MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Der allgemeine Fussball Laber Thread !  (Gelesen 599118 mal)

j4y_z

  • Gast
Re: Der allgemeine Fussball Laber Thread !
« Antwort #2040 am: 15.September 2016, 22:00:13 »

Nur mal ein Zitat:

Zitat
Im Gegensatz zu Zuschauern des Dosenklubs und manchen anderen künstlich aufgepumpten Klubs haben wir HSVer uns NICHT ins gemachte Bett gelegt - nun, okay, ich hab mich 1981 reingelegt, war schon geil kuschelig damals, aber egal, ihr wisst doch, was ich meine!!!

Nein, ich weiß nicht, was er meint. Es gibt verschiedene Umstände, die dazu führen, Fan eines Fussballvereins zu werden.

Erstens, und das ist wahrscheinlich der mit Abstand häufigste Grund: lokale Nähe. Wenn ich in München geboren bin, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass ich mal Bayern-Fan werde. Das hat nichts mit "ich hab es mir ausgesucht" zu tun. Die Stadt ist dein Zuhause, also magst du alles, bzw. vieles, was damit zu tun hat.

Zweitens: die Mannschaft hat zu dem Zeitpunkt, als ich anfange, mich für Fußball zu interessieren, gerade entweder mächtig Erfolg, oder einen oder mehrere sehr gute/bekannte Spieler in den Reihen. Praktisch alle BVB-Fans, die ich kenne, fallen in diese Kategorie -> zwischen 87 und 90 geboren, also CL-Sieg mitbekommen. Ich komme aus Oberschwaben, also nix mit lokaler Nähe. Und ich kenne hier ehrlich gesagt auch nicht viele ältere BVB-Fans.

Drittens: das Elternhaus/Verwandtschaft. Dazu zähle ich mich. Vater FC Bayern, Mutter SC Freiburg. Das bekommst du mit dem Schoppen mit, quasi.

Haben sich die Leipziger Zuschauer jetzt ins gemachte Bett gelegt? Nein. Sie hatten vorher einfach keinen lokalen Verein auf hohem Niveau. Weshalb sie sich jetzt natürlich zu diesem hingezogen fühlen.

Achso, und auch nochmal zum Thema "BVB-Fans mussten Trikots ausziehen" (einfach, weil ich es mal klarstellen will):
das ist Usus, und zwar bei vielen Bundesligamannschaften.

Zitat BVB-Stadionordnung:

Zitat
(6) Im gesamten Südtribünen-Bereich (S/W, Süd, S/O) des Stadions ist ein Zutritt in gegnerischer Fankleidung und in ausschließlich vom Gastverein genutzten Bereichen (Nord, N/O) ist ein Zutritt in BVB-Fankleidung untersagt.

Zitat Leverkusen:

Zitat
(5) Die Nordkurve (Bereiche C, D und E) ist der Heimfanbereich der BayArena. Es ist verboten, sich als Gastfan in diesem Bereich aufzuhalten
bzw. zu verweilen.

Zitat Leipzig:

Zitat
Die Sektoren B und D sind bei den Fußballspielen von RasenBallsport Leipzig GmbH ein
ausschließlicher Heimfanbereich. Es ist verboten, sich als Fan der Gastmannschaft in diesem
Bereich aufzuhalten bzw. zu verweilen.

Genau genommen waren die Securities sogar noch gnädig. Sie hätten die BVB-Fans, die offensichtlich zu blöd waren, die Stadionordnung zu lesen, auch einfach draußen lassen können.

Aber hey, ist ja Leipzig. Und bevor noch jemand auf die Idee kommt, mich als RB-Fan hinzustellen: nein, ich mag Leipzig auch nicht. Einseitige Berichterstattung mag ich aber noch weniger.
« Letzte Änderung: 15.September 2016, 22:21:55 von j4y_z »
Gespeichert

KnappeS04

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine Fussball Laber Thread !
« Antwort #2041 am: 15.September 2016, 22:34:36 »

Generell stimme ich dir da ja zu! Und es es ist für mich auch nachvollziehbar, wenn Familien lieber zu RB, als z.B. zu Lok gehen, gerade aus Sicherheitsaspekten (wobei ich da auch nicht auf dem aktuellen Stand bin, ob es bei Lok und anderen "kleineren" Leipziger Vereinen immer noch ein Hooligan-Problem gibt).  Die meisten Leute gehen zu RB, weil sie sonst keine Möglichkeit haben Bundesliga zu gucken. Macht sie das schon zu RB-"Fans"?

