MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Neuaufbau beim Club - weiter gehts im Frankenland!  (Gelesen 7264 mal)

DocSnyder

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Neuaufbau beim Club - weiter gehts im Frankenland!
« am: 03.November 2013, 12:51:05 »

...tja, der Club hat es leider mal wieder geschafft! Es ist Saisonende 2009/10 und es ging zum achten Mal in der langen Vereinsgeschichte wieder runter in Liga 2 - nur 6 Saisonsiege bei 21 Niederlagen, schwächster Angriff (26 Tore) und schlechteste Abwehr (57 Gegentore), das alles bedeutet abgeschlagen Rang 18 und den Gang ins Unterhaus. Zeit, sich von Dieter Hecking zu trennen, Zeit für einen erneuten Neuaufbau, einen neuen Anlauf...Zeit für Doc Snyder! 8)




Die Saisonvorbereitung

Etwas überraschend wird nicht der direkte Wiederaufstieg, sondern nur ein Platz im oberen Mittelfeld von mir erwartet...zu wenig für meine persönlichen Ansprüche, ich kündige den Aufstieg an und erhalte hierdurch eine Erhöhung des monatlichen Gehaltsbudgets von 1,375 auf 1,5 Mio, eine stolze Summe für Zweitligaverhältnisse, übertroffen nur durch das Transferbudget von satten 8,5 Mio! :o

Angesichts des Kontostandes von über 20 Mio gebe ich sofort eine Verbesserung der Trainings- (derzeit: "gutes Trainingsgelände") sowie der Jugendeinrichtungen (derzeit: "durchschnittliche Jugendeinrichtungen + Jugendakademie") in Auftrag, beides wird vom Vorstand bewilligt. Zusätzlich zu unserem bereits vorhandenen Farmteam Wuppertaler SV schließen wir noch einen Kooperationsvertrag mit Bayernligist Eintracht Bamberg ab.

Im Mitarbeiterstab kehrte ich mit eisernem Besen: lediglich Co-Trainer Armin Reutershahn, Jugendtrainer Alois Reinhardt und Physio Ralf Scheuchl blieben an Bord, zwölf Mitarbeiter wurden neu verpflichtet. Prominenteste Namen dürften hierbei die Exprofis Abderrahim Ouakili und Vasile Miriuta sein, welche jeweils als Talentscouts anheuerten.


Transfers



Vorab: unter den Abgängen nicht aufgelistet sind die Leihspieler, die in der Vorsaison im Kader standen - Breno, Tavares, Ottl, Risse - und teilweise richtig viel Geld verdienten (allein Breno 200.000€ / Monat). Deren Abgänge reduzierten das verbrauchte Gehaltsbudget auf <800.000€ (Budget: 1,5 Mio), so dass ich hier durch Verschiebungen die ohnehin vorhandenen 8,5 Mio Transferbudget nochmals deutlich erhöhen konnte.

Abgänge:

Wir konnten uns erfolgreich von dem einen oder anderen teilweise ohnehin lebensälteren Großverdiener aus Erstligazeiten trennen, der nicht so ganz in das Konzept eines Neuaufbaus passt...Klewer, Michalke, Charisteas, Mnari, Boakye wären hier die Namen. Dazu kommen Spieler, die durch zurückkehrende Leihspieler (Wesley, Bunjaku) bzw. stärkere Neuzugänge (Broich, Gygax) aus der Mannschaft gedrängt wurden und schöne Ablösesummen generieren konnten.
Auf Leihbasis verlässt uns ein 19jähriges Talent namens Ilkay Gündogan in Richtung Wuppertal, wo er sich auf Drittliganiveau messen und (hoffentlich) weiterentwickeln kann.

Zugänge:

Zuerst zu den bereits erwähnten zurückkehrenden Leihspielern: Dominik Reinhardt (VR, Augsburg) und Dario Vidosic (OMRZ/SZ, Duisburg) rücken jeweils als Backups in den A-Kader.
Königstransfer für einen ganzen Haufen Geld war natürlich Sergey Krivets. Warum so viel Geld für ihn? Rechtsfüssige, technisch starke, torgefährliche Linksaußen sind einfach rar gesäht in der Fußballwelt...für mein geplantes System ist dies aber eine der Schlüsselpositionen, daher die dicke Investition in den 24jährigen Weißrussen. Er hätte ja am liebsten seinen Sturmpartner aus Posen mitgebracht, Robert Lewandowski...
Nicht minder wichtig dürfte Julian Schuster sein, den ich unverschämt günstig bei Mitabsteiger Freiburg loseisen konnte. Starker, ausgeglichener Mittelfeldspieler und eine Waffe durch seine Standards - was will man mehr.
Markus Karl ist als DM-Backup geplant, hier waren wir durch die Abgänge von Tavares, Ottl und Mnari sehr ausgedünnt; Sergej Evljuskin wird MZ-Backup sein, meines Erachtens ein feines Schnäppchen vom Talentsichtungstag.


Vorbereitungsspiele

Ergebnistechnisch für mich bedeutungslos, es geht ausschließlich um die Gewöhnung an das Spielsystem.

1.FC Nürnberg - Aston Villa 1:1 (Torschütze: Mintal)
SpVgg Bayreuth - 1.FC Nürnberg 0:3 (2x Schuster, Frantz)
1. FC Nürnberg - 1.FC Köln 1:1 (Mintal)
SpVgg Unterhaching - 1.FC Nürnberg 2:2 (Vidosic, Kulabas)
1.FC Nürnberg - Aalborg BK 3:2 (Eigler, Mintal, Alex)
FrankenCup, Halbfinale: 1.FC Nürnberg - FC Chelsea 1:5 (Stiefler)
FrankenCup, Spiel um Platz 3: 1. FC Nürnberg - Chievo Verona 2:0 (Kulabas, Eigentor)
« Letzte Änderung: 19.November 2013, 15:36:06 von DocSnyder »
Gespeichert

DocSnyder

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Wir melden uns vom Abgrund...
« Antwort #1 am: 03.November 2013, 13:53:55 »

Taktik



Wie man sieht gibt es klar aufgeteilte Aufgabenbereiche bezüglich Defensive und Offensive, was jedoch die Außenverteidiger nicht daran hindert, zumindest aus dem Halbfeld Flanken zu schlagen. Auch die beiden Achter arbeiten fleißig nach hinten mit. Trumpf des Systems soll die Offensive sein...alle fünf Spieler jenseits der Mittellinie sind ständig in Bewegung, die Außen und der Stürmer suchen permanent den freien Raum und Lücken in der Abwehr. Die Achter rücken ebenfalls, idealerweise im Wechsel, an und in den Sechzehner vor und sorgen für Torgefahr. Die Außen sind gezielt "falschfüßig" aufgestellt, damit sie regelmäßig in die Mitte ziehen und aufs Tor schießen können.


Kadervorstellung



Schäfer, mit einem Jahr Unterbrechung seit 2001 beim Club, ist im Tor klar gesetzt. Backup Stephan hütet parallel das Tor unserer Regionalligamannschaft.




Rechts hinten setze ich auf U21-Nationalspieler Diekmeier, welcher eine große Zukunft vor sich haben könnte. Viel Vorsprung vor Rückkehrer und Eigengewächs Reinhardt, der als Leihspieler eine klasse Saison bei Bundesligaausfsteiger Augsburg hinlegte, hat er allerdings nicht.
Links wird Club-Legende Pinola spielen - keine Frage. Mit Bieler steht allerdings auch ein guter Ersatz parat.
Die Innenverteidigung wird aus dem Duo Wolf / Maroh bestehen. Eigengewächs Wolf meldete vor der Saison zwar Transferansprüche an (u.a. Dortmund, Köln, K´Lautern baggerten an ihm herum), bekannte sich nach einem Gespräch mit mir jedoch zum Verein. Ohnehin Vertrag bis 2014. Alex, U19-Nationalspieler Nigerias, wurde durch meinen Vorgänger Hecking aus Hoffenheim geholt und ist Backup.




Als Abräumer vor der Abräumer ist erstmal Judt eingeplant. Sollte die Kopfballschwäche des 1,73-Kampfzwerges mich jedoch zu sehr stören, stünde sofort der 20 Zentimeter größere Karl bereit.
Zentral spielt nach Pinola die nächste Vereinslegende: Mintal. Dem Ex-Bundesligatorschützenkönig fehlt inzwischen die Geschwindigkeit für die Positionen ganz vorne drin, die Rolle des offensiven MZ sollte ihm aber prächtig liegen. An seiner Seite steht mit Schuster ein klasse Neuzugang von welchem ich ebenfalls viel erwarte. Schoss bei Absteiger Freiburg immerhin 7 Bundesligatore. Backup ist der Ex-Wolfsburger Evljuskin.
Rechtsaußen spielt der beidfüßige Frantz, der sich bislang nicht von intensiven Interessensbekundungen aus Leverkusen und Köln stören ließ. Ersatzmann ist Eigengewächs Kulabas.
Links der sauteure Neuzugang Krivets, natürlich Nationalspieler Weißrusslands, der seine starke Kombination aus Physis und Technik hoffentlich von Anfang an einbringen kann. Zur Not stünde hinter ihm Leih-Rückkehrer Vidosic parat, immerhin australischer Nationalspieler der sich allerdings noch etwas auf die OML-Position umstellen muss.




Starter wird hier erstmal Wellington Paulista sein. Ich muss zugeben, so richtig bin ich von dem durch Hecking für 1,5 Mio geholten Brasilianer nicht überzeugt...andererseits erzielte er mit 12 Toren immerhin fast die Hälfte der Nürnberger Gesamttore im Oberhaus. Sollte es hier Probleme geben dürfte Eigler gerne einspringen, der für die zweite Liga ein durchaus brauchbarer Stürmer ist.


Talentschuppen Nürnberg

Ja, so richtig gefüllt ist der Schuppen leider (noch) nicht...größtes Talent der zweiten Mannschaft, welche in der Regionalliga Süd antritt, ist der bereits genannte Gündogan, welcher folgerichtig auch zu Partnerverein Wuppertal verliehen wurde. Ebenfalls nach Wuppertal verliehen: DM Christian Silaj, immerhin eben U19-Europameister mit der deutschen Auswahl geworden und in drei der fünf Turnierspielen auf dem Platz gestanden.
Weitere Spieler mit 2,5 Sternen Potential: MZ Kling und TJ Hörber.

