MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Allgemeine Nachrichten  (Gelesen 1770815 mal)

Rejs

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #9620 am: 25.April 2020, 15:51:21 »

Es muss halt auch immer von allen Seiten betrachtet werden und die Politik hat da wahrhaft keine leichte Aufgabe. Fakt ist, dass in normalen Zeiten die Anzahl der Intensivbetten grundsätzlich immer ausreicht und es nur lokale Engpässe gibt. Würden nun ohne Corona viele Gelder von den Ländern und vom Bund in die Aufstockung der Bettenzahl fließen und dann kommt irgendwann raus, dass 60% der Betten dauerhaft unbelegt sind, hast du wieder einen riesen Aufschrei. Das wäre dann wie beim brisanten Thema Landwirtschaft. Die Landwirte beschweren sich schon jetzt ständig, dass ihnen nicht genug der Rücken gestärkt wird, während von der anderen Seite oft kommt, dass "die Bauern ja eh genug Geld in den Hintern geschoben bekommen." Gratwanderung.


Daher kann ich da die Kritik auch schwer nachvollziehen. Ich stimme aber durchaus überein, dass Arbeitsbedingungen, Lohn und Belastung für Pflegekräfte am äußersten Limit waren und sich da was tun muss und sich schon lange was tun hätte müssen. Das ist ja eigentlich auch gerade das große Problem. Der Pflegebereich und auch die Apotheken waren schon lange vor Corona an der Belastungsgrenze. Dass da nun nur wenige Prozent zusätzliche Belastung schon vernichtend wäre, sollte klar sein. Jetzt kommt ja deutlich mehr dazu und viele sind echt am Ende. Henning deutet an wie sehr er drunter leidet, auch aus meinem Bekanntenkreis kenne ich Geschichten. Da trinken dann Pfleger Unmengen an Alkohol um einfach irgendwie abschalten zu können. Soll ja auch nicht sein.

Was nun also tun? Pflegekräfte, Ärzte und alles in diesem Umfeld entlasten und die Infrastrukturen soweit vorbereiten, dass schnell auf solche Schocks reagiert werden kann. Intensivbetten wurden ja jetzt sehr schnell deutlich aufgestockt ohne dass die Anzahl ans Limit kam. Das gleiche muss nun auch mit Masken etc. passieren und da hilft eben nur eine Subventionierung der Produktion und Notfallpläne für die Zertifizierung.
Gespeichert
Der MTF-Discord - Erfahrene User helfen euch in angenehmer Atmosphäre bei euren Fragen. Jeder ist gerne Willkommen :)

Pneu

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #9621 am: 02.Mai 2020, 22:38:00 »

Zu den Krankenhäusern (ich bin täglich in einem unterwegs und habe Kontakt zum Pflegepersonal) - Alles wurde ja bekanntlich zurückgefahren, d.h. reguläre OPs usw verschoben. Die Pfleger die ich kenne, berichten durchwegs dass sie sich langweilen und nicht viel zu tun ist, da alles zurückgefahren ist und die große Welle, wie prognostiziert, ausblieb.....
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #9622 am: 02.Mai 2020, 23:14:59 »

DAs wird vor allem spannend wenn alles wieder hochgefahren wird und dann  die Kapazitäten fehlen, um das jetzt verschobene wieder aufzuholen.
Gespeichert

Tim Twain

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #9623 am: 02.Mai 2020, 23:57:05 »

DAs wird vor allem spannend wenn alles wieder hochgefahren wird und dann  die Kapazitäten fehlen, um das jetzt verschobene wieder aufzuholen.
Das wird in meinen Augen die größere Herausforderung für unser Gesundheitssystem.
Gespeichert
fährt Fahrrad gegen den Kapitalismus im Fußball

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #9624 am: 18.Mai 2020, 07:59:40 »

RRG in Berlin verbricht ein etwas merkwürdiges Gesetz:
https://www.bz-berlin.de/berlin/kolumne/justizsenator-behrendt-drueckt-gesetz-durch-das-polizisten-schadet?fbclid=IwAR2IaEgqQo1-Jvh00fr-Z19mlhdkszU_BEbYwNwBnUHlX8Fdm3ib4ifJ1Ko


Das "Wichtigste:"
Zitat von: bz

Mit diesem Gesetz soll verhindert werden, dass Bürger durch Verwaltungshandeln diskriminiert werden. Es soll eine „Kultur der Wertschätzung von Vielfalt“ fördern, heißt es zur Begründung.