Mal gesponnen: wenn RBL absteigt, wird man dort sicher keinen Dauerkarten-Rekord,wie in Köln, Gladbach oder zuletzt in Stuttgart, aufstellen und wenn RBL sich ähnlich "entwickelt", wie Rot-Weiß Essen, wird man dort auch dauerhaft keine Zuschauerzahlen im vierstelligen Bereich haben.
Gespeichert
All meine Ratschläge, Tipps und Gedankengänge zu Taktik u.ä. beziehen sich auf den 14er. Hab keine Lust, das immer zu sagen, deshalb "signier" ich es hier :)

j4y_z

  • Gast
Re: Der allgemeine Fussball Laber Thread !
« Antwort #2042 am: 15.September 2016, 23:03:26 »

Generell stimme ich dir da ja zu! Und es es ist für mich auch nachvollziehbar, wenn Familien lieber zu RB, als z.B. zu Lok gehen, gerade aus Sicherheitsaspekten (wobei ich da auch nicht auf dem aktuellen Stand bin, ob es bei Lok und anderen "kleineren" Leipziger Vereinen immer noch ein Hooligan-Problem gibt).  Die meisten Leute gehen zu RB, weil sie sonst keine Möglichkeit haben Bundesliga zu gucken. Macht sie das schon zu RB-"Fans"?

Mal gesponnen: wenn RBL absteigt, wird man dort sicher keinen Dauerkarten-Rekord,wie in Köln, Gladbach oder zuletzt in Stuttgart, aufstellen und wenn RBL sich ähnlich "entwickelt", wie Rot-Weiß Essen, wird man dort auch dauerhaft keine Zuschauerzahlen im vierstelligen Bereich haben.

Macht sie das schon zu RB-"Fans"? Ja. Denn sie feuern die Mannschaft an, jubeln, wenn sie ein Tor schießt, fluchen, wenn sie ein Gegentor bekommt. Sie fiebern mit. Damit sind sie nicht mehr, aber auch nicht weniger "Fan" als 90% der Zuschauer in anderen Stadien.

Zum Thema RB und Abstieg: mal schauen. Ich kann mir vorstellen, dass sich die Leipziger Fanszene ziemlich entwickelt in den nächsten Jahren.
Gespeichert

KnappeS04

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine Fussball Laber Thread !
« Antwort #2043 am: 15.September 2016, 23:34:18 »

Macht sie das schon zu RB-"Fans"? Ja. Denn sie feuern die Mannschaft an, jubeln, wenn sie ein Tor schießt, fluchen, wenn sie ein Gegentor bekommt. Sie fiebern mit. Damit sind sie nicht mehr, aber auch nicht weniger "Fan" als 90% der Zuschauer in anderen Stadien.

Zum Thema RB und Abstieg: mal schauen. Ich kann mir vorstellen, dass sich die Leipziger Fanszene ziemlich entwickelt in den nächsten Jahren.

Den ersten Teil sehe ich etwas anders. "Richtige" Fans kommen auch in schweren Zeiten (welche ja in Leipzig zumindest nicht absehbar sind). Solche Fans sehe ich bei RB noch nicht. Die meisten kommen aktuell, weil RB Bundesliga spielt und würden auch kommen, wenn es Lok, Sachsen oder ein anderer Verein wäre. In fünf oder zehn Jahren mag das aber anders aussehen!

Was ich aber nicht bestreite, dass sich in Leipzig eine Fanszene etablieren wird. Das war ja bei anderen Vereinen vorher auch schon so: z.B. Freiburg, Mainz, Hoffenheim oder Wolfsburg.
Gespeichert
All meine Ratschläge, Tipps und Gedankengänge zu Taktik u.ä. beziehen sich auf den 14er. Hab keine Lust, das immer zu sagen, deshalb "signier" ich es hier :)

Tim Twain

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine Fussball Laber Thread !
« Antwort #2044 am: 15.September 2016, 23:59:32 »

Macht sie das schon zu RB-"Fans"? Ja. Denn sie feuern die Mannschaft an, jubeln, wenn sie ein Tor schießt, fluchen, wenn sie ein Gegentor bekommt. Sie fiebern mit. Damit sind sie nicht mehr, aber auch nicht weniger "Fan" als 90% der Zuschauer in anderen Stadien.

