MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen  (Gelesen 945312 mal)

Ben1970

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3700 am: 22.März 2020, 13:31:12 »

Was mich noch interessiert ist das Attribut
DECKUNG
Ist dieses Attribut generell wichtig oder nur bei Mandeckung bzw der Anweisung enger decken?
Danke im voraus
Gespeichert

Slain89

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3701 am: 25.März 2020, 21:50:22 »

Hey, ich bräuchte etwas Hilfe.

Und zwar habe ich in den letzten Spielen das Problem, selbst kaum mal zu Torschüssen zu kommen (maximal 5) und gleichzeitig massiv Torschüsse zuzulassen (um die 20).

Mache ich hier einen elementaren Fehler?
Gespeichert

Grätsche

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3702 am: 25.März 2020, 22:34:15 »

Hey, ich bräuchte etwas Hilfe.

Und zwar habe ich in den letzten Spielen das Problem, selbst kaum mal zu Torschüssen zu kommen (maximal 5) und gleichzeitig massiv Torschüsse zuzulassen (um die 20).

Mache ich hier einen elementaren Fehler?

Du willst vorsichtige spielen? Dann passen da so ein paar Dinge nicht zusammen: Flanken früher schlagen, schießen bei Freibahn, (Pass in die Tiefe), hartes Tackling... alles Anweisungen die schnell zu Fehlern führen. Bei einem vorsichtigem Spiel, will ich das doch verhindern. Vorsichtiges Gegenpressing ? Dann doch eher Konter, aber Du willst ja wohl Ballbesitz?

Ich denke, da passen einige Dinge nicht wirklich gut zusammen.
Gespeichert

Slain89

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3703 am: 25.März 2020, 22:44:51 »



Du willst vorsichtige spielen? Dann passen da so ein paar Dinge nicht zusammen: Flanken früher schlagen, schießen bei Freibahn, (Pass in die Tiefe), hartes Tackling... alles Anweisungen die schnell zu Fehlern führen. Bei einem vorsichtigem Spiel, will ich das doch verhindern. Vorsichtiges Gegenpressing ? Dann doch eher Konter, aber Du willst ja wohl Ballbesitz?

Ich denke, da passen einige Dinge nicht wirklich gut zusammen.
[/quote]

Komischerweise schlagen sie aber quasi gar keine Flanken, dazu komme ich meist gar nicht zu Torschüssen (trotz Schießen bei freier Bahn). Bälle werden teilweise einfach nur blind nach vorne gekloppt, aber gepflegtes Kurzpassspiel über mein technisch starkes Mittelfeld, gepaart mit Pässen auf meine beiden Spitzen findet nur in den seltensten Fällen statt.

Dazu kommt diese extreme Anfälligkeit in der Defensive. In jedem Spiel lasse ich mindestens zwanzig Torschüsse zu.
Gespeichert

Grätsche

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3704 am: 25.März 2020, 23:06:32 »



Du willst vorsichtige spielen? Dann passen da so ein paar Dinge nicht zusammen: Flanken früher schlagen, schießen bei Freibahn, (Pass in die Tiefe), hartes Tackling... alles Anweisungen die schnell zu Fehlern führen. Bei einem vorsichtigem Spiel, will ich das doch verhindern. Vorsichtiges Gegenpressing ? Dann doch eher Konter, aber Du willst ja wohl Ballbesitz?

Ich denke, da passen einige Dinge nicht wirklich gut zusammen.

Komischerweise schlagen sie aber quasi gar keine Flanken, dazu komme ich meist gar nicht zu Torschüssen (trotz Schießen bei freier Bahn). Bälle werden teilweise einfach nur blind nach vorne gekloppt, aber gepflegtes Kurzpassspiel über mein technisch starkes Mittelfeld, gepaart mit Pässen auf meine beiden Spitzen findet nur in den seltensten Fällen statt.

Dazu kommt diese extreme Anfälligkeit in der Defensive. In jedem Spiel lasse ich mindestens zwanzig Torschüsse zu.
[/quote]

Pass in die Tiefe, darum hauen Sie die Bälle nach vorne. Ich lese nix von geduldig spielen.

