkonzentriert gewesen wäre und nur ein paar Minuten ohne Gegentor überstanden hätte, wäre die Partie maximal in die Verlängerung gegangen. Kompliment aber an Moyes, der sein gebeuteltes Team wirklich auf den Punkt zu einem ernstzunehmenden Konkurrenten hochgepusht hat.

Ernsthaft jetzt? Weder die Taktik, noch die allgemeine Leistung war gut genug um die Bayern zu fordern. Okay, die Bayern spielen ihre Angriffe nicht besonders gut aus und United trifft bei einem der wenigen Konter zum 1-0 aber das kann ich doch nicht ernsthaft loben

- Einschub: Diese "Siegergerechtigkeit" geht mir ohnehin auf den Sack. Beispiel: Nach dem 2-0 Hinspielerfolg von Gladbach über den BVB wurden Mannschaft und Trainer der Gladbacher gelobt, das man bei durchschnittlicher Chancenverwertung des Gegners wahrscheinlich sechs Stück gefressen hätte war dann sekundär -> Ergebnis gut, alles gut.

Die Bayern haben offensiv nicht überzeugt und dieser Truppe dennoch mal drei Stück vor den Batz gehauen, verdienter kann man gar nicht ausscheiden. Von den reinen Resultaten muss man Moyes allerdings beglückwünschen, auch wenn er wahrscheinlich selbst nicht weiß, warum die Bayern diese biedere Truppe nicht komplett zerschossen haben.
Gespeichert

Der Baske

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2013/2014
« Antwort #1616 am: 10.April 2014, 14:02:36 »

@ Konni

Wie gesagt, ich rechne mit Neymars deutlichem Formanstieg in der kommenden Saison. Die Statstiken sind interessant, so sieht man in Zahlen was man auf dem Feld als Eindruck bekommt.

@ quesar

Die Bayern haben offensiv nicht überzeugt und dieser Truppe dennoch mal drei Stück vor den Batz gehauen, verdienter kann man gar nicht ausscheiden. Von den reinen Resultaten muss man Moyes allerdings beglückwünschen, auch wenn er wahrscheinlich selbst nicht weiß, warum die Bayern diese biedere Truppe nicht komplett zerschossen haben.

Selten einen Beitrag mit mehr deplazierter Arroganz gelesen.
Genau aus dem Grund hätte ich gestern ManUnited das Weiterkommen gewünscht, damit Leute wie du, die denken das ausser den Bayern alle anderen auf der Brennsuppe dahergeschwommen sind, mal richtig einen 'in youre face' bekommen.
Und was an der Taktik von ManUnited falsch war sehe ich nicht? Gegen Barca verteidigten 95% aller Mannschaften seit 6-7 Jahren so. Gegen Bayern mittlerweile natürlich auch.
Sogar Real Madrid hat das über knapp 3 Saisons so gemacht. Hinten reingestellt gegen Barca und auf Konter gewartet. Bis sie zu dem Schluss kamen, dass dies überhaupt nicht weiterhilft und epische Resultate rauskamen. Versuchen sie mitzuspielen, dann bekommen sie halt daheim ein 3:4 wie in dieser Saison. In Spielen gegen Bayern oder Barca muss halt alles passen, wenn es klappen soll. Umso höher sind Leistungen, wie die von Atletico zu bewerten.

(click to show/hide)
« Letzte Änderung: 10.April 2014, 14:05:05 von Der Baske »
Gespeichert
Botschafter des Quan!
MTF U20 Weltmeister 2011 + MTF AfricaCup Sieger 2011
No Social Media & No Laubbläser
'A sports called football but it's mainly played by hands, sorry but i don't get it.

quesar

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2013/2014
« Antwort #1617 am: 10.April 2014, 14:10:43 »

Selten einen Beitrag mit mehr deplazierter Arroganz gelesen.
Genau aus dem Grund hätte ich gestern ManUnited das Weiterkommen gewünscht, damit Leute wie du, die denken das ausser den Bayern alle anderen auf der Brennsuppe dahergeschwommen sind, mal richtig einen 'in youre face' bekommen.
Und was an der Taktik von ManUnited falsch war sehe ich nicht? Gegen Barca verteidigten 95% aller Mannschaften seit 6-7 Jahren so. Gegen Bayern mittlerweile natürlich auch.

Ich bin kein Freund der Bayern, allerdings weiß ich um ihre Stärke. United ist in dieser Saison ein biederes Team und das haben sie auch gegen die Bayern gezeigt. Vollversammlung am Strafraum, nicht doppeln und darauf hoffen, dass man durch die pure Anzahl von Beinen, Köpfen und Bäuchen Tore verhindert, das ist keine Taktik und wenn man es als solche bezeichnen will, dann verdient sie kein Lob.