Zum Thema RB und Abstieg: mal schauen. Ich kann mir vorstellen, dass sich die Leipziger Fanszene ziemlich entwickelt in den nächsten Jahren.

Den ersten Teil sehe ich etwas anders. "Richtige" Fans kommen auch in schweren Zeiten (welche ja in Leipzig zumindest nicht absehbar sind). Solche Fans sehe ich bei RB noch nicht. Die meisten kommen aktuell, weil RB Bundesliga spielt und würden auch kommen, wenn es Lok, Sachsen oder ein anderer Verein wäre. In fünf oder zehn Jahren mag das aber anders aussehen!

Was ich aber nicht bestreite, dass sich in Leipzig eine Fanszene etablieren wird. Das war ja bei anderen Vereinen vorher auch schon so: z.B. Freiburg, Mainz, Hoffenheim oder Wolfsburg.

Kann ein neuer Fan, denn dann überhaupt ein "richtiger" Fan sein?
Gespeichert
fährt Fahrrad gegen den Kapitalismus im Fußball

idioteque3

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine Fussball Laber Thread !
« Antwort #2045 am: 16.September 2016, 01:13:54 »

Die Diskussion, wer "echter" Fan ist, ist total müßig. Es gibt bestimmt sogenannte Erfolgsfans, aber aus dem Anteil davon, der sich auch für den Sport und das Drumherum interessiert, werden irgendwann echte Fans. Der BVB war Mitte der 90er besonders erfolgreich, hat deswegen besonders viele Fans aus den 80er-Geburtsjahrgängen, und das deutschlandweit. Viele davon sind auch nach der Fast-Insolvenz geblieben. Bei Schalke ist es bezogen auf die Saison 00/01 und die Jahre danach ähnlich, viele der damals mit Schalke sozialisierten Jugendlichen sind auch beim Verein geblieben. Gladbach in den 70ern ist vielleicht das älteste Beispiel, die haben auch alteingesessene Fans in ganz (West-)Deutschland. Alles ursprünglich mal Erfolgsfans.
Dass man den Leuten in Sachsen oder gar ganz Ostdeutschland (ich bin mir nicht ganz sicher wie weit da die Sympathie geht) vorwirft, nur des Erfolgs wegen ins Stadion zu gehen, finde ich komisch. Wenn sie ihrem lokalen Erstligisten die Daumen drücken, lassen sie sich von einer Werbekampagne einspannen, wenn sie für den BVB sind (der aktuelle Bayernjäger), eine AG mit immerhin 376 Millionen Euro Jahresumsatz und reinen Werbeturnieren in China + Trainingslager in den VAE, sind sie Teil eines Traditionsclubs. Das finde ich ehrlich gesagt ziemlich scheinheilig. Und der Vergleich ließe sich auf Bayern und Schalke ähnlich anwenden (und das sage ich als Schalke-Fan in dritter Generation).
Natürlich kann man Red Bull für sein Geschäftsgebahren und seine berechnenden Konstrukte kristisieren (sollte man auch, die Einzelheiten sind für beide Seiten im Retortenverein-Thread breit und zwanzig mal durchgekaut worden), aber Menschen, die einfach gerne Bundesliga-Fußball in ihrer Stadt sehen würden und darüber eventuell auch einen Teil ihrer persönlichen Identität bilden (irgendwann vielleicht auch in größerem Stil), vorzuwerfen, dass sie sich für ein Marketing-Produkt einspannen lassen, während man im von Gazprom gesponsorten Stadionmagazin blättert, ist mMn etwas kurz gedacht.
Gespeichert

KnappeS04

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine Fussball Laber Thread !
« Antwort #2046 am: 16.September 2016, 01:47:54 »

@ idioteque3:

"Vorwerfen" dass er/sie ins Stadion nach Leipzig geht, sollte man das niemandem! Wenn z.B. ich in Leipzig, oder näherer Umgebung leben und nach Bundesliga-Fußball lechzen würde, wäre ich wohl auch regelmäßiger Gast bei RB. Ich für meinen Teil bezweifle lediglich, dass RBL jetzt schon Fans hat, die "emotional" gebunden sind. Wäre anstatt Red Bull Leipzig beispielsweise ein anderer Verein aus Leipzig, z.B. Badezimmerteppich-Hersteller XY Leipzig, in die Bundesliga aufgestiegen und RBL würde zweit- oder gar drittklassig spielen, würden wohl die selben Leute, die jetzt zu RBL gehen, wohl eher zu dem anderen, höherklassigen Verein gehen, weil eben da das verlangte Produkt "Bundesliga-Fußball" angeboten würde. Das aus solchen Leuten irgendwann auch mal eine Fanszene entsteht, bestreitet ja niemand, aber momentan ist eine solche eben erst im Entstehen.

@ kertonson:

Interessante Frage! Entscheidend ist da wohl, warum man "neu" ist. Interessiert einen der Sport generell, oder geht man nur hin, weil es eben momentan "in" ist und sich noch kein anderer und neuerer Trend abzeichnet?
Gespeichert
All meine Ratschläge, Tipps und Gedankengänge zu Taktik u.ä. beziehen sich auf den 14er. Hab keine Lust, das immer zu sagen, deshalb "signier" ich es hier :)

Flyinguwe

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine Fussball Laber Thread !
« Antwort #2047 am: 16.September 2016, 06:57:44 »



Haben sich die Leipziger Zuschauer jetzt ins gemachte Bett gelegt? Nein. Sie hatten vorher einfach keinen lokalen Verein auf hohem Niveau. Weshalb sie sich jetzt natürlich zu diesem hingezogen fühlen.

Genau das ist doch die Defintion eines "Erfolgsfan"? Oder zumindest eine davon.
Ich werde Fan eines Vereins, weil er Erfolg hat. Es hindert doch keinen Fußball Fan wirklich daran seine Leidenschaft auszuleben, nur weil sein lokaler Verein kein hohes Niveau hat.
Als ca. 14jähriger hat man doch spätestens seine Leidenschaft für Fußball und einen Verein (meist aus von dir genannten Gründen) entdeckt, meist dann auch für höherklassige Vereine.
Dann den Verein zu wechseln, weil nun der lokale Verein höherklassig spielt, kann ich nicht nachvollziehen.

Achso, und auch nochmal zum Thema "BVB-Fans mussten Trikots ausziehen" (einfach, weil ich es mal klarstellen will):
das ist Usus, und zwar bei vielen Bundesligamannschaften.

Zitat BVB-Stadionordnung:

Zitat
(6) Im gesamten Südtribünen-Bereich (S/W, Süd, S/O) des Stadions ist ein Zutritt in gegnerischer Fankleidung und in ausschließlich vom Gastverein genutzten Bereichen (Nord, N/O) ist ein Zutritt in BVB-Fankleidung untersagt.

Zitat Leverkusen:

Zitat
(5) Die Nordkurve (Bereiche C, D und E) ist der Heimfanbereich der BayArena. Es ist verboten, sich als Gastfan in diesem Bereich aufzuhalten
bzw. zu verweilen.

Zitat Leipzig:

Zitat
Die Sektoren B und D sind bei den Fußballspielen von RasenBallsport Leipzig GmbH ein
ausschließlicher Heimfanbereich. Es ist verboten, sich als Fan der Gastmannschaft in diesem
Bereich aufzuhalten bzw. zu verweilen.

Genau genommen waren die Securities sogar noch gnädig. Sie hätten die BVB-Fans, die offensichtlich zu blöd waren, die Stadionordnung zu lesen, auch einfach draußen lassen können.

Aber hey, ist ja Leipzig. Und bevor noch jemand auf die Idee kommt, mich als RB-Fan hinzustellen: nein, ich mag Leipzig auch nicht. Einseitige Berichterstattung mag ich aber noch weniger.

Problem dabei ist halt, dass nicht nur die "Heimfanbereiche" davon betroffen waren.

