MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: WM 2014 in Brasilien  (Gelesen 424072 mal)

Ken je dat niet horen dan

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #3400 am: 09.Juli 2014, 11:49:18 »

Wer wäre denn eine kreative Alternative gewesen? Partyboy Ronaldinho? Lucas von PSG?

Ja, z.B. Lucas, Coutinho. Selbst Kaka, Ronaldinho und Ganso wären für diesen Kader eine Verstärkung gewesen.
[/quote]

Kaká, Ganso und Coutinho würde ich ausklammern, aber Lucas (auf jeden Fall) und auch Ronaldinho wären nicht unwichtig gewesen. Nun gut.

In meinen Augen war das Spiel gestern eine typische FM-ein-Schlüsselspieler-ist-verletzt-ich-ändere-aber-meine-Taktik-trotzdem-nicht-während-der-Gegner-top-eingestellt-ist-Partie. Scolari ist kein Zauberer wie Sampaoli, van Gaal oder Pinto, während das Löw auch nicht ist, ihm aber ein massives Scoutingteam zur Seite steht, was vermutlich zu den besten der Welt gehört.
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #3401 am: 09.Juli 2014, 11:58:36 »

Ich sehe die Gründe eigentlich völlig anders. Zum 1:0 ist einfach ein schrecklicher Fehler, sowas passiert aber auch Profimannschaften mal. Die Mannschaft ist danach schon etwas von der Rolle, das 2:0 fällt bereits ohne viel Gegenwehr, aber auch mit Glück - natürlich war es gut gespielt. Der Schock und damit die Schockstarre bei Brasilien ist nicht mehr zu übersehen. Sowas passiert auch in Profispielen nicht zum ersten Mal und dann gibts am Ende halt noch ein paar Tore. Sowas passiert nicht, weil der Trainer schelcht ist, da stehen immer noch 11 exzellente Fußballer auf dem Platz. ICh sage das Spiel wurde zu 80% auf psychologischer Ebene gewonnen.
Gespeichert

Konni

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #3402 am: 09.Juli 2014, 12:04:53 »

Ist hier irgendjemandem gestern auch Niersbachs blasiertes Interview nach dem Spiel aufgefallen? Sowas geht nicht, finde ich. Als repräsentativer Präsident hat er sich alleine mit diesem Interview disqualifiziert.
Gespeichert

Heisenberg

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #3403 am: 09.Juli 2014, 12:09:58 »

Ist hier irgendjemandem gestern auch Niersbachs blasiertes Interview nach dem Spiel aufgefallen? Sowas geht nicht, finde ich. Als repräsentativer Präsident hat er sich alleine mit diesem Interview disqualifiziert.

Ja das habe ich auch gedacht. Er wirkt eher wie ein Oberproleth oder Kneipenbesitzer als wie ein Fußballoffizieller.
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #3404 am: 09.Juli 2014, 12:15:45 »

Ich ignoriere ihn mittlerweile. Aber ja, auch gestern ist er negativ aufgefallen.
Gespeichert

j4y_z

  • Gast
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #3405 am: 09.Juli 2014, 12:19:00 »

Ist hier irgendjemandem gestern auch Niersbachs blasiertes Interview nach dem Spiel aufgefallen? Sowas geht nicht, finde ich. Als repräsentativer Präsident hat er sich alleine mit diesem Interview disqualifiziert.

Ja das habe ich auch gedacht. Er wirkt eher wie ein Oberproleth oder Kneipenbesitzer als wie ein Fußballoffizieller.

Selbst als Kneipenbesitzer würde der nicht taugen, denn auch die haben internationale Kundschaft mit Gefühlen. ^^
Gespeichert

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #3406 am: 09.Juli 2014, 13:01:35 »

Vielleicht sollte man die ganzen Wichtigtuer nicht so wichtig nehmen und nach dem Spiel direkt um- oder den TV ausschalten bzw. den Livestream abstellen. Das rettet einen vor dämlichen Reaktionen. Es war doch klar, was für Töne nach so einem Spiel kommen (Spieler und Trainer zurückhaltend, Brasilien enttäuscht, Experten in Lobeshymnen, Fans in Ekstase,...).

