Bei allem Respekt, aber wenn man Overload als Standard spielt und damit auch noch Erfolg hat sollte man sich nicht drüber beschweren, dass die Spieler manchmal den Ball ins ausschieben.
Auch so eine Fehlinterpretation: "Overload" alleine ist nicht zwingend das riskanteste, was man so spielen kann. Historisch (und vermutlich noch immer) setzte es im Kern vor allem die Mentalitätsregler und damit das Risiko (mehr Vorwärtspässe, riskantere Entscheidungen, frühere Läufe) auf sehr hohe Werte. außerdem sollte der Ball früh zurückerobert werden (Pressing). Alleine legt es jedenfalls kein bisschen fesst, dass kein Spieler mehr absichert, wie es einige wohl interpretieren (maximale Brechstange), dafür waren die Duties zuständig, und eine Formation grunsätzlich ändern tut es auch nicht alleine. Und darüber hinaus lassen sich auch Dinge wie die Abwehrlinie noch regeln.

sulles Tabelle würde ich auch nicht überinterpretieren, der ist mittlerweile im Jahr 2016, wie man sieht, und hat den Schalker Kader gut umgekrempelt. Bis die KI nicht besser transferiert, werden Spieler alleine wegen der besseren menschlichen Transfers und besseren Einzelspieler, die alleine durch höhere Quote an erfolgreich abgeschlossenen Einzelaktionen Räume öffnen, schon die Erfolge steigern. Wenn das in der Form in der ersten Saison so geklappt hätte, wäre es was anderes. Wobei Schalke schon zu Spielstart sicherlich eines der drei, vier besten Bundesligateams hat.
Beim aktuellen Stand der ME dürfte so etwas und ähnliches aber erst recht die vielen Torschüsse provozieren, oder? In der Tendenz im Mittel auch höhere Ergebnisse. Wer defensiv spielt und tief hinten drin steht, sollte hin und wieder auch umgekehrt bei der KI bemerken, über was er sich so beschwert: dass im Vergleich zur KI mehr Torschüsse für ein Tor gebraucht werden. Aber historisch macht das natürlich keiner, denn die meisten User-Taktiken sind schlicht auf statistische Dominanz ausgerichtet (mehr Ballbesitz, mehr Torschüsse), die an sich absolut gar nichts aussagt. In einem meiner letzten Saves gab ich keinen Pfifferling auf Ballbesitz, da wurde der Ball in Richtung turmhoher Kerls gewuchtet, die ich mir über die Saisons gekauft hatte. Kerls, die in der Liga physisch keine Konkurrenz hatten. Selbst gegen Abstiegskandidaten hatte ich gerne mal unter 50% des heiligen Ballbesitzes, aufgestiegen bin ich trotzdem.