MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Neuaufbau beim Club - weiter gehts im Frankenland!  (Gelesen 7263 mal)

DocSnyder

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Neuaufbau beim Club - weiter gehts im Frankenland!
« Antwort #40 am: 26.November 2013, 21:42:52 »

August 2012


Es geht gleich mit einem pickepackevollen Terminplan los, der EL-Quali sei Dank! Wir steigen hier in der dritten Qualifikationsrunde ein, Gegner ist, nachdem wir in der Auslosung gesetzt waren, der Vizemeister 2011 aus der weißrussischen Liga, Dynamo Minsk. Stars der Mannschaft sind der eben erst von BB Ankaraspor verpflichtete kasachische Nationalspieler Jambyl Kukeev, der argentinische Außenverteidiger Pablo Jerez sowie Kapitän und Nationalspieler Sergey Kislyak, den ich auch schon auf meiner Beobachtungsliste stehen hatte. In der zweiten Qualifikationsrunde setzten sich die Weißrussen glatt gegen den estnischen Vertreter Levadia Tallinn durch (3:0, 1:1).

Mit Rosenthal und Hanke fallen uns zwei Ersatzspieler verletzt aus; ich ziehe als Hanke-Ersatz den jungen Hinz aus der U19 hoch.

Europa League, 3.Quali-Runde, Hinspiel: Dynamo Minsk - 1.FC Nürnberg 0:3 (0:2)
0:1 Schuster (7., direkter Freistoß)
0:2 Sabbahi (38., Tesche)
0:3 Hinz (68., Sabbahi)

Genau so sieht ein gelungener Auftakt ins internationale Geschäft aus. Eiskalter, abgebrühter Auftritt meiner Mannschaft, so soll es sein!





Danke liebe DFB-Terminplaner, nur zwei Tage nach dem Spiel in Minsk steht die erste Runde des DFB-Pokals an, wir reisen hierbei zu dem Amateuren vom SC Wiedenbrück. Sagen kann ich über diesen Gegner eigentlich gar nichts - Pflichtsieg ohne wenn und aber!

Ich rotiere völlig durch, lasse mit Bieler, Maroh, Reinhardt, Brunt, Judt, Mintal, Ibrahim und U19-Stürmer Pascal (Hinz ist gesperrt) die komplette verfügbare zweite Reihe ran.

DFB-Pokal, 1.Runde: SC Wiedenbrück (AM) - 1.FC Nürnberg (BL) 0:5 (0:4)
0:1 Brunt (6., Krivets)
0:2 Mellwig (25., Eigentor)
0:3 Krivets (28., Pascal)
0:4 Maroh (42., Ibrahim)
0:5 Sabbahi (68., Krivets)

Die zweite Garnitur enttäuschte mich nicht, solider Auftritt. Nachwuchsstürmer Pascal hätte sich absolut ein Tor verdient gehabt, Pfosten und Latte standen jedoch mehrfach im Weg.





Drei Tage Pause und weiter gehts, Rückspiel gegen Minsk. Unser Gegner konnte am Wochenende sein Heimspiel gegen Nafta Nowopolozk mit 1:0 gewinnen, steht nach 17 von 33 Spieltagen mit Rang 7 (von 11) aber immer noch weit unter den eigenen Erwartungen da.

Wir rotieren wieder kräftig zurück, ich stelle wieder das A-Team auf, das im Hinspiel so klar gewinnen konnte.

Europa League, 3.Quali-Runde, Rückspiel: 1.FC Nürnberg - Dynamo Minsk 1:1 (0:0, Hinspiel 3:0)
1:0 Sabbahi (51., Foulelfmeter)
1:1 Sazankov (74., Kislyak)

Hmm-hmm...schieben wir es mal auf den klaren Hinspielerfolg, Pech im Torabschluß und eine gewisse Schonung auf den kommenden Bundesligaauftakt hin. Egal, vierte Qualirunde erreicht, wir warten gespannt auf die Auslosung.