Soweit so gut, doch enthält das neue Gesetz einen Pferdefuß (§ 7, Vermutungsregelung): Es dreht nämlich die Beweislast um. Wenn ein Bürger einen Beamten oder Angestellten des öffentlichen Dienstes wegen Diskriminierung anzeigt, muss er dafür keine Beweise liefern und hat keinerlei Prozessrisiko. Aber der beschuldigte Beamte oder Angestellte, der muss dann nachweisen, dass er unschuldig ist.


Das heißt jeder Beamte oder sonstige Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes kann in Berlin jetzt wegen Diskriminierung angezeigt werden und darf dann das Gegenteil beweisen. Ich sehe da große Probleme im Bereich der Bürgerämtern, Jobcenter und extreme bei Polizisten.


Selbst wenn es völliger Quatsch ist (was  man ja erstmal beweisen muss) gibt es ein offenes Verfahren. Für Polizisten bedeutet das Verfahren keine Beförderung.
Verschwörungstheoretiker würden jetzt noch sagen, dass die Regierung so Geld spart. Denn es wird viele Verfahren geben. Viele nicht beförderte Polizisten bedeuten auch eine große Ersparnis.


Auch wenn es "nur" auf Landesebene ist, für mich persönlich bestätigt das meine Ansicht, dass weder R, noch R wählbar sind und G nur, wenn man garantieren kann, dass es kein RRG geben wird.
Bleibt zu hoffen, dass die Nummer an anderer Stelle einkassiert wird.


So sehr ich gegen Diskriminierung bin, extrem viele Kriminelle Figuren - egal welcher Herkunft - werden das Missbrauchen. Da frage ich mich echt wie Weltfremd man sein muss um sich sowas auszudenken.


Ich bin selbst Angesteller im ÖD und öfter Mal in unserer Zentrale in Berlin. Zwar ist dort Kundenkontakt nicht zu erwarten, aber auch nicht gänzlich ausgeschlossen. Da fühlt man sich mindestens komisch und die "Gefahr" für mich ist praktisch 0.
« Letzte Änderung: 18.Mai 2020, 08:02:10 von White »
Gespeichert

kn0xv1lle

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #9625 am: 18.Mai 2020, 09:42:18 »

In Berlin läuft vieles Falsch aber das ist tatsächlich sehr interessant. Der Gedanke dahinter ist sicher nicht falsch, da Kontrollen nach Herkunft zum Alltag gehören. Ein Afrikanisch oder Arabisch aussehender Mensch muss einfach damit rechnen öfter Kontrolliert zu werden als ein Deutscher. Einfach weil er ins Profil passt und Kriminalität aus diesen Milieu zur Tagesordnung gehört. Ist das jetzt rassistisch oder einfach nur Polizeiarbeit aus Erfahrungswerten ? Stelle ich mir schwierig vor da wirklich abgrenzen zu können.

Auch wenn ich grundlegend dafür bin das auch Polizisten mehr Kontrolle benötigen (Stichwort Kollegen verrät man nicht), dass ist einfach nicht machbar und zeigt nur wie Weltfremd Berliner Politiker sind. Als Polizist würde ich mich hinstellen und sagen ja gut dann kontrolliere ich halt niemanden mehr. Und die Stadt geht halt noch mehr vor die Hunde als jetzt schon.
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #9626 am: 18.Mai 2020, 10:27:28 »

Ich denke halt das ist Kontrolle nach Erfahrungswerten. Auch als Biodeutscher mit dem "richtigen/falschen" Aussehen wirst du öfter kontrolliert.

