Danke für die "Kohlberg'schen Moralstufen", das muss ich mir mal ansehen.
Noch zwei Anmerkungen bzw. Fragen:
1. Welchen Grund gibt es denn, diese Person am Leben zu lassen? Was bringt es denn, ihn bis an sein Lebensende einzusperren, resozialisieren kann man ihn nicht, er kommt ja nie wieder aus dem Gefängnis.
2. Menschenwürde. Ein großer Begriff. Aber letztlich auch nur ein von Menschen erdachtes, theoretisches Konstrukt. Nein, das heißt nicht, dass dieses Konstrukt falsch wäre und man es abschaffen solle, aber ich halte es zumindest für nachdenkenswert, ob jemand, der anderen Menschen vorsätzlich das Leben genommen hat, selber noch Menschenwürde besitzt. Ja, ich weiß, die Menschenrechte sind unveräußerlich, aber wie gesagt: grau ist alle Theorie. Wo bleibt denn die Menschenwürde der Opfer? Die ist weg. Ist das fair oder gerecht?