Dann musst Du durch die Mitte spielen lassen. Auch mal schauen welche PPMs haben die Spieler. Sind Sie mental und technisch geeignet. Wenn einer passen kann aber keine Übersicht hat oder Entscheidzng, dann wird es auch schwer. Training wäre auch noch ein Thema.

Aber arbeite erstmal einen Plan aus. Was will ich, wie kann es umgesetzt werden und passen dazu meine Spieler. Passen die Anweisungen.
Gespeichert

Grätsche

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3705 am: 26.März 2020, 10:17:25 »


Komischerweise schlagen sie aber quasi gar keine Flanken, dazu komme ich meist gar nicht zu Torschüssen (trotz Schießen bei freier Bahn). Bälle werden teilweise einfach nur blind nach vorne gekloppt, aber gepflegtes Kurzpassspiel über mein technisch starkes Mittelfeld, gepaart mit Pässen auf meine beiden Spitzen findet nur in den seltensten Fällen statt.

Dazu kommt diese extreme Anfälligkeit in der Defensive. In jedem Spiel lasse ich mindestens zwanzig Torschüsse zu.

So ich habe mal etwas Zeit in dein Problem investiert.

Zitat
Dazu kommt diese extreme Anfälligkeit in der Defensive. In jedem Spiel lasse ich mindestens zwanzig Torschüsse zu.

Ich habe mir mal etwas Zeit genommen und mir des SVW mal hochgeladen. Es ist ein Schnelldurchgang. Was fällt mir gleich auf? Es fehlen PS. Die müssen also wohl überlegt eingesetzt werden.

Tor

Pavlenka ist unstrittig.

Innenverteidigung

Hier geht es los. Du hat zwei IV mit PS. Da kommt der Gedanke an ein Systemwechsel. Also Niklas Moisander raus.

Wer soll meine Spiel von hinten aufbauen? Hier würde sich Nuri Sahin anbieten. Leider ist Er defensiv schwach. So komme ich zur nächsten Frage; Wer bremst im zentralen Mittelfeld die Angriffe des Gegners? Hier könnte Niklas Moisander wieder interessant werden. Auch habe ich im Leistungszentrum Konstantin Donalies gefunden. Mit 16 sehr jung, aber ausbaufähig.

Es ist schon wirklich scher mit Bremen. Nach dem also klar ist, dass es eine 4er Kette wird, überlege ich, wer soll und wie sollen die Tore erzielt werden. Außenstürmer haben wir eigentlich nicht, aber schnelle AVs. Also muss ich die Geschwindigkeit der AVs nutzen.

Somit bin ich am Ende bei einem 4-1-2-1-2. Ich habe mir das nur kurz angesehen und eine Grundidee entwickelt. Die PPMs der Spieler sind auch nicht wirklich förderlich. IVs die nicht Weltklasse sind aber die Bälle aus der Verteidigung tragen wollen oder sich spielerisch lösen möchten. Also Aufbauspieler sind das alles samt nicht. Mach es Ihnen so einfach wie möglich. Eventuell kannst Du auch Eggestein vor die Abwehr stellen. Sowas muss man sich in den Testspiele Stück für Stück erarbeiten.

Meine GRUNDIDEE anbei. Da sind noch einige Dinge offen. Da braucht es viele Testspiele in 2D.


Individuelle Einstellungen


Das war der noch leichter Teil.

Ab hier ist es eine GRUNDIDEE. Da muss man einfach scheuen was passiert am Platz.


Hier geht es nur über beobachten und probieren.

