Offensichtlich verstehst du aber wirklich nicht, was er dir sagen möchte. Er schreibt nicht von Einzelfällen sondern lediglich davon, dass es in manchen FMs schon so war, dass man für Reservespieler ständig Mondpreise bekommen hat und er da bevorzugt, dass man die Spieler generell kaum los wird, weil man sonst ständig Millionenerlöse für Füllmaterial bekommt und das Spiel so zu leicht wird.
Und die Meinung kann ich nur teilen. Lieber muss ich mir bei der Vertragslänge von Spielern mehr Gedanken machen (anstatt alle einfach 5 Jahre zu binden und anschließend nach schlechten Leistungen zu verhökern), als Transfererlöse im Überfluss zu generieren und dadurch mit jedem Mittelklasseverein im Überfluss zu leben und plötzlich Transfers wie Man City oder Real Madrid tätigen zu können.
Und Beispiele für Probleme mit der Balance im FM14 haben andere User wie Rofocale etwas weiter oben auch schon beschrieben. Wenn du einen Topscorer oder Star deiner Mannschaft nicht für Marktwert los wirst (und das Problem gab es übrigens als Beispiel auch im FM12), dann ist das eindeutig ein Fehler in der Balance. Vor allem, wenn du das mit der aktuellen Entwicklung im realen Fußball vergleichst.
ich versteh sehr gut was er sagen will, nur ist es ja Unsinn, dass man für " Füllmaterial", wie Du es nennst einen höheren Mio Erlös erhält als dessen Marktwert. Biete ich z.B. einen Spieler an, der nicht Stammspieler auf seiner Position ist und nicht mindestens 4 Sterne oder mehr Potential besitzt, wirst Du selten einen höheren Erlös bekommen, als sein Marktwert aussagt. Anders sieht es aus, wenn Du ihn NICHT anbietest, aber ein Verein trotzdem an diesem Spieler interessiert ist. Dann ist es ja auch irgendwo logisch, dass ein Preis bezahlt wird, der höher ist als der aktuelle Marktwert des Spielers. Vielleicht ist das ja für Dich dann Füllmaterial, aber hast Du die Karriere dieser Spieler schon mal über mehrere Jahre verfolgt, wie sie sich dann weiterentwickelt haben?
Ich bekam vor 5 Jahren ein Angebot von Atletico Madrid für einen meiner Spieler, OM, damals 21. Spieler passte bei mir nicht ins System, ich hatte ihn nach Bergamo verliehen und hatte eigentlich vor, ihn umzulernen auf MZ.. Dann kam das Angebot von 28,5 Mio, plus 40% beim Weiterverkauf.
Das Angebot nahm ich sofort an, der Spieler hatte in den ersten 2 Jahren bei Atletico lediglich einen Marktwert von 12 Mio.
Jetzt, mit 26 ( immer noch bei Atletico) beträgt sein Wert 41 Mio und er gehört zu den absoluten Stars. Also ist das nun ein Mondpreis, wenn man diese Summe für einen Spieler auf den Tisch legt, dessen vorausgesagtes Potential lediglich bei 3,5 Sternen lag?
Füllmaterial wäre für mich ein Spieler, den ich im letzten Moment verpflichte, weil ich plötzlich auf der selben Position 2 Verletzte hab. Das sind dann Spieler im Alter 30 aufwärts und für diese hab ich noch nie auch nur ansatzweise den Marktwert bekommen, wenn ich sie dann wieder verkaufen wollte.