MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Allgemeine Nachrichten  (Gelesen 1777739 mal)

Splash

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #4080 am: 15.Mai 2015, 23:16:41 »

http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2015-05/todesstrafe-fuer-boston-attentaeter-zarnajew
Der Boston-Attentäter Zarnajew bekommt das, was er verdient. Gegen ihn wurde die Todesstrage verhängt. Nun folgen sicher erstmal jahrelange Rechtsstreitigkeiten, aber das Urteil ist richtig und wichtig.

Jetzt kommen sicher wieder die üblichen Gegenargumente gegen die Todesstrafe (Staat darf nicht töten, nicht besser als der Mörder, lieber lebenslang leiden lassen, er stirbt als Märthyrer, Staat Recht zu sprechen und ohne Emotionen zu entscheiden, etc.), aber das juckt mich nicht. Für solche abscheulichen Taten muss es die Höchststrafe geben (in meinen Augen auch in Deutschland).

Da du es bereits erwähnt hast brauch ich die Gegenargumente nicht mehr bringen. Ich bin zwar nicht per se gegen die Todesstrafe, aber da man die Täter in den USA teilweise Jahrzehnte darauf warten lässt ist es zumindest diskussionswürdig und mMn eine doppelte Bestrafung. Wenn manche schon mit der humanität der Todesspritze kommen, dann sollte man die Strafe nach einem eventuellen Berufungsverfahren auch schnell durchziehen, alles andere wäre eine Art von Folter und hat nichts mehr mit humanität zu tun. Ob es jetzt richtig ist den Boston Attentäter zu töten lass ich mal unkommentiert, da ich mir da selbst nicht sicher bin. Auf der einen Seite hat er eine harte Strafe verdient für das Leid das er verursacht hat, andererseits wären wir keinen Deut besser als er wenn die Todesstrafe vollzogen wird. Das Argument "Auge um Auge" ist veraltet (wortwörtlich biblisch alt) und kann mMn nicht als alleinige Begründung gelten.

Gruß,
Splash
Gespeichert
Beliebtheit sollte kein Maßstab für die Wahl von Politikern sein. Wenn es auf die Popularität ankäme, säßen Donald Duck und die Muppets längst im Senat.
- Orson Welles -


Ich ironiere jeden Tag bis ich zum Sarkasmus komme.

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #4081 am: 15.Mai 2015, 23:53:42 »

Wer Todesstrafe befürwortet, ist nicht besser als der Täter selbst. Und zur "Humanität der Spritze" lassen sich in wenigen Minuten Recherche zahlreiche Gegenbeispiele finden, in denen diese Behauptung ad adsurdum geführt wird.
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

smedhult

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #4082 am: 16.Mai 2015, 06:19:56 »

Wer Todesstrafe befürwortet, ist nicht besser als der Täter selbst. Und zur "Humanität der Spritze" lassen sich in wenigen Minuten Recherche zahlreiche Gegenbeispiele finden, in denen diese Behauptung ad adsurdum geführt wird.

+1
Gespeichert
"En del människor tror att fotboll är en fråga om liv och död. Jag avskyr den inställningen. Jag kan försäkra er om att det är mycket allvarligare än så." (Bill Shankley)

wAvE

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #4083 am: 16.Mai 2015, 08:31:25 »

Wer Todesstrafe befürwortet, ist nicht besser als der Täter selbst. Und zur "Humanität der Spritze" lassen sich in wenigen Minuten Recherche zahlreiche Gegenbeispiele finden, in denen diese Behauptung ad adsurdum geführt wird.

Sehe ich genau so
Gespeichert

Kaliumchlorid

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #4084 am: 16.Mai 2015, 09:47:16 »

Wer Todesstrafe befürwortet, ist nicht besser als der Täter selbst. Und zur "Humanität der Spritze" lassen sich in wenigen Minuten Recherche zahlreiche Gegenbeispiele finden, in denen diese Behauptung ad adsurdum geführt wird.

Voll meine Meinung.


