Eigentlich sollte nun ja alles Friede-Freude-Eierkuchen sein, aber am Horizont der Vienna tauchen dunkle Wolken auf...
...Grund ist das limierte Gehaltsbudget und die Vertragsverhandlungen, die anstehen. Neben den Leihspielern haben noch folgende Spieler auslaufende Verträge:
Andreas Lasnik
Torsten Braun
Mirnes Becirovic
Jerome van Driel
Jeroen de Jong
Mario Grgic
Romullo
Mayko
Peter Tschernegg
Bei den ersten Vieren werden wir die Verträge wohl nicht verlängern. Braun, Becirovic und van Driel sollen sogar möglichst schon im Winter gehen, damit wir Platz
unterm Pony, im Gehaltsbudget bekommen. Lasnik bleibt noch bis zum Sommer als Backup, ist dann aber auch schon 33 und war schon langsam, als er zu uns kam. Das wird nicht mehr besser.
De Jong sollten wir eigentlich zu einem fairen Kurs verlängert bekommen; auch bei Grgic und Romullo bin ich mir eigentlich sicher, das die Verhandlungen zum Erfolg führen. Strecken müssen wir uns für unseren Kapitän Mayko, aber das ist noch im Bereich des Möglichen.
Schlecht sieht es bei Peter Tschernegg aus. Er verlangt ein Grundgehalt von 150.000 € (fast eine Verdoppelung) und saftige zusätzliche Prämien. Das kann ich so nicht bezahlen.
Normalerweise würde man ja sagen, okay, dann geh halt, aber Tschernegg ist neben Mayko DER Spieler, der das Team ausmacht.
Daher würde ich gern eure Meinung wissen: Sollte ich Peter Tschernegg verkaufen oder nicht? Folgend eine Pro- und Contraliste mit den Argumenten, die aus meiner Sicht für oder gegen einen Transfer sprechen:
Pro: Natürlich solltest du Peter Tschernegg verkaufen. Trotz des Aufstiegs ist die Vienna immer noch bettelarm, und mit den Transfererlösen könntest du die Vereinsfinanzen fast mit einem Schlag sanieren. Schließlich hat er einen Marktwert von rund 450.000 €, da wird sich doch sicher im Winter noch ein Klub finden, der ordentlich was bezahlt. Und so lang die Vienna kein größeres Stadion bekommt, werden wir eh relativ limiert sein und von Transfererlösen leben müssen.
Zudem gibt es mit Mathias Llambrich doch schon einen passenden Nachfolger. Durch die vielen Verletzungen von Tschernegg in dieser Serie hat er schon 8 Spiele bestreiten dürfen und dabei eine Durchschnittsnote von 7.61! Was willst du denn mehr?
Und selbst wenn es in der Tabelle etwas weiter runter gehen sollte, wäre das doch nicht tragisch. Seien wir doch mal realistisch: Red Bull wird jetzt irgendwann den Trainer rauswerfen und danach wahrscheinlich kaum noch Punkte abgeben. Rapid dürfte nach der Gruppenphase aus der Euroleague ausscheiden, und die Austria ist stark genug um die Doppelbelastung zu stemmen. Dann bleibt nur noch Rang 4 für den Europapokal. Und glaubst du wirklich, dass du über die ganze Saison gesehen stärker abschneidest als Sturm Graz oder Kapfenberg?
Verkauf ihn, und steck das Geld in die Jugendarbeit und die Trainingseinrichtungen. Die haben es dringend nötig! Auch mit Platz 6 oder 7 am Ende hätte die Vienna eine tolle Saison gespielt.
Contra:Natürlich solltest du Peter Tschernegg NICHT verkaufen. Erinnerst du dich nicht mehr daran? Als du im 3. Jahr bei der Vienna kurz vor dem Rauswurf standest, hast du die Taktik umgestellt und Peter als DLP ins defensive Mittelfeld beordert. Damit begann der Aufschwung, der bis heute andauert. Peter ist das Herz und die Seele unseres Spiels. Er kaschiert die spielerischen Mängel von Mayko und Romullo, da er für sie immer mit einem kurzen einfachen Pass anspielbar ist. Er leitet die Angriffe ein und sorgt gleichzeitig dafür, dass wir extrem stabil stehen.
Llambrich ist auch nicht schlecht, keine Frage. Aber er hat seine Stärken doch vorallem im Spiel nach vorn. Ob das mit ihm auch gegen die richtig guten Teams gut ginge? Die beiden Siege gegen Salzburg und die Austria haben wir mit Tschernegg errungen, und er war beide Male einer der herausragenden Akteure.
Stell dir doch mal vor, wie es wäre, mit der Vienna in den Europapokal einzuziehen. Was für ein Prestigegewinn! Selbst wenn es nur eine Qualirunde in der kasachischen Tiefebene werden sollte.
Außerdem hast du doch diese Saison schon gesehen, dass du jedes Team in Österreich schlagen kannst in einem Spiel - wir waren doch schon einmal im Pokalfinale... Aber dafür brauchst du dein stärkstes Team!
Und wer sagt dir überhaupt, dass du Geld für Tschernegg sehen wirst? Da sein Vertrag im Sommer ausläuft müsstest du ja schon einen Klub finden, der im Winter sofort dringend Bedarf auf seiner Position hat und nicht bis zum Sommer warten kann.
Versuche doch lieber, ein paar von den Bankdrückern zu verkaufen. Dann kannst du ihm mehr Gehalt bieten, und vielleicht kommt er dir dann ja auch noch etwas entgegen. Und selbst wenn nicht - lieber diese Saison mit Peter zuende spielen, und dann am Ende im Erfolg auseinander gehen!
Und noch je ein Screenshot von Peter Tschernegg...

und Mathias Llambrich:

Jetzt seid ihr gefragt. Wie würdet ihr entscheiden? Die Umfrage ist für 4 Tage offen, bis dahin sollte ich im Spiel auch in der Winterpause angekommen sein. Ich würde mich freuen, wenn ihr auch postet, warum ihr euch für oder gegen einen Transfer ausgesprochen habt.