Ich hab nen Arbeitskollegen, der lebt diesen modernen "Rapperstyle" mit so ner komischen Bauchtasche. Der wird jeden Monat mindestens einmal auf der Straße kontrolliert und viel "deutscher" als der kannst du nicht aussehen.
Gespeichert

BlueSnakeRD

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #9627 am: 18.Mai 2020, 11:25:05 »

RRG in Berlin verbricht ein etwas merkwürdiges Gesetz:
https://www.bz-berlin.de/berlin/kolumne/justizsenator-behrendt-drueckt-gesetz-durch-das-polizisten-schadet?fbclid=IwAR2IaEgqQo1-Jvh00fr-Z19mlhdkszU_BEbYwNwBnUHlX8Fdm3ib4ifJ1Ko


Das "Wichtigste:"
Zitat von: bz

Mit diesem Gesetz soll verhindert werden, dass Bürger durch Verwaltungshandeln diskriminiert werden. Es soll eine „Kultur der Wertschätzung von Vielfalt“ fördern, heißt es zur Begründung.


Soweit so gut, doch enthält das neue Gesetz einen Pferdefuß (§ 7, Vermutungsregelung): Es dreht nämlich die Beweislast um. Wenn ein Bürger einen Beamten oder Angestellten des öffentlichen Dienstes wegen Diskriminierung anzeigt, muss er dafür keine Beweise liefern und hat keinerlei Prozessrisiko. Aber der beschuldigte Beamte oder Angestellte, der muss dann nachweisen, dass er unschuldig ist.


Das heißt jeder Beamte oder sonstige Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes kann in Berlin jetzt wegen Diskriminierung angezeigt werden und darf dann das Gegenteil beweisen. Ich sehe da große Probleme im Bereich der Bürgerämtern, Jobcenter und extreme bei Polizisten.


Selbst wenn es völliger Quatsch ist (was  man ja erstmal beweisen muss) gibt es ein offenes Verfahren. Für Polizisten bedeutet das Verfahren keine Beförderung.
Verschwörungstheoretiker würden jetzt noch sagen, dass die Regierung so Geld spart. Denn es wird viele Verfahren geben. Viele nicht beförderte Polizisten bedeuten auch eine große Ersparnis.


Auch wenn es "nur" auf Landesebene ist, für mich persönlich bestätigt das meine Ansicht, dass weder R, noch R wählbar sind und G nur, wenn man garantieren kann, dass es kein RRG geben wird.
Bleibt zu hoffen, dass die Nummer an anderer Stelle einkassiert wird.


So sehr ich gegen Diskriminierung bin, extrem viele Kriminelle Figuren - egal welcher Herkunft - werden das Missbrauchen. Da frage ich mich echt wie Weltfremd man sein muss um sich sowas auszudenken.


Ich bin selbst Angesteller im ÖD und öfter Mal in unserer Zentrale in Berlin. Zwar ist dort Kundenkontakt nicht zu erwarten, aber auch nicht gänzlich ausgeschlossen. Da fühlt man sich mindestens komisch und die "Gefahr" für mich ist praktisch 0.

Drei Worte, wieso sowas rauskommt:

Gesinnungsethik schlägt Verantwortungsethik.


Zu den Kontrollen als "Bio-Deutscher"...ich hatte früher ein Sportmotorrad. Ich wurde IMMER kontrolliert. Seit ich Reiseenduro MIT Warnweste fahre, ist Ruhe. Macht auch eigentlich Sinn, dass es so ist. Bei den Erfahrungswertekontrollen verwechseln halt "Betroffene" gerne Kausalität mit Korrelation.

Aber es ist echt schwer zu verstehen bzw. darüber differenziert sein zu WOLLEN: ich habe meiner Schwiegermutter vergeblich zu erklären versucht, wieso "Kevin" als Kindername in meiner Generation (Baujahr: 1987) echt nicht "ideal" ist, wenn man dem Kind nichts "verbauen" möchte. "Der Name ist doch schön"...aber bei "Mohamed" meinte sie sofort "bist du wahnsinnig?"...
« Letzte Änderung: 18.Mai 2020, 11:28:59 von BlueSnakeRD »
Gespeichert

Snake

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #9628 am: 18.Mai 2020, 18:13:10 »

Also bevor man sich hier auf Kommentare aus der BZ verlässt, hilft ein Blick auf die Seiten des Landes Berlin. ->  https://www.berlin.de/sen/lads/recht/ladg/fragen-und-antworten/

Zitat
3. Wo gilt das LADG?