Übrigens sind die Bostoner mehrheitlich gegen die Todesstrafe für Zarnajew. Quelle
Gespeichert
Zu weit exitiert nur in deinem Kopf

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #4085 am: 16.Mai 2015, 12:10:57 »

Darüber hinaus ist die Argumentationsstruktur von Starkstrom archaisch: nämlich die Gegenargumente einfach in den Wind zu schießen, um seinen Rachgelüsten freien Lauf zu lassen. Man sollte meinen, man hätte sich inzwischen weiterentwickelt.
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

Signor Rossi

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #4086 am: 16.Mai 2015, 12:18:50 »

Die Frage wäre, ob es denn tatsächlich eine Weiterentwicklung der Menschheit ist, wenn man eine solche Person am Leben lässt. Wem ist damit gedient, außer dem Gewissen, was man dann im Zirkelschluss als zivilisatorische Weiterentwicklung verkaufen kann?

Ich lehne übrigens die Todesstrafe ab, weil es zu viele Unwägbarkeiten in der Beweis- und Prozessführung gibt. Bei dieser Person lehne ich sie ab, weil er damit zum Märtyrer wird, dem eventuell andere junge Menschen nacheifern wollen, für den wäre eine lebenslange Freiheitsstrafe die härtere Bestrafung und der Vorbildcharakter wäre nicht so groß.
Gespeichert

apfelschorle

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #4087 am: 16.Mai 2015, 12:27:06 »

Für solche abscheulichen Taten muss es die Höchststrafe geben (in meinen Augen auch in Deutschland).
Die gibt es doch auch in Deutschland regelmäßig, nur ist die Höchststrafe eben nicht die Todesstrafe sondern die lebenslange Freiheitsstrafe. Und lebenslang heißt eben nicht, garantiert nach 15 oder 20 Jahren aus dem Gefängnis entlassen zu werden
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #4088 am: 16.Mai 2015, 12:49:14 »

In solchen Fällen kann man sehr gut mit den Kohlberg'schen Moralstufen argumentieren. Wer der Meinung ist, dass man gleiches mit gleichem vergelten sollte, befindet sich dort eher auf einer unteren Stufe (im Normalfall Stufe 2 aka Wie du mir, so ich dir). Ich kann nur jedem empfehlen, mal über den Tellerrand hinauszublicken und sich zu fragen, welche Prinzipien wir nicht nur an unsere Gesellschaft, sondern auch an uns selbst legen wollen. Natürlich ist die Schuld juristisch im Bostoner Fall einwandfrei erwiesen und sicher hat der Attentäter sich auch enorme moralische Schuld aufgeladen. Doch welchen Grund gibt es, ihm das Leben zu nehmen? Wenn wir es einem/unserem Staat erlauben, Menschen zu töten, was sagt das über unsere Gesellschaft aus? Ich könnte mich mit solch einer Gesellschaft nur schwer arrangieren. Zudem kann man die Argumente für eine Todesstrafe recht schnell relativieren.

Wir können nicht verhindern, dass einzelne immer wieder gegen Regeln verstoßen und Menschen Leid zufügen. Doch wollen wir es wirklich zum Prinzip machen, dass der Staat bewusst gegen die Würde des Menschen verstößt und die staatlich verordnete Tötung zulassen? Es spielt dabei keine Rolle, wie skrupellos der Angreifer war. Wichtig ist in meinen Augen, dass die Gesellschaft eben nicht in archaische Denkmuster verfällt und Ehrenmorde und dergleichen zulässt. Das mag im Effekt wie ein toller Plan klingen, aber letztlich kann nur ein fairer Prozess die Ereignisse aufarbeiten. Ich erinnere hier einfach mal an den wütenden Mob*, der einen zu Unrecht verdächtigten jungen Mann bei einer Polizeiwache verlangt hatte, um ihn für einen Mord an einem Kind zur Rechenschaft zu ziehen.

* https://de.wikipedia.org/wiki/Kindsmord_in_Emden_2012
« Letzte Änderung: 16.Mai 2015, 12:50:56 von Octavianus »
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Signor Rossi

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #4089 am: 16.Mai 2015, 13:19:07 »

Danke für die "Kohlberg'schen Moralstufen", das muss ich mir mal ansehen.