Heute wird es hoffentlich ein spannenderes Halbfinale als gestern geben. Irgendwie wünsche ich mir nun, dass die Niederlande weiterkommt, da sie vermeintlich der schwerere Finalgegner wäre. Außerdem hätte ein Spiel um Platz 3 zwischen den südamerikanischen Rivalen Brasilien und Argentinien doch mehr als einen Abgesang beider Teams zur Folge.
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

Topher

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #3407 am: 09.Juli 2014, 13:04:06 »

Was hat der Niersbach denn vom Stapel gelassen?
Gespeichert

j4y_z

  • Gast
« Letzte Änderung: 09.Juli 2014, 13:09:46 von j4y_z »
Gespeichert

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #3409 am: 09.Juli 2014, 13:08:04 »

Niersbach ist im Grunde ziemlich untragbar. Zwanziger vor ihm hatte zwar während seiner Amtszeit immer brav den Sepp vorm Blatter gemacht, aber Niersbach ist ja dafür recht dicke mit Platinieeeeh. Warum müssen großartige Fußballer nach der Karriere eigentlich oft immer solche Pfosten werden? Vielleicht hat das Feuilleton ja doch nicht recht, und Fußballspieler sind keine Halbgötter, sondern nur... schrecklich... Fußballer.  ;D


Wie ist es eigentlich im Stadion? Ein subjektiver Erlebnisbericht, den ich ganz interessant finde.
http://www.fanguide-wm2014.de/news-04072014.html

Im TV erfährt man ja neben dem Geplansche und den normierten Fifa-Bildern samt handverlesenen Kamerabildern von Fans während der Spielunterbrechung eh nichts.
« Letzte Änderung: 09.Juli 2014, 13:10:57 von Svenc »
Gespeichert

maturin

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #3410 am: 09.Juli 2014, 13:43:11 »

Ich sehe die Gründe eigentlich völlig anders. Zum 1:0 ist einfach ein schrecklicher Fehler, sowas passiert aber auch Profimannschaften mal. Die Mannschaft ist danach schon etwas von der Rolle, das 2:0 fällt bereits ohne viel Gegenwehr, aber auch mit Glück - natürlich war es gut gespielt. Der Schock und damit die Schockstarre bei Brasilien ist nicht mehr zu übersehen. Sowas passiert auch in Profispielen nicht zum ersten Mal und dann gibts am Ende halt noch ein paar Tore. Sowas passiert nicht, weil der Trainer schelcht ist, da stehen immer noch 11 exzellente Fußballer auf dem Platz. ICh sage das Spiel wurde zu 80% auf psychologischer Ebene gewonnen.

Ein dickes +1 von mir. Brasilien war am Anfang bei weitem nicht so schlecht und hat die Deutschen teilweise mit chaotischem aber aggressiven Pressing hinten unter Druck gesetzt, dann kassieren sie zwei Gegentore und der ganze Druck lässt sie komplett zusammenbrechen. Da kannst du als Trainer auch nicht mehr viel machen.

Sicherlich hätte ich Brasilien lieber mit schönem Fussball und ja, auch mit Ronaldinho gesehen, aber Scolari trägt genauso wenig die Schuld für das 7:1 wie Fred.

Ich denke das es für Deutschland am Ende reichen wird, aber man sollte weder Argentinien noch die Niederlande unterschätzen den das 7:1 wird ein einmaliges Ereignis bleiben.
Gespeichert
Folge meiner irrsinnigen Reise als deutscher Gründer, Fotograf und Dokumentarfilmer, wenn ich im Van mit Freundin und Hund Brasilien abseits der bekannten Wege erkunde. Wahrend unserer Expedition suchen wir die besten lokalen Guides für Peabiru, stürzen uns in Abenteuer in unangetasteter Natur und erzählen die Geschichten des ursprünglichen Brasiliens.

peabiru.de

Jordan_Belfort

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #3411 am: 09.Juli 2014, 14:18:41 »

Was mich bei Felipao wundert ist sein stures Festhalten an Fred. Kann man nicht mal versuchen Hulk als Mittelstürmer einzusetzen, oder ohne Stürmer zu Spielen? Schlechter als mit Fred vorne drin kann es ja kaum laufen.

Wobei ich sagen muss, dass die exzessiven Pfiffe gegen ihn vom brasilianischen Publikum gar nicht gehen. Er bemüht sich wenigstens und weiß wahrscheinlich selbst, dass er kein alles überragender Stürmer ist (siehe seine Aussage über die Dribblings von Neymar). Hoffe er zerbricht nicht an den teils heftigen Reaktionen ihm gegenüber.
Alternative Mittelstürmer sucht man ja auch vergeblich in Brasilien.
Gespeichert

Topher

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #3412 am: 09.Juli 2014, 14:22:41 »

Was ist eigentlich aus solchen Patos geworden?
Gespeichert

Feno

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #3413 am: 09.Juli 2014, 14:58:32 »

Was ist eigentlich aus solchen Patos geworden?
Und Leandro Damiao (wahrscheinlich falsch geschrieben)? Der war doch auch mal vielversprechend...
Gespeichert
Never ride faster than your guardian angel can fly

elber_makaay

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #3414 am: 09.Juli 2014, 15:20:55 »

Was ist eigentlich aus solchen Patos geworden?