In der U19 hat es derzeit nur ein großes Talent, dafür ein gutes:



Professionelle Einstellung, 3,5 Sterne Potential - das könnte mal ein guter Bundesligastürmer werden.
Gespeichert

AndreH

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Wir melden uns vom Abgrund...
« Antwort #2 am: 03.November 2013, 16:18:51 »

Viel Glück bei den Clubberern, ich hoffe es läuft bei dir besser als momentan in der 1.Liga
Gespeichert

DocSnyder

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Wir melden uns vom Abgrund...
« Antwort #3 am: 03.November 2013, 16:27:54 »

@AndreH: danke - zumindest in Liga 2 sollte es besser laufen, noch schlechter geht ja kaum. ;)


August 2010


Saisonstart! Wie üblich findet das erste Pflichtspiel im Pokal statt. Ins oberpfälzische Seligenporten können wir fast ne Radtour machen - 30km sinds bis zu diesem "Auswärtsspiel". Der Exclub von Roland Grahammer und Thomas Helmer kickt derzeit in der Bayernliga und sollte keinen Stolperstein darstellen können.

Abweichend zur geplanten "Stammaufstellung" fallen Wellington Paulista (Fitnessprobleme) und Wolf (Rippenfraktur) aus und werden durch Eigler und Alex ersetzt.

DFB-Pokal, 1.Runde: SV Seligenporten - 1.FC Nürnberg 0:6 (0:4)
0:1 Frantz (6., Pinola)
0:2 Schuster (14., Mintal)
0:3 Jansen (33., Eigentor)
0:4 Alex (39., Schuster)
0:5 Frantz (52.)
0:6 Frantz (56., Foulelfmeter)

28:0 Torschüsse, 5:0 eindeutige Chancen, 70% Ballbesitz - klare Sache, wie erhofft. MdS natürlich Mike Frantz, beeindruckender Auftritt auf der rechten Außenbahn.





Unser Ligaauftakt führt uns zur Fortuna nach Düsseldorf. Diese waren in der Vorsaison auf Rang 12 und werden dieses Jahr im Abstiegskampf erwartet. Ich persönlich schätze die Fortunen stärker ein...schließlich konnte Coach Meier den Vorjahreskader um Andreas Lambertz halten und mit unserem Mnari sowie den Stürmern Guillermo Suárez (Dinamo Zagreb) und Lamine Diarra (Partizan Belgrad) verstärken.

Wellington Paulista ist wieder fit und verdrängt Eigler auf die Bank.

Zweite Bundesliga, 1.Spieltag: Fortuna Düsseldorf - 1.FC Nürnberg 0:1 (0:0)
0:1 Eigler (77., Krivets)

Ausgeglichenes Spiel, ein Remis wäre in Ordnung gewesen. Da der eingewechselte Eigler sich jedoch gegen drei Verteidiger durchsetzen konnte und somit eine Maßflanke des starken Krivets (MdS, 8,2) verwertete, nehmen wir die drei Punkte mit heim.





Auslosung zweite Runde DFB-Pokal: wir müssen bei Ligakonkurrent Paderborn ran.





Erster Gast im Frankenstadion ist die TuS Koblenz. Letzte Saison nur knapp dem Abstieg entronnen, wird die TuS auch diese Saison eher unten drin erwartet, schlug sich zum Saisonauftakt beim 1:2 gegen Absteiger Freiburg jedoch beachtlich. Im Kader tat sich nicht viel - der einzige Wechsel im A-Team erfolgte durch den Kauf des M'Gladbacher Linksverteidigers Jaures.

Wir treten unverändert zum Auftaktsieg in Düsseldorf an...Reservist Kulabas fällt dank einer Trainingsverletzung für zwei Wochen aus.

Zweite Bundesliga, 2.Spieltag: 1.FC Nürnberg (7.) - TuS Koblenz (16.) 5:1 (2:1)
1:0 Alex (23., Schuster)
1:1 Kuqi (27., Musculus)
2:1 Krivets (36., Diekmeier)
3:1 Mintal (58., Frantz)
4:1 Krivets (72., Eigler)
5:1 Eigler (81., Krivets)

Wow...das war Offensivfußball vom Allerfeinsten! Dass das System schon so schnell funktioniert ist wunderbar. Natürlich war der Gegner schwach...dennoch bin ich natürlich hochzufrieden. Krivets (9,4) erneut MdS, so habe ich mir das vorgestellt. Negativ: Wellington Paulista scheint null mit dem System zurechtzukommen, wurde durch Eigler ersetzt, der erneut stark aufspielte. Vielleicht tut sich hier transfertechnisch noch etwas, etwas Budget ist ja noch übrig. Mintal wurde vom Feld getreten - vier Wochen Pause.





Spieltag Nummer 3, es geht an die Ostsee, Hansa Rostock erwartet uns. Vergangenes Jahr spielten die Hanseaten richtig gut auf, landeten nicht weit von den Aufstiegsplätzen auf Rang 6...und auch dieses Jahr werden sie dort oben erwartet. Große Kaderveränderungen gab es nicht, der Kern um Orestes, Sebastian, Retov, Fillinger, Daníelsson, Walke blieb zusammen; der Saisonstart klappte mit einem 3:3 gegen Duisburg und einem 0:2 in Freiburg, beides Spitzenteams der Liga, allerdings nicht so recht.

Evljuskin ersetzt den verletzten Mintal, Eigler spielt statt Wellington Paulista im Sturm. Aus der zweiten Mannschaft rutscht MZ Kling auf die Bank.

Zweite Bundesliga, 3.Spieltag: Hansa Rostock (14.) - 1.FC Nürnberg (3.) 0:2 (0:1)
0:1 Krivets (21., Frantz)
0:2 Maroh (88., Wellington Paulista)

Kein gutes Spiel, Hansa trat mit äußerst gesunder Härte auf und unterband fast sämtlichen Spielfluß. 20:2 Fouls sprechen eine ebenso klare Sprache wie fünf Blessuren bei meinen Spielern! Ausfallen wird zum Glück "nur" Alex für 2-3 Wochen, so dass wir in der Innenverteidigung jetzt kreativ werden müssen. Eigler nutzte seine Startelf-Chance übrigens nicht wirklich, schade.





Bewegung auf dem Transfermarkt, auf die ich auch gut verzichten könnte: der HSV baggert wie wild an Pinola herum und bietet 4,7 Mio. Javier bittet darum, in Verhandlungen treten zu dürfen...das kann und darf man einem so verdienten Spieler eigentlich nicht abschlagen. Ich versuche einen Kompromiss: Wechsel zum Saisonende...der HSV sowie Javier stimmen zu, so dass wir in aller Ruhe einen Nachfolger suchen können.





Letzter Gegner im August ist der Karlsruher SC. Die Badener scheiterten letztes Jahr knapp am Aufstieg und werden auch diese Saison wieder ganz oben erwartet. Auch der KSC gab keine Leistungsträger ab und verstärkte sich u.a. mit unserem Charisteas sowie dem Hamburger Rincón (Leihe). Gute, erfahrene Truppe!

Bei uns rutscht Pinola für den gesperrten Alex in die Innenverteidigung, Bieler übernimmt den Platz außen. Wellington Paulista spielt wieder im Sturm. Aus der zweiten Mannschaft ziehe ich Linksverteidiger Jordan und Mittelfeld-Flügelmann Stiefler hoch, um alle sieben Bankplätze besetzen zu können.


Zweite Bundesliga, 4.Spieltag: 1.FC Nürnberg (1.) - Karlsruher SC (10.) 3:3 (1:1)
1:0 Pinola (19., Wellington Paulista)
1:1 Diallo (44.)
1:2 Iashvili (48.)
2:2 Wellington Paulista (62., Foulelfmeter)
3:2 Frantz (65., Eigler)
Gelb-Rot Aduobe (68., KSC)
3:3 Iashvili (74., Engelhardt)

Ein Krimi! Die Gäste erkämpften sich einen verdienten Punkt. Stärkster Spieler auf unserer Seite: Wellington Paulista...geht doch!


Fazit August:

Pflichtsieg im Pokal, 10 Punkte aus den ersten vier Ligaspielen. Gut so! Leider vier Verletzte, was aber einigermaßen kompensiert werden konnte.

Gespeichert

DocSnyder

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Wir melden uns vom Abgrund....xter Neuaufbau beim Club
« Antwort #4 am: 03.November 2013, 19:01:10 »

September 2010


Unser Auftaktspiel im September führt uns nach Aue. Der Aufsteiger aus dem Erzgebirge verlor lediglich ein großes Sturmtalent an den HSV und verstärkte sich mit vier ablösefreien Spielern. Zu Hause sind die durchaus eine Nummer - Duisburg bekam das letzens beim 0:4 zu spüren.

Kulabas und Alex sind wieder im Kader, bei letzterem reicht die Fitness allerdings nur für die Bank. Stiefler und Jordan rutschen zurück in die Reserve.

Zweite Bundesliga, 5.Spieltag: Erzgebirge Aue (11.) - 1.FC Nürnberg (3.) 1:2 (1:2)
0:1 Schuster (7., Wellington Paulista)
0:2 Wellington Paulista (26., Krivets)
1:2 Cimen (28., Hensel)
Gelb-Rot Todorcev (57., Aue)
Wellington Paulista verschießt Foulelfmeter (90.+5)

Viel unnötiges Gezittere, das eine oder andere Tor mehr für uns hätte einfach fallen müssen. Dennoch: Sieg ist Sieg!





Wie dürfen daheim ran - FSV Frankfurt heißt der Gegner. Letzte Saison fast abgestiegen schlägt man sich dieses Jahr bislang echt gut und ist auswärts noch ohne Gegentor.

Wolf und Mintal sind wieder fit und kehren direkt in die Startformation zurück; Evljuskin und Bieler gehen dafür auf die Bank, Kling zurück in die Reserve.

Zweite Bundesliga, 6.Spieltag: 1.FC Nürnberg (2.) - FSV Frankfurt (7.) 1:0 (1:0)
1:0 Wellington Paulista (19., Frantz)

Glanzloser Sieg bei eindeutiger Überlegenheit (19:2 Torschüsse). Naja...schieben wir es mal auf die beiden "Neuzugänge" aus dem Lazarett und deren fehlende Spielpraxis.