Die Auslosung erfolgt, wir sind wieder gesetzt, gehen also den ganz großen Brocken wie Liverpool, Shakhtar, Florenz, Porto, Tottenham, Milan, Villareal, Bordaux, Zenit, PSV...was ist denn das für eine Europa League?!? :o...aus dem Weg. (Koeffizient)Stärkstes ungesetztes Team: Lok Moskau...wir erwischen mit Bröndby IF meines Erachtens einen richtig unangenehmen Gegner und treten zuerst zu Hause gegen die Dänen an.





Bundesliga! Zum Auftakt dürfen wir in die Hauptstadt reisen, die Hertha empfängt uns.

Wir beginnen unverändert, Hanke ist wieder fit und nimmt auf der Bank Platz.

Bundesliga, 1.Spieltag: Hertha BSC Berlin - 1.FC Nürnberg 0:3 (0:2)
0:1 Lewandowski (11., Frantz)
0:2 Schuster (38., Lewandowski)
0:3 Sabbahi (90.+3, Ibrahim)

Ui, das war deutlich, auch in dieser Höhe verdienter Sieg gegen eine ganz schwache Berliner Truppe. Lewa, in den Spielen gegen Minsk eher blass, scheint rechtzeitig seine "Fußballer des Jahres" (ich kann es gar nicht oft genug schreiben) - Form wiedergefunden zu haben.





Erster Gegner zu Hause ist Aufsteiger Hamburger SV. Die Hanseaten gaben vor der Saison viel Geld (10,5 Mio) für den Slowenen Mihelic von CD Nacional aus. Manager Rösler setzt auf eine starke Südamerika-Connection: vier Argentinier (Matías Fritzler, Javier Pinola, Germán Ré, Mauro Rosales), drei Brasilianer (Everton Cardoso, Luís Guilherme, Renato) und ein Paraguayer (Antolín Alcaraz) bilden das Gerüst der Mannschaft.

Stunk mit Lewa im Vorfeld des Spiels: ich lehne ein 10-Mio-Angebot des italienischen Meisters (!) Palermo ab...das passt unserem Polen überhaupt nicht. 10 Mio, hallo? Ich selbst zahlte damals 11 an Posen...an der Aufstellung ändere ich nichts, außer das Rosenthal auf die Ersatzbank zurückkehrt.

Bundesliga, 2.Spieltag: 1.FC Nürnberg (1.) - Hamburger SV (16.) 3:1 (1:1)
1:0 Wolf (5., Schuster)
1:1 Everton Cardoso (8., Setzer)
2:1 Krivets (64., Tesche)
3:1 Frantz (71.)

Und wieder ein verdienter, klarer Sieg, das sieht nach einem richtig guten Saisonstart aus. Lewandowski leider gänzlich unbeteiligt, mit den Gedanken wohl woanders...





Unschöne Auslosung im DFB-Pokal: wir müssen in der zweiten Runde bei Borussia Dortmund antreten.





Apropos Borussia: die Namenskollegen aus Mönchengladbach, wir wir mit zwei Siegen in die Saison gestartet, sind unser nächster Auswärtsgegner. Transfertechnisch tat sich nicht viel: aus den Reihen der Stammkräfte verlor man lediglich Bradley (ablösefrei nach Brügge), der durch einen genialen Transfer ersetzt wurde: das spanische Supertalent Juan Carlos kam für gerade mal 2,3 Mio aus Levante. Zudem lieh man sich Abräumer Jones mit günstiger Kaufoption von Schalke aus.

Wir gehen das Spiel unverändert an.

Bundesliga, 3.Spieltag: Borussia M'Gladbach (5.) - 1.FC Nürnberg (1.) 2:1 (1:0)
1:0 Marx (1.)
1:1 Schuster (55., Lewandowski)
Gelb-Rot Dante (76.)
2:1 Neustädter (81., Hobbit Bermúdez)

Oh Mann. Ibrahim und Sabbahi ließen unglaubliche Chancen liegen, hier war definitiv mehr drin.


Fazit August:

In Pokal und Europa League weiter gekommen, in der Liga zwei tolle Siege und eine unnötige, aber verschmerzbare Niederlage. Dazu enormes Transfertheater um Lewandowski, der derzeit eine übelst beleidigte Wurst ist...ich hoffe die negativen Auswirkungen auf die anstehenden Bröndby-Spiele halten sich in Grenzen.

Gespeichert