MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 3 4 [5] 6 7 ... 52   Nach unten

Autor Thema: Europa Universalis IV  (Gelesen 384359 mal)

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Europa Universalis IV
« Antwort #80 am: 29.August 2013, 21:02:45 »

C:\Users\DU\Documents\Paradox Interactive\Europa Universalis IV\mod

Oh, zu spät.

Ich fang jetzt mal mit dem Osmanischen Reich an...
Gespeichert

Varteks1980

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Europa Universalis IV
« Antwort #81 am: 29.August 2013, 21:05:40 »

Ich bin gerade überlegen mit wem ich jetzt starten soll. Mit Venedig habe ich versagt und nun bleiben mir noch paar Tage zum zocken. Am Montag gehts ins Krankenhaus, um meine Sehnen in der Schulter zu flicken. Glaube nicht das es so schnell wieder was mit PC spielen wird.
Gespeichert

Casho

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Europa Universalis IV
« Antwort #82 am: 29.August 2013, 21:12:33 »

Ich bin gerade überlegen mit wem ich jetzt starten soll. Mit Venedig habe ich versagt und nun bleiben mir noch paar Tage zum zocken. Am Montag gehts ins Krankenhaus, um meine Sehnen in der Schulter zu flicken. Glaube nicht das es so schnell wieder was mit PC spielen wird.
Kein Laptop ? Ins Krankenhaus ohne Laptop geht garnicht. Würd ich sogar Kredit bei der Bank für Aufnehmen  ;D
Oder iwo einen ausleihen...Gutes Gelingen und anschließend Gute Genesung!
Gespeichert

Varteks1980

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Europa Universalis IV
« Antwort #83 am: 29.August 2013, 21:26:47 »

Ich bin gerade überlegen mit wem ich jetzt starten soll. Mit Venedig habe ich versagt und nun bleiben mir noch paar Tage zum zocken. Am Montag gehts ins Krankenhaus, um meine Sehnen in der Schulter zu flicken. Glaube nicht das es so schnell wieder was mit PC spielen wird.
Kein Laptop ? Ins Krankenhaus ohne Laptop geht garnicht. Würd ich sogar Kredit bei der Bank für Aufnehmen  ;D
Oder iwo einen ausleihen...Gutes Gelingen und anschließend Gute Genesung!
Laptop habe ich nicht und die 3-5 Tage werde ich auch so überstehen. Smartphone und ein Buch werden mir die Zeit vertreiben. Nach der OP wird mein Arm wahrscheinlich fixiert sein und ich denke nicht das ich da einen Rechner bedienen kann. Mein Metall wurde vor 2 Monaten entfernt (Schultertrümmerbruch) und nun sind mir leider 2 Sehnen gerissen. Hätte ich mir doch kein super tolles Mountainbike mit Scheibenbremsen gekauft.  ;D
Gespeichert

Veichen blühen ewig

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Europa Universalis IV
« Antwort #84 am: 29.August 2013, 21:28:48 »

Ich bin gerade überlegen mit wem ich jetzt starten soll. Mit Venedig habe ich versagt und nun bleiben mir noch paar Tage zum zocken. Am Montag gehts ins Krankenhaus, um meine Sehnen in der Schulter zu flicken. Glaube nicht das es so schnell wieder was mit PC spielen wird.

Ich habe zur Zeit gerade ein gut laufendes Save mit Rußland begonnen. Nach meiner Blamage mit der Ming Dynastie, brauchte ich den Seelenbalsam, wie ein Größenwahnsinniger den Osten zu erobern, oder zu annektieren. Denke für den Beginn ein sehr geeignetes Land.

Leider habe ich es übertrieben, und Schweden den Krieg erklärt, da sie mir Novgorod weggeschnappt haben. Dieses riesige Land zu erobern, hat sich dann doch als noch zu optimistisch erwiesen. Aber gut, spiele ich mit dem Save vor 10 Jahren weiter.
« Letzte Änderung: 29.August 2013, 21:30:33 von Veilchen blühen ewig »
Gespeichert
Wait till Biggus Dickus hears of this.

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Europa Universalis IV
« Antwort #85 am: 29.August 2013, 21:29:14 »

Joa, mein Vater konnte nachdem die Sehnen in seiner Schulter geflickt wurde einige Wochen lang nix am Rechner machen. Da kommt ne böse Zeit auf dich zu.
Gespeichert

Varteks1980

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Europa Universalis IV
« Antwort #86 am: 29.August 2013, 21:37:07 »

Joa, mein Vater konnte nachdem die Sehnen in seiner Schulter geflickt wurde einige Wochen lang nix am Rechner machen. Da kommt ne böse Zeit auf dich zu.
Ich habe mir letztes Jahr mein Schultergelenk bzw. Oberarm zertrümmert und jede Sehne die in der Schulter was hält war zerstört. Nach 3 Monaten Reha und 6 Monaten Physio weiß ich was auf mich zukommt. Mich ärgert nur die verlorene Zeit, die ich danach wieder aufholen darf. War jetzt schon 4 Wochen voll im Training und das wirft mich wieder zurück.