Das LADG bindet die gesamte öffentliche Verwaltung und alle öffentlichen Stellen des Landes Berlin.
Hierunter fallen zum Beispiel:

    die Berliner Senats- und Bezirksverwal-tungen (z.B. Behörden-, Schulbesuch),
    die landesunmittelbaren öffentlich-rechtlichen Körperschaften (z.B. Hochschulen, Universitäten), Anstalten und Stiftungen,
    die Gerichte und Behörden der Staatsanwaltschaft und der Polizei des Landes Berlin, soweit sie Verwaltungsaufgaben wahrnehmen.


Zitat
4. Wo gilt das LADG nicht?

Das LADG gilt nicht für den Bereich der Be-schäftigung und des Privatrechtsverkehrs. Hier gilt das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG). Des Weiteren findet das LADG keine direkte Anwendung auf gemeinsame Einrichtungen von Bund und Ländern (Berliner Jobcenter) und die Behörden des Bundes.

Wie man sieht, nichts wird so heiß gegessen wie es gekocht wird. Was an dem Gesetz jetzt so wild sein soll, muss mir dann nochmal jemand erklären.

Der gesamte Gesetzestext ist hier zu finden unter Drucksache: https://www.berlin.de/sen/lads/recht/ladg/materialien/
Gespeichert

Viking

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #9629 am: 17.Juni 2020, 18:37:09 »

"Die Ministerpräsidenten der Länder haben den Staatsvertrag zur Erhöhung des Rundfunkbeitrags um 86 Cent auf 18,36 Euro unterschrieben"
https://www.tagesschau.de/inland/rundfunkbeitrag-145.html

Ich finde den Zeitpunkt "etwas" unglücklich,alle müssen irgendwo sparen und der Rundfunkbeitrag wird trotzdem erhöht.

Passend dazu auch ein Video von Massengeschmack-TV die von Radio Bremen,denke auch mit Mitteln aus dem Rundfunkbeitrag,verklagt werden.
https://www.youtube.com/watch?v=klsoQsSJE78
« Letzte Änderung: 17.Juni 2020, 18:46:21 von Viking »
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #9630 am: 17.Juni 2020, 19:23:53 »

Ich finde den Zeitpunkt zur Erhöhung des Rundfunkbeitrags IMMER falsch. Ich will die Scheiße nicht bezahlen. Als es noch die GEZ gab kam ich wenigstens damit durch keinen Fernseher zu haben. Wenn sie irgendwie daran koppeln, dass man irgendwo ankreuzen kann wie der Beitrag verwendet werden soll, dann würde ich gerne zahlen. Alles auf Arte.
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #9631 am: 18.Juni 2020, 08:59:16 »

Ah, noch ein Massengeschmack-Zuschauer. Den guten Holger verfolge ich seit seinen Anfängen mit Fernsehkritik-TV.

Die Signalwirkung ist natürlich fatal und gibt allen Kritikern (leider auch der Aluhutfraktion) mal wieder genügend Munition an die Hand. Ein klarer Fall, wie man die Bevölkerung nicht mitnimmt, aber das kennt man ja nicht anders.

Es gibt so viel Kritikwürdiges an den ÖR. Das fängt bei den überdimensionierten und nicht mehr zeitgemäßen Strukturen an, geht über die Verbrennung von Steuergeldern (auch wenn das offiziell keine Steuer ist, aber seien wir mal ehrlich, was wie eine Steuer geht, riecht und aussieht, sollte man durchaus auch als solche bezeichnen dürfen) für teure Übertragungsrechte und hört dann bei der Kooperation mit YouTube nicht auf, die ebenfalls bedenklich ist.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Viking

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #9632 am: 18.Juni 2020, 21:31:12 »