Noch zwei Anmerkungen bzw. Fragen:
1. Welchen Grund gibt es denn, diese Person am Leben zu lassen? Was bringt es denn, ihn bis an sein Lebensende einzusperren, resozialisieren kann man ihn nicht, er kommt ja nie wieder aus dem Gefängnis.
2. Menschenwürde. Ein großer Begriff. Aber letztlich auch nur ein von Menschen erdachtes, theoretisches Konstrukt. Nein, das heißt nicht, dass dieses Konstrukt falsch wäre und man es abschaffen solle, aber ich halte es zumindest für nachdenkenswert, ob jemand, der anderen Menschen vorsätzlich das Leben genommen hat, selber noch Menschenwürde besitzt. Ja, ich weiß, die Menschenrechte sind unveräußerlich, aber wie gesagt: grau ist alle Theorie. Wo bleibt denn die Menschenwürde der Opfer? Die ist weg. Ist das fair oder gerecht?
Gespeichert

apfelschorle

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #4090 am: 16.Mai 2015, 14:13:28 »

Danke für die "Kohlberg'schen Moralstufen", das muss ich mir mal ansehen.

Noch zwei Anmerkungen bzw. Fragen:
1. Welchen Grund gibt es denn, diese Person am Leben zu lassen? Was bringt es denn, ihn bis an sein Lebensende einzusperren, resozialisieren kann man ihn nicht, er kommt ja nie wieder aus dem Gefängnis.
Reicht es nicht, dass unser Staat so eine der größten zivilisatorischen Errungenschaften beibehält? Eine Nutzenrechnung wenn es um menschliches Leben geht halte ich für unangebracht.

2. Menschenwürde. Ein großer Begriff. Aber letztlich auch nur ein von Menschen erdachtes, theoretisches Konstrukt. Nein, das heißt nicht, dass dieses Konstrukt falsch wäre und man es abschaffen solle, aber ich halte es zumindest für nachdenkenswert, ob jemand, der anderen Menschen vorsätzlich das Leben genommen hat, selber noch Menschenwürde besitzt. Ja, ich weiß, die Menschenrechte sind unveräußerlich, aber wie gesagt: grau ist alle Theorie. Wo bleibt denn die Menschenwürde der Opfer? Die ist weg. Ist das fair oder gerecht?
Ein Mensch ist und bleibt ein Mensch auch wenn er gemordet hat. Ihm die Menschenwürde abzusprechen reduziert ihn auf einen reines Objekt der Staatsgewalt. Der Täter mag das gleiche mit den Opfern gemacht haben, das rechtfertigt aber keinenfalls die gleiche Behandlung durch den Staat.
Gespeichert

Splash

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #4091 am: 16.Mai 2015, 14:35:44 »

In solchen Fällen kann man sehr gut mit den Kohlberg'schen Moralstufen argumentieren. Wer der Meinung ist, dass man gleiches mit gleichem vergelten sollte, befindet sich dort eher auf einer unteren Stufe (im Normalfall Stufe 2 aka Wie du mir, so ich dir). Ich kann nur jedem empfehlen, mal über den Tellerrand hinauszublicken und sich zu fragen, welche Prinzipien wir nicht nur an unsere Gesellschaft, sondern auch an uns selbst legen wollen. Natürlich ist die Schuld juristisch im Bostoner Fall einwandfrei erwiesen und sicher hat der Attentäter sich auch enorme moralische Schuld aufgeladen. Doch welchen Grund gibt es, ihm das Leben zu nehmen? Wenn wir es einem/unserem Staat erlauben, Menschen zu töten, was sagt das über unsere Gesellschaft aus? Ich könnte mich mit solch einer Gesellschaft nur schwer arrangieren. Zudem kann man die Argumente für eine Todesstrafe recht schnell relativieren.