DFB-Pokal - und tolle Terminansetzung nur zwei Tage nach dem Spiel gegen Frankfurt. Gegner Paderborn hatte zwei Tage länger frei...spitze.

Einige Wechsel in der Mannschaft sind daher nicht verwunderlich: Reinhardt ersetzt Diekmeier, Alex Wolf und Evljuskin Mintal.

DFB-Pokal, 2.Runde: SC Paderborn 07 - 1.FC Nürnberg 1:2 (1:2)
0:1 Krivets (14., Frantz)
1:1 Alushi (20., Schuppan)
1:2 Wellington Paulista (25., Evljuskin)

Harter Kampf in Paderborn mit dem glücklicheren Ende für uns. Reinhardt musste leider verletzt raus, 7-8 Wochen Pause. Große Ehre: nicht nur der weißrussische Nationaltrainer Bernd Stange war da, um sich Krivets anzusehen - auch Diego Maradona gab sich die Ehre! Der Coach Argentiniens beobachtete tatsächlich Pinola... :o





Zum Monatsabschluß steht ein echtes Spitzenspiel an: Überraschungs-Tabellenführer Energie Cottbus, bislang in allen sechs Spielen siegreich, empfängt uns. Coach Hecking (!) verstärkte das Team vor der Saison mit einer guten Mischung aus ablösefreien (Görlitz, Swinkels) und Leihspielern (Anderson, Schindler).

Bei uns kehren Diekmeier, Wolf und Mintal in die Startformation zurück.

Zweite Bundesliga, 7.Spieltag: Energie Cottbus (1.) - 1.FC Nürnberg (2.) 0:0

Damit kann ich leben! Gute Chancen auf beiden Seiten, leichtes Plus hierbei für uns.


Fazit September:

Im Pokal die dritte Runde erreicht (Saisonziel war Runde 2), in der Liga 7 Punkte aus drei Spielen. Passt - weiter so!

Gespeichert

DocSnyder

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Wir melden uns vom Abgrund....xter Neuaufbau beim Club
« Antwort #5 am: 04.November 2013, 01:42:01 »

Oktober 2010


Wir beginnen den Monat Oktober zu Hause gegen Alemannia Aachen, momentan im Verfolgerfeld zu Hause. Die Alemannen tätigten vor der Saison einige gute Einkäufe (u.a. Adlung / Wolfsburg, Öztürk / Eskisehirspor, Barzola / Caen) und zählen zurecht zum Kreis der Aufstiegskandidaten.

Wir spielen mit der selben Elf wie in Cottbus - alle an Bord!

Zweite Bundesliga, 8.Spieltag: 1.FC Nürnberg (2.) - Alemannia Aachen (6.) 0:0

Man kann der Mannschaft keinen Vorwurf machen, sie übte völlige Dominanz aus. Aachen von Anfang an hinten drin, fiel bereits in der 65. (!) Minute durch Zeitspiel auf...na wenn sie so aufsteigen wollen, ihre Sache.





Auslosung des Achtelfinals im DFB-Pokal: wir müssen beim 1.FC Kaiserslautern ran, aktuell Sechster der Bundesliga.





Länderspielpause; wir spielen eine Testspiel beim KFC Uerdingen und siegen mit 3:0 (2x Evljuskin, Vidosic). Leider verletzt sich Bieler hierbei für 3-4 Wochen; dazu kommt eine Trainingsverletzung von Eigler (1-2 Wochen).





It's Derby time! Der Vorort ruft - wir müssen nach Fürth. Außer dem fränkischen Derby ist die Begegnung auch ein Spitzenspiel, da die Fürther bislang eine richtig gute Saison spielen obwohl sie im Sommer Leistungsträger wie Sararer (Galatasaray) und Müller (HSV) abgeben mussten.

Wir spielen erneut unverändert, nur die Reservebank wird leerer und leerer...mögliche Nachrücker aus der Reserve gibt es keine, da auch die dortigen Kandidaten momentan allesamt verletzt sind.

Zweite Bundesliga, 9.Spieltag: Greuther Fürth (4.) - 1.FC Nürnberg (2.) 1:2 (1:1)
Rot Schulz (3., Fürth)
1:0 Kakoko (37., Nehrig)
1:1 Wellington Paulista (43., Pinola)
1:2 Kleineheismann (60., Eigentor)

Welch ein Spiel! Nachdem Fürths Schulz früh feststellen musste, dass eine Notbremse auch nach erst drei Minuten eine Notbremse ist, spielten wir die Gastgeber völlig an die Wand - das Tor machten nach ihrem mehr oder weniger einzigen Konter aber sie. Dennoch reichte es zum Sieg, der deutlich höher hätte ausfallen müssen; allein vier Aluminiumtreffer unsererseits sprechen eine deutliche Sprache.





Mit Wehen Wiesbaden kommt als nächstes eine Mannschaft aus der unteren Tabellenhälfte vorbei. Unterschätzen sollten wir den Aufsteiger trotzdem nicht!

Eigler ist wieder gesund und kehrt auf die Bank zurück, ansonsten alles unverändert. Aus der U19 ziehe ich den jungen rumänischen VL Dragos Lazar in den Kader, er ist ein großes Talent und schnuppert so schonmal etwas Zweitligaluft.

Zweite Bundesliga, 10.Spieltag: 1.FC Nürnberg (2.) - SV Wehen Wiesbaden (13.) 4:3 (3:3)
1:0 Mintal (10., Pinola)
2:0 Mintal (12., Wellington Paulisto)
2:1 Ziemer (20., Bohl)
2:2 Ziemer (34.)
2:3 Hübner (40., Bohl)
3:3 Wellington Paulista (45.+1, Krivets)
4:3 Mintal (67., Foulelfmeter)

Was war denn bitte das? Geht es noch arrogant-überheblicher? Sowas kann gehörig ins Auge gehen...





Im DFB-Pokal geht es weiter, mit dem Bundesligisten 1.FC Kaiserslautern erwartet uns ein sehr unangenehmer Gegner, aktuell eigentlich als Abstiegskandidat gehandelt aber auf einem sensationellen vierten Tabellenplatz stehend. Gute Truppe mit solider Defensive (Sippel, Amedick, Abel) und gefährlichem Angriff (Jendrisek, Lakic).

Wir treten mit der selben Elf wie gegen Wehen an.

DFB-Pokal, Achtelfinale: 1.FC Kaiserslautern - 1.FC Nürnberg 0:2 (0:1)
0:1 Krivets (22., Schuster)
Mintal verschießt Foulelfmeter (33.)
0:2 Maroh (76., Wellington Paulista)

Ganz starkes Ding! Und vor allem: der Sieg ist komplett verdient, wir waren den Lauterern in jeglicher Beziehung überlegen. Yes, Viertelfinale wir kommen!!! ;D





Drei Tage Pause gab, und schon steht das "kleine" bayerische Derby an: die 1860er erwarten uns. Vergangene Saison scheiterten die Löwen knapp am Aufstieg, weshalb man vor der Saison 4 Mio in die Hand nahm und sich nochmals gut verstärkte, u.a. mit Spielern wie Oehrl (Bremen), Felhi (Etoile du Sahel) oder Dzaka (K'lautern). Star der Mannschaft: Sturmtalent Mlapa.

Never change a winning team - die Sieger vom Betzenberg laufen auch heute auf.

Zweite Bundesliga, 11. Spieltag: TSV 1860 München (8.) - 1.FC Nürnberg (1.) 1:0 (1:0)
1:0 Lovin (19., Bierofka)

War klar, dass die erste Saisonniederlage irgendwann kommen muss, dennoch schade. Schlechter waren wir eigentlich nicht, Tschauner hielt klasse und hintenraus fehlte einfach die Luft.


Fazit Oktober:

Es geht erfolgreich weiter. Überraschender Sieg im DFB-Pokal-Achtelfinale und sieben Punkte aus vier Ligaspielen...und vor allem: Derbysieg in Fürth! 8)

Gespeichert

kneyalotep

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Wir melden uns vom Abgrund....xter Neuaufbau beim Club
« Antwort #6 am: 04.November 2013, 16:20:02 »

Ich mag die "schlichte" informative Art der Berichterstattung. Verein ist sympatisch und der etwas "ältere" Spielstand gefällt mir. Ich werde weiter mit lesen.
Gespeichert

DocSnyder

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Wir melden uns vom Abgrund....xter Neuaufbau beim Club
« Antwort #7 am: 04.November 2013, 19:35:06 »

@kneyalotep: danke, das liest man gerne! Für meine Verhältnisse ist das alles andere als "schlicht"...gab schon Stories ohne einen einzigen Screenshot, pure FM-Ecxel-Romantik halt! :D


November 2010


Neuer Monat, neues Glück - wir erwarten Rot-Weiss Oberhausen. Die Gäste entrannen dem Abstieg letzte Saison erst in der Relegation gegen Heidenheim, stehen dieses Jahr aber relativ gut da. Stärkster Spieler: der aus Frankfurt geliehene VZ Jung.

Bei uns fällt Evljuskin aufgrund einer leichten Trainingsblessur aus. Bieler und Reinhardt sind wieder fit und sitzen auf der Bank, Lazar rutscht in die U19 zurück.

Zweite Bundesliga, 12.Spieltag: 1.FC Nürnberg (2.) - Rot-Weiss Oberhausen (10.) 0:0

18:1 Schüsse, 3:0 eindeutige Chancen...wir lassen es in letzter Zeit arg an Effizienz vermissen. Krivets verletzt sich leicht und fällt für eine Woche aus. Gut dass Länderspielpause ist!





Freundschaftsspiel beim TSV Crailsheim, wir siegen mit 2:0 (2x Vidosic). Bitter: unsere komplette Innenverteidigung verletzt sich...Wolf zwei Wochen, Maroh zwei bis drei Wochen.  >:(





Berlin, Berlin, wir fahren nach...Union Berlin empfängt uns heute! Die Eisernen zählen eigentlich zu den Abstiegskandidaten, spielen bislang aber eine richtig gute Saison. Beste Spieler: Abwehrbollwerk Stuff und Spielmacher Nijland (Leihgabe aus Eindhoven).

