MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [FM2014] Taktik für schlechtere Mannschaften  (Gelesen 5517 mal)

deb10er0

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
[FM2014] Taktik für schlechtere Mannschaften
« am: 12.November 2013, 09:07:28 »

Hey Leute,
wir würdet bzw. lasst ihr denn spielen wenn eure Mannschaft (z.B. Nürnberg) von anfang an gegen den Abstieg spielt (Medientipp ist 17.)?

Gebt mir mal bitte ein paar Tipps.

Gruß
deb10er0
« Letzte Änderung: 19.Dezember 2013, 18:45:01 von Octavianus »
Gespeichert

Topher

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Taktik für schlechtere Mannschaften
« Antwort #1 am: 12.November 2013, 10:16:05 »

Spiele im Moment eine sehr erfolgreiche Taktik mit Sochaux in Frankreich. Kann dir heute Abend mal die Eckdaten durchgeben.
Mit schwächeren Mannschaften konter ich gerne über die Flügel (WBL - WBR // AML - AMR) und halte die Zentrale mit einer defensiven Doppelsechs dicht (entweder BWM - Regista oder BWM - Anchor Man).
Gespeichert

frantic

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: Taktik für schlechtere Mannschaften
« Antwort #2 am: 12.November 2013, 14:26:37 »

So ähnlich gestalte ich mein Spiel mit schwachen Mannschaften auch. Gerade eine Doppel-Sechs mit defensiver Ausrichtung bringt da recht viel habe ich den Eindruck. Aktuell liege ich nach einer dreiviertel Saison mit Nürnberg auf Platz 9 (wobei viele Spiele allerdings höchst knapp gestaltet wurden). Den Kader des FCN habe ich dabei nahezu unverändert gelassen. Andere Savegames, die ich mit anderen Taktiken und dem FCN versucht hatte sind bei mir wesentlich schlechter verlaufen. Ich kann ebenfalls heute Abend mal, wenn ich von der Arbeit zuhause bin, genaueres posten.
Gespeichert
Die Null muss stehen!

gauch0_10

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Taktik für schlechtere Mannschaften
« Antwort #3 am: 12.November 2013, 16:00:44 »

Gegen stärkere Mannschaften versuche ich eine Art Kick & Rush zu spielen. Bei der Spielerauswahl lege ich viel Wert auf die physischen Werte. Ich habe sehr gute Erfahrungen mit einem 4-5-1 gemacht.

----------DLP---------
W-------------------W
------BWM---AP------
------Staubsauger----
LB---SS------SS---RB

Ich hoffe die Bezeichnungen sind so auf englisch richtig, da ich nicht auf englisch spiele wusste ich nicht mehr die genauen Bezeichnungen.
Gespeichert
Besiktas Istanbul - FC ST PAULI

maturin

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Taktik für schlechtere Mannschaften
« Antwort #4 am: 12.November 2013, 16:11:35 »

Staubsauger = Anchorman.

SS = Central Defender?

Gespeichert
Folge meiner irrsinnigen Reise als deutscher Gründer, Fotograf und Dokumentarfilmer, wenn ich im Van mit Freundin und Hund Brasilien abseits der bekannten Wege erkunde. Wahrend unserer Expedition suchen wir die besten lokalen Guides für Peabiru, stürzen uns in Abenteuer in unangetasteter Natur und erzählen die Geschichten des ursprünglichen Brasiliens.

peabiru.de

gauch0_10

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Taktik für schlechtere Mannschaften
« Antwort #5 am: 12.November 2013, 17:38:43 »

Staubsauger = Anchorman.

SS = Central Defender?

Rischtisch  :D
Gespeichert
Besiktas Istanbul - FC ST PAULI

Pluheit

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Taktik für schlechtere Mannschaften
« Antwort #6 am: 12.November 2013, 19:43:39 »

Jetzt würd mich aber schon brennend interessieren wofür das SS stehen hätte sollen :)

@Topher: ist BMW/Regista nicht zu aggressiv? "holden" tun die ja beide nicht mWn - hab aber regista noch nie probiert, im mittelfeld stell ich eigentlich seitdem ich fm spiele (12+14) immer einen DLP (d) auf, kombiniert mit einer aggressiveren rolle

da ich ein arbeitsloses LLM save andenke würd mich interessieren ob ihr bei schwächeren teams eigentlich immer (very) rigid & counter einstellt und versucht ein direktes spiel aufzuziehen oder zB gegen einen gleichwertigen gegner daheim auch mal control spielt (trotz ballistischer graupen)
Gespeichert

Topher

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Taktik für schlechtere Mannschaften
« Antwort #7 am: 13.November 2013, 09:36:39 »

Hm, hab das gestern wohl verschwitzt.

Jedenfalls spiele ich mit Sochaux so:

tw
iv iv
wbl dm dm wbr
zm
mal amr
st

Ein Innenverteidiger stoppt, der andere covert, beide als klassische CD oder LD. hab keinen ballspielenden im Kader. die wbl und wbr "look for overlap" und "stay wider". im DM stehen wie gesagt ein BWM (D) und ein Regista (S) oder ein Anchor Man (D), die bevorzugt direkte Pässe spielen. Der CM als DLP (S) verhält sich genauso.
Winger (A) und Inside Forward (S) stehen etwas enger (damit die AV schön hinterlauten können) und suchen nur selten den direkten Abschluss, sondern sollen den Advanced Forward im Konterspiel in Szene setzen, der eigentlich durchgehend vorne bleibt. Dazu ein direktes Kurzpassspiel, Mentality Counter und "Rigid".
Weiß nicht, ob man des jetzt so super versteht im Fließtext, habe mir jetzt einen iCal-Termin gemacht, damit ich es nicht vergesse.