- hinterlaufen damit die AVs nach vorne gehen und das Spiel breit machen. (Gefahr, Konter über die Flügel)
- Durch die Mitte spielen, damit Deine Spielmacher auch die Bälle bekommen und sie verteilen können.
- geduldig aufbauen, damit die IVs nicht unnötige Pässe ins Nix spielen.
- Pass in die Tiefe, du hast wenige Spieler mit guten Werten bei Spiel ohne Ball. Da kommt es viel zu Fehlpässen. (Muss man Beobachten)
-seltener dribbeln, weil Du keine Turbo-Dribbler hast, aber Passspieler. Somit sollten die Pässe im Vordergrund stehen.
-Tempo nicht so schnell, passieren weniger Fehler
-Mit Standard fange ich immer an und schau ob ich was ändern muss. Kann sein, dass Du etwas kürzer spielen müsstest.


-Gegenpressing scheint mir Selbstmord mit der Mannschaft.
-Kontern, da musst du schauen was passiert. Ich würde mir erst genau ansehen wo die Unterschiede liegen. Eigentlich geht es nur über die AVs. Die sollten aber eh im Turbo-Modus sein.
-Abspielen auf alle Verteidiger, erschwert dem Gegner eine Routine auszumachen.


Hier musst Du dich auch langsam an die optimalen Einstellungen rantasten. Ich hätte die Breite im Auge. Enger könnte stabiler sein. Da solltest Du aber auch schauen ob Du die Angriffsbreite auch anpasst.

Aber das kann man nur im Spiel sehen. Ich hoffe es bring Dich etwas weiter. Und das Training nicht vergessen. Pläne und PPMs.
« Letzte Änderung: 26.März 2020, 10:35:14 von Grätsche »
Gespeichert

Ica

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3706 am: 30.März 2020, 10:31:57 »

Hallo :),

ich habe meine erste Saison mit Waldhof Mannheim in der dritten Liga begonnen, bin mittlerweile, pünktlich zur Winterpause entlassen worden.
Ich habe hier einige Guides gelesen und Youtube-Videos geschaut.

Trotzdem habe ich das Gefühl erstmal überfordert zu sein. Mit ganz Vielem:

Ich fange an mit einer Grundtaktik. Hier wollte ich die vorgegebene Hilfe nutzen und habe etwas mit Daumen hoch gewählt. Es war der lange Hafer. Gewählt habe ich 41221. Diese Formation war auch eine der vorgeschlagenen für Langer Hafer.

Frage zum Training:
In einem Youtube-Video heißt es, bei der Gestaltung des eigenen Trainings wäre es gut, nachdem in der Vorbereitung gute Werte für die Vertrautheit mit der Taktik erzielt worden sind, dann immer in den Wochen das zu trainieren, was nicht gut läuft und individuell das mit den Spielern, was einem wichtig ist. Die Attribute, die man braucht und in denen die Spieler noch schlecht sind.

Fragen:
Wie finde ich heraus, was grundsätzlich bei langer Hafer stark ausgeprägt sein soltle?
Woher weiß ich, worin die Mannschaft insgesamt schlecht ist? Also wie erkenne ich das aus dem Spiel heraus, bei der Analyse des Spiels?
Woher weiß ich, welche Attribute die einzelnen Spieler benötigen?

Fragen zur Aufstellung/Kaderanalyse:

In anderen Guides hieß es, man solle zuerst den kader analysieren. Wie geht ihr da genau vor? Man wird doch erstmal erschlagen. Ich gehe auf Mannschaft oder jeden Spieler durch und die haben ja alle so unendlich viele Attribute. Wie macht ihr das dann? Wenn ich mit bei jedem Spieler alles anschaue, werde ich erschlagen.

Zudem hieß es irgendwo, man solle nicht so viel auf die Position geben, die für Spieler angezeigt sind. Was ich gemacht habe, war dann: Ich hatte ja eine Grundformation und bin bei "Mannschaft" auf die Ansicht, dass mir Attribute angezeigt werden für die jeweilige Position. heißt: Ich habe zb. KIV-Verteidigen gewählt. Dann hatte ich alle Spieler dort und rechts von jedem Spieler wohl alle Attribute, die für diese Position wichtig sind.
Dann bin ich mit Taschenrechner ran und habe alle Werte hinter jedem Spieler addiert und das dann für die Gesamtstärke auf der Position betrachtet. Da kam dann zb heraus, dass ein Offensiver Flügelspieler den besten Wert für die Linksverteidiger-Position hatte. Etc. So habe ich dann die Spieler für die Spiele aufgestellt.