Pinola und Alex stellen unsere Not-Innenverteidigung, Bieler spielt links hinten. Aus der Reserve ziehe ich Jordan hoch.

Zweite Bundesliga, 13.Spieltag: Union Berlin (8.) - 1.FC Nürnberg (2.) (2:1) 2:2
1:0 Mosquera (12., Glinker)
2:0 Benyamina (17., Peitz)
2:1 Wellington Paulista (42., Schuster)
2:2 Krivets (47., Diekmeier)

Wir können irgendwie nicht mehr gewinnen...der schnelle Rückstand war zu 100% der neu formierten Abwehr geschuldet, schön wie das Team dennoch ins Spiel zurückfand und letztendlich näher am Sieg war als die Gastgeber. Dennoch: es müssen mal wieder drei Punkte her!





Letztes Spiel im November: Paderborn kommt vorbei. Gegen den Vierzehnten sollte endlich mal wieder ein Sieg drin sein! Stärkste Spieler des Gegners: OMZ Alushi sowie TJ Saglik (für 1,2 Mio aus Wolfsburg gekommen).

Wir treten unverändert zum Union-Spiel an, Wolf und Maroh sind noch immer verletzt.

Zweite Bundesliga, 14.Spieltag: 1.FC Nürnberg (2.) - SC Paderborn 07 (14.) 3:0 (2:0)
1:0 Alex (22., Schuster)
2:0 Wellington Paulista (45., Frantz)
3:0 Schuster (77., direkter Freistoß)

So hatte ich mir das vorgestellt! In der ersten Hälfte spielte meine Truppe sensationell auf: 16:1 Torschüsse, dass es nur zwei mal klingelte war alleine dem starken Gästetorhüter Masuch zu verdanken. Mein " Leistung halten" in der Kabinenansprache wurde dann zwar irgendwie missverstanden (Torschussverhältnis am Ende: 20:3), der erhofft klare Sieg wurde es trotzdem.


Fazit November:

Fünf Punkte aus drei Spielen, könnte besser sein. Das (badische) Verfolgerduo hängt uns jedenfalls ordentlich im Genick...offensivstärkste Mannschaft der Liga hin oder her, die Chancenverwertung ist einfach noch zu schwach.

Gespeichert

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Wir melden uns vom Abgrund....xter Neuaufbau beim Club
« Antwort #8 am: 04.November 2013, 19:40:36 »

Ich werde auch mitlesen. Interessanter Verein, dein Schreibstil gefällt mir und dazu mal ein "älterer" FM, der gespielt wird. Viel Spaß und vor allem Erfolg weiterhin. Der Aufstieg muss drin sein, derzeit bist du ja auf Kurs.
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

DocSnyder

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Wir melden uns vom Abgrund....xter Neuaufbau beim Club
« Antwort #9 am: 04.November 2013, 22:06:50 »

@Starkstrom_Energie: Danke! Alles andere als der Aufstieg wäre eine Enttäuschung...den Club sehe ich als "schlafenden Riesen" (siehe Transferbudget), zumindest im FM, der in der finanziellen Bewertung der Vereine doch sehr zuschauerlastig ist, wo wir mit derzeit >43.000 pro Heimspiel bereits als Zweitligist grandios aufgestellt sind. 24.000 Dauerkarten bedeuten Platz 10 in Deutschland...


Dezember 2010


Es geht wieder auf die Reise - der MSV Duisburg erwartet uns. Für die Zebras, immerhin vor der Saison auf Rang 1 getippt, ist es bislang ein absolutes Seuchenjahr...nach dem kürzlichen 1:4 in Freiburg und dem Absturz auf Platz 17 wurde Trainer Wück dann auch gefeuert und durch Rapolder ersetzt, der gegen uns sein Debüt feiert. Einzige Spieler in Normalform bislang: die Flügelflitzer Tiffert und Ollé-Ollé sowie VL Schlicke.

Wir können wieder aus dem Vollen schöpfen, Wolf und Maroh kehren in die Startformation zurück.

Zweite Bundesliga, 15. Spieltag: MSV Duisburg (17.) - 1.FC Nürnberg (2.) 1:2 (0:2)
0:1 Wellington Paulista (4., Frantz)
0:2 Maroh (15., Schuster)
1:2 Schlicke (49., Foulelfmeter)
Gelb-Rot Pinola (57.)

Das war eng! Nach einer Viertelstunde taten mir die Duisburger fast schon leid, der befürchtete Neuer-Trainer-Effekt schien völlig auszubleiben...danach übernahmen sie jedoch mehr und mehr das Kommando. Was mit Pinola los war, keine Ahnung...er verschuldete bereits den Elfmeter und hätte da schon vom Platz fliegen können. Glücklicher Sieg, muss auch mal sein!





Kompliment an den Spielplanersteller: ist in der Rückrunde bestimmt gaanz spannend, wenn wir an den letzten beiden Spieltagen gegen unsere Mitabsteiger Freiburg und Mainz ran dürfen. ::) Nun ist erstmal Vorrunde - und der SC ist zu Gast. Nachdem Abstieg trennten sich die Breisgauer von einigen Spielern, u.a. Abdessadki, Bechmann, Namouchi, Schuster, Krmas, Toprak und Butscher verließen den Verein und brachten über 15 Mio an Ablöse herein. Reinvestiert wurde, typisch Freiburg, eher spärlich: 3 Mio für den jungen brasilianischen Defensivabräumer Willian Magrao (Grêmio), 1,3 Mio für Ersatztorwart Stolz (Stuttgart) und 0,7 Mio für VZ Hessel (Werder). Leistungsträger bisher: die Verteidiger Cha, Barth und Williams, Neuzugang Willian Magrao sowie Stürmer Cissé. Starke Truppe!

Für den gesperrten Pinola rückt Bieler in die Startelf, ansonsten ist alles beim alten.

Zweite Bundesliga, 16.Spieltag: 1.FC Nürnberg (2.) - SC Freiburg (3.) 1:2 (1:1)
1:0 Maroh (31., Schuster)
1:1 Cissé (37., Banovic)
1:2 Glockner (70., Cissé)
Wellington Paulista verschießt Foulelfmeter (80.)

Was soll man hier groß sagen? 12:5 Schüsse...4:1 eindeutige Chancen...Freiburg einfach effektiver, das was ich seit Wochen bemängele! So steigt man nicht auf...das harte Spiel kostete auch verletzungstechnisch so einiges: Evljuskin fällt für zwei Wochen aus, Judt und Bieler für eine.





Das letzte Spiel des Jahres führt uns zu Mitabsteiger Mainz. Ähnlich wie Duisburg wurden auch die Mainzer deutlich besser erwartet, hängen unter Trainer Stanislawski, nach dem Abstieg für Tuchel gekommen, aber mitten im Abstiegskampf. Stani fuhr auf jeden Fall eine interessante Transferpolitik: Abgänge von Hoogland (Schalke), Wetklo (Hertha), Bancé (Kerkrade), Noveski (Augsburg), Trojan (Düsseldorf) und Löw (Paderborn) wurden durch Leihspieler (Ottl / Bayern, Hitz / Wolfsburg, Zambrano / Schalke) sowie Ekici (von Bayern gekauft) und Altstar Rommedahl (vertragslos) zu kompensieren versucht...mit bislang mäßigem Erfolg.

Evljuskin ist verletzt, alle anderen sind an Bord, inclusive Pinola nach abgesessener Sperre. Kling wird als MZ-Ersatz aus der Reserve hochgezogen.

Zweite Bundesliga, 17.Spieltag: FSV Mainz 05 (15.) - 1.FC Nürnberg (3.) 0:1 (0:1)
0:1 Maroh (37., Wellington Paulista)
Gelb-Rot Polanski (68.)
Rot Zambrano (83.)

Versöhnlicher Abschluß der Vorrunde bei bedauernswerten Mainzern, die in allen Belangen unterlegen waren. Nur am Ergebnis sieht man es mal wieder nicht...


Fazit Dezember:

Hmm-hmm. Zwei Auswärtssiege bei Krisenclubs, eine unglückliche Niederlage gegen ein Spitzenteam...tendenziell geht es wieder aufwärts, wie ich finde. Die eine oder andere Veränderung im Kader wird es im Winter geben, soviel kann ich schonmal verraten! 35 Punkte stellen jedenfalls keine allzu schlechte Ausbeute dar, vergangenes Jahr reichten Kaiserslautern 69 Punkte zum direkten Aufstieg. Cottbus mit einer Wahnsinns-Vorrunde.

Gespeichert

DocSnyder

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Wir melden uns vom Abgrund....xter Neuaufbau beim Club
« Antwort #10 am: 04.November 2013, 23:51:32 »

Kaderanalyse zur Saisonmitte



Tops:
- Julian Schuster: zehn Torbeteiligungen, konstant hohes Niveau
- Dominic Maroh: fünf Tore und zwei Vorlagen als Innenverteidiger, profitiert von Schuster's Maßstandards
- Mike Frantz: auf rechts ebenso an zehn Toren beteiligt wie 10-Mio-Mann Krivets gegenüber
- Juri Judt: passt sauber, tackelt wie ein Wilder. Notenmäßig dennoch nicht vorne dabei, das Los eines Abräumers

Flops:
- Andreas Wolf: sollte sich mal auf Höchstleistungen anstatt auf "größere Vereine" konzentrieren
- Marek Mintal: von ihm hatte ich mir deutlich mehr erwartet, siehe die Leistungen eines Schuster
- Wellington Paulista: keine Ahnung wo er diese Noten her kriegt...natürlich 15 Torbeteiligungen...aber ein Chancentod vor dem Herrn


Wintertransfers

Zugänge:
Erstmal dickes Lob an unseren Scout Ouakili...diesen schickte ich los, um sich im Rahmen der afrikanischen Championsleague nach U21-Talenten umzugucken, und er schleppte tatsächlich Berichte über zwei Spieler an, die unverschämt günstig verpflichtet werden konnten:



Sabbahi kam für 750.000€ von Etoile du Sahel. Er wird direkt ins kalte Wasser geworfen werden und versuchsweise Mintal aus der Stammformation verdrängen.



Für Ibrahim überwies ich 725.000€ an den SC Ismaily...auch er rückt direkt in die A-Elf auf, verdrängt dort Evljuskin.