 Edit:
Und weil es sich hier gerade verläuft, wie ich anhand der anderen Beiträge sehe.
Axel Formeseyn kritisiert ja weder die Fans per se, noch dass sie zu RB gehen.
Er stellt nur den Unterschied zwischen Fan Daseins beim HSV und RB heraus.
Die Geschäftsform usw. lässt er ja bewusst aussen vor. Denn da sollte man aus HSV Sicht wohl wirklich etwas ruhiger zur Zeit sein.
Auch wenn dort noch immer massive Unterschiede bestehen.
« Letzte Änderung: 16.September 2016, 07:02:27 von Flyinguwe »
Gespeichert

j4y_z

  • Gast
Re: Der allgemeine Fussball Laber Thread !
« Antwort #2048 am: 16.September 2016, 07:21:00 »

@flyinguwe

Das ist falsch, sorry.
http://m.focus.de/sport/fussball/bundesliga1/eklat-bei-rb-leipzig-bvb-fans-mussten-offenbar-ihre-trikots-im-stadion-ausziehen_id_5923619.html

Zitat
Die aber bekamen beim Einlass ein Problem. Wer im BVB-Trikot in "Sektor D" – an der Stirnseite der Arena neben dem Dortmunder Block – wollte, wurde von den Ordnern daran gehindert. Das berichteten mehrere Augenzeugen in den sozialen Netzwerken Twitter und Facebook. 

Und Sektor D ist, wie in der Stadionordnung festgelegt, ein Heimbereich.
Gespeichert

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine Fussball Laber Thread !
« Antwort #2049 am: 16.September 2016, 07:24:24 »



Haben sich die Leipziger Zuschauer jetzt ins gemachte Bett gelegt? Nein. Sie hatten vorher einfach keinen lokalen Verein auf hohem Niveau. Weshalb sie sich jetzt natürlich zu diesem hingezogen fühlen.

Genau das ist doch die Defintion eines "Erfolgsfan"? Oder zumindest eine davon.
Ich werde Fan eines Vereins, weil er Erfolg hat. Es hindert doch keinen Fußball Fan wirklich daran seine Leidenschaft auszuleben, nur weil sein lokaler Verein kein hohes Niveau hat.
Als ca. 14jähriger hat man doch spätestens seine Leidenschaft für Fußball und einen Verein (meist aus von dir genannten Gründen) entdeckt, meist dann auch für höherklassige Vereine.
Dann den Verein zu wechseln, weil nun der lokale Verein höherklassig spielt, kann ich nicht nachvollziehen.

Nach der Logik dürften Vereine aus der 2. Bundesliga und tiefer weit weniger Fans bekommen - sicherlich nicht ganz verkehrt. Aber sobald diese Vereine aufsteigen, sind die Stadien dann meist wieder dauerhaft gefüllt. Diesen Fans wird aber nie vorgeworfen "Erfolgsfan" zu sein - zumindest nicht wenn die Vereine Kasierslautern, Duisburg, etc. heißen (bitte nicht an der Stadionauslastung aufhängen, die habe ich nicht im Blick und es waren nur Beispiele).

Außerdem hätte nach dieser Definition ein Verein wie Bayern, der ja praktisch durchgängig Erfolg hat, nur Erfolgsfans. Ich würde die Definition jedoch anders auslegen... vielleicht so: "Erfolgsfan: Ein Fan, der ins Stadion geht oder einen Verein anfeuert, während dieser Verein vorübergehend Erfolg hat." Denn ob die Fans im Stadion "Erfolgsfans" sind, wird sich mit der Zeit zeigen. Bleiben sie auch in "Schwächephasen" Leipzig treu, wären sie es nicht.

Aber wie hier schon festgestellt wird, dreht man sich nur im Kreis.  ;)

LG Veni_vidi_vici

Flyinguwe

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine Fussball Laber Thread !
« Antwort #2050 am: 16.September 2016, 08:54:07 »

@flyinguwe

Das ist falsch, sorry.
http://m.focus.de/sport/fussball/bundesliga1/eklat-bei-rb-leipzig-bvb-fans-mussten-offenbar-ihre-trikots-im-stadion-ausziehen_id_5923619.html

Zitat
Die aber bekamen beim Einlass ein Problem. Wer im BVB-Trikot in "Sektor D" – an der Stirnseite der Arena neben dem Dortmunder Block – wollte, wurde von den Ordnern daran gehindert. Das berichteten mehrere Augenzeugen in den sozialen Netzwerken Twitter und Facebook. 

Und Sektor D ist, wie in der Stadionordnung festgelegt, ein Heimbereich.