Natürlich spielen das aber viele Mannschaften, meist Truppen, die von vornherein aufgegeben haben. Die Truppen, die wirkliche Probleme machen, spielen anders.
Gespeichert

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2013/2014
« Antwort #1618 am: 10.April 2014, 14:33:23 »

Selten einen Beitrag mit mehr deplazierter Arroganz gelesen.
Genau aus dem Grund hätte ich gestern ManUnited das Weiterkommen gewünscht, damit Leute wie du, die denken das ausser den Bayern alle anderen auf der Brennsuppe dahergeschwommen sind, mal richtig einen 'in youre face' bekommen.
Und was an der Taktik von ManUnited falsch war sehe ich nicht? Gegen Barca verteidigten 95% aller Mannschaften seit 6-7 Jahren so. Gegen Bayern mittlerweile natürlich auch.

Ich bin kein Freund der Bayern, allerdings weiß ich um ihre Stärke. United ist in dieser Saison ein biederes Team und das haben sie auch gegen die Bayern gezeigt. Vollversammlung am Strafraum, nicht doppeln und darauf hoffen, dass man durch die pure Anzahl von Beinen, Köpfen und Bäuchen Tore verhindert, das ist keine Taktik und wenn man es als solche bezeichnen will, dann verdient sie kein Lob.

Natürlich spielen das aber viele Mannschaften, meist Truppen, die von vornherein aufgegeben haben. Die Truppen, die wirkliche Probleme machen, spielen anders.

Natürlich haben auch diese Taktiken eine Daseinsberechtigung. Präziser noch fand ich Manchester im Hinspiel sogar besser. Was hilft Bayern gefühlt 80 Prozent Ballbesitzt, wenn sie Handball spielen und keinen anständigen Angriff abschließen? Manchester hatte die besseren Chancen durch ihre schnellen Angriffe - absolut legitim.

Im Rückspiel ist mir jedoch unbegreiflich warum die Taktik, die zum 0:1 geführt hat, auch nach dem Ausgleich komplett über Bord geworfen wurde. Man hat den Bayern unnötig viel Raum gegeben und schon rasselt es noch zwei Mal. Hätte Manchester konstant so weitergespielt wie in der ersten Halbzeit wäre sie vielleicht in die Verlängerung gekommen, vielleicht auch ins Elfmeterschießen. Natürlich wäre auch ein Tor von beiden Seiten möglich gewesen.

Bayern hat verdient gewonnen, aber keine legitime oder lobenswerte Taktik bei den Engländern zu erkennen. Fußball ist nicht immer schön, auch wie wir Fans uns dies wünschen. Es spielen nicht beide Mannschaften immer auf Angriff. Das gehört halt auch dazu.

LG Veni_vidi_vici

maturin

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2013/2014
« Antwort #1619 am: 10.April 2014, 14:39:23 »

Also ich habe zwar das Spiel nicht gesehen, aber ich schaue recht viel englische Liga und da gibt es in 90 % der Spiele ja eh kein Pressing. Wenn da offensiv gespielt wird ist das salopp gesagt von Strafraum zu Strafraum rennen. Jetzt von Manchester zu fordern doch bitte gegen die wohl stärkste Mannschaft der Welt auf einmal ein offensives Pressing auf dem Niveau von Dortmund zu spielen, ja sogar nur auf dem Niveau eines Mittelklasseteams aus Spanien oder Italien ist da ein bischen viel verlangt. Zumal Moyes eh grundsätzlich immer vorsichtiger agiert. Da ist es die absolut richtige Entscheidung das zu machen, was man besser kann, tief verteidigen, die Stärke in der Endverteidigung ausnutzten, und hoffen das man mit nem Konter zum Erfolg kommt.

Wir sollten hier auch zwei Dinge nicht vergessen:

1. Chelsea hat so die CL gewonnen.
2. Egal wie man spielt, man kann auf den Sack bekommen. Ist ja nicht so, dass Barca oder Bayern unter Pep nicht auch schon Teams die mit aggressivem Pressing agieren abgeschossen haben.

Gespeichert
Folge meiner irrsinnigen Reise als deutscher Gründer, Fotograf und Dokumentarfilmer, wenn ich im Van mit Freundin und Hund Brasilien abseits der bekannten Wege erkunde. Wahrend unserer Expedition suchen wir die besten lokalen Guides für Peabiru, stürzen uns in Abenteuer in unangetasteter Natur und erzählen die Geschichten des ursprünglichen Brasiliens.

peabiru.de
Seiten: 1 ... 79 80 [81] 82 83 ... 101   Nach oben