Ich glaube aber, dass das evtl. dumm war. Zum einen hat mit der Co dauernd gesagt, dass der Spieler nicht für die Position geeignet wäre, die Presse hat dauernd nachgefragt. Der Spieler selbstw ar unzufrieden. Außerdem war in in allen Werten ja recht gut, aber Deckung oder Zweikampf waren sehr schlecht.

Ich glaube also so geht man eventuell dann doch nicht vor. Deshalb die Frage:
Wie geht ihr vor, um herauszufinden, welcher Spieler passt. Habt ihr da Routinen? Natürlich nicht so, dass ihr immer die gleiche Taktik spielt oder so, aber wie behaltet ihr den Überblick? Wie legt ihr bei einem komplett unbekannten Team los, um zur Taktik die passenden Spieler für die Positionen zu sortieren?


Taktikfragen:

Ich habe das Team vorsichtig spielen lassen und dann erstmal versucht das Team in Ballbesitz, in Umschaltmomenten, im gegnerischen Ballbesitz passend einzustellen.

Ich hatte nach und nach die Tendenz das Ganze immer mehr zu verwässern.
Beispielsweise bekam ich Fernschuss-Gegentore. Dann habe ich die Verteidigungslinie höher gestellt. (Spricht ja eigentlich gegen Defensive und dann kontern, man eröffnet ja dann Räume hinter der Linie)
Ich dachte ja eigentlich auch der DM mit Verteidigen und der ZM, den ich auch auf Verteiidgen gestellt habe, würden ja den Raum vor der Abwehr gut abdecken. Hat nicht so geklappt, also die Linie höher.

Dann kam es so, dass die Spieler den Ball dauernd nur zum Gegner gehauen haben, statt nach vorn, also habe ich das Tempo bei Passspielen reduziert und nicht mehr ganz so vertikal. Dass ich Chancen vergeben habe. (In einem Guide las ich, dass das daran liegen kann, dass man zu schnell den Abschluss sucht. Also habe ich ruhiger spielen eingestellt, Erst abschließen, wenn es ne große Chance gibt) Ihr merkt schon: Meine Kontertaktik geht damit wieder flöten und plötzlich sollen die vorne den Ball sicher halten und das mit zugleich wenigen Spielern, die offensiv unterstützen.

Dann habe ich in der 2D-Sicht die Spiele versucht zu analysieren. Da fiel mir dann beispielsweise auf, dass der Gegner oft zu Chancen kam, weil die oft auf den Außen Überzahl geschaffen haben. Meine ehemals offnsiven Flügelspieler habe ich dann defensiv gesetzt und die offensive Pressinglinie wit nach hinten geschoben. Auch war manchmal so, dass auf der Seite auch ohne Überzahl ein gegner Platz hatte, also habe ich die Viererkette breit verteidigen lassen.
(Die ganzen Einstellungen konnten aber nicht verhidnern, dass bei gegnerischen Einwürfen immer Überzahl beim Gegner war. Erst war jeder gedeckt. Der einwerfende Spieler aber nicht. Er bekam direkt den Ball zurück und es stand 2v1 auf der Seite. Das blieb so, auch wenn ich die Flügelspieler, die hier ja aushelfen sollen, sehr defensiv wählte. Sie standen noch zu offensiv. Ich wusste auch nicht, wie ich alternativ einen Mittelfeldspieler zur Seite beordere.
Geht das irgendwie?

Manchmal entstanden die Lücken auch dadurch, dass der Außenverteidiger einem anderen Spieler gefolgt ist. habe das versucht zu unterbinden mit weniger starker individueller Pressinganweisung (niedrigste Stufe, und versucht Position halten einzustellen).

Letztlich hatte ich dann irgendwie ein Team, das fast keine Chancen erspielt hat, weil ich nahezu nur noch einen offensiven Spieler hatte, der auf sich allein gestellt war. Einen Zm habe ich dann offensiver spielen lassen als Mezalla mit angreifen, damit wenigstens ein zweiter Spieler mit nach vorn geht.

