Ich finde den Zeitpunkt zur Erhöhung des Rundfunkbeitrags IMMER falsch. Ich will die Scheiße nicht bezahlen. Als es noch die GEZ gab kam ich wenigstens damit durch keinen Fernseher zu haben. Wenn sie irgendwie daran koppeln, dass man irgendwo ankreuzen kann wie der Beitrag verwendet werden soll, dann würde ich gerne zahlen. Alles auf Arte.
Wäre eine gute idee,dann würden die meisten Sendungen unterfinanziert auf der Strecke bleiben.

Ah, noch ein Massengeschmack-Zuschauer. Den guten Holger verfolge ich seit seinen Anfängen mit Fernsehkritik-TV.
Die haben da wirklich ab und an gute Beiträge und Interviews die dann nicht nur in eine Richtung gehen,wundert mich etwas das die sich so lange halten konnten/können und trotzdem nicht nur eine bestimmte Zielgruppe bedienen.
Die Signalwirkung ist natürlich fatal und gibt allen Kritikern (leider auch der Aluhutfraktion) mal wieder genügend Munition an die Hand. Ein klarer Fall, wie man die Bevölkerung nicht mitnimmt, aber das kennt man ja nicht anders.
Es gibt so viel Kritikwürdiges an den ÖR. Das fängt bei den überdimensionierten und nicht mehr zeitgemäßen Strukturen an, geht über die Verbrennung von Steuergeldern (auch wenn das offiziell keine Steuer ist, aber seien wir mal ehrlich, was wie eine Steuer geht, riecht und aussieht, sollte man durchaus auch als solche bezeichnen dürfen) für teure Übertragungsrechte und hört dann bei der Kooperation mit YouTube nicht auf, die ebenfalls bedenklich ist.
Mir fehlt da auch eine unabhängige Kontrolle,z.B dieser Beitrag von Dennis Leiffels und Co der bei Massengeschmack-TV besprochen wurde sollte so nicht durchgehen dürfen,da wird beim anschauen schon klar das die sich sehr viel Zeit gelassen haben,Menschen besuchen die dann nicht interviewed werden wollen usw. Da bleibt schon ein komisches Gefühl wenn man solche Dokus quasi mit bezahlt.
Wenn es jetzt 2-3 Euro wären wäre mir das auch fast egal,ich nutze die Angebote ja auch zum Teil,hin und wieder mal Arte,Weltspiegel,DLF im Auto,Tagesschau im TV(wobei davor auch Werbung läuft

) und Internet. 18 Euro + im Monat finde ich dafür aber einfach zu viel.
Man könnte mMn auch die ganze Unterhaltungssparte in einen ÖR+ ändern oder mit Werbung versehen und von den Gebühren lösen,jeder der dann noch Tatort oder extra Filme und Serien will könnte dann dann freiwilig abonnieren.