Pato selbst ist ewig verletzt, das ist fast schon unheimlich. Es verwundert aber in der Tat, dass derzeit in keiner Liga der Welt, auch nicht in der heimischen, wenigstens ein Spieler rumläuft, der als gut genug erachtet wird, alternativ als Spitze in Brasiliens Nationalmannschaft zu spielen. Vor allem da Brasilien Profifußballer am laufenden Band produziert und schon immer für Weltklasse Mittelstürmer bekannt war. Dieser Stürmer-Engpass ist nunmal derzeit nicht zu leugnen.

Ich kann mich noch an Spiele von Fred bei Lyon erinnern, da hat er ganz anders agiert: Er holte sich Bälle, ging ins 1gg.1 etc. Lyon holte ihn damals aus Brasilien, wo er ein Jahr lang alle Rekorde brach, ich glaube er traf dort damals in jedem Spiel. Das ist aber erstens schon 10 Jahre her, zweitens scheint es nun Freds einzige Aufgabe in der Selecao zu sein, vorne zu stehen, hohe Bälle zu verlängern und ab und zu eine Chance zu verwerten. Letzteres kann er noch immer sehr gut, wenn er denn mal eine Chance bekommt. Nun ist es aber die Art eines Neymars oder Hulks den Abschluss zu suchen, anstatt den Kopf nochmal zu heben (Vergleich dazu Özil, Kroos, Götze), sogar die Abwehrreihe haut viel zu oft sinnlos drauf. Da kannst du als klassicher 9er nur schlecht aussehen. Hätte Fred die gleiche Einsatzzeit in der deutschen Nationalelf bekommen, bin ich davon überzeugt, dass er min. drei Buden gemacht hätte, notfalls so wie Klose gestern. Also Fred, mach dich nicht fertig, es gibt noch immer Leute, die wissen, das du kein Schlechter bist. ;)




Gespeichert
"Ein dicke Kuss von die Trainer von die Meister"

Louis Van Gaal / Trainer FCB 2009-2011

tharmiones

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #3415 am: 09.Juli 2014, 15:53:15 »

Der Greenkeeper hat den Rasen für heute Abend im Spiel Argentinien gegen Holland übrigens Tip Top gepflegt, damit solche schlimmen Unfälle nicht mehr passieren…

[gelöscht durch Administrator]
Gespeichert

Topher

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #3416 am: 09.Juli 2014, 15:54:43 »

Zum Glück wird das Robbenbashing nicht langweilig.
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #3417 am: 09.Juli 2014, 16:42:29 »

Jaja, der Robben. Meistens wird er eben nur blöderweise doch gefoult, egal wie sehr einem hinterher alel erzählen wollen, dass es ne Schwalbe war. Genau bei der Szene oben hab ich pübrigens etwa ne Stunde mit meinen Kumpels diskutiert, da ich der Meinung war, dass er robben vorne auf den Fuß tritt. Selsbt nach ner eigens von mir (live) angefertigten Videoanalyse waren wir uns nicht einig. Einig waren wir uns nur darüber, dass der Schiri nicht hätte pfeifen dürfen, egal obs Foul war oder nicht, weil er es nicht sehen konnte, so wie er stand. Ich denke nach wie vor, dass es Foul war.
Gespeichert

Der Baske

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #3418 am: 09.Juli 2014, 17:05:33 »

Heute heißt es Hup Holland Hup!

Argentinien traue ich zu, auch 4:1 oder 5:1 gegen Deutschland unterzugehen.
Meine einzige Hoffnung sind meine Holländer. Hab heute wieder meinen ersten Arbeitstag nach dem Urlaub und wurde mehr als fragwürdig und irritiert angeschaut, als ich den Holland Schal in den Händen weit ausgebreitet, die Fläche betrat. Auf Fragen antwortete ich nur: 'Ich bekenne nur Farbe!'

Bei Argentinien würde sicherlich jeder schon vor dem Spiel die Hosen voll haben. Bis auf Biglia vllt.
Bei den Holländern bin ich recht sicher, dass van Gaal, Robben, Kuyt und Huntelaar völlig egal ist, dass Deutschland 7:1 gewonnen hat.
Zudem ist van Gaal der einzige, dem ich zutraue, dass er ne adäquate Taktik auf den Platz bringt.

Brasilien hatte keinerlei Plan, ausser das alle mit nem Mopp aufm Kopp sinnlos nach vorne rennen.
Die Spieler können im Prinzip nichts dafür, ich sehe die Schuld und Verantwortlichkeit einzig und allein beim Trainerteam. Takitk und Nominierug war gleichermaßen ein Fiasko. Im Prinzip war die Nominierung sogar noch das Beste davon. 3-4 Änderungen, quasi Kreativspieler und gut wärs.
Na ja, so ist es besser und ich hoffe, dass sie Vierter werden, damit ein Generationswechsel eingeleitet werden und auf Ur-Brasilianische Spielertypen gesetzt werden kann. Ich sehe lieber einen Dani Alves außer Form, der aber auch mal ins 1 gegen 1 geht und mal gefährlich auf die Hütte feuert. Ebenso sehe ich lieber einen Ronaldinho, der noch weniger läuft als Messi, der aber 2 Sahnepässe spielt, wovon einer ein Tor vorbereitet. Ausserdem kann man von ihm immer ein Freistoßtor erwarten.
Bei David Luiz wäre ich sogar eher auf die Variante gegangen Marquinhos in die IV zu stecken und David Luiz mit Luiz Gustavo ins DM.
Ist ja nicht so, dass ich nicht schon bei der Nominierung gewarnt hätte. Nachzulesen in diesem Thread  ;)
Aber das taten mehrere auf dieser Welt.

Ich beglückwünsche die Deutsche Nationalmannschaft zum Finaleinzug. Sie stehen verdient dort, da sie von der Schwäche anderer Teams profitierten und sich selbst unheimlich gesteigert haben. Das Spiel gegen Portugal fand ich restlos überbewertet. Allerdings darf man eines nie übersehen und das machen leider viele.
Wäre der Tausch mit Lahm auf RV nicht durch Ausfälle erzwungen worden, würde er immer noch mit Lahm im DM spielen und Deutschland wäre gegen Frankreich heimgefahren.
Aber das tut jetzt nichts mehr zur Sache. Meine Befürchtung ist eher, dass Deutschland fast unschlagbar ist, solange Manuel Neuer und Thomas Müller Fußball spielen. 
Er und Müller sind ganz weit vor allen anderen. Das ist beides Weltklasse ². Vllt noch Roboter Lahm. Vor allem auch neben dem Platz und von der Körpersprache/Austrahlung her bei Müller und Neuer.

Das Gute an der WM ist, dass Nationen wie Italien etc. umdenken werden und sich über 6-7 Jahre neu aufstellen werden. Von Grund auf sag ich mal.

Nun heißt es wie gesagt Holland anfeuern. Bin ja ganz stolz auf die Mainzer, denn nach dem letzten Sieg der Niederlänger, gabs bei uns in Mainz einen Autokorso. Das hat mich sehr gefreut, auch wenn mir der Grund nicht ganz klar ist.

Oranje Bouwen!
Gespeichert
Botschafter des Quan!
MTF U20 Weltmeister 2011 + MTF AfricaCup Sieger 2011
No Social Media & No Laubbläser
'A sports called football but it's mainly played by hands, sorry but i don't get it.

Heisenberg

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #3419 am: 09.Juli 2014, 17:27:16 »

Ich sehe die Gründe eigentlich völlig anders. Zum 1:0 ist einfach ein schrecklicher Fehler, sowas passiert aber auch Profimannschaften mal. Die Mannschaft ist danach schon etwas von der Rolle, das 2:0 fällt bereits ohne viel Gegenwehr, aber auch mit Glück - natürlich war es gut gespielt. Der Schock und damit die Schockstarre bei Brasilien ist nicht mehr zu übersehen. Sowas passiert auch in Profispielen nicht zum ersten Mal und dann gibts am Ende halt noch ein paar Tore. Sowas passiert nicht, weil der Trainer schelcht ist, da stehen immer noch 11 exzellente Fußballer auf dem Platz. ICh sage das Spiel wurde zu 80% auf psychologischer Ebene gewonnen.

Ein dickes +1 von mir. Brasilien war am Anfang bei weitem nicht so schlecht und hat die Deutschen teilweise mit chaotischem aber aggressiven Pressing hinten unter Druck gesetzt, dann kassieren sie zwei Gegentore und der ganze Druck lässt sie komplett zusammenbrechen. Da kannst du als Trainer auch nicht mehr viel machen.

Sicherlich hätte ich Brasilien lieber mit schönem Fussball und ja, auch mit Ronaldinho gesehen, aber Scolari trägt genauso wenig die Schuld für das 7:1 wie Fred.

Ich denke das es für Deutschland am Ende reichen wird, aber man sollte weder Argentinien noch die Niederlande unterschätzen den das 7:1 wird ein einmaliges Ereignis bleiben.


Diesen Punkt sehe ich anders. Das war einfach eine geniale Standard Situation. Alle Deutschen bis auf Müller laufen nach vorne und nur er nach hinten. Während Klose sich nur darum kümmert David Luiz wegzublocken. Dieser kann Müllers Laufweg daher nicht folgen und Müller schiebt völlig frei ein. Das jedem Tor ein Fehler vorausgeht ist klar, aber da hat Brasilien nicht total verkackt, sondern Deutschland hat das einfach Klasse gemacht.
Gespeichert