Aber auch einen innerdeutschen Transfer gab es:



Der gute Mike landete in Hannover noch in der Vorbereitung auf dem Abstellgleis und bat um einen Transfers - daraufhin stand er für 825.000€ auf der Transferliste und ich konnte mir einen deutschen Stürmer dieser Qualität nicht entgehen lassen. Kurz darauf verletzten sich mit Forssell und Schlaudraff die beiden Stürmer, die vor Hanke standen, und er erzielte in 7 Bundesligaspielen stolze 5 Tore...danach ging es allerdings wieder auf die Ersatzbank, so dass er nur noch ein weiteres Tor hinzufügen konnte.


Abgänge:
Wellington Paulista: muss Hanke weichen, zu teuer für die Ersatzbank. Möglicherweise ein Fehler, ihn gehen zu lassen, aber irgendwie wurde ich von Anfang an nicht warm mit ihm. 3,4 Mio legt der Schweizer Tabellenführer Young Boys Bern für ihn hin.
Dario Vidosic: schafft Platz im Mittelfeld, wäre eh nie an Krivets vorbei gekommen. Geht für 1,3 Mio zu Willem II.
Matthew Spiranovic: kehrte von seiner dreijährigen Leihe zu Urawa zurück, sähe keine Land in unserer Innenverteidigung. 600.000€ ist er Mladá Boleslav wert.



Testspiele:
1.FC Nürnberg - 1.FC Kaiserslautern 4:1 (2x Wellington Paulista, Hanke, Krivets)
1.FC Nürnberg - VfB Stuttgart 2:1 (2x Hanke)
1.FC Nürnberg - Arminia Bielefeld 1:0 (Mintal)

Ich weiß, nur Testspiele, aber drei Bundesligisten geschlagen! Bitter nur unsere Verletztenserie: Wolf, Judt, Ibrahim, Hanke und Eigler fallen für den Rückrundenauftakt gegen Düsseldorf aus. :(
Gespeichert

Der Baske

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Wir melden uns vom Abgrund....xter Neuaufbau beim Club
« Antwort #11 am: 05.November 2013, 13:47:38 »

Finds gut, dass du mit einem älteren FM spielst, so kann man sich immer ein bisserl in die Zeit zurückdenken. Allerdings finde ich deinen Story-Titel falsch. Es sollte heißen.....
Wir melden uns vom Abgrund.....xter Neuaufbau beim Glubb!  :laugh:
Gespeichert
Botschafter des Quan!
MTF U20 Weltmeister 2011 + MTF AfricaCup Sieger 2011
No Social Media & No Laubbläser
'A sports called football but it's mainly played by hands, sorry but i don't get it.

DocSnyder

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Wir melden uns vom Abgrund....xter Neuaufbau beim Club
« Antwort #12 am: 07.November 2013, 18:37:22 »

@Der Baske: ja, so ein älterer FM hat seinen Reiz...zu arg aus der Welt ist der 10er aber noch nicht. ;) Wobei es mich etwas traurig stimmt, dass "mein" Talent Gündogan vermutlich im 10er Research nicht das Talent in die Wiege gelegt bekam, das er letztendlich hatte...in Sachen Glubb hast du natürlich Recht, mea culpa. ;D


Januar 2011

Wir beginnen das neue Jahr zu Hause gegen Düsseldorf, die wir im Hinspiel knapp schlagen konnten. Transfertechnisch tat sich im Winter bei den Fortunen nichts.

Wie bereits erwähnt, große Verletzungssorgen kümmern uns...Wolf, Judt, Ibrahim, Eigler und Hanke fallen aus, weshalb Alex in die Innenverteidigung, Karl auf die 6 und Kulabas in den Sturm rutscht. Neuzugang Sabbahi hat sein Startelf-Debüt. Aus der Reserve werden Evljuskin, Kling und Hörber auf die Bank beordert.

Zweite Bundesliga, 18.Spieltag: 1.FC Nürnberg (3.) - Fortuna Düsseldorf (9.) 3:0 (3:0)
1:0 Krivets (5., Kulabas)
2:0 Kulabas (39., Sabbahi)
3:0 Kulabas (42., Karl)

Oha, Kulabas! Von mir als Reservist auf dem Flügel gesehen und auch dort als nur bedingt zweitligatauglich eingeschätzt - da setzt man ihn in der Not in den Sturm und er liefert ein brillantes Spiel ab! Starkes Debüt: Sabbahi.





Die Reserve spielt meines Erachtens etwas zu tief für Evljuskin, weshalb ich ihn für die Rückrunde zu Jahn Regensburg in die 3.Liga verleihe.





Das Schlußlicht aus Koblenz empfängt uns als nächstes. Auf den dortigen Abstiegskampf reagierte man bereits Ende November, indem man Rapolder feuerte und kurz darauf Köppel engagierte, welcher allerdings auch nur fünf Punkte aus fünf Spielen holte. Transfertechnisch tat sich im Winter nichts.

Nichts bei uns...noch immer fünf Verletzte, gleiche Startaufstellung wie gegen Düsseldorf.

Zweite Bundesliga, 19.Spieltag: TuS Koblenz (18.) - 1.FC Nürnberg (2.) 0:4 (0:2)
0:1 Kulabas (24., Sabbahi)
0:2 Kulabas (29., Schuster)
0:3 Kulabas (50., Sabbahi)
0:4 Sabbahi (76., Frantz)

Kulabas macht das, was mir bei Wellington Paulista so fehlte: er vollstreckt eiskalt einige der vielen, vielen Dinger, die diese kreative Technikerreihe hinter ihm ihm vorlegt. Gefällt mir. Neuzugang Sabbahi übersieht man da fast schon: ein Tor und drei Vorlagen in seinen beiden ersten Spielen bei uns, der 18jährige gibt sofort Vollgas.





Einen hat der Januar noch: Hansa Rostock kommt vorbei, das bislang eine richtig gute Saison spielt, was nicht zuletzt an der Achse Sebastian - Retov - Jóhannsson liegt.

"Shootingstar" Kulabas verletzte sich unter der Woche im Training für 1-2 Wochen, was mir immerhin eine schwierige Entscheidung abnimmt...Hanke ist nämlich wieder genesen und kommt zu seinem Debüt. Auch Wolf ist wieder fit und verdrängt Alex aus der Mannschaft.

Zweite Bundesliga, 20.Spieltag: 1.FC Nürnberg (2.) - Hansa Rostock (6.) 1:0 (1:0)
1:0 Schuster (11., Hanke)

Das Ergebnis war diesmal nicht so deutlich, die Spielweise aber gleich: sehr dominant, sehr überlegen. Und nein, es lag nicht an Hanke, dass nicht mehr Tore fielen, vielmehr vergab vor allem Schuster noch einige dicke Chancen. Bitter: Pinola fällt für 3-4 Wochen aus.





Verletzungspech im Training: Wolf fällt erneut für 2-3 Wochen aus. Vierte Verletzung für ihn seit Saisonbeginn...Seuchensaison.

Da war ja noch was: Viertelfinal-Auslosung im DFB-Pokal! Besonders Losglück haben wir nicht und müssen erneut auswärts bei einem Bundesligisten ran, diesmal ist es Eintracht Frankfurt.


Fazit Januar:

Drei Spiele, drei Siege, 8:0 Tore - ich denke der Rückrundenauftakt ist durchaus gelungen. Sehr nervig das große Verletzungspech, das sich bis dato zum Glück nicht auf die gezeigten Leistungen niederschlug...cool finden das vermutlich nur Jungsspunde wie Kling und Hörber, die munter Zweitligaminuten sammeln.
In der Tabelle konnten wir den Vorsprung auf Platz 3 etwas erhöhen und den Rückstand auf Platz 1 etwas verringern, so darf es gerne weiter gehen.

Gespeichert

DocSnyder

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Wir melden uns vom Abgrund....xter Neuaufbau beim Club
« Antwort #13 am: 08.November 2013, 01:34:37 »

Februar 2011


Weiter geht es in Karlsruhe, das entgegen sämtlicher Erwartungen schon ziemlich den Anschluß nach oben verloren hat.

Pinola und Wolf fallen aus, sie werden durch Bieler und Alex ersetzt...Platz auf der Bank nimmt Cosic, ein großes serbisches Abwehrtalent, im Januar von ZSKA Moskau verpflichtet.

Zweite Bundesliga, 21.Spieltag: Karlsruher SC (7.) - 1.FC Nürnberg (2.) 0:3 (0:0)
0:1 Hanke (48., Bieler)
0:2 Hörber (66., Krivets)
0:3 Krivets (72., Hörber)

Beeindruckend...momentan klappt wirklich alles. So deutlich wie das Ergebnis war das Spiel nicht, meine Jungs waren aber einfach effizienter.





It's Pokal time! Die Eintracht aus Frankfurt erwartet uns im Viertelfinale, mal sehen was dort so möglich ist. Unsere Gastgeber stehen momentan auf Platz 13 der Bundesligatabelle, angesichts von nur zwei Punkten Vorsprung auf den Relegationsplatz geht der Blick eher nach unten als nach oben. Leistungsträger der Mannschaft: der mexikanische Flügelflitzer Esquivel (vor der Saison für 5 Mio aus Toluca gekommen), Mittelfeldmann Schwegler und Außenverteidiger Ochs.

Kulabas ist wieder fit und nimmt auf der Bank Platz, ansonsten läuft die gleiche Elf wie in Karlsruhe auf.

DFB-Pokal, Viertelfinale: Eintracht Frankfurt - 1.FC Nürnberg 2:0 (1:0)
1:0 Tsoumou (10., Pröll)
Teber verschießt Foulelfmeter (25.)
2:0 Esquivel (84., Bajramovic)

Schade! Mit etwas mehr Glück wäre hier etwas drin gewesen, so stark war die Eintracht nicht. Schade, dass ein herrlich ausgespielter Konter drei Minuten vor dem 0:2 in Form von Krivets Schuss nur am Pfosten landete...





Nur zwei Tage später hat uns zum Glück der Ligaalltag wieder, Erzgebirge Aue ist zu Gast. Der Aufsteiger hält sich in recht gutem Abstand zu den Abstiegsplätzen, verstärkte sich im Winter dennoch um nicht weniger als sechs Spieler, darunter vier Leihspieler von verschiedenen Erstiligisten.