Letztes Jahr habe zu dieser Zeit die PS3 wieder lieb gewonnen, da ich das Joypad wenigstens gescheit halten konnte.  ;D

Ich hasse es in EUIV ein neues Land zu starten, da ich da genauso unentschlossen bin wie im FM.
Gespeichert

Casho

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Europa Universalis IV
« Antwort #87 am: 29.August 2013, 21:38:12 »

Stellt euch nicht so an.  :)
Schulter, das betrifft doch nur einen Arm, oder ? Zur Not wird die Maus mit den Füß gesteurt.  ;D
Ich lad mir jetzt jedenfalls mal die Demo runter. Und wie ich mich kenn spätestens morgen die Vollversion  :P
Gespeichert

Varteks1980

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Europa Universalis IV
« Antwort #88 am: 29.August 2013, 21:42:23 »

Habe letztes Jahr zum Diablo 3 Release mit Gilchristverband gespielt und es war nicht angenehm, aber alles ist möglich wenn man will.  ;)

Ich glaube ich werde mich in EUIV mit den Schwaben versuchen. Wenn der VfB schon nicht EL spielt, dann soll wenigstens die ganze Welt dafür bluten.  ;D
Gespeichert

wAvE

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Europa Universalis IV
« Antwort #89 am: 29.August 2013, 21:57:20 »

Ich hab Anno mit Gilchrist gespielt als ich meine Schulter ausgekugelt hatte. Aber schnell reagieren ist nicht wenn man nur mit der Maus spielt ;)

Edit: Übrigens kauf ichs spiel auch, werd leider erstma keine Zeit haben zu spielen, aber sobald ich Zeit habe werde ich auch mit Schwaben anfangen.. Erstma die badenser holen und danach ma schauen :D
Gespeichert

Casho

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Europa Universalis IV
« Antwort #90 am: 29.August 2013, 22:08:30 »

Ich hab Anno mit Gilchrist gespielt als ich meine Schulter ausgekugelt hatte. Aber schnell reagieren ist nicht wenn man nur mit der Maus spielt ;)

Edit: Übrigens kauf ichs spiel auch, werd leider erstma keine Zeit haben zu spielen, aber sobald ich Zeit habe werde ich auch mit Schwaben anfangen.. Erstma die badenser holen und danach ma schauen :D
Wenns als Schwabe die Badenser geholt hast kannst das save ja schon als gewonnen betrachten  ;D
Gespeichert

wAvE

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Europa Universalis IV
« Antwort #91 am: 30.August 2013, 09:47:56 »

Also ich habs gestern abend mal schnell probiert gehabt, leider wurde mein Plan genau so schnell durchkreuzt und die Schweizer sind von unten eingelaufen und die Pfälzer von oben.
--> Quasi Handlungsunfähig.

Sieht auf jedenfall nach einer guten Herausforderung aus. Werde aber vlt erstmal mit einer einfacheren Nation anfangen um mich an das Spiel zu gewöhnen
Gespeichert

Varteks1980

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Europa Universalis IV
« Antwort #92 am: 30.August 2013, 12:45:07 »

Versuche gleich Böhmen und ein paar angrenzende Länder als Verbündete zu gewinnen. Versuche eine Beziehungen zu gefährlichen Nachbarn zu verbessern. Warte auf den richtigen Zeitpunkt um die Badener anzugreifen. Bayern geht meistens ein Bündnis mit Baden ein und früher oder später kommt der Zeitpunkt in dem Bayern in ein Krieg verwickelt wird. Das ist der richtige Zeitpunkt um unsere östliche Nachbarn anzugreifen.

Bei mir war die Pfalz mit den Bayern im Krieg und Österreich war Bündnispartner der Pfälzer auch dabei. In der Zwischenzeit habe ich Ansprüche im Breisgau fingiert und habe leicht mein Truppenlimit überzogen (4 Inf+2 Kav). Anschließend Krieg erklärt und meine Bündnispartner waren gleich zur Stelle. Der Böhme und Würzburg marschiert in Bayern ein und das Elsass und ich gehen Richtung Baden. Das Ende der Geschichte ist, Baden ist mein Vasall. Nun gilt es die Badener auf langer Sicht glücklich zu machen und früher oder später komplett zu annektieren.
Gespeichert

Don-Muchacho

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Europa Universalis IV
« Antwort #93 am: 30.August 2013, 14:03:46 »

Tja. Ich bin auch auf der Suche nach einem neuen Save. Mich hätte ja Japan gereizt aber da ist man entweder als Japan Boss lauter Vasallen oder eben nur ein Vasall. Beides irgendwie doof.

