Ich muss schon staunen, schon während, teilweise vor und ganz sicher nach dem Spiel: was haben die Leute denn geglaubt, wie sich dieses Spiel entwickelt? Als ich die Ansetzung mitbekam, habe ich mir sofort gedacht, dass ich lieber gegen Belgien gespielt hätte. Algerien hat sich in der Gruppenphase wirklich teuer verkauft und ist im Spiel eher mit Ghana vergleichbar. Dass das also ein heißer Fight wird und nicht der lockere Spaziergang, den manche Medien und Reporter unterschwellig äußerten, war mir persönlich völlig klar. Ich war deshalb auch etwas verwundert, dass statt Mustafi und Höwedes nicht Großkreutz und vor allem Durm spielten. Die hätte ich schon gegen die schnellen Ghanaer gerne gesehen (wie bereits unten geschrieben).
Nach so einem Fight, der mit dem Viertelfinaleinzug endet, ist es auch völlig klar, wie Mertesacker sich im Interview verhalten hat. Da wirst Du mit Fragen bombardiert, die allesamt so klingen, als wärst Du gerade sang- und klanglos ausgeschieden. Hier wäre etwas mehr Fingerspitzengefühl angebracht und etwas mehr Fachkompetenz.
Das Spiel muss natürlich aufgearbeitet werden. Ich hatte den gleichen Eindruck wie ein anderer User: es wurden oft die falschen Entscheidungen getroffen, vor allem im Bereich des gegnerischen Sechzehners. In drei von Vier Fällen wird ein Dribbling, ein Pass gesucht, wo ein Abschluss besser gewesen wäre, und umgekehrt. Vor allem bei Özil, den ich als Spieler absolut bewundere, ist ein solcher Fall. Ich habe den Eindruck, er hat einfach kein Selbstvertrauen. Ich denke da an seinen Alleingang auf das Tor, als er den Ball am Abwehrspieler hinten vorbei legen will. Es gab Zeiten, da wäre ihm das locker geglückt. Ich habe ebenfalls (erneut) den Eindruck, dass Steilpässe nicht aktiv gesucht werden. Es kommt bestimmt fünf Mal pro Spiel vor, dass ich Müller oder sonst wen in einer formidable Schnittstelle sprinten sehe, der Pass aber nicht kommt und scheints auch nicht gesucht wird. Das verwundert mich etwas. Dazu kommt dann noch die miserable Chancenverwertung: das Spiel gestern hätte statt 2:1 n.V. auch gut 5:1 ausgehen können und Algerien hätte sich nicht beschweren dürfen.
Gegen Frankreich sehe ich das auch etwas entspannter. Natürlich wird da auf die Abwehr mehr Arbeit zukommen und es wird ein echter Test. Die Offensivabteilung dürfte aber dafür bessere Räume bekommen.
Edit: ach, das ist mir ein Edit wert: die Freistoßvariante, bei der Müller scheinbar stolpert, fand ich klasse. Sie hätte ach zu einer Großchance geführt, hätte Kroos nicht so schlecht gelupft.