Das Pokalspiel hängt uns doch sehr in den Knochen...Pinola-Ersatz Bieler muss auf die Bank, hinten links kommt Talent Lazar, 16jähriger U21-Nationalspieler Rumäniens, zu seinem Profidebüt. Auch Schuster muss pausieren, ihn ersetzt Mintal.

Zweite Bundesliga, 22.Spieltag: 1.FC Nürnberg (1.) - Erzgebirge Aue (13.) 1:0 (0:0)
1:0 Schmitz (60., Eigentor)

Müde Mannschaft, müdes Spiel! Gut, dass Gästetorhüter Männel einen wuchtigen Maroh-Kopfball nach Krivets-Ecke so in die Hacken von Schmitz abprallen ließ, dass der Ball über die Linie trudelte...





Trainingsschock: Torhüter Schäfer verletzt sich schwer, fällt für 5-6 Wochen aus. Die entscheidenden Wochen im Aufstiegskampf bestreitet somit Ersatzmann Stephan...und was macht Mr. Dauerverletzt, Innenverteidiger Wolf? Er steigt wieder ins Training ein, wird dort umgesenst und fehlt erneut für knappe zwei Wochen. :-X





Es geht wieder nach Frankfurt, diesmal allerdings zum FSV. Die Hessen sind akut abstiegsbedroht, halten aber noch immer an Trainer Boysen fest.

Pinola und Judt sind wieder gesund und kehren in die erste Elf zurück, Lazar geht wieder in die U19, Karl auf die Bank. Dort sitzt erstmals auch Neuzugang Ibrahim, der ebenfalls seine Verletzung überwunden hat. Im Tor steht wie berichtet Stephan statt Schäfer.

Zweite Bundesliga, 23. Spieltag: FSV Frankfurt (16.) - 1.FC Nürnberg (1.) 0:4 (0:1)
0:1 Romagnoli (13., Eigentor)
0:2 Diekmeier (56., Frantz)
0:3 Krivets (58., Hanke)
0:4 Schuster (84., direkter Freistoß)

"Nur" vier Tore gegen einen ganz schwachen Gegner, da war mehr drin. Jammern auf hohem Niveau. ;) Aber da es ja sonst zu schön wäre: Hanke verletzt sich, Ausfallzeit 2-3 Wochen.





Zum Monatsabschluß wartet ein echtes Spitzenspiel: Energie Cottbus kommt vorbei! Die Lausitzer schwächeln allerdings etwas, konnten nach der starken Vorrunde erst zwei der sechs Rückrundenspiele gewinnen und fielen nach der Heimniederlage gegen Freiburg inzwischen sogar auf Platz 3 zurück.

Etwas verarscht komme ich mir inzwischen doch vor...Schuster verletzt sich einen Tag vor dem Spiel im Training, Ibrahim feiert somit sein Debüt bei uns...unser zentrales Mittelfeld hat nun nen Altersschnitt von 18 und spricht arabisch. Für Hanke stürmt Kulabas. Wolf startet einen neuen Anlauf in diese Saison, jedoch erstmal von der Bank aus.

Zweite Bundesliga, 24.Spieltag: 1.FC Nürnberg (1.) - Energie Cottbus (3.) 1:1 (0:1)
0:1 Petersen (10., Roger)
1:1 Wolf (66., Krivets)

Da war mehr drin! Nachdem Petersen uns mittels Traumtor den ersten Gegentreffer der Rückrunde einschenkte, spielten eigentlich nur noch wir, kamen aber nur noch zum mehr als verdienten Ausgleich durch Wolfs Comebacktor.


Fazit Februar:

Zehn Punkte aus vier Spielen, das ist okay. Dazu insgesamt erst ein Gegentor in den sieben Rückrundenspielen! Das Pokal-Aus war schade, aber nachvollziehbar...das Erreichen des Viertelfinales war jedenfalls eine feine Sache.
Freiburg, Cottbus und wir haben uns inzwischen richtig gut abgesetzt, normalerweise sollten wir die beiden direkten Aufstiegsplätze unter uns ausmachen. Das gibt noch heiße zehn Spiele!

Gespeichert

DocSnyder

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Wir melden uns vom Abgrund....xter Neuaufbau beim Club
« Antwort #14 am: 09.November 2013, 02:52:54 »

März 2011


Der Auftakt im März führt uns nach Aachen, wo die Alemannia zwar auf einem guten siebten Platz steht, vor der Saison eigentlich aber auf den Aufstieg geschielt hatte. Gute Truppe mit meinem persönlichen FM2010-Angstgegner: Benjamin Auer...der trifft immer gegen mich, egal wann und mit wem.

Schuster ist wieder fit und verdrängt Ibrahim auf die Bank. Wolf steht ebenfalls mal wieder in der Startelf, Alex rutscht raus.

Zweite Bundesliga, 25.Spieltag: Alemannia Aachen (7.) - 1.FC Nürnberg (1.) 0:6 (0:2)
0:1 Kulabas (6., Schuster)
0:2 Schuster (21., Kulabas)
0:3 Maroh (54., Wolf)
0:4 Krivets (74.)
Gelb-Rot Herzig (76.)
0:5 Sabbahi (88., Foulelfmeter)
0:6 Krivets (90., Ibrahim)

Was eine Tretertruppe! 27:1 Fouls, 6 Gelbe und eine Gelb-Rote Karte...Aachen unter aller Sau. Ein Opfer: Pinola, fällt für vier Wochen aus. Ansonsten drei weitere angeschlagene Spieler auf unserer Seite, zum Glück blieb hier nix größeres hängen. Meine Mannschaft revanchiert sich auf die einzig richtige Weise: sie zerlegt den Gastgeber nach allen Regeln der Kunst. Grandioser Auftritt. Für Aachens Coach Finke war das der letzte Arbeitstag...





Talent Gündogan, derzeit bekanntlich ja an Wuppertal ausgeliehen, bricht sich den Fuß und fällt für 4-5 Monate aus, somit Saisonende. Ich beende natürlich das Leihverhältnis, der Junge soll im Verein wieder gesund werden...ich befürchte negative Auswirkungen auf seine Entwicklung. :'(
In Wuppertal, anfangs der Saison schwer im Abstiegskampf, machte er 23 Spiele, schoss drei Tore und bereitete eines vor. Durchschnittsnote 6,58...ausbaufähig.





Innenverteidiger Wolf nervt mich so langsam. Das 28jährige Eigengewächs, dank diverser Verletzungen bisher gerade mal mit 14 Einsätzen diese Saison, erzählt erneut, dass er zu einem größeren Verein wechseln will. Diesmal schaffe ich es nicht, ihn zum Bleiben zu bewegen - er steht somit ab sofort auf eigenen Wunsch hin auf der Transferliste. Ich hoffe, dass er es sich nach einem möglichen Aufstieg nochmal anders überlegt...andererseits, er hat eh noch Vertrag bis 2014.






Es ist mal wieder Derbyzeit! Nachdem wir die Fürther bereits im Hinspiel auswärts 2:1 schlagen konnten, wollen wir heute vor heimischer Kulisse natürlich den Sack bzgl. der fränkischen Meisterschaft zumachen.

Für Pinola spielt Bieler. Hanke ist wieder fit, aber noch nicht fit genug für die Startelf - Bank.

Zweite Bundesliga, 26.Spieltag: 1.FC Nürnberg (1.) - Greuther Fürth (9.) 3:2 (3:2)
1:0 Kulabas (19., Sabbahi)
1:1 Roth (22., Loboué)
2:1 Kulabas (27., Hanke)
3:1 Krivets (44., Hanke)
3:2 Allagui (45.+1, Caligiuri)

Packendes Spiel mit dem glücklicheren Ende für uns. Fürth lieferte uns einen großen Fight und vergab kurz vor Schluß zwei Hochkaräter zum Ausgleich. Den Fans wirds egal sein! Frantz wurde früh aus dem Spiel getreten, fällt für eine Woche aus.





Und der nächste will weg: diesmal verlangt Diekmeier, auf die Transferliste gesetzt zu werden. Er könnte mit seinen 21 Jahren ja etwas verpassen. ::) Ich nehme seine Anfrage relativ entspannt an...auch er hat schließlich Vertrag bis 2014. Er scheint das Ganze aber ernst zu meinen und schwänzt das Abschlußtraining vorm Wehen-Spiel - Warnung und Bankplatz für Sonntag.





Wehen Wiesbaden heißt unsere nächste Station. Die Hessen sind zwar Fünfzehnter, haben aber ein Polster von sieben Punkten auf den Relegationsplatz. Absoluter Leistungsträger: Torjäger Ziemer, zwölf Tore erzielte er bislang für den Aufsteiger.

Reinhardt ersetzt Diekmeier, Mintal spielt für Sabbahi, der bei der Nationalelf Tunesiens weilt. Hanke verdrängt Kulabas aus der Startelf, Eigler ist wieder fit und sitzt auf der Bank.

Zweite Bundesliga, 27.Spieltag: Wehen Wiesbaden (15.) - 1.FC Nürnberg (1.) 0:3 (0:3)
0:1 Mintal (23., Hanke)
Rot Türker (27.)
0:2 Frantz (28., Schuster)
0:3 Hanke (36., Schuster)

Richtig guter, souveräner Sieg. Türker spielte uns mit seinem brutalen Foul gegen Judt natürlich in die Karten. Resultat: vier Wochen Verletzungspause für unseren Mittelfeldmann...





Sabbahi kommt bei der Afrika-Cup-Quali seiner Tunesier zu seinem ersten Länderspiel, und das direkt in der Startformation! Beim 3:2-Sieg seiner Mannschaft zeigt der 18jährige eine gute Leistung und bereitet ein Tor vor.





Länderspielpause, Freundschaftsspiel: Viktoria Aschaffenburg wird auswärts mit 5:0 besiegt (2x Hanke, Krivets, Kling, Frantz).





Die Sechziger kommen zum bayerischen Duell! Auch vom Tabellenstand her ein interessantes Spiel, schließlich sind die Löwen, wenn auch mit gehörigem Abstand, derzeit Inhaber des ersten nicht-Aufstiegs- bzw. Relegationsplatzes. Ihr stärkster Spieler, Stürmer Mlapa (14 Saisontore bislang), ist praktischerweise verletzt.