Also ich habe ein wenig das Gefühl, dass ich mir zwar denke, ich reagiere richtig auf die Gegentore, die ich analysiere, letztlich dadurch aber auch meine ganze Spielweise zerstöre.
Wie geht man da richtig vor? Ich versuche auch im Spiel direkt auf jedes Gegentor zu reagieren und direkt mit Spielr oder Teamanweisungen zu reagieren.

Das wäre alles nach einem halben Jahr Waldhof.












 

Gespeichert

Ica

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3707 am: 03.April 2020, 08:10:30 »

Hallo nochmal,

es hat sich quasi alles geregelt, weil ich die 2019 lets play tutorials hier im Forum gefunden habe.

Die waren toll :)



Gespeichert

Maxl96

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3708 am: 12.April 2020, 11:12:18 »

Hallo nochmal,

es hat sich quasi alles geregelt, weil ich die 2019 lets play tutorials hier im Forum gefunden habe.

Die waren toll :)

Welche Videos meinst du genau? Hätte auch Interesse :)
Gespeichert

Piranja

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3709 am: 16.April 2020, 18:13:37 »

Hallo zusammen,

gibt es irgendwo schon einen Thread, einen Guide oder Let´s Play Videos, die sich mit der Frage beschäftigen: "Wie stelle ich mein Team gut auf den nächsten Gegner ein ?"
Ich weiß es gibt keine sogenannten Patenrezepte wie man gegen einen z.B. ein stärkeren Gegner, der bevorzugt Ballbesitzspiel anwendet, beim nächsten Heimspiel am Besten performt.
Aber vielleicht gibt es doch einige "Faustregeln", die es einem Gelegenheitsspieler einfacher machen, sinnvolle taktische Einstellungen zu wählen ohne eine stundenlange Gegner-Analyse zu betreiben. Und selbst wenn ich die machen sollte, wüsste ich gar nicht worauf ich meinen Fokus legen sollte...
Gespeichert

Grätsche

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3710 am: 17.April 2020, 10:01:48 »

Hallo zusammen,

gibt es irgendwo schon einen Thread, einen Guide oder Let´s Play Videos, die sich mit der Frage beschäftigen: "Wie stelle ich mein Team gut auf den nächsten Gegner ein ?"
Ich weiß es gibt keine sogenannten Patenrezepte wie man gegen einen z.B. ein stärkeren Gegner, der bevorzugt Ballbesitzspiel anwendet, beim nächsten Heimspiel am Besten performt.
Aber vielleicht gibt es doch einige "Faustregeln", die es einem Gelegenheitsspieler einfacher machen, sinnvolle taktische Einstellungen zu wählen ohne eine stundenlange Gegner-Analyse zu betreiben. Und selbst wenn ich die machen sollte, wüsste ich gar nicht worauf ich meinen Fokus legen sollte...

Möchtest Du Dein Spiel ständig am Gegner ausrichten? Ich denke, in der Regel reicht es die Grundausrichtung anzupassen und eventuell ab und an Tempo und (Breite). Breite meist bei schwachen Gegner die das Zentrum zustellen. Da lass ich dann schon mal extrem breit spielen um den Gegner auseinander zuziehen.

Du kannst die gegnerischen Anweisungen immer einstellen und anpassen. Meine Erfahrung sagt; bringt nicht wirklich was und im Gegenteil kann es auch nach hinten losgehen.

Vielleicht hilft es Dir etwas.
Gespeichert

Piranja

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3711 am: 17.April 2020, 13:31:19 »

Hallo zusammen,

gibt es irgendwo schon einen Thread, einen Guide oder Let´s Play Videos, die sich mit der Frage beschäftigen: "Wie stelle ich mein Team gut auf den nächsten Gegner ein ?"
Ich weiß es gibt keine sogenannten Patenrezepte wie man gegen einen z.B. ein stärkeren Gegner, der bevorzugt Ballbesitzspiel anwendet, beim nächsten Heimspiel am Besten performt.
Aber vielleicht gibt es doch einige "Faustregeln", die es einem Gelegenheitsspieler einfacher machen, sinnvolle taktische Einstellungen zu wählen ohne eine stundenlange Gegner-Analyse zu betreiben. Und selbst wenn ich die machen sollte, wüsste ich gar nicht worauf ich meinen Fokus legen sollte...