Mein Osmanen Save ist quasi tot. Ich hab zwar ein riesen Reich, auch teile von Nordafrika aber ich bin defakto Handlungsunfähig. Technologisch hinke ich enorm hinterher und dank Militärbündniss gegen mich würden Expansionversuche Richtung Ungarn, Algerien oder den mamelucken alle 3 auf den plan rufen und mich in einen 4-Fronten-Krieg verwickeln. mit den Mamelucken alleine oder dne andern beiden alleine könnte ich es wohl aufnehmen, aber mit 4 Kompanien á 16k Soldaten stehe ich, trotz 64k Truppen und mit Absatand größter macht, auf ziemlich verlorenem posten. Und ein weiteres aufrüsten lassen die finanzen nicht zu.
(click to show/hide)

Also hab ich ein Kastilien Save angefangen. Während ich noch Granada eroberte brach gegen Aragon ein Erbfolgekrieg um navarra aus, ich konnte Aragon zurückschlagen und sicherte mir Navarra. Nach insgesamt 6 Kriegen gegen Aragon waren Sizilien, Korsika und Sardinien unabhängig und alles andere in mein Reich einverleibt. Ich hatte also die Gebiete des heutigen Spaniens.

Daraufhin gings nach Südamerika. Ich begann bei Recife zu Kolonisieren und arbeitete mich langsam Richtung Karibik vor. Nebenbei bekriegte ich ein bisschen Frankreich, die bekamen abwechselnd von Burgund (Phasenweise die stärkste Macht im Spiel), Savoy, der Bretagne und mir auf den S*ck und hatten über einige Jahrzehnte garkeine Truppen. So konnte ich mir u.a. nen haufen Gold und 3 Provinzen sichern. In Mittelamerika fing ich dann, in den Waffenruhen mit Frankreich, einen Krieg gegen das Aztekenreich an. Ich wollte wissen ob das wirklich so Goldesel waren. Im Ersten Krieg gab es 3600 Gold, sehr praktisch ich konnte dadurch enorme infrastrukturelle ausbauten tätigen. Dann wieder ein kurzes Gastspiel bei den Franzosen (die Provinzen 2&3 bei ihnen sowie knapp 1k Gold) und schon ging es wieder zu den Azteken. Gold hatten die nach den 5 Jahren keins mehr also annektierte ich das komplette Aztekenreich 1536. Ich hatte daraufhin eine Überdehnung von 260% und 8 Jahre lang ein starkes Rebellenaufkommen. Allerdings wurde da alles kategorisch Niedergemetzelt.

Gegen Mitte der 1540er war ich vollständig erholt und glaubte, nun in Frankreich wieder ein Ziel zu haben. Während meiner Rebellenkriege hatten diese aber offensichtlich die Militärforschung enorm voran getrieben und eine knapp 30.000 Einheiten fassende Armee aufgebaut. Kein splitten, nichts. Frankreich, das Phasenweise nurnoch 5 Provinzen hatte, hatte jetzt eine enorme Armee. obwohl ich ALLES mobilisierte hab ich permanent auf den Sack bekommen. Ich hatte am Ende bestimmt 25 Söldnerregimenter, keinerlei Manpower mehr und mein Kontostand ging langsam gegen 0. 1550 dann sicherte ich mir in einem letzten Verzweiflungsakt einen Frieden. Frankreich bekam seine 3 Provinzen zurück, ich kündigte ein paar Bündnisse. Frankreich hat dann in der Folge auch die Bretagne wieder zurückerobert und sowohl Burgund als auch Savoy mächtig verprügelt. Keine Ahnung, was die im Tee hatten.

Da in Europa sonst nurnoch Portugal ein realistisches Ziel gewesen wäre, diese aber auch ein großreich hatten konzentrierte ich mich wieder auf Südamerika. Ich hatte mittlerweile 82.000 Soldaten, davon je 20.000 Kavallerie und Artillerie sowie eine fast 50 Schiffe umfassende Flotte, wovon jedoch ungefähr 10 auf Patroullienfahrten in Südamerika waren.