Wir können nicht verhindern, dass einzelne immer wieder gegen Regeln verstoßen und Menschen Leid zufügen. Doch wollen wir es wirklich zum Prinzip machen, dass der Staat bewusst gegen die Würde des Menschen verstößt und die staatlich verordnete Tötung zulassen? Es spielt dabei keine Rolle, wie skrupellos der Angreifer war. Wichtig ist in meinen Augen, dass die Gesellschaft eben nicht in archaische Denkmuster verfällt und Ehrenmorde und dergleichen zulässt. Das mag im Effekt wie ein toller Plan klingen, aber letztlich kann nur ein fairer Prozess die Ereignisse aufarbeiten. Ich erinnere hier einfach mal an den wütenden Mob*, der einen zu Unrecht verdächtigten jungen Mann bei einer Polizeiwache verlangt hatte, um ihn für einen Mord an einem Kind zur Rechenschaft zu ziehen.

* https://de.wikipedia.org/wiki/Kindsmord_in_Emden_2012

Danke dafür. Das hat mir meine anfänglichen Überlegungen beim Für und Wider genommen (siehe weiter oben). Viel besser kann man wohl nicht gegen die Todesstrafe argumentieren. Ich schau mir jetzt mal diese Kohlberg'schen Moralstufen an.

Gruß,
Splash
Gespeichert
Beliebtheit sollte kein Maßstab für die Wahl von Politikern sein. Wenn es auf die Popularität ankäme, säßen Donald Duck und die Muppets längst im Senat.
- Orson Welles -


Ich ironiere jeden Tag bis ich zum Sarkasmus komme.

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #4092 am: 16.Mai 2015, 14:44:33 »

1. Welchen Grund gibt es denn, diese Person am Leben zu lassen?

Gegenfrage: mit welchem Recht darf jemand anderes darüber entscheiden, ob einem anderen Mensch das Leben genommen wird oder nicht? Solange das nicht zu beantworten ist, darf sich Deine Frage überhaupt nicht stellen, denn dann gilt zum Beispiel gleichberechtigt die Frage: warum sollte man denn Dich am Leben lassen? Oder mich?
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #4093 am: 16.Mai 2015, 14:56:19 »

1. Welchen Grund gibt es denn, diese Person am Leben zu lassen?

Gegenfrage: mit welchem Recht darf jemand anderes darüber entscheiden, ob einem anderen Mensch das Leben genommen wird oder nicht? Solange das nicht zu beantworten ist, darf sich Deine Frage überhaupt nicht stellen, denn dann gilt zum Beispiel gleichberechtigt die Frage: warum sollte man denn Dich am Leben lassen? Oder mich?

Mit welchem Recht hat der Mörder denn entschieden, ob sein Opfer leben darf?
 
Man wird sich in diesem Thema nie einig. Es ist eben das Prinzip Auge um Auge. Soweit ich weiß, wird zumindest in den USA die Todesstrafe auch nur ausgesprochen, wenn der Angeklagte Menschen getötet hat.
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Lupus Immortalis

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #4094 am: 16.Mai 2015, 15:20:06 »

Darüber hinaus ist die Argumentationsstruktur von Starkstrom archaisch: nämlich die Gegenargumente einfach in den Wind zu schießen, um seinen Rachgelüsten freien Lauf zu lassen. Man sollte meinen, man hätte sich inzwischen weiterentwickelt.

Aber Starkstrom doch nicht...

Damit das nicht komplett off-topic wird und sich nur gegen einen User richtet - die Todesstrafe ist ein Relikt aus einer zum Glück vergangenen Zeit, und eigentlich sollten das auch die USA langsam mal erkennen. Vor allem - sie WIRKT nicht. Was soll sie denn eigentlich bewirken? Genau, Abschreckung. Es soll verhindert werden, dass Straftaten begangen werden. Und die USA haben ja wirklich friedliche Großstädte.
« Letzte Änderung: 16.Mai 2015, 15:23:09 von Lupus Immortalis »
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #4095 am: 16.Mai 2015, 15:32:14 »

Ich weiß nicht mehr, wer das sinngemäß gesagt hat, aber ausgehend von der Behandlung seiner Gefangenen kann man vieles über den Zustand einer Gesellschaft aussagen. Ich denke, dass das die Problematik zugespitzt auf den Punkt bringt.