Was soll daran falsch sein? Als Beteiligter kann ich sagen,  es wurden eben nicht nur beim Betreten des Blocks Utensilien gefordert, sondern teilweise auch drumherum und sogar beim Betreten des Stadions.

Es steht in fast jeder Hausordnung, das ist richtig. Und in wieviele Stadien wird es so durchgesetzt? Ich bin beruflich in Niedersachsen, Hamburg und Schleswig-Holstein jedes Wochenende in mindestens zwei Stadien Oberliga aufwärts unterwegs und habe es noch nie mitbekommen.
Könnte daran liegen, dass es trotz Zutritt mit anderen Fabutensilien trotzdem nie ärger gibt und man den Passus einfach drin hat um notfalls wenn es Probleme gibt, jemanden verweisen zu können.
Aber im vorwege wie es nun geschehen ist, ist es wohl sehr, sehr selten und spricht nicht für das Konstrukt.
Gespeichert

Tim Twain

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine Fussball Laber Thread !
« Antwort #2051 am: 16.September 2016, 10:02:18 »

@flyinguwe

Das ist falsch, sorry.
http://m.focus.de/sport/fussball/bundesliga1/eklat-bei-rb-leipzig-bvb-fans-mussten-offenbar-ihre-trikots-im-stadion-ausziehen_id_5923619.html

Zitat
Die aber bekamen beim Einlass ein Problem. Wer im BVB-Trikot in "Sektor D" – an der Stirnseite der Arena neben dem Dortmunder Block – wollte, wurde von den Ordnern daran gehindert. Das berichteten mehrere Augenzeugen in den sozialen Netzwerken Twitter und Facebook. 

Und Sektor D ist, wie in der Stadionordnung festgelegt, ein Heimbereich.

Was soll daran falsch sein? Als Beteiligter kann ich sagen,  es wurden eben nicht nur beim Betreten des Blocks Utensilien gefordert, sondern teilweise auch drumherum und sogar beim Betreten des Stadions.

Es steht in fast jeder Hausordnung, das ist richtig. Und in wieviele Stadien wird es so durchgesetzt? Ich bin beruflich in Niedersachsen, Hamburg und Schleswig-Holstein jedes Wochenende in mindestens zwei Stadien Oberliga aufwärts unterwegs und habe es noch nie mitbekommen.
Könnte daran liegen, dass es trotz Zutritt mit anderen Fabutensilien trotzdem nie ärger gibt und man den Passus einfach drin hat um notfalls wenn es Probleme gibt, jemanden verweisen zu können.
Aber im vorwege wie es nun geschehen ist, ist es wohl sehr, sehr selten und spricht nicht für das Konstrukt.
Soweit ich weiß, darfst du bei Hochsicherheitsspielen eigentlich nirgends mit der Gäste"bekleidung" in den Bereich der heimischen Fankurve
Und solltest du dir so trotzdem irgendwie Zugang verschaffen, biste normalerweise gleich mit Stadionverbor dabei wimre
Gespeichert
fährt Fahrrad gegen den Kapitalismus im Fußball

Shels

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine Fussball Laber Thread !
« Antwort #2052 am: 16.September 2016, 10:06:20 »

Meine Erfahrung ist da anders. In den Heimbereich kommt man nicht in Auswärtstrikots. Selbst in Mainz, welches das Auswärtsfan-freundlichste Auftreten hat, das ich kenne, ist das schon immer so. Beim BVB habe ich im Süd-Bereich auch noch nie einen in Auswärtsfarben gesehen. Ich finde das ist auch sinnvoll.
Ich kann mich noch an einen meiner ersten Stadionbesuche erinnern, in Kaiserslautern vor gefühlt Äonen gegen den BVB. Freunde hatten Dauerkarten und ich musste mein BVB-Trikot ausziehen. #aufschrei
Gespeichert

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine Fussball Laber Thread !
« Antwort #2053 am: 16.September 2016, 11:30:39 »

@flyinguwe

Das ist falsch, sorry.
http://m.focus.de/sport/fussball/bundesliga1/eklat-bei-rb-leipzig-bvb-fans-mussten-offenbar-ihre-trikots-im-stadion-ausziehen_id_5923619.html

Zitat
Die aber bekamen beim Einlass ein Problem. Wer im BVB-Trikot in "Sektor D" – an der Stirnseite der Arena neben dem Dortmunder Block – wollte, wurde von den Ordnern daran gehindert. Das berichteten mehrere Augenzeugen in den sozialen Netzwerken Twitter und Facebook. 

