Jop, Kontaktverfolgung ist da eigentlich gar nicht mehr möglich. Mir ging es mit dem Verweis auf das Gesundheitsamt Nürnberg auch nur darum, zu zeigen, wie krass sich offenbar das Sozialleben wieder (und immer noch) "normalisiert" hat, wenn mittlerweile so viele Kontakte abtelefoniert werden müssen. Da wundert einen dann halt auch nichts mehr, insbesondere, da sich die Kontakte naturgemäß nach drinnen verlagern. Das Gesundheitsamt Karlsruhe hat übrigens schon vor ca. 1 1/2 Wochen die Hilfe der Bundeswehr angefordert - da lag die Inzidenz noch bei 20-25 (genau habe ich es nicht mehr im Kopf). Denke, das wird vielerorts so sein, dass die Ämter schon sehr früh überlastet sind...
Was mir gerade jetzt wieder ein bisschen zu kurz kommt: Wir dürfen nicht vergessen, dass die >11.000 Leute sich vor ca. 1 Woche angesteckt haben (Ansteckung -> Symptome -> Test -> Testauswertung -> Mitteilung des Testergebnisses -> Meldung des Gesundheitsamtes). Mal sehen, wann und ob wir die Wirkung der aktuellen Maßnahmen an den Zahlen absehen können. Ich persönlich habe wieder drastisch Kontakte zurückgefahren, im Büro haben wir rollierende Einzelbelegung (1 Tag Büro, 1 Tag Homeoffice), privat treffe ich mich nur wenig und draußen. Da mein Arbeitsweg aber mit dem Rad durch die Innenstadt führte, durfte ich dort gestern reges Treiben "bewundern" - wenige Masken, kein Mindestabstand, Gruppenbildung usw.. So ganz angekommen scheint die aktuelle Lage also noch nicht überall zu sein...