Ah, gerade nachgeschlagen. Dostojewski war es. Wunderbar. :)
Den Grad der Zivilisation einer Gesellschaft kann man am Zustand ihrer Gefangenen ablesen.
« Letzte Änderung: 16.Mai 2015, 15:34:09 von Octavianus »
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #4096 am: 16.Mai 2015, 15:39:23 »

Ah, gerade nachgeschlagen. Dostojewski war es. Wunderbar. :)
Den Grad der Zivilisation einer Gesellschaft kann man am Zustand ihrer Gefangenen ablesen.

Du schlägst eindeutig zu schnell nach. Da hätte ich jetzt glänzen können :P

Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Herr_Rossi

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #4097 am: 16.Mai 2015, 17:22:21 »

1. Welchen Grund gibt es denn, diese Person am Leben zu lassen?

Gegenfrage: mit welchem Recht darf jemand anderes darüber entscheiden, ob einem anderen Mensch das Leben genommen wird oder nicht? Solange das nicht zu beantworten ist, darf sich Deine Frage überhaupt nicht stellen, denn dann gilt zum Beispiel gleichberechtigt die Frage: warum sollte man denn Dich am Leben lassen? Oder mich?

Mit welchem Recht hat der Mörder denn entschieden, ob sein Opfer leben darf?
 
Man wird sich in diesem Thema nie einig. Es ist eben das Prinzip Auge um Auge. Soweit ich weiß, wird zumindest in den USA die Todesstrafe auch nur ausgesprochen, wenn der Angeklagte Menschen getötet hat.

Was ist wenn das Urteil falsch ist und man einen Unschuldigen hingerichtet hat?
Gespeichert

Tim Twain

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #4098 am: 16.Mai 2015, 17:29:50 »

Ich hätte ja einen ganz anderen Rechtsgrundsatz, den ich als für sinnvoll erachten würde.

Jeder sollte eine 2. Chance bekommen. Dementsprechend sollte eine Strafe für eine erste Straftat (einer bestimmten "Art") eine milde Strafe bekommen.
Denn jeder aknn sich ändern oder auch zu Unrecht verurteil werden, etc.
Wer aber eine Straftat ein zweites Mal begeht sollte umso drastischer bestraft werden.

Bei einem 2. Mord/Vergewaltigung, etc hat sich ja schon gezeigt, dass die erste Strafe keine Wirkung zeigt... Und die Wahrscheinlichkeit, dass er wieder rückfällig wird, ist umso höher. Hier fände ich eine Todesstrafe angemessen, auch zum Schutz der restlichen Bevölkerung...
Gespeichert
fährt Fahrrad gegen den Kapitalismus im Fußball

Cooke

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #4099 am: 16.Mai 2015, 17:35:28 »

Ich hätte ja einen ganz anderen Rechtsgrundsatz, den ich als für sinnvoll erachten würde.

Jeder sollte eine 2. Chance bekommen. Dementsprechend sollte eine Strafe für eine erste Straftat (einer bestimmten "Art") eine milde Strafe bekommen.
Denn jeder aknn sich ändern oder auch zu Unrecht verurteil werden, etc.
Wer aber eine Straftat ein zweites Mal begeht sollte umso drastischer bestraft werden.

Bei einem 2. Mord/Vergewaltigung, etc hat sich ja schon gezeigt, dass die erste Strafe keine Wirkung zeigt... Und die Wahrscheinlichkeit, dass er wieder rückfällig wird, ist umso höher. Hier fände ich eine Todesstrafe angemessen, auch zum Schutz der restlichen Bevölkerung...

Abgesehen vom Mord läuft das in der praktischen Rechtsanwendung in Deutschland auch so...

Edit: Todesstrafe gibts natürlich nicht!
« Letzte Änderung: 16.Mai 2015, 18:16:35 von Cooke »
Gespeichert
"This one moment when you know you're not a sad story. You are alive, and you stand up and see the lights on the buildings and everything that makes you wonder. And you're listening to that song and that drive with the people you love most in this world. And in this moment I swear, we are infinite."