Und Sektor D ist, wie in der Stadionordnung festgelegt, ein Heimbereich.

Was soll daran falsch sein? Als Beteiligter kann ich sagen,  es wurden eben nicht nur beim Betreten des Blocks Utensilien gefordert, sondern teilweise auch drumherum und sogar beim Betreten des Stadions.

Es steht in fast jeder Hausordnung, das ist richtig. Und in wieviele Stadien wird es so durchgesetzt? Ich bin beruflich in Niedersachsen, Hamburg und Schleswig-Holstein jedes Wochenende in mindestens zwei Stadien Oberliga aufwärts unterwegs und habe es noch nie mitbekommen.
Könnte daran liegen, dass es trotz Zutritt mit anderen Fabutensilien trotzdem nie ärger gibt und man den Passus einfach drin hat um notfalls wenn es Probleme gibt, jemanden verweisen zu können.
Aber im vorwege wie es nun geschehen ist, ist es wohl sehr, sehr selten und spricht nicht für das Konstrukt.

Also machst du Leipzig den Vorwurf, dass sie die geltende Hausordnung auch durchsetzen, obwohl es andernorts nicht so gehandhabt wird? Wenn das so ist, dann ist dein Argument von Grund auf lächerlich.
Außerdem muss man in Leipzig wahrscheinlich besonders aufpassen, keine Leute in Gästefarben in die Heimbereiche zu lassen, denn es gibt ja genug Schwachmaten, die dann wieder irgendwelche dummen Aktionen gegen RB abziehen wollen.
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

aragorn99werder

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine Fussball Laber Thread !
« Antwort #2054 am: 16.September 2016, 11:58:13 »

Ich wäre dir wirklich dankbar, wenn du aufhören könntest, Menschen, die hinsichtlich bestimmter Themen anderer Meinung sind als du, als "dumm" oder "Schwachmaten" o.Ä. zu betiteln.

Ansonsten ist eben die Frage, was genau die verschiedenen Hausordnungen genau besagen: Darf oder muss so gehandelt werden? Sprechen wir von dem Heimblock oder von allem was nicht offiziell "Gäste" ist?
Im vorliegenden Fall wollte der betroffene ja anscheinend neben den Gästeblock - da ist nunmal Fakt, dass das nirgendwo sonst ein Problem ist.
Gespeichert
Unsere Comunio-Runde nimmt gerne neue Mitspieler auf. Wenn ihr Interesse an einem längerfristigen Bundesliga-Managerspiel habt, schaut doch mal rein.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,11878.1120.html
:)

j4y_z

  • Gast
Re: Der allgemeine Fussball Laber Thread !
« Antwort #2055 am: 16.September 2016, 12:09:11 »

Ich wäre dir wirklich dankbar, wenn du aufhören könntest, Menschen, die hinsichtlich bestimmter Themen anderer Meinung sind als du, als "dumm" oder "Schwachmaten" o.Ä. zu betiteln.

Ansonsten ist eben die Frage, was genau die verschiedenen Hausordnungen genau besagen: Darf oder muss so gehandelt werden? Sprechen wir von dem Heimblock oder von allem was nicht offiziell "Gäste" ist?
Im vorliegenden Fall wollte der betroffene ja anscheinend neben den Gästeblock - da ist nunmal Fakt, dass das nirgendwo sonst ein Problem ist.

Mit "dumm" und "Schwachmat" meinte er die Leute, die meinen, in gegnerischen Stadien randalieren zu müssen. Du hast da was falsch verstanden.

Ja, er wollte in den Block neben dem Gästeblock. Sektor D. Und der ist in der Stadionordnung als Heimbereich deklariert. Fertig, aus. In anderen Stadien darfst du auch nicht als Gästefan in einen Heimbereich.
Man kann nur darüber streiten, warum in Leipzig direkt neben dem Gästeblock ein Heimblock ist. Die werden aber schon ihre Gründe haben.
Gespeichert

aragorn99werder

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine Fussball Laber Thread !
« Antwort #2056 am: 16.September 2016, 12:16:54 »

Ok, Pardon. Dann ziehe ich das zurück. Mir war nicht klar, dass "Aktionen starten" randalieren ist - das kann man ja weit auslegen.  ;)