Möchtest Du Dein Spiel ständig am Gegner ausrichten? Ich denke, in der Regel reicht es die Grundausrichtung anzupassen und eventuell ab und an Tempo und (Breite). Breite meist bei schwachen Gegner die das Zentrum zustellen. Da lass ich dann schon mal extrem breit spielen um den Gegner auseinander zuziehen.

Du kannst die gegnerischen Anweisungen immer einstellen und anpassen. Meine Erfahrung sagt; bringt nicht wirklich was und im Gegenteil kann es auch nach hinten losgehen.

Vielleicht hilft es Dir etwas.


Vielen Dank für die Rückmeldung.
So mache ich es bisher auch.
Aber mich würde mal interessieren, ob sich andere schon intensiver mit dieser Thematik auseinandergesetzt haben ?
Gespeichert

Grätsche

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3712 am: 17.April 2020, 14:48:04 »

Natürlich habe ich mich mit der Sache in den unterschiedlichsten Varianten auseinandergesetzt. Die Punkte die ich erwähnt haben sind die, die übriggeübrigten sind. Du kannst natürlich gerade über die gegnerischen Anweisungen noch Einfluss nehmen. Ich weiß nicht wie viel Zeit Du in ein Spiel stecken willst. Ich bin da schnell wieder von abgekommen.

Alleine zu dem Thema gibt es einige Abhandlungen.

https://www.guidetofm.com/match-day/opposition-instructions

Guide to FM, hier bekommst Du eigentlich auf alle Fragen eine Antwort.

https://fm-base.co.uk/articles/oi-you-a-simplistic-approach-to-opposition-instructions.20/

Das sin nur zwei Thread zum Thema gegnerische Anweisungen. Das ist ein Beispiel wie intensiv man eintauchen kann.

Du kannst aber auch mit mehreren Taktiken arbeiten. Oder Du versuchst es mit Matchplänen. Alles Optionen die Du nutzen kannst. Frage ist halt "Will man das?"

Gespeichert

Piranja

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3713 am: 17.April 2020, 21:37:41 »

Natürlich habe ich mich mit der Sache in den unterschiedlichsten Varianten auseinandergesetzt. Die Punkte die ich erwähnt haben sind die, die übriggeübrigten sind. Du kannst natürlich gerade über die gegnerischen Anweisungen noch Einfluss nehmen. Ich weiß nicht wie viel Zeit Du in ein Spiel stecken willst. Ich bin da schnell wieder von abgekommen.

Alleine zu dem Thema gibt es einige Abhandlungen.

https://www.guidetofm.com/match-day/opposition-instructions

Guide to FM, hier bekommst Du eigentlich auf alle Fragen eine Antwort.

https://fm-base.co.uk/articles/oi-you-a-simplistic-approach-to-opposition-instructions.20/

Das sin nur zwei Thread zum Thema gegnerische Anweisungen. Das ist ein Beispiel wie intensiv man eintauchen kann.

Du kannst aber auch mit mehreren Taktiken arbeiten. Oder Du versuchst es mit Matchplänen. Alles Optionen die Du nutzen kannst. Frage ist halt "Will man das?"