Ich finde den Zeitpunkt zur Erhöhung des Rundfunkbeitrags IMMER falsch. Ich will die Scheiße nicht bezahlen. Als es noch die GEZ gab kam ich wenigstens damit durch keinen Fernseher zu haben. Wenn sie irgendwie daran koppeln, dass man irgendwo ankreuzen kann wie der Beitrag verwendet werden soll, dann würde ich gerne zahlen. Alles auf Arte.
Wäre eine gute idee,dann würden die meisten Sendungen unterfinanziert auf der Strecke bleiben.  :D

Ah, noch ein Massengeschmack-Zuschauer. Den guten Holger verfolge ich seit seinen Anfängen mit Fernsehkritik-TV.
Die haben da wirklich ab und an gute Beiträge und Interviews die dann nicht nur in eine Richtung gehen,wundert mich etwas das die sich so lange halten konnten/können und trotzdem nicht nur eine bestimmte Zielgruppe bedienen.

Die Signalwirkung ist natürlich fatal und gibt allen Kritikern (leider auch der Aluhutfraktion) mal wieder genügend Munition an die Hand. Ein klarer Fall, wie man die Bevölkerung nicht mitnimmt, aber das kennt man ja nicht anders.

Es gibt so viel Kritikwürdiges an den ÖR. Das fängt bei den überdimensionierten und nicht mehr zeitgemäßen Strukturen an, geht über die Verbrennung von Steuergeldern (auch wenn das offiziell keine Steuer ist, aber seien wir mal ehrlich, was wie eine Steuer geht, riecht und aussieht, sollte man durchaus auch als solche bezeichnen dürfen) für teure Übertragungsrechte und hört dann bei der Kooperation mit YouTube nicht auf, die ebenfalls bedenklich ist.
Mir fehlt da auch eine unabhängige Kontrolle,z.B dieser Beitrag von Dennis Leiffels und Co der bei Massengeschmack-TV besprochen wurde sollte so nicht durchgehen dürfen,da wird beim anschauen schon klar das die sich sehr viel Zeit gelassen haben,Menschen besuchen die dann nicht interviewed werden wollen usw. Da bleibt schon ein komisches Gefühl wenn man solche Dokus quasi mit bezahlt.

Wenn es jetzt 2-3 Euro wären wäre mir das auch fast egal,ich nutze die Angebote ja auch zum Teil,hin und wieder mal Arte,Weltspiegel,DLF im Auto,Tagesschau im TV(wobei davor auch Werbung läuft  :P ) und Internet. 18 Euro + im Monat finde ich dafür aber einfach zu viel.

Man könnte mMn auch die ganze Unterhaltungssparte in einen ÖR+ ändern oder mit Werbung versehen und von den Gebühren lösen,jeder der dann noch Tatort oder extra Filme und Serien will könnte dann dann freiwilig abonnieren.
Gespeichert

merlinium

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #9633 am: 19.Juni 2020, 07:08:56 »

86 Cent ist jetzt nicht die Welt. Vorallem wenn man bedenkt, dass es seit 10 Jahren keine Erhöhung gegeben hat sowie die Inflation in der Zeit.

Ich persönlich bin sehr froh, dass die Öffentlichen in DE so stark vertreten sind. Ich denke Medien haben einen enormen Einfluss - und da bin ich froh nicht auf gewisse Sender angewiesen zu sein, deren einziges Interesse ist Produkte an den Mann zu bringen.

Ich kann mir mittlerweile auch keinen Film anschauen wo man zwischendurch 5 min Werbung hat. Und der ganze Pseudo Doku Mist zielt doch nur darauf ab die Leute noch dümmer zu machen :D
Gespeichert
Deco: "Irgendwas mit Fußball - vielleicht Zuschauer" (Auf die Frage was er sein könnte, wenn er kein Fußballprofi wäre)

BlueSnakeRD

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #9634 am: 19.Juni 2020, 11:07:35 »

Das stimmt schon. Dennoch kann es doch nicht der Anspruch der Öffis sein, dass man den Vergleich zu den Privaten zieht und sagt "die sind immer noch deutlich besser." Mach dir mal den Spaß und schau dir das an:

https://www.youtube.com/watch?v=GMYURCiX0KI

Das ist absolut knallharter Journalismus. Neutral, ausgewogen, berichtend. DAS leisten die Öffis immer weniger. Versuche mal aktuell so einen Beitrag zu finden. Es geht da nicht darum, dass Dönitz voll der dufte Typ war oder eine Riesenkotstulle, sondern den journalistischen Anspruch an den Beitrag. Such sowas mal aktuell bei den Öffis, die dafür BEZAHLT werden, SOWAS zu machen.