Achso, dann liegen da Heim- und Gästeblock wirklich direkt nebeneinander? Das war mir jetzt nicht klar, weil das ja sehr ungewöhnlich ist. In Mainz zB liegen sich die wie üblich gegenüber, sodass es völlig normal ist, dass sich die Gästefans, die nicht in den Block wollen, in den Nachbarblöcken (die aber mWn offiziell auch Heimblöcke sind) sammeln.
Gespeichert
Unsere Comunio-Runde nimmt gerne neue Mitspieler auf. Wenn ihr Interesse an einem längerfristigen Bundesliga-Managerspiel habt, schaut doch mal rein.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,11878.1120.html
:)

Topher

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine Fussball Laber Thread !
« Antwort #2057 am: 16.September 2016, 12:19:54 »

Man kann nur darüber streiten, warum in Leipzig direkt neben dem Gästeblock ein Heimblock ist. Die werden aber schon ihre Gründe haben.

So wird der Heimblock größer, wenn die Fans der gegnerischen Mannschaft protestieren und zuhause bleiben ;)
Gespeichert

j4y_z

  • Gast
Re: Der allgemeine Fussball Laber Thread !
« Antwort #2058 am: 16.September 2016, 12:20:54 »

Ok, Pardon. Dann ziehe ich das zurück. Mir war nicht klar, dass "Aktionen starten" randalieren ist - das kann man ja weit auslegen.  ;)

Achso, dann liegen da Heim- und Gästeblock wirklich direkt nebeneinander? Das war mir jetzt nicht klar, weil das ja sehr ungewöhnlich ist. In Mainz zB liegen sich die wie üblich gegenüber, sodass es völlig normal ist, dass sich die Gästefans, die nicht in den Block wollen, in den Nachbarblöcken (die aber mWn offiziell auch Heimblöcke sind) sammeln.

Ich hab die Aussage zumindes so verstanden. Wenn er damit aber zb nur (harmlose) Spruchbänder meint, bin ich wieder bei dir.

Die liegen auch in Leipzig gegenüber, allerdings hat fast jedes Stadion in der Bundesliga mehrere Heimblöcke. Meistens liegen die direkt nebeneinander. In Leipzig gibt's halt auch noch einen gegenüber. Warum, keine Ahnung. Aber das hätte man vorher wissen können. Da hilft auch die Ausrede "die Stadionordnung liest doch eh keiner" nicht. Unwissenheit schützt vor Strafe nicht, und so.
Gespeichert

Tim Twain

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine Fussball Laber Thread !
« Antwort #2059 am: 16.September 2016, 12:25:56 »

Ok, Pardon. Dann ziehe ich das zurück. Mir war nicht klar, dass "Aktionen starten" randalieren ist - das kann man ja weit auslegen.  ;)

Achso, dann liegen da Heim- und Gästeblock wirklich direkt nebeneinander? Das war mir jetzt nicht klar, weil das ja sehr ungewöhnlich ist. In Mainz zB liegen sich die wie üblich gegenüber, sodass es völlig normal ist, dass sich die Gästefans, die nicht in den Block wollen, in den Nachbarblöcken (die aber mWn offiziell auch Heimblöcke sind) sammeln.

Ich hab die Aussage zumindes so verstanden. Wenn er damit aber zb nur (harmlose) Spruchbänder meint, bin ich wieder bei dir.

Die liegen auch in Leipzig gegenüber, allerdings hat fast jedes Stadion in der Bundesliga mehrere Heimblöcke. Meistens liegen die direkt nebeneinander. In Leipzig gibt's halt auch noch einen gegenüber. Warum, keine Ahnung. Aber das hätte man vorher wissen können. Da hilft auch die Ausrede "die Stadionordnung liest doch eh keiner" nicht. Unwissenheit schützt vor Strafe nicht, und so.

Auch wenn nicht mehr 1. Bundesliga,aber in Nürnberg sind Heim- und Gästebereich nicht direkt nebeneinander. Was aber denke ich auch immer von den örtlichen Gegebenheiten abhängt, die denke ich in Nürnberg aufgrund von Lage und dem 8-Eck dafür ganz gut geeignet sind

@Topher: :D
Gespeichert
fährt Fahrrad gegen den Kapitalismus im Fußball