Ich schloss dann also die Lücke zwischen meinen Kolonialreichen in Panama und siedelte dann in Richtung der Inkas. In 2 Inkakriegen gegen 1560 eroberte ich 4200 Gold und sämtliche Provinzen. Seitdem halte ich die komplette Nordhälfte Südamerikas (naja, bis auf die  riesigen Ödlande) in meiner Hand und hab ein Kolonialreich von Recife bis zur Südgrenze der heutigen USA. Meine Truppen hatten dann langeweile, also machste ich mich an die Nordamerikanischen Indianerstämme ran. Da da Portugal aber des öfteren zu besuch war hatten die keinerlei nennenswerte Goldreserven. Ich Annektierte also 3 der 4 Indianergebiete, das 4. wäre kurz danach gefolgt. Diesmal waren es auch "nur" ~160% Überdehnung. An der Stelle steht der Save. Ich hab keine Lust auf Rebellenkriege, ich halte aktuell 127 Provinzen, hab 4000 Gold auf der Bank, keine Inflation und könnte mir wohl eine 100.000 Soldaten fassende Armee leisten wenn ich wollte. Hab aber außer der kompletten Kolonisierung Amerikas und einem sehr Zeit und Reiseaufwendigen Krieg gegen Portugal keinerlei Optionen... von daher ist mir da auch etwas die Lust vergangen. Und jetzt will ich mal was anspruchsvolleres spielen und hab keine Idee was.

(click to show/hide)
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Europa Universalis IV
« Antwort #94 am: 31.August 2013, 03:50:26 »

Mein Save mit dem Osmanischen Reich im Ironman läuft vorzüglich.
(click to show/hide)

Krim hab ich aktuell Personalunion - nächste Punkte aufm Plan:
Mamelucken den Krieg erklären und da oben 3-4 Provinzen besetzen. In den Krieg werden einsteigen: Ragusa und Kroatien im Westen und irgendwas, was ich nicht aussprechen kann (Qara Qoyunlu) im Osten. Dort werde ich jeweils kräftig draufkloppen. Ragusa und Kroatien (1+2 Provinzen) werde ich komplett annektieren. Von den Mamelucken behalte ich 1-2 Küstenprovinzen. Eher nur eine. Sprich die Kriegserklärung geht nur raus, um die Verbündeten anzulocken. Ahja, die östlichen Verbündeten werden wenn alles gut läuft von mir vasallisiert. Nachdem ich ihnen im letzten Krieg 3 Provinzen abgenommen habe finde ich das richtig nett.

Achja, aus den Überresten von Venedig, die blöd genug waren mir den Krieg zu erklären hab ich auch noch ne Provinz, die nicht auf dem Screenshot ist. Den Rest hat sich der Ösi geschnappt. Ich konnte das Zeug nicht behalten, wäre zu viel Überdehnung geworden. 
Gespeichert

Romario

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Europa Universalis IV
« Antwort #95 am: 31.August 2013, 12:19:46 »

btw. Swahili hat bei mir 15000+ Gold, ich werd denen wohl jetzt alle 5 Jahre den Krieg erklären und 3-4k abholen. ;D An den Inkas bin ich auch demnächst dran. Die Atzteken hab ich schon vollständig "eingemeindet".
Gespeichert
Bayern-"Fan"!

Don-Muchacho

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Europa Universalis IV
« Antwort #96 am: 31.August 2013, 18:22:54 »

Wo sieht man denn wer wieviel Gold aktuell hat?
Gespeichert

Romario

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Europa Universalis IV
« Antwort #97 am: 31.August 2013, 19:24:39 »

Statistiken, 2. Seite
Gespeichert
Bayern-"Fan"!

Topher

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Europa Universalis IV
« Antwort #98 am: 31.August 2013, 19:31:29 »

Geeignet für Anfänger in dieser Art Spiel/Genre?
Gespeichert

Don-Muchacho

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Europa Universalis IV
« Antwort #99 am: 31.August 2013, 19:47:29 »

Geeignet für Anfänger in dieser Art Spiel/Genre?

Ja. Tutorial spielen, dann weiß man wo man das wichtigste findet, und dann eben mal mit eher einfachen ländern (osmanen, portugal, castille/spanien, Moskau, Frankreich, England) anfangen um mal ein zu kommen. ich hab nicht im ironman modus gespielt, da konnte man auch mal die richtig dicken schnoitzer falls nötig korrigieren. und njoa. 2 studen glaube mit dem tutorial beschäftigt und dann eben reingefuchst. hab mittlerweile ganz gut plan und bin ziemlich gefesselt.
Gespeichert

Seiten: 1 ... 3 4 [5] 6 7 ... 52   Nach oben