So haben wir den Effekt, dass die Leute sich bei RTL verblöden lassen, oder in ihrer Filterblase (z.B. bei Tichys Einblick oder der TAZ) stecken bleiben. Das ist furchtbar schade, wenn Leute das Gefühl bekommen, dass die Öffis die "aktuelle Kamera" werden. So haben es Scharlatane leichter, denen echte Fake News unterzujubeln.

Dazu angemerkt: Tichy oder eine TAZ DÜRFEN "unausgewogen" bzw. einen "Einschlag" haben. Da kommt die Pluralität durch das große Angebot verschiedener Medien. Aber bitte doch nicht die Öffis, die von ALLEN finanziert werden.

Dennoch bleibt festzuhalten: Lieber zehnmal Öffis als einmal eine Pseudo Doku bei den Privaten. Gut hier parodiert: https://www.youtube.com/watch?v=8f1vgTGF1Nk
« Letzte Änderung: 19.Juni 2020, 11:20:50 von BlueSnakeRD »
Gespeichert

Viking

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #9635 am: 19.Juni 2020, 17:14:49 »

86 Cent ist jetzt nicht die Welt. Vorallem wenn man bedenkt, dass es seit 10 Jahren keine Erhöhung gegeben hat sowie die Inflation in der Zeit.

Ich persönlich bin sehr froh, dass die Öffentlichen in DE so stark vertreten sind. Ich denke Medien haben einen enormen Einfluss - und da bin ich froh nicht auf gewisse Sender angewiesen zu sein, deren einziges Interesse ist Produkte an den Mann zu bringen.

Ich kann mir mittlerweile auch keinen Film anschauen wo man zwischendurch 5 min Werbung hat. Und der ganze Pseudo Doku Mist zielt doch nur darauf ab die Leute noch dümmer zu machen :D
Es sind ja nicht 86 Cent sondern dann 18,36 Euro.  :P In den letzten 10 Jahren hat sich auch einiges in Sachen Internet Verfügbarkeit und Geschwindigkeit getan,man hat dadurch ein ganz anderes Angebot als nur die Wahl zwischen den Privaten und dem ÖRR.

Ich habe gerade mal nach einem Beispiel im Programm gesucht und gerade heute läuft da lustigerweise eine TV Premiere? von der 2ten Staffel Better Call Saul im ZDF,um 0.55  ;D  bei sowas kann man sich doch fragen was das dann soll.
Nachrichten und Info Sendungen sind ein anderes Thema, auch wenn ich mir da,wie schon gesagt,auch eine bessere Kontrolle wünschen würde.
Gespeichert

ADRamone

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
« Letzte Änderung: 21.Juni 2020, 10:25:50 von ADRamone »
Gespeichert
IF you're managing a lower league team where the crowd is a man and a dog, FM replicates the stadium atmosphere with .... silence.

(R)Auf die Blaue !

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #9637 am: 21.Juni 2020, 10:31:29 »

Und es beginnt.
Gespeichert

BlueSnakeRD

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #9638 am: 21.Juni 2020, 11:53:46 »

Hab ein paar Bilder gesehen. Also "Linke" waren es definitiv nicht. "Rechte" auch nicht. Sieht mehr nach "Stuttgarter Jugend mit Migrationshintergrund" aus.

Ergo verstehe ich nicht, wieso manche Meldungen es den Linken in die Schuhe schieben.
Gespeichert

Signor Rossi

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #9639 am: 21.Juni 2020, 12:01:22 »

Das kannst du anhand von Bildern erkennen? Für mich sehen die mittlerweile alle gleich aus, egal ob rechts, links oder kriminell oder Ultras oder Hooligans (hat der VfB vllt. verloren?). Meist haben sie schwarze Klamotten an, Hoodies mit zusätzlicher Vermummung, oft auch mit Sonnenbrille.
Gespeichert