Der verletzte Judt wird durch Karl ersetzt, Reinhardt durch Diekmeier. Sehr schön: Schäfer ist wieder fit und kehrt ins Tor zurück! Sabbahi rutscht für Mintal ins Mittelfeld.

Zweite Bundesliga, 28.Spieltag: 1.FC Nürnberg (1.) - 1860 München (4.) 4:1 (1:1)
1:0 Hanke (5., Foulelfmeter)
1:1 Felhi (45., Bierofka)
2:1 Krivets (47., Sabbahi)
3:1 Krivets (66., Kulabas)
4:1 Frantz (68., Krivets)

Eigentlich ein ausgeglichenes Spiel bis zur Halbzeit...danach beschloss Krivets mal wieder zu zeigen, warum man knapp 11 Mio für ihn hinlegt. Weltklasse! Hanke verletzt sich für 2-3 Wochen.


Fazit März:

Vier Spiele, vier Siege, 16:3 Tore. Viel mehr muss man nicht sagen. :D Und der Blick auf die Tabelle verrät uns: Freiburg und Cottbus holten jeweils nur acht Punkte, wir erarbeiteten uns also ein kleines Polster. Der Relegationsplatz ist uns durch den Sieg gegen 1860 auch rein statistisch fast sicher.

Gespeichert

DocSnyder

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Wir melden uns vom Abgrund....xter Neuaufbau beim Club
« Antwort #15 am: 09.November 2013, 11:58:50 »

April 2011


Diesen Monat wollen wir den Wiederaufstieg klar machen! Etappe Nummer 1 auf diesem Weg: Oberhausen. Rot-Weiss, als nahezu sicherer Absteiger getippt, hat den Klassenerhalt bereits so gut wie in der Tasche, tolle Arbeit von Trainer Lieberknecht. Stärkster Spieler bislang: Außenverteidiger Pappas.

Kulabas ersetzt Hanke in der Startformation.

Zweite Bundesliga, 29.Spieltag: Rot-Weiss Oberhausen (12.) - 1.FC Nürnberg (1.) 1:0 (1:0)
1:0 König (16., Miletic)

Schwächste Saisonleistung bisher. Natürlich waren wir feldüberlegen, konnten die Oberhausener aber nie richtig ins Schwimmen bringen. Es lebe die künstliche Spannung! Schuster fällt für vier Wochen aus.





Wiedergutmachung soll zu Hause gegen Union Berlin betrieben werden. Die Gäste verfügen mit Stuff und Parensen über gute Abwehrspieler sowie mit Benyamina über einen guten Stürmer (bislang zehn Saisontore).

Für den verletzten Schuster läuft Ibrahim auf. Pinola ist wieder fit und verdrängt Bieler auf die Ersatzbank.

Zweite Bundesliga, 30.Spieltag: 1.FC Nürnberg (1.) - Union Berlin (7.) 3:0 (1:0)
1:0 Kulabas (14., Karl)
2:0 Sabbahi (85., Mintal)
Gelb-Rot Parensen (89.)
3:0 Kulabas (90.+1, Krivets)

Wieder in der Spur! Lange Zeit war es ein eher zähes Spiel, bis Sabbahi mit einem traumhaften Schlenzer aus 20 Metern für die Entscheidung sorgte. Durch den Sieg sichern wir uns den Relegationsplatz. Da Cottbus nur Remis spielt, haben wir nun acht Punkte Vorsprung auf Rang drei...schon nächsten Spieltag könnte der Aufstieg, die entsprechenden Ergebnisse vorausgesetzt, klargemacht werden.





Besagter nächster Spieltag führt uns mitten in den Abstiegskampf nach Paderborn, derzeit mit zwei Punten Rückstand auf den Relegationsplatz. Auch ein Trainerwechsel von Schubert zu Schädlich Anfang März half nicht viel, aus den fünf Spielen seither konnten nur drei Punkte geholt werden.

Judt ist wieder fit genug für einen Platz auf der Bank, ansonsten keine Veränderungen zum Union-Spiel.

Zweite Bundesliga, 31.Spieltag: SC Paderborn (17.) - 1.FC Nürnberg (1.) 0:3 (0:0)
Gelb-Rot Alushi (58.)
0:1 Mintal (65., Krivets)
0:2 Sabbahi (75., Foulelfmeter)
0:3 Krivets (84., Eigler)

Nicht schlecht! Paderborn kämpfte und hielt bis zur Gelb-Roten gut mit, danach nutzten meine technisch nunmal deutlich überlegenen Jungs die Situation aus und siegten klar. Cottbus tat dies allerdings auch, so dass wir weiterhin acht Punkte Vorsprung haben und somit ein Sieg im kommenden Heimspiel die Entscheidung bringen würde.





Gegner hier ist der MSV Duisburg. Die Zebras konnten auch in der Rückrunde nicht überzeugen; vor der Saison hoch gehandelt (Medien-Tipp: Platz 1) dümpeln sie immer noch im Tabellenkeller umher und haben es nur den drei ganz schwachen Teams ganz unten zu verdanken, dass sie sich keine Gedanken um den Abstieg machen müssen.

Hanke ist wieder fit und verdrängt Kulabas aus der Startelf. Das gleiche macht Judt mit Karl.

Zweite Bundesliga, 32.Spieltag: 1.FC Nürnberg (1.) - MSV Duisburg (14.) 6:0 (1:0)
1:0 Krivets (1., Hanke)
2:0 Krivets (63., Ibrahim)
3:0 Kulabas (67.)
4:0 Krivets (70., Foulelfmeter)
5:0 Krivets (81., Mintal)
6:0 Maroh (88., Frantz)

Party on im Frankenstadion !!! Genau so stellt man sich als Fan doch ein Saisonfinale vor...ich freue mich darauf, diese Truppe um den überragenden Krivets auf die Bundesliga loszulassen!







Da der SC Freiburg parallel nur Remis spielt, ist uns nicht nur der Aufstieg sondern auch die Meisterschaft in der Zweiten Bundesliga zwei Spiele vor Saisonende sicher. Pechvogel Hanke verletzt sich erneut, diesmal für zwei Wochen.





Fazit April:

Was soll ich hier groß schreiben: Aufstieg! Nach dem Ausrutscher in Oberhausen fing sich die Mannschaft schnell wieder ein und holte aus den drei restlichen Spielen drei Siege bei 12:0 Toren.

Gespeichert

DocSnyder

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Wir melden uns vom Abgrund....xter Neuaufbau beim Club
« Antwort #16 am: 09.November 2013, 23:08:06 »

Mai 2011

Zwei Spiele hat die Saison noch, das erste führt uns in den Breisgau. Gastgeber Freiburg kämpft punktgleich mit Cottbus um den zweiten direkten Aufstiegsplatz, herschenken werden wir die Punkte aber sicherlich nicht!

Kulabas ersetzt Hanke, Schuster ist wieder fit und kehrt gegen seinen Exclub für Ibrahim in die Startaufstellung zurück. Diekmeier schwänzte erneut das Training, eine Woche Gehaltsentzug und Tausch gegen Reinhardt sind die Konsequenz.

Zweite Bundesliga, 33.Spieltag: SC Freiburg (2.) - 1.FC Nürnberg (1.) 0:1 (0:1)
0:1 Frantz (3., Schuster)

Ich wartete lange auf ein Aufbäumen von Freiburg aber da kam nichts...eher langweiliges Spiel und verdienter Sieg für uns. Cottbus holt einen Punkt in Fürth und schiebt sich am SC vorbei. Bitter: Pinola verletzt sich leicht, fällt für etwa eine Woche aus...sein Abschiedsspiel vor heimischem Publikum ist gefährdet.





Saisonabschluss, Mitabsteiger Mainz ist zu Gast. Dort ist inzwischen Heyne Nachfolger von Stanislawski und holte die 05er immerhin aus der Abstiegszone heraus. Leistungsträger: Flügelflitzer Ivanschitz, Außenverteidiger Zabavnik (gegen uns verletzt), Mittelfeldmann Ottl (ausgeliehen) und, im Winter von Schalke verpflichtet, Innenverteidiger Mauersberger.

Bieler beginnt für den angeschlagenen Pinola, Diekmeier darf wieder für Reinhardt ran.

Zweite Bundesliga, 34.Spieltag: 1.FC Nürnberg (1.) - FSV Mainz 05 (12.) 2:2 (0:0)
1:0 Schuster (48., Frantz)
2:0 Kulabas (74., Ibrahim)
2:1 Bley (76., Ottl)
2:2 Ivanschitz (78.)

Es ging ja um nichts mehr, von daher ist die Unkonzentriertheit nach der eigentlichen Vorentscheidung zu verzeihen. Fast ausverkauftes Haus, ein würdiger Abschluß für diese Saison und ein würdiger Abschied für Pinola, der kurz vor Schluß trotz leichter Verletzung noch hereingenommen wurde. Freiburg unterliegt in Düsseldorf, Cottbus daheim gegen Wehen...somit folgen uns die Lausitzer direkt in die Bundesliga, der SC muss in die Relegation.
In eben diese rettet sich am letzten Spieltag Koblenz, Paderborn und der FSV Frankfurt steigen direkt ab.

Gespeichert

DocSnyder

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Wir melden uns vom Abgrund....xter Neuaufbau beim Club
« Antwort #17 am: 09.November 2013, 23:59:14 »

Ligastatistiken Saison 2010/11


Teams



Beeindruckender Zuspruch unserer Fans, der Schnitt liegt gerade mal ca. 2500 unter der Stadionkapazität!





Grandiose Offensive und gute Abwehr - so funktioniert Erfolg. ;)

Zudem hatten wir die meisten Elfmeter (8, nächstbeste Teams 6) und Tore nach Ecken (12, nächstbeste 8). Nach Indirekten Freistößen trafen wir 6 mal (Platz 3 hinter zwei Teams mit 7), direkte gingen 2 rein (Bestwert 3).

Top unsere Fairnesswerte: nur 18 Gelbe Karten, das ist absoluter Bestwert, zweitbeste Mannschaft hier ist Duisburg mit 31 (!), Spitzenreiter ist Wehen mit 56. Vom Platz ging einer unserer Spieler, ganz ohne schafften es hier 1860 und Cottbus durch die Saison. Klare Tretertruppe auch hier: Wehen mit satten 7 Platzverweisen.


