@Akumaru Bezogen auf Karneval vs Schulen, ja

Wobei es ja nix neues ist. Nützlich ist es natürlich trotzdem wenn man das Argument so wie man es haben will serviert bekommt (wobei die 100 pro Schüler +- aufgehen). Ich verstehe die Hälfte der Zeit nämlich nicht (mehr) wie ich argumentieren soll damit das "universell" bei anderen ankommt, bzw will ich den Aufwand gar nicht mehr unternehmen, weil die Wahrscheinlichkeit hoch ist das ein Diskurs überhaupt nicht gewünscht ist. Zumindest nicht so wie ich einen erwarten würde, der mich von irgendwas überzeugen will (und das setzt voraus das es überhaupt eine Basis gibt, und nicht so vollkommen verdummte Scheiße wie Flatearth, Homöopathie, Bill Gates etc)
Ich könnte jetzt zb die Studie + relevante Stellen zitieren + nötiges Hintergrundwissen präsentieren. Am Ende diskutiert man dann darüber ob der/die die Studie führt bei dem Haarschnitt überhaupt fähig ist ein 400 PS Porsche zu fahren und das ist im Umkehrschluß relevant dafür ob er/sie einen Hasen halten könnte was dazu führt das die Studie verfälscht wurde um Demeter zufriedenzustellen.
Das schlimme ist, dass immer mehr Journalisten (übrigens ein gutes Mittel gegen Blasen, auf Twitter/Insta usw NICHT den Blättern folgen, sondern direkt den Journalisten. Vor allem Hilfreich bei "Zeitungen" denen man einfach nicht Folgen könnte ohne sich die Kugel zu geben) das gleiche Gefühl haben. VdL, CumEx, VFS/VMänner, Rechte in Institutionen etc pp, teilweise langwierige und hochwertige Berichte, evtl sogar gefährlich, rum kam bei allem was ich als richtigen Skandal in der Größenordnung HS30 titulieren würde absolut gar nix. Nicht mal ein kleiner Hieb auf die Finger. Ich mein war ja auch vorher nicht so das die Köpfe der wirklichen "Übeltäter" gerollt sind (CDU Spendenaffäre anfang 2000, Schröder etc), aber zumindest kam etwas Bewegung rein und die fühlten sich wenigstens genötigt irgendwas zu machen um zu beruhigen. Heute kommen die mit so einem gewollten Trainwreck wie das mit den Schulen durch (Ein paar Notebooks kaufen die 2015 schon out-of-date waren ist für mich nicht mal ne Erwähnung wert. Vor allem weil für die nichtmal extra Geld zur Verfügung gestellt wurde, sondern aus dem Pool genommen wurde das den Schulen eh versprochen wurde

) und Scholz, Scheuer oder Seehofer sind immer noch im Amt obwohl man da sicherlich schon einen Prozess machen könnte mit dem Scheißdreck und offensichtlicher Korruption die die sich geleistet haben, und am Schluß gewinnen die die Wahl halt trotzdem (oder werden von einer Partei mit Sozial im Namen als Kanzlerkandidat aufgestellt) und ich frag mich ob eine Karriere im Klebstoff schnüffeln nicht doch besser gewesen wäre für mich.