MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [FM2014 Training] Tutoring  (Gelesen 2613 mal)

Schmoudy

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
[FM2014 Training] Tutoring
« am: 15.Dezember 2013, 01:29:07 »

Hallo zusammen,

Ich bin noch recht neu und habe einige Fragen zum Tutoring:

1. Ich kann beim zuweisen eines Tutors einstellen, dass der jungspund vom Spiel des Tutors lernt und einmal, dass sich der Tutor neben dem Platz um den Jungen kümmert.
Welche Attribute werden denn da jeweils "angelernt" bei den beiden Varianten?

2. kann ein Spieler nur einmal im Jahr als Tutor eingestellt werden?

3. habt ihr weitere Tipps, wie man mit talentierten Jungs am besten umgeht?

4. lohnt es sich ältere Spieler mit guten mentalen Werten zb ablösefrei zu holen um diese im Prinzip nur als Tutor fungieren zu lassen?

Kurz zu meiner Situation: spiele beim bvb, hab die Meisterschaft geholt, den dfb Pokal und in der championsleague im halb finale raus. Hofmann ist absoluter Stammspieler und auch andere sind rangeführt worden (durm, Günter, Werner, Brandt).
Es läuft also alles ganz gut.
Habe jetzt in der Jugend 3 Jungs mit einer PA von 5 Sternen, alle 3 sind 15 Jahre und brauche nun ein paar Tipps, wie ich die zu guten zockern mache ;)

Vielen Dank im Voraus! :)
« Letzte Änderung: 16.Dezember 2013, 15:42:11 von Octavianus »
Gespeichert

Tankqull

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Tutoring
« Antwort #1 am: 15.Dezember 2013, 07:57:59 »

zu 1.
neben dem platz hat keine chance auf eine PPM übertragung als ausgleich sind die chancen für charakterliche und mentale schübe größer.

zu 2.
nein, einige wochen nach dem ersten tutoring kann ein tutor wieder eingesetzt werden, rein zeitlich gehen sich aber 2 tutorings pro saison nicht aus(wenn nicht vorzeitig abgebrochen wurden seitens KI oder dir).

zu 3.
(sehr)hohe trainings belastung, ab 16-17 regelmäßig spiele in der profimanschaft (also entgegen der allg. meinung spieler nicht verleihen sondern selber födern) 10-20 einsätze davon 5-10x in der startaufstellung mit rund 60min spielzeit bringen weit mehr als ihn zu irgendwelchen "krüppel" trainern und trainigs einrichtungen in die 3. liga abzuschieben wo er alle spiele bestreitet. (deutschland is hier ideal mit nem oberliga datenfile - was besseres als 3. liga mit perfekten trainigs gelände bei den eigenen amateuren gibt es für junge spieler nicht wenn sie noch oben genannte spiele bestreiten)

zu 4.
nein - damit ein spieler auch als tutor eingesetzt werden kann benötigt er gewisse vorraussetzungen die ein 0815 opi einfach nciht hat, als gute faustregel muss sich ein alter auch als stammspieler eignen um deiner jugend ein garantiert sinnvoller tutor zu sein.
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Tutoring
« Antwort #2 am: 15.Dezember 2013, 08:14:55 »

zu 4.
Sehe ich anders. Die gewissen Vorraussetzungen lässt sich auf eine Beschränken:
Er muss ne höhere Reputation als der zu tutorende Spieler haben. Und zwar nur zu Beginn des Tutorings.

Zum Tutoring allgemein habe ich mich in einigen Guides ausgetobt, die gelten auch noch für den 14er.

Jugendentwicklung (FM 12): http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,14302.0.html
Tutoring spezieller (FM13): http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,16703.0.html
Gespeichert

Schmoudy

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Tutoring
« Antwort #3 am: 15.Dezember 2013, 11:57:23 »

Vielen Dank :)
Ich werde das ganze mal in Angriff nehmen und melde mich ggf. Nochmal falls Probleme auftauchen sollten ;)
Gespeichert