Spieler

In allen 34 Spielen zum Einsatz kamen mit Krivets, Diekmeier und Frantz gleich drei unserer Spieler.


21. Wellington Paulista 8
29. Marek Mintal 6
29. Julian Schuster 6
29. Dominic Maroh 6
45. Fakhreddine Sabbahi 4
45. Mike Frantz 4
72. Mike Hanke 3
93. Christian Eigler 2


Mit Sergey Krivets holt ein Flügelstürmer die Torjägerkrone, das sah ich auch noch nie. Kulabas sensationell.


33. Wellington Paulista 5
45. Ahmet Kulabas 4
67. Christian Eigler 3
67. Mohamed Ibrahim 3
67. Dominic Maroh 3
67. Dennis Diekmeier 3





24. Andreas Wolf 7,08
27. Marek Mintal 7,06
39. Pascal Bieler 7,01
79. Raphael Schäfer 6,86
92. Juri Judt 6,84


Dass mit Krivets und Schuster hier gerade meine beiden wichtigsten Verpflichtungen mit sensationellen Werten ganz oben stehen, macht mich etwas stolz. :)




Tops:
- Sergey Krivets: steigerte seine ohnehin schon guten Vorrundenleistungen in der Rückrunde enorm, starkes Premierenjahr
- Julian Schuster: konstant stark, zweitmeiste Torbeteiligungen nach Krivets. Sehr wichtiger Spieler.
- Ahmet Kulabas: die Entdeckung der Rückrunde. Aus der Not heraus im Sturm eingesetzt und voll eingeschlagen.
- Mike Hanke: sehr verletzungsgeplagt. Aber zehn Torbeteiligungen in acht Einsätzen lassen sein Können erahnen.
- Fakhreddine Sabbahi: 18 Jahre jung, erstmals in Europa und direkt ins kalte Wasser geworfen - passsicher, torgefährlich, stark!

Flops:
- Dennis Diekmeier: gute Noten, gute Spiele, keine Frage. Aber zwei mal das Training geschwänzt seit seinem Wechselwunsch - kindisch.
- Christian Eigler: im Winter schwer verletzt, fand danach keinen Weg mehr an Hanke und Kulabas vorbei.
Gespeichert

DocSnyder

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Xter Neuaufbau beim Club - Wiederaufstieg geglückt!
« Antwort #18 am: 10.November 2013, 01:43:17 »

Saison 2010/11 - was sonst noch war


Reservemannschaft
In der Regionalliga Süd spielte unsere Reserve, immer wieder durch Abgänge zu den Profis geschwächt, lange oben mit und landete am Ende auf Platz 8.


U19
In der U19-Liga Gruppe 6 wurde unsere Jugend letztendlich Fünfter. Im U19-Pokal schied man in der zweiten Runde gegen 1860 München aus.


Zurückkehrende Leihspieler
MZ Sergej Evljuskin (Jahn Regensburg, 3.Liga, seit Winter): 15 Spiele, 2 Tore, 5 Vorlagen, DW 6,96. Besonderes: Aufstieg in Zweite Bundesliga
DM Christian Silaj (Wuppertaler SV, 3.Liga, ganze Saison): 21 Spiele, 4 Vorlagen, DW 6,89.


Auszeichnungen
Torschützenkönig Zweite Bundesliga: Sergey Krivets
Zweitligaspieler des Jahres: Julian Schuster (Platz 3: Javier Pinola)
Zweitligatrainer des Jahres: Doc Snyder 8)
Zweitligaelf des Jahres: Dominic Maroh, Julian Schuster, Sergey Krivets
3. Platz Torschützenkönig Regionalliga Süd: Horst Hinz (das große Talent aus Beitrag 2)
Nürnbergs Spieler des Jahres der Fans: Sergey Krivets


Europäische Vereinsrangliste
Ich weiß zwar nicht warum, aber hier mischen wir mit - und sind diese Saison um drei Plätze auf Rang 98 gestiegen. Einen Platz vor Feyenoord Rotterdam. Na wenn das kein Erfolg ist.


Ausbau Vereinseinrichtungen
Stadion: 1169 neue Sitze, kostet 180.000€ und dauert zwei Monate
Trainingsgelände und Jugendeinrichtungen: kostet 825.000€ und dauert drei Monate


Rückzieher
Innenverteidiger Wolf will doch wieder beim Verein bleiben und zieht seinen Transferwunsch zurück. Ich nehme ihn von der Transferliste. Das selbe gilt für Rechtsverteidiger Diekmeier. Was so ein Aufstieg nicht alles ausmacht!


Relegation Bundesliga / Zweite Bundesliga
Eintracht Frankfurt (BL) - SC Freiburg (2BL) 3:1
SC Freiburg - Eintracht Frankfurt 2:0


Relegation Zweite Bundesliga / 3.Liga
SpVgg Unterhaching (3L) - TuS Koblenz (2BL) 0:4
TuS Koblenz - SpVgg Unterhaching 2:1


Rest der Welt
Deutscher Meister: Bayern München
CL-Plätze: Borussia Dortmund, Schalke 04
EL-Plätze: 1.FC Kaiserslautern, VfB Stuttgart, VfL Wolfsburg
Pokalsieger: Borussia Dortmund (1:0 vs. Bayern München)
Supercup: Bayern München (6:5 n.E. vs. VfL Wolfsburg)
Torschützenkönig Bundesliga: Lucas Barrios / Dortmund / 20
Absteiger in Zweite Bundesliga: Eintracht Frankfurt, Hamburger SV :o, FC Augsburg

Meister 3.Liga: FC St.Pauli
Aufsteiger: Jahn Regensburg
Torschützenkönig: Massimo Cannizzaro / Kiel / 25
Absteiger in Regionalligen: FC Ingolstadt 04, Borussia Dortmund II, VfB Stuttgart II
Absteiger aus Regionalligen: RB Leipzig, Stuttgarter Kickers, 1.FC Köln II

Champions League: FC Arsenal (3:0 vs. Real Madrid)
Europa League: AS Rom (3:2 vs. AC Florenz)
Klub-WM: Vélez Sarsfield (2:0 vs. Real Madrid)

Europas Fussballer des Jahres 2010: Messi / Agüero / Ibrahimovic
Europas Golden Boot 2011: Sergio Agüero / Atlético Madrid / 29 (x2)
Weltfussballer des Jahres 2010: Messi / Kaká / Agüero
« Letzte Änderung: 10.November 2013, 01:51:07 von DocSnyder »
Gespeichert

DocSnyder

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Xter Neuaufbau beim Club - Wiederaufstieg geglückt!
« Antwort #19 am: 12.November 2013, 19:03:37 »

Saison 2011/12 - Bundesliga

Die Saisonvorbereitung

Die Erwartungen des Vorstandes sind klar: den Klassenerhalt schaffen. Dies deckt sich mit meinen Zielen...natürlich schiele ich ins Mittelfeld der Tabelle, möchte aber kein unnötiges Risiko eingehen und stimme zu. Die Budgets steigen im Vergleich zu Zweitligazeiten etwas: 1,6 Mio Gehaltsbudget (vorher 1,5), 12 Mio Transferbudget (vorher 8,5). Kein Problem, reicht aus meiner Sicht völlig aus!

Ich erweitere den Mitarbeiterstab um zwei Assistenztrainer und fünf Scouts, einer hiervon geht nach Südamerika, der Rest zusammen mit Ouakili (der zuvor zwar die afrikanische CL, aber kein Land scouten durfte) nach Afrika wo nun in fünf Regionen nach Talenten gesucht wird. Ibrahim und Sabbahi sollen nicht die einzigen Rohdiamanten vom schwarzen Kontinent bleiben.


Transfers



Zugänge:

Ja, ich konnte es einfach nicht lassen. In Posen baut man angesichts von knapp 23 Mio, die ich innerhalb eines Jahres an den polnischen Vizemeister überwies, vermutlich ein neues Stadion das nach mir benannt wird...aber nein, den ehemals und nun auch zukünftigen kongenialen Sturmpartner unseres Sergey Krivets, den polnischen Nationalstürmer Robert Lewandowski musste ich einfach holen, der Preis ist für einen 22jährigen Stürmer dieser Qualität (37 Tore in 55 Ligaspielen) angemessen.

Zweiter wichtiger Neuzugang ist Nikola Petkovic, ein 25jährigen serbischen Linksverteidiger, den ich bei Absteiger Eintracht Frankfurt loseisen konnte. Kennt die Bundesliga seit drei Jahren, spricht (wie übrigens auch Lewandowski) deutsch - das könnte der Nachfolger von Pinola werden.

Wenn ich schon bei Absteigern einkaufe: Robert Tesche, 24 Jahre alt, war für 525.000€ verschwindend günstig auf dem Markt, da konnte ich nicht nein sagen. Der Ex-HSVler ürfte mein neuer Sechser werden.

Ansonsten ist noch der 22jährige Weißrusse Vladimir Yurchenko zu erwähnen, der für lächerliche 230.000€ einen guten Backup für seinen Landsmann Krivets abgeben wird.


Abgänge:

Javier Pinola war schon länger klar, wechselt für 4,7 Mio zurück in die Zweite Bundesliga zum Absteiger Hamburger SV. Reservisten wie Eigler, Karl und Evljuskin, die angesichts der Neuzugänge gar kein Land mehr sahen, brachten feine Ablösesummen ein. Ersatztorwart Stephan wurde mit Kaufoption verliehen (Käufer fanden sich keine), ihn ersetzt ein stärkeres Talent.


Vorbereitungsspiele

Eintracht Bamberg - 1.FC Nürnberg 0:1 (Lewandowski)
1.FC Nürnberg - Newcastle United 1:1 (Krivets)
FrankenCup: 1.FC Nürnberg - River Plate 1:2 (Lewandowski)
FrankenCup: 1.FC Nürnberg - SSC Neapel 2:1 (Hanke, Mintal)
FrankenCup: 1.FC Nürnberg - Bröndby IF 0:1
Wuppertaler SV - 1.FC Nürnberg 0:0
ASV Cham - 1.FC Nürnberg 1:4 (Schuster, Lewandowski, Krivets, Eigentor)
Gespeichert