Zumindest läuft sie erfolgreich, stehe nach ca. 28 Spieltagen in der ersten Saison ohne Transfers (außer einem erfahrenen 35-jährigen) auf dem siebten Tabellenplatz.

edit: Ja, immer Rigid und Counter, selbst wenn ich irgendwann einmal zum Favoriten erklärt werde. Wenn hochwertigeres Spielermaterial vorhanden ist stelle ich dann aber gerne um.
Gespeichert

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Taktik für schlechtere Mannschaften
« Antwort #8 am: 13.November 2013, 10:08:16 »

In meinem aktuellen Save mit Derby County spiele ich immer Counter und Balanced - auch gegen schwache Teams. Ich habe festgestellt, dass man anhand der Rollenzuteilung sehr gut auch bei immer gleicher Mentalität ("counter") offensiver bzw. defensiver spielen lassen kann.

Meine defensivere Grundformation ist: GK - FB (s), CD (d), CD (d), FB (s) - DM (d) - CM (s), BBM (s) - AP (s) - DLF (s), CF (a)

Je nach Gegner sind die FBs auch mit defensiven Duties versehen. Da Will Hughes sowohl AMC als auch MC spielen kann und ich ein, zwei Stürmer habe, die auch einen guten AMC abgeben, kann ich dieses System auch sehr gut in eine

offensive Variante adaptieren: GK - CWB (A) - CD (d), CD (d), FB (s oder d) - DM (s) - CM (s), AP (a) - AM (a) - DLF (a), TM (a)

Mein System ist und bleibt vorerst das 4-1-2-1-2 und ich bleibe auch bei "counter" und "standard". Dennoch sehen die Spiele ganz anders aus. Mit Shouts wie "push higher up" und Variationen des Tempos und der Spielbreite kann man sich dann auch sehr gut auf den Gegner einstellen.

Es erscheint mir außerdem erfolgsversprechend, wenn ich bei der offensiveren Variante gegen Gegner, die eher hinten drin stehen, die beiden zentralen Mittelfeldspieler anweise "breiter" zu spielen.

Insgesamt reagiere ich sehr viel auf Gegner und Spielgeschehen, verlasse dabei aber nie die Grundformation und nur in Ausnahmefällen (Rückstände kurz vor Schluss bzw. Vorsprung über die Zeit retten) ändere ich die Mentalität.

Bisher sieht das sehr nach Fußball aus.

Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

deb10er0

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Taktik für schlechtere Mannschaften
« Antwort #9 am: 13.November 2013, 11:47:43 »

Hm, hab das gestern wohl verschwitzt.

Jedenfalls spiele ich mit Sochaux so:

tw
iv iv
wbl dm dm wbr
zm
mal amr
st
.....

Ich habe deine Taktik einfach mal umgesetzt. Hab bei den AF, W, AML und DLP noch Takle harder eingestellt und die bei WingBacks auf Höhe der IVs gestellt.

Was müssen meine Augen im ersten Spiel (mit FCN in Frankfurt) sehen... einen 2:0 Auswärtssieg!!! (Frankfurt hat aber auch einen Elfmeter zum 1:1 verschossen). Das 1:0 war aber endlich auch mal ein Kontertor.

Ich meld mich wieder, wenn ich in der Rückrunde bin. Mal schauen wie es läuft.
Gespeichert

deb10er0

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Taktik für schlechtere Mannschaften
« Antwort #10 am: 14.November 2013, 10:03:23 »

Also ich bin jetzt kurz vor der Winterpause und ich muss sagen, es läuft SEHR GUT!!

Hier sind mal ein paar Bilder:






Nur gegen Dortmund gabs richtig aufn Sack bzw. da hatte ich noch Glück.
Gespeichert

Hagi

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Taktik für schlechtere Mannschaften
« Antwort #11 am: 14.November 2013, 19:07:13 »

Jetzt würd mich aber schon brennend interessieren wofür das SS stehen hätte sollen :)


SS=Sol Stoper=Linker Innenverteidiger, SS=Sag stoper=Rechter Innenverteidiger.
Auf Türkisch das ganze. Nur wegen diesen abkürzungen,und wegen der gewohnheit die Attribute im Spielerprofil immer an der geichen stelle haben zu wollen spiele ich auf Englisch und nicht auf Türkisch. :)

Sorry bisschen offtopic.
Gespeichert

gauch0_10

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Taktik für schlechtere Mannschaften
« Antwort #12 am: 14.November 2013, 19:13:04 »

Richtig, wusste echt nicht mehr die englische Bezeichnung. Ich habe mich mittlerweile ans türkische gewöhnt. Habe mich vorallem in den ersten 4 Wochen richtig schwer getan damit...
Gespeichert
Besiktas Istanbul - FC ST PAULI

maturin

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Taktik für schlechtere Mannschaften
« Antwort #13 am: 14.November 2013, 19:34:02 »

Attribute sind echt das schlimmste wenn man die Sprache wechselt, da sucht man sich immer ewig einen zusammen.
Gespeichert
Folge meiner irrsinnigen Reise als deutscher Gründer, Fotograf und Dokumentarfilmer, wenn ich im Van mit Freundin und Hund Brasilien abseits der bekannten Wege erkunde. Wahrend unserer Expedition suchen wir die besten lokalen Guides für Peabiru, stürzen uns in Abenteuer in unangetasteter Natur und erzählen die Geschichten des ursprünglichen Brasiliens.

peabiru.de