Tja, dann gebe ich es wohl auf..
Vielleicht sollte ich erstmal ein wenig mit leichteren Nationen üben 
Brandenburg ist, so finde ich zumindest, für Anfänger gar nicht so ungeeignet. Man darf es im HRE einfach nicht mit Kriegen übertreiben, da sich sonst, wie bei dir, schnell große Bündnisse gegen einen bilden. Mein letzter Lauf mit Brandenburg endete irgendwann im um 15XX nachdem ich Preußen gegründet habe verließ mich irgendwie die Lust.
Bei Spielstart Österreich, Böhmen und Polen Bündnisse anbieten (die auch alle annehmen müssten), die Staatsehe mit Matura (oder so) beenden, auch wenn das Stabilität kostet. Dann die Kernprovinz im Osten (Neumark?) vom deutschen Orden zurückerobern.
Vor Kriegsbeginn den deutschen Orden, Mecklenburg und Pommern zu Rivalen machen.
Der Krieg gegen den deutschen Orden dürfte mit Böhmen, Österreich und Polen sehr leicht zu gewinnen sein, selbst wenn nicht alle Länder einen unterstützen. Mit Mecklenburg kann man einen Seperatfrieden schnell aushandeln wenn ihre einzige Provinz besetzt ist und sie Erniedrigen. Vom deutschen Orden schnappt man sich die Kernprovinz und das wars.
Von da an sehr langsam expandieren, nur in den Osten, sprich außerhalb des HRE, kann man etwas schneller vordringen.