Hallo zusammen,
Ich bin noch recht neu und habe einige Fragen zum Tutoring:
1. Ich kann beim zuweisen eines Tutors einstellen, dass der jungspund vom Spiel des Tutors lernt und einmal, dass sich der Tutor neben dem Platz um den Jungen kümmert.
Welche Attribute werden denn da jeweils "angelernt" bei den beiden Varianten?
2. kann ein Spieler nur einmal im Jahr als Tutor eingestellt werden?
3. habt ihr weitere Tipps, wie man mit talentierten Jungs am besten umgeht?
4. lohnt es sich ältere Spieler mit guten mentalen Werten zb ablösefrei zu holen um diese im Prinzip nur als Tutor fungieren zu lassen?
Kurz zu meiner Situation: spiele beim bvb, hab die Meisterschaft geholt, den dfb Pokal und in der championsleague im halb finale raus. Hofmann ist absoluter Stammspieler und auch andere sind rangeführt worden (durm, Günter, Werner, Brandt).
Es läuft also alles ganz gut.
Habe jetzt in der Jugend 3 Jungs mit einer PA von 5 Sternen, alle 3 sind 15 Jahre und brauche nun ein paar Tipps, wie ich die zu guten zockern mache
Vielen Dank im Voraus!