Super , Danke ! Das sind schon mal zwei sehr gute Links.
Da kann man in einem noch mal sein English en bisschen auffrischen ;)
Gespeichert

Slain89

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3714 am: 18.April 2020, 22:59:53 »

Habt ihr Tipps, wie man in engen Systemen (beispielsweise Raute eng) am besten Gegner verteidigen kann, die viel über die Flügel angreifen und dabei stets überlaufen? Meine Außenverteidiger stehen so meist gegen zwei Spieler.
Gespeichert

Maddux

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3715 am: 18.April 2020, 23:21:35 »

Habt ihr Tipps, wie man in engen Systemen (beispielsweise Raute eng) am besten Gegner verteidigen kann, die viel über die Flügel angreifen und dabei stets überlaufen? Meine Außenverteidiger stehen so meist gegen zwei Spieler.
Gib deinen äußeren Rautenspielern die Anweisung die gegnerischen Außenverteidiger zu decken. Dein Assistent wird ständig meckern das sie aus ihrer Position gezogen werden aber das kannst du ignorieren.
Gespeichert
Alle meine Taktiken für den FM 23 findet ihr HIER

Slain89

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3716 am: 19.April 2020, 11:21:56 »

Gib deinen äußeren Rautenspielern die Anweisung die gegnerischen Außenverteidiger zu decken. Dein Assistent wird ständig meckern das sie aus ihrer Position gezogen werden aber das kannst du ignorieren.

Hab ich mir auch schon überlegt, aber wird dann nicht gleichzeitig die Mitte vollkommen entblößt? Ich weiß: Einen Tod muss man sterben, aber so war mein Gedankengang.
Gespeichert

Zudu

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3717 am: 20.April 2020, 23:11:41 »

Ich habe leider folgendes Problem...
Ich habe meine Saison mit Münster begonnen und bin furios gestartet. Fünf Spiele gewonnen zum Auftakt und dann die knallharte Realität: nach der ersten Niederlage ging nichts mehr. Es kam kein einziger Sieg mehr auf mein Konto und ziemlich früh zur Rückrunde gab es einen Blumenstrauß und feuchten Händedruck.
Danach kam lange, lange nichts bis Togo sich erbarmte mir eine Chance zu geben. Nach überraschender Qualifikation zur WM und sogar das Überstehen der Gruppenphase, kam Uerdingen auf mich zu. In den letzten fünf Spielen packte ich den Klassenerhalt als Feuerwehrmann. (2-2-1)
Jetzt ist die neue Saison gestartet und was soll ich sagen? Vier Siege in den ersten vier Spielen. Leider haben wir jetzt Spieltag 12 und es kam kein Sieg hinzu. Ich bzw. meine Mannschaften scheinen die erste Niederlage immer gart nicht zu verdauen. Ich fühle mich abermals hilflos in der Abwärtsspirale gefangen. Wie kann ich diese stoppen?



Und nebenbei: gibt es irgendwo einen Thread wo hier die meisten Abkürzungen, die hier so verwendet werden erklärt werden? Die meisten sind ja klar, aber bei dem Ein oder Anderen grübel ich dann doch   ;D
Gespeichert

Grätsche

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3718 am: 21.April 2020, 07:09:26 »


Und nebenbei: gibt es irgendwo einen Thread wo hier die meisten Abkürzungen, die hier so verwendet werden erklärt werden? Die meisten sind ja klar, aber bei dem Ein oder Anderen grübel ich dann doch   ;D

Hast Du ein paar Beispiele? Wenn es sich um Spielerrollen handelt dann schau mal hier rein.

https://fm.zweierkette.de/taktik/spielerrollen-fm/
Gespeichert

Zudu

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3719 am: 22.April 2020, 17:33:33 »


Und nebenbei: gibt es irgendwo einen Thread wo hier die meisten Abkürzungen, die hier so verwendet werden erklärt werden? Die meisten sind ja klar, aber bei dem Ein oder Anderen grübel ich dann doch   ;D

Hast Du ein paar Beispiele? Wenn es sich um Spielerrollen handelt dann schau mal hier rein.

https://fm.zweierkette.de/taktik/spielerrollen-fm/

Zb SI und AI.

Und wenn ich schon mal dabei bin. Am Anfang wo ich mein Trainerstil festlege... „muss“ ich eigentlich Punkte auf „TW Spielaufbau“ etc. verteilen wenn ich am Ende sowieso einen TW-Trainer einstelle?
« Letzte Änderung: 22.April 2020, 17:37:08 